25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hochschule Emden-Leer Personalabteilung Jobs und Stellenangebote

5 Hochschule Emden-Leer Personalabteilung Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Hochschule Emden-Leer Personalabteilung
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Gesundheitswissenschaften/Epidemiologie (Soziologie) merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Gesundheitswissenschaften/Epidemiologie (Soziologie)

Hochschule Emden-Leer Personalabteilung | Emden, Ostfriesland

Die Hochschule Emden/Leer bietet spannende Möglichkeiten für engagierte Mitarbeiter im Bereich Gesundheitswissenschaften/Epidemiologie. In einem innovativen und zukunftsweisenden Umfeld können Sie an praxisnahen Projekten teilnehmen und neue Entwicklungen vorantreiben. Die Stelle umfasst 60% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit und ist zunächst befristet. Sie haben die Chance, Ihre Ideen in einem geförderten Verbundprojekt einzubringen und die Themen Gesundheit und Wohlergehen in der Region zu erforschen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil eines dynamischen Teams zu werden und Ihre Karriere voranzutreiben. Bewerben Sie sich jetzt unter der Kennziffer SAG 112. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Gesundheitswissenschaften/Epidemiologie (Soziologie) merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Gesundheitswissenschaften/Epidemiologie (Soziologie)

Hochschule Emden-Leer Personalabteilung | Emden

Erleben Sie an der Hochschule Emden/Leer innovative Projekte in den Bereichen Wirtschaft und Gesellschaft. Mit über 400 Mitarbeitern und 4.000 Studenten fördern wir nachhaltige Entwicklungen. Hier sind Sie "ganz nah dran" an Praxis, Vielfalt und Perspektiven. Entscheiden Sie sich für eine Arbeitgeberin, die Ihre Ideen unterstützt und Ihnen Raum für Innovationen bietet. Im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit am Campus Emden erwartet Sie eine Teilzeitstelle mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil einer modernen Hochschule, die die Zukunft aktiv mitgestaltet. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in Forschungsdatenmanagement (Informationstechnologie, Data Management, Hochschulbibliothek, Forschungsdatenmanager*in) merken
Mitarbeiter*in Forschungsdatenmanagement (Informationstechnologie, Data Management, Hochschulbibliothek, Forschungsdatenmanager*in)

Hochschule Emden-Leer Personalabteilung | Emden

Die Hochschule Emden/Leer sucht im Rahmen des Projektes „Aufbau der Landesinitiative Forschungsdatenmanagement Niedersachsen“ ein*e Mitarbeiter*in für Forschungsdatenmanagement. Die Stelle ist bis zum 31.12.2028 befristet, mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung. Der Fokus liegt auf dem Ausbau und der Etablierung von Forschungsdatenmanagement in Niedersachsen. Die Bewerbung erfolgt entsprechend der geforderten Qualifikation bis zur E 13 TV-L. Das Ziel ist es, FDM-Angebote an der Hochschule Emden/Leer konzeptionell weiterzuentwickeln und Open Science zu fördern. Das Projekt wird durch das MWK unterstützt, um FDM-Basisfähigkeiten auf- und auszubauen. +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Gesundheitswissenschaften/Epidemiologie (Soziologie) merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Gesundheitswissenschaften/Epidemiologie (Soziologie)

Hochschule Emden-Leer Personalabteilung | bundesweit

Unsere Hochschule Emden/Leer engagiert sich in praxisnahen Projekten für neue Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin ermöglichen wir es Ihnen, Ihre Ideen in einer innovativen Umgebung einzubringen. Aktuell suchen wir eine wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Gesundheitswissenschaften/Epidemiologie. Die Stelle ist befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist sowie einer ggf. anschließenden Elternzeit. Im Rahmen des Projekts "4N – Nordwest-Niedersachsen Nachhaltig Neu" liegt der Fokus auf der Untersuchung von Gesundheit und Wohlergehen in der Region. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Bereich Gesundheitswissenschaften/Epidemiologie - NEU! merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Bereich Gesundheitswissenschaften/Epidemiologie - NEU!

Hochschule Emden-Leer Personalabteilung | Emden

Der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer bietet eine Stelle im Bereich Gesundheitswissenschaften/Epidemiologie mit 60% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. Die Position ist im Rahmen des Projekts "4N – Nordwest-Niedersachsen Nachhaltig Neu" zur Untersuchung von Gesundheit und Wohlergehen in der Region. Diese Stelle ist für die Dauer der Mutterschutzfrist und möglicherweise Elternzeit verfügbar. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich aktiv an praxisnahen Projekten für nachhaltige Entwicklungen zu beteiligen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt und Verbindungen schätzt. Entscheiden Sie sich für eine Arbeitgeberin, die Ihre Ideen und Ihr Engagement schätzt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Hochschule Emden-Leer Personalabteilung Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Seefahrtoberlehrer*in / Kapitän*in (Nautik)

Hochschule Emden-Leer Personalabteilung | Leer Ostfriesland

Wir suchen eine engagierte und qualifizierte Lehrkraft für unseren Fachbereich Nautik. Die Stelle umfasst die Planung und Durchführung von Unterricht in den Fachschulausbildungen sowie die Betreuung der schulischen Arbeit. Wir legen großen Wert auf die Erhöhung des Frauenanteils am Personal und ermutigen Frauen ausdrücklich zur Bewerbung. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Nautik sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Führungsebene sind Voraussetzungen für diese Stelle. Kenntnisse neuester Arbeitsverfahren in der Schiffsführung und Deutschkenntnisse auf hohem Niveau sind ebenfalls erforderlich. Je nach Erfahrung kann ein Befähigungszeugnis für den technischen Schiffsdienst von Vorteil sein.

Referent*in für den Bereich Finanzen (Wirtschaftswissenschaften, Rechnungswesen oder Verwaltungsfach

Hochschule Emden-Leer Personalabteilung | Emden

Die Hochschule Emden/Leer hat eine Stelle als Referent in für den Bereich Finanzen zu besetzen. Mit ihrer bodenständigen und authentischen Art ist die Hochschule Vorreiter in zukunftsweisenden Innovationen. Mit 430 Beschäftigten und 4.700 Studierenden engagieren sie sich für praxisnahe Projekte in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, Praxis und Perspektiven, Vielfalt und Verbindungen zu erleben. Als Referent in für den Bereich Finanzen sind Ihre Aufgaben unter anderem die Gestaltung und Betreuung von Prozessen zur sachgerechten Abwicklung von Projekten, die Erstellung von Entscheidungsgrundlagen sowie die kontinuierliche Überwachung von gesetzlichen Vorschriften. Entscheiden Sie sich für die Hochschule Emden/Leer und bringen Sie Ihre Ideen in eine moderne Hochschule ein.

Lehrer/Lehrerin für Ästhetische und Kulturelle Bildung mit dem Schwerpunkt Musik, spezialisiert auf besondere Aufgaben

Hochschule Emden-Leer Personalabteilung | Emden Niedersachsen

Die Hochschule Emden/Leer sucht zum 01.11.2023 eine Lehrkraft für besondere Aufgaben mit Schwerpunkt Musik im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit. Die Stelle ist unbefristet und umfasst die Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung. Zu den Aufgaben gehören die Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bachelor-Studiengängen Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik im Bereich der ästhetischen Bildung. Zusätzlich sollen kulturpädagogische Praxisprojekte von Studierenden begleitet und Abschlussarbeiten geprüft werden. Die Zusammenarbeit mit anderen Studiengängen und Fachrichtungen sowie die Durchführung von soziokulturellen Projekten werden ebenfalls erwartet. Eine Mitarbeit in Gremien der Hochschulselbstverwaltung wird gewünscht.

Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) für den Bereich Ästhetische und Kulturelle Bildung mit dem S

Hochschule Emden-Leer Personalabteilung | Emden

An der Hochschule Emden/Leer sind Lehrkräfte für besondere Aufgaben für den Bereich Ästhetische und Kulturelle Bildung mit dem Schwerpunkt Musik gesucht. Die Stelle ist unbefristet und hat eine wöchentliche Arbeitszeit von 50%. Die Hauptaufgaben beinhalten die Konzipierung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bachelor-Studiengängen Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik im Bereich der ästhetischen Bildung. Weitere Aufgaben umfassen die Anleitung von studentischen Praxisprojekten, die Prüfungstätigkeit und die Begleitung von Abschlussarbeiten. Zudem wird eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Studiengängen und Fachrichtungen erwartet. Die Bereitschaft zur Mitarbeit in Gremien der Hochschulselbstverwaltung wird ebenfalls vorausgesetzt.

Leiter*in (m/w/d) der Finanzbuchhaltung

Hochschule Emden-Leer Personalabteilung | Emden

Die Hochschule Emden/Leer, eine zukunftsorientierte und innovative Einrichtung, sucht einen Leiter für die Finanzabteilung. Die Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit, die Buchhaltung zu leiten und operativen Aufgaben nachzugehen. Dazu gehören die Abstimmung der Haupt- und Nebenbücher sowie die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB. Weitere Aufgaben umfassen die Erstellung von Handlungsanweisungen und Entscheidungsvorlagen laut geltenden Regelungen und gesetzlichen Grundlagen. Zudem sollen Prozess- und Systemverbesserungen, einschließlich Digitalisierungsprojekten, begleitet werden. Der Finanzleiter ist Ansprechpartner für Mitarbeiter, Prüfer, Behörden und andere Anspruchsgruppen. Er ist auch befugt, Zahlungsläufe zu prüfen und freizugeben.