25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Jobs und Stellenangebote

8 Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur (W2) Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Betriebliche Anwendungen und Geschäftsprozesse merken
Professur (W2) Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Betriebliche Anwendungen und Geschäftsprozesse

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) Campus Wilhelminenhof | Berlin

Die HTW Berlin sucht eine*n Professur (W2) für Wirtschaftsinformatik ab 1. Oktober 2024. Schwerpunkt: Betriebliche Anwendungen und Geschäftsprozesse (KNr. 570). Gesucht wird eine Person mit Erfahrung in Geschäftsprozessmanagement und Anwendungssystemen. HTW Berlin zeichnet sich durch Spitzenplatzierungen in Rankings aus. Bewerber*innen sollten Kenntnisse in ERP-Systemen und anderen Anwendungssystemen haben. Die Fähigkeit, Systeme nach IT-Management-Standards zu konzipieren und zu betreiben, wird erwartet. Es handelt sich um eine bedeutende Stelle an renommierter Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (W2) Fachgebiet Stahlbau merken
Professur (W2) Fachgebiet Stahlbau

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) | Berlin

Als Experte im Stahlbau übernehmen Sie die Lehre im Bachelor- und Masterstudium des Bauingenieurwesens. Ihre Aufgaben umfassen Grundlagen- und Vertiefungslehrveranstaltungen im Bereich Stahlbau sowie weitere Lehrveranstaltungen im Konstruktiven Ingenieurbau. Dazu gehören das Projektstudium und Kurse zu Digitaler Planung oder nachhaltigen Bauweisen. Ihr Fokus liegt auf der Vermittlung theoretischer Grundlagen und ihrer Anwendung in der Praxis. Sie unterstützen Studierende bei der Planung und Bemessung von Hochbauten und Ingenieurbauwerken. Mit Ihrer fachlichen Qualifikation prägen Sie die Zukuft der Studierenden und den Bereich Stahlbau entscheidend. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (W2) Fachgebiet Stahlbau merken
Professur (W2) Fachgebiet Stahlbau

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin | Berlin

Die Professur (W2) im Fachgebiet Stahlbau ist auf Lebenszeit und umfasst Lehraufgaben im Bachelor- und Masterstudiengang Bauingenieurwesen. Der/die zukünftige Stelleninhaber/in sollte über herausragende fachliche und persönliche Qualifikationen verfügen. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Stahlbau sowie verwandten Themen des Konstruktiven Ingenieurbaus. Dies umfasst Grundlagen- und Vertiefungslehrveranstaltungen, Projektstudium, Digitaler Planung und nachhaltiger Bauweisen. Der Fokus liegt auf der Vermittlung theoretischer Grundlagen und praxisnahen Anwendungen bei der Planung und Bemessung von Hoch- und Ingenieurbauwerken. Bewerbungen von qualifizierten Kandidaten sind willkommen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (W2) Fachgebiet Stahlbau M/W/D merken
Professur (W2) Fachgebiet Stahlbau M/W/D - NEU! merken
Professur (W2) Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Betriebliche Anwendungen und Geschäftsprozesse - NEU! merken
Professur (W2) Fachgebiet Stahlbau - NEU! merken
Professur (w2) Fachgebiet Stahlbau merken
Professur (w2) Fachgebiet Stahlbau

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin | Friedrichsfelde

Entdecke spannende Herausforderungen in einem innovativen Umfeld an der größten Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Berlin. Vielfalt und Chancengleichheit prägen unser Team. Klicke hier für die volle Stellenbeschreibung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Forschungsmanager im Bereich Naturwissenschaften

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin | Berlin

Unser Forschungsmanager_Job ist ideal für Natur- und Ingenieurwissenschaftler_innen im Bereich FB 1. Als Ansprechpartner_in helfen Sie bei der Beantragung, Durchführung und Abrechnung von Drittmittelprojekten. Zusätzlich unterstützen Sie beim Ausbau des Forschungsprofils und fördern den wissenschaftlichen Austausch sowie die Vernetzung. Öffentlichkeitsarbeit gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Des Weiteren arbeiten Sie an Kooperationen mit internen und externen Partnern. Zudem erteilen Sie grundlegende Lehrveranstaltungen (z.B. Mathematik, Physik, Programmierung) im Umfang von 8 LVS. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Natur- oder Ingenieurwissenschaften, Berufserfahrung, Projektmanagement- und Moderationsfähigkeiten sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch. Die Integration von Gender- und Diversityaspekten ist ebenfalls wichtig.

Professur (W2) Fachgebiet Baudynamik

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin | Berlin

Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber sollte über herausragende fachliche Qualifikationen im Fachgebiet Baudynamik im Bauingenieurwesen verfügen. Ein Abschluss im Bauingenieurwesen mit Fokus auf Statik und Konstruktion sowie eine Promotion in diesem Bereich sind Voraussetzung. Erfahrungen in der Tragwerksplanung von Hochbauten und Ingenieurbauwerken sowie in der Finite-Elemente-Methode sind ebenfalls erforderlich. Bewerber sollten bekannt sein mit der Analyse und Bemessung von schwingungsanfälligen Bauwerken. Zusätzlich zu diesen Qualifikationen wird erwartet, dass die zukünftige Professorin oder der zukünftige Professor Grundlagenlehrveranstaltungen im Bereich Bauingenieurwesen übernimmt, wie beispielsweise Baumechanik, Festigkeitslehre, Projektstudium und Stahlbau.

IT-Systemadministrator (m/w/d)

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin | Berlin

Wirsind HTWBerlin: 14.000 Studierende und 800 Beschäftigte auf zwei Campus im Berliner Südosten. Unser Fokus liegt auf Technik, Informatik, Design und Kultur mit 75 Studiengängen. Bei HTWelcome zählt nicht der Ursprung, sondern das Ziel. Alle Bewerbungen sind willkommen und Vielfalt wird geschätzt und gefördert. Frauen und schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir suchen einen IT-Systemadministrator_in als Laboringenieur_in im Fachbereich 4. Die Aufgaben umfassen unter anderem die Betreuung und Organisation der IT-Labore, technische Unterstützung von Lehrveranstaltungen und die Installation von Hard- und Software in den Bereichen CAD, PLM, SQL-Datenbanken, Prozessmodellierung und ERP.

President

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin | Berlin

Rauscher-Scheibe has been serving as the president of HTW Berlin since April 2023. Her responsibilities include chairing the University Board, overseeing structural and development planning, coordinating university development, and handling matters related to appointments and honorary professorships. She is also responsible for performance-related pay for professors, strategic controlling, quality management coordination, communication and marketing, alumni activities, equal opportunities, diversity, and gender mainstreaming. Additionally, she supports professors and academic staff in a supervisory role and represents the university to various institutions such as the State of Berlin, the State Conference of Rectors and Presidents of Berlin Universities, and the German Rectors' Conference. She also represents the University Board to the Academic Senate, the Academic Senate Development and Planning Committee, and the Board of Trustees.

Vice-President for Research, Transfer & Science Communications

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin | Berlin

Stefanie Molthagen-Schnöring, Vice-President for Research, Transfer & Science Communications, has a distinguished academic background. With a doctorate in corporate communications and culture, she brings extensive experience to her role. Previously a communications consultant in Hamburg and Berlin, she joined HTW Berlin in 2011 as a professor of text and media for the Business Communication Management study program. In 2014, she was appointed Vice-Dean of the School of Computing, Communication and Business. Her current position as Vice-President includes responsibilities such as research and development, research cooperation partnerships, technology and knowledge transfer, and quality management. She also represents the University Board in matters involving the Committee for Research and Junior Academic Staff of the University Council.