25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW Jobs und Stellenangebote

82 Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referentin / Referent der Niederlassungsleitung (w/m/d) merken
Referentin / Referent der Niederlassungsleitung (w/m/d)

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Bielefeld

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Referentin/Referenten für die Niederlassungsleitung (w/m/d). Als Eigentümer und Vermieter fast aller Immobilien des Landes NRW bewirtschaftet der BLB rund 4.000 Gebäude mit einer Gesamtfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern. Mit jährlichen Mieterlösen von 1,5 Milliarden Euro zählt das Immobilienportfolio zu den größten Europas. Der BLB NRW plant, baut und modernisiert komplexe Immobilien für Hochschulen, Justiz und Landesverwaltung. Zudem übernimmt er Aufträge des Bundes und setzt sich aktiv für die CO2-Reduktion bei Bau- und Betriebsmaßnahmen ein. Ziel ist eine klimaneutrale Landesverwaltung bis 2030. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistentin / Assistent (w/m/d) im Baumanagement merken
Assistentin / Assistent (w/m/d) im Baumanagement

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Münster

Assistentin / Assistenten (w/m/d) im Baumanagement beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW: Mit über 4.000 Gebäuden und einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern verwaltet das Unternehmen eines der größten Immobilienportfolios Europas. Jährliche Mieterlöse von rund 1,5 Milliarden Euro zeigen die Bedeutung seiner Tätigkeit. Der BLB NRW plant, baut und modernisiert komplexe Immobilien für Hochschulen, Justiz und Landesverwaltung im Namen des Bundes. Eine Vorbildfunktion bei CO2-Reduktion macht ihn zum Treiber einer klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030. Bewerben Sie sich jetzt für eine Position in diesem führenden Unternehmen im Baumanagement. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudentin oder Werkstudent (w/m/d) für den Bundesbau mit dem Schwerpunkt tech. Gebäudeausrüstung merken
Werkstudentin oder Werkstudent (w/m/d) für den Bundesbau mit dem Schwerpunkt tech. Gebäudeausrüstung

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Köln

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Werkstudentinnen oder Werkstudenten für den Bundesbau mit dem Fokus auf technische Gebäudeausrüstung. Als Eigentümer und Vermieter fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen bewirtschaften sie eines der größten Immobilienportfolios Europas. Mit rund 4.000 Gebäuden und einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern spielen sie eine wichtige Rolle in der Entwicklung, Planung und Modernisierung von Immobilien für Hochschulen, Justiz und Landesverwaltung. Der BLB NRW setzt dabei auf Nachhaltigkeit und nimmt eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein, um das Ziel der bilanziell Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 zu erreichen. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams und bringen Sie Ihre Expertise ein. +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Managerin / Manager Hochschulen (w/m/d) merken
Key Account Managerin / Manager Hochschulen (w/m/d)

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Aachen

Als Key Account Managerin/Manager Hochschulen beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW haben Sie die Möglichkeit, das Immobilienportfolio des Landes Nordrhein-Westfalen mit rund 4.000 Gebäuden und einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern zu verwalten. Mit jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro sind wir ein führender Akteur in Europa. Unsere Tätigkeiten umfassen die Entwicklung, Planung, den Bau und die Modernisierung technisch und architektonisch anspruchsvoller Immobilien für Hochschulen, Justiz und Landesverwaltung. Der BLB NRW setzt sich aktiv für Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein und strebt die klimaneutrale Landesverwaltung bis 2030 an. Als Teil unseres Teams tragen Sie maßgeblich zur Erreichung dieses Ziels bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertrags- und Claimmanagerin / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d) merken
Vertrags- und Claimmanagerin / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d)

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Duisburg

Als Vertrags- und Claimmanager/in beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW erwarten Sie die Verwaltung eines der größten Immobilienportfolios Europas. Mit rund 4.000 Gebäuden und 10,3 Millionen Quadratmetern Mietfläche spielen Sie eine entscheidende Rolle in der Bewirtschaftung von Immobilien für Hochschulen, Justiz und Landesverwaltung. Der BLB NRW arbeitet aktiv an Maßnahmen zur CO2-Reduktion und setzt sich für das Ziel der bilanziell Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 ein. Durch die Entwicklung, Planung und Modernisierung von technisch und architektonisch hochkomplexen Bauvorhaben hat der BLB NRW eine Vorbildfunktion im Bundesland. Werden Sie Teil eines Unternehmens, das sich für ökologische Nachhaltigkeit im Bauwesen einsetzt und langfristig die Umwelt schützt. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Teveren Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Teveren Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Geilenkirchen

Die Niederlassung Aachen des BLB NRW sucht Ingenieur (w/m/d) für Elektro-, Versorgungstechnik in Teveren. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb ist Eigentümer fast aller Immobilien in NRW. Mit 4.000 Gebäuden und 10,3 Millionen Quadratmetern Mietfläche zählt er zu Europas größten Portfolioverwaltern. Der jährliche Mietumsatz beläuft sich auf 1,5 Milliarden Euro. Der BLB NRW beschäftigt 2.800 Mitarbeiter an 7 Standorten. Weitere Informationen sind auf der Internetseite des BLB NRW verfügbar. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Technisches Facility Management (Z) merken
Duales Studium Technisches Facility Management (Z)

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Düsseldorf

Das duale Studium Technisches Facility Management kann an der Westfälischen Hochschule (Campus Gelsenkirchen) absolviert werden. Informationen zum Studiengang sind unter https://www.w-hs.de/technisches-facility-management-ge verfügbar. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist einer der größten Immobilienbesitzer in Nordrhein-Westfalen. Mit über 4.000 Gebäuden und einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern bewirtschaften sie ein umfangreiches Portfolio. Der BLB NRW plant, baut und modernisiert komplexe Immobilien für Hochschulen, Justiz und Landesverwaltung, auch im Auftrag des Bundes. Sie nehmen eine Vorbildfunktion bei CO2-Reduktionsmaßnahmen im Bau und Betrieb von Gebäuden landesweit ein. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Technische Gebäudeausrüstung (DO) merken
Duales Studium Technische Gebäudeausrüstung (DO)

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Dortmund

Das duale Studium der technischen Gebäudeausrüstung an der Westfälischen Hochschule (Campus Gelsenkirchen) bietet eine perfekte Kombination aus Theorie- und Praxisphasen. In nur 8 Semestern erwirbt man den Bachelor of Engineering. Die abwechslungsreiche Struktur des Studiums ermöglicht es den Studierenden, 1-3 Tage pro Woche im öffentlichen Dienst des Landes NRW zu arbeiten und 2-4 Tage an der Hochschule zu lernen. Erfahrene Mentoren stehen den Studierenden zur Seite, um sie fachlich und überfachlich zu unterstützen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, an spannenden Projekten mit modernster technischer Ausstattung teilzunehmen und bei guter Leistung eine unbefristete Übernahme zu erwarten. Die Fächer des Studiengangs umfassen Mathematik, Bauphysik und -chemie, allgemeine Baustoffkunde, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Im Studium werden die Studierenden auf die Aufgaben des Facility Managements vorbereitet, um das Zusammenspiel von Grundstück, Gebäude, technischen Anlagen und Infrastruktureinrichtungen zu optimieren. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudentin / Werkstudent (w/m/d) im Bereich Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung merken
Werkstudentin / Werkstudent (w/m/d) im Bereich Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Düsseldorf

Als Werkstudent/in im Bereich Versorgungstechnik bei Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW arbeiten Sie an einem der größten Immobilienportfolios Europas. Der BLB NRW ist Eigentümer von rund 4.000 Gebäuden mit einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern. Mit jährlichen Mieterlösen von 1,5 Milliarden Euro ist er ein wichtiger Akteur in NRW. Über 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Der BLB NRW setzt sich für eine klimaneutrale Landesverwaltung bis 2030 ein. Erfahren Sie mehr über den BLB NRW und seine Standorte auf unserer Website. +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtungen Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung als Projektteammitglied merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtungen Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung als Projektteammitglied

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Köln

Als Ingenieur/in (w/m/d) der Fachrichtungen Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung haben Sie die Möglichkeit, Teil des Projektteams beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW zu werden. Der BLB NRW ist der Eigentümer und Vermieter fast aller Immobilien in Nordrhein-Westfalen und verwaltet eines der größten Immobilienportfolios in Europa. Mit über 4.000 Gebäuden und einem jährlichen Mietumsatz von 1,5 Milliarden Euro bieten wir eine vielfältige und anspruchsvolle Arbeitsumgebung. Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen über den BLB NRW und unsere Standorte in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Zusätzlich steuern wir im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland auch Projekte für die Bundeswehr und die NATO in Köln und Bonn. +
Kantine | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Diese Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung - im Projekt Modernisi

Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW | Osnabrück

Die Ingenieurin / der Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung spielt eine entscheidende Rolle im Projekt Modernisierung der Universität Bielefeld, das vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW durchgeführt wird. Der BLB NRW ist der Eigentümer und Vermieter fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen, darunter rund 4.100 Gebäude mit einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern. Mit jährlichen Mieterlösen von etwa 1,5 Milliarden Euro verfügen wir über eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Unsere Expertise liegt in der Entwicklung, Planung, dem Bau und der Modernisierung technisch und architektonisch anspruchsvoller Immobilien für Hochschulen, Justiz und Landesverwaltung, auch im Auftrag des Bundes. Als BLB NRW haben wir uns zum Ziel gesetzt, beim Bau und Betrieb von Gebäuden eine Vorbildfunktion zur CO2-Reduktion einzunehmen und aktiv an der bilanziell klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 mitzuwirken.

Duales Studium Versorgungstechnik - technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW | Münster Westfalen

Das Duale Studium Technische Gebäudeausrüstung (Versorgungstechnik) kann an der Westfälischen Hochschule (Campus Gelsenkirchen) absolviert werden. Für weitere Informationen zum Studiengang besuchen Sie die Webseite der Hochschule: https://www.w-hs.de/technische-gebaeudeausruestung-ge/. Als Eigentümer und Vermieter fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen ist der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW für rund 4.000 Gebäude und eine Mietfläche von etwa 10,4 Millionen Quadratmetern verantwortlich. Mit einem jährlichen Mietumsatz von rund 1,4 Milliarden Euro verwalten sie eines der größten Immobilienportfolios Europas. Der Betrieb bietet Planung, Bau und Modernisierung von technisch und architektonisch anspruchsvollen Immobilien für Hochschulen, Justiz und Landesverwaltung – auch im Auftrag des Bundes. Mit rund 2.500 Beschäftigten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen ist der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ein bedeutender Arbeitgeber.

Duales Studium Immobilienwirtschaft (m/w/d)

Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW | Aachen

Entdecke das duale Studium Immobilienwirtschaft beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen. Ab dem 01.09.2023 hast du in verschiedenen Niederlassungen die Möglichkeit, dieses Programm zu beginnen. Das duale Studium wird an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim angeboten und ermöglicht dir praxisnahe Einblicke. Weitere Informationen zum Studiengang findest du unter: https://www.mannheim.dhbw.de/dual-studieren/bachelor/wirtschaft/betriebswirtschaftslehre/immobilienw. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer und Vermieter der meisten Immobilien in Nordrhein-Westfalen. Mit über 4.000 Gebäuden und einer Mietfläche von 10,4 Millionen Quadratmetern verwaltet er das größte Immobilienportfolio Europas. Unsere Projekte umfassen die Entwicklung, Planung, den Bau und die Modernisierung von komplexen Immobilien für Hochschulen, Justiz und Landesverwaltung, auch im Auftrag des Bundes.

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bau (m/w/d)

Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW | Düsseldorf

Studiere Wirtschaftsingenieurwesen Bau im dualen Studium beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW. An der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr kannst du ab dem 01.09.2023 dieses Studium belegen. Erfahre mehr über den Studiengang auf der Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/studienangebot/bachelor/wirtschaftsingenieurwesen-bau/. Als Eigentümer und Vermieter fast aller Immobilien des Landes NRW ist der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW einer der größten und anspruchsvollsten Immobilienverwalter Europas. Mit über 4.000 Gebäuden und einer Fläche von 10,4 Millionen Quadratmetern bieten wir ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Arbeitsumfeld. Werde Teil unseres Teams und arbeite an der Entwicklung, Planung, dem Bau und der Modernisierung von technisch und architektonisch hoch komplexen Immobilien für Hochschulen, Justiz und Landesverwaltung – auch im Auftrag des Bundes.

Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW | Duisburg

Das Duale Studium Bauingenieurwesen wird vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen ab dem 01.09.2023 an der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr angeboten. Mehr Informationen zum Studiengang finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/studienangebot/bachelor/bauingenieurwesen/. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist einer der größten Immobilieneigentümer und -vermieter des Landes, mit rund 4.000 Gebäuden und einer Mietfläche von etwa 10,4 Millionen Quadratmetern. Jährlich erwirtschaften wir einen Mietumsatz von ca. 1,4 Milliarden Euro und sind damit einer der europaweit führenden Anbieter. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung, Planung, dem Bau und der Modernisierung von technisch und architektonisch anspruchsvollen Immobilien für Hochschulen, Justiz und Landesverwaltung – auch im Auftrag des Bundes.