25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kreis Segeberg Jobs und Stellenangebote

21 Kreis Segeberg Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Kreis Segeberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachberater*in DMS/E-Akte (m/w/d) merken
Fachberater*in DMS/E-Akte (m/w/d)

Kreis Segeberg | Bad Segeberg

E-Akte in der Kreisverwaltung Segeberg: Projektmanagement, Beratung, Schulung, Technische Administration und Support, sowie Mitwirkung in anderen E-Government-Projekten. Voraussetzungen: Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in oder Fachhochschulstudium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Public Management o.ä., Laufbahnbefähigung in Allgemeiner Verwaltung oder Aufstiegsbereitschaft gemäß §§ 27 oder 27a ALVO. Zeige dein Know-how für die Digitalisierung der Verwaltung und trage zur Effizienzsteigerung bei. Werde Teil des zukunftsorientierten Teams und gestalte die Verwaltung von morgen mit. Nutze deine Expertise und qualifiziere dich für die vielfältigen Herausforderungen im Bereich E-Government. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jugendhilfeplaner*in (m/w/d) merken
Jugendhilfeplaner*in (m/w/d)

Kreis Segeberg | Bad Segeberg

Jugendhilfeplaner*in (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit (E 11 TVöD) gesucht in Bad Segeberg. Der Kreis Segeberg, Teil der Metropolregion Hamburg, bietet verlässliche Beschäftigung für 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachbereich V "Jugend und Bildung" umfasst sechs Fachdienste mit ca. 200 Mitarbeiter*innen. Hier werden die Aufgaben des Jugendamtes nach dem SGB VIII und die Eingliederungshilfe für Minderjährige nach dem SGB IX bearbeitet. Zudem kümmert sich der Fachbereich um schulische und außerschulische Bildung, sowie Förderung von Kultur und Sport. Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem vielfältigen Arbeitsumfeld erwartet Sie in Bad Segeberg. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager*in (m/w/d) merken
Facility Manager*in (m/w/d)

Kreis Segeberg | Bad Segeberg

Unser Facility Management umfasst gebäudebezogene und nutzungsbezogene Dienstleistungen sowie Projektmanagement. Wir bieten auch Querschnittsaufgaben wie Benchmarking und Vertragsmanagement an. Voraussetzungen für die Position sind ein abgeschlossenes Studium im Bereich Facility oder Immobilienmanagement sowie Berufserfahrung in Arbeitsschutz, Klima- und Umweltschutz. Idealerweise verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im Facility Management und Prozessoptimierung. Ein sicherer Arbeitsplatz mit festem Monatsgehalt und moderne Büroausstattung erwarten Sie. Bei Bedarf wird die Nutzung eines eigenen PKWs gegen Kostenerstattung vorausgesetzt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (Bachelor/Master) Fachrichtung Hochbau/ Architektur (m/w/d) merken
Ingenieur*in (Bachelor/Master) Fachrichtung Hochbau/ Architektur (m/w/d)

Kreis Segeberg | Bad Segeberg

Als Ingenieur*in (Bachelor/Master) Fachrichtung Hochbau/Architektur (m/w/d) in Bad Segeberg arbeiten Sie bei einem verlässlichen Arbeitgeber im Kreis Segeberg. Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" betreut rund 50 Liegenschaften und sucht Unterstützung. Sie übernehmen Aufgaben in der Instandhaltung, Instandsetzung und Bauherrenfunktion der Kreisliegenschaften. Dabei planen Sie Budgets, überwachen Kosten, Termine und Qualitätssicherung. Ihre Arbeit umfasst kleinere Umbau-, Energieeinsparungs-, Brandschutz- und Sanierungsmaßnahmen in allen Leistungsphasen der HOAI. Dokumentation und Pflege der Bestandsdokumentation runden Ihr Aufgabengebiet ab. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Bauprojektmanagement (m/w/d) merken
Ingenieur*in Bauprojektmanagement (m/w/d)

Kreis Segeberg | bundesweit

Die Stelle als Ingenieur*in Bauprojektmanagement in Bad Segeberg (E 11 TVöD) bietet spannende Aufgaben in einem verlässlichen Arbeitgeberumfeld. Der Kreis Segeberg liegt verkehrsgünstig in der Metropolregion Hamburg und umfasst rund 50 Liegenschaften. Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" betreut den Lebenszyklus von Liegenschaften, von Planung bis Rückbau. Zu den Aufgaben gehören Ingenieurleistungen der HOAI, Projektsachbearbeitung und Bauherrenaufgaben. Die Stelle beinhaltet Budgetplanung, Kosten- und Qualitätskontrolle sowie die Koordination der Projektbeteiligten. Ein vielseitiges Tätigkeitsfeld mit spannenden Herausforderungen erwartet Sie in dieser Position. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Versorgungs-/Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ingenieur*in Versorgungs-/Gebäudetechnik (m/w/d)

Kreis Segeberg | bundesweit

Ingenieur*in Versorgungs-/Gebäudetechnik (m/w/d) in Bad Segeberg gesucht. Kreis Segeberg als attraktiver Arbeitgeber mit 1.100 Mitarbeiter*innen. Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" mit 35 Mitarbeiter*innen betreut 50 Liegenschaften. Aufgaben umfassen Ingenieurleistungen, Projektsachbearbeitung, Kosten- und Qualitätssteuerung, Energieeffizienzsteigerung, Budgetplanung und Dokumentation. Ideale Position für Spezialisten im Bereich technische Gebäudeausrüstung." +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in Rechnungsstelle wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe (m/w/d) merken
Sachbearbeiter*in Rechnungsstelle wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe (m/w/d)

Kreis Segeberg | bundesweit

Mögliche Stelle als Sachbearbeiter*in Rechnungsstelle wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe (m/w/d) in Bad Segeberg. Vollzeit/Teilzeit für zwei Jahre im Kreis Segeberg, Teil der Metropolregion Hamburg. Der Fachdienst umfasst Beistandschaft, Unterhaltsvorschusskasse und Wirtschaftliche Jugendhilfe. Hauptaufgabe ist die Abwicklung von Jugendhilfeleistungen nach Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst. Team mit 14 Mitarbeiter*innen und Fachgebietsleitung. Verantwortlich für Zahlungsabwicklung, Monatsabrechnung, Jahresendabrechnungen und Klärung von Fragestellungen. Verlässlicher Arbeitgeber mit rund 1.100 Mitarbeiter*innen in verkehrsgünstiger Lage zwischen Nord- und Ostsee. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*innen/Architekt*innen Bauaufsicht (m/w/d) merken
Bauingenieur*innen/Architekt*innen Bauaufsicht (m/w/d)

Kreis Segeberg | bundesweit

Bauingenieur*innen/Architekt*innen Bauaufsicht (m/w/d) in Bad Segeberg. E 11 TVöD; Vollzeit/Teilzeit. Der Kreis Segeberg ist Teil der Metropolregion Hamburg und bietet verlässliche Arbeitsplätze. Der Fachdienst Bauaufsicht mit 29 Mitarbeiter*innen fördert die Entwicklung von Wohnen, Gewerbe und Landwirtschaft. Zu den Aufgaben gehören Bauanträge, Genehmigungsfreistellungen und Stellungnahmen zu verschiedenen Verfahren. Der Erhalt von Baudenkmälern und die Sicherheit von Gebäuden sind ebenfalls zentrale Aufgaben. Der Kreis Segeberg bietet vielfältige Möglichkeiten für Bauingenieur*innen und Architekt*innen, sich beruflich zu entfalten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (Bachelor/Master) Fachrichtung Hochbau/Architektur (m/w/d) merken
Ingenieur*in (Bachelor/Master) Fachrichtung Hochbau/Architektur (m/w/d)

Kreis Segeberg | bundesweit

Als Ingenieur*in (Bachelor/Master) im Bereich Hochbau/Architektur in Vollzeit/Teilzeit am Standort Bad Segeberg bietet der Kreis Segeberg attraktive Möglichkeiten. Mit rund 1.100 Mitarbeiter*innen ist er ein verlässlicher Arbeitgeber in der Metropolregion Hamburg. Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" betreut ca. 50 Liegenschaften und sucht Unterstützung. Zu den Aufgaben gehören Ingenieurleistungen, Bauherrenaufgaben und Budgetplanung in allen Leistungsphasen der HOAI. Kosten-, Termin- und Qualitätssicherung sind ebenfalls wichtige Aufgaben. Werden Sie Teil des Teams und begleiten Sie den Lebenszyklus der Kreisliegenschaften von der Planung bis zum Rückbau. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klimaschutzmanager*in (m/w/d) merken
Klimaschutzmanager*in (m/w/d)

Kreis Segeberg | bundesweit

Die Stelle als Klimaschutzmanager*in (m/w/d) in Bad Segeberg, E 11 TVöD, ist ideal für Bewerber*innen in der Metropolregion Hamburg. Der Kreis Segeberg bietet als verlässlicher Arbeitgeber mit rund 1.100 Mitarbeitern*innen attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. Der Fachdienst "Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz" gehört zum Fachbereich Umwelt/Planen/Bauen. Neben dem Klimaschutz beschäftigt sich der Fachbereich mit Raumordnung, Bauleitplanung, Regionalentwicklung und öffentlichem Personennahverkehr. Das Team wird im Rahmen des neuen integrierten Klimaschutzkonzepts 2030 auf drei Personen erweitert. Werden Sie Teil dieses spannenden Bereichs und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Kreises Segeberg mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste

Diese Kreis Segeberg Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachgebietsleiterin/Fachgebietsleiter ambulante Hilfen und Hilfeplanung (m/w/d)

Kreis Segeberg | Bad Segeberg

Wir suchen eine/n Fachgebietsleiter/in (m/w/d) für ambulante Hilfen und Hilfeplanung. Es handelt sich dabei um eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle, unbefristet und in der Entgeltgruppe 11 TVöD/Besoldungsgruppe A11 SHBesG. Unser Fachdienst Soziale Sicherung ist spezialisiert auf die Bearbeitung von Anträgen auf Sozialhilfe, einschließlich stationärer und ambulanter Hilfen zur Pflege. Zudem bieten wir Hilfe zur Gesundheit, Blindengeld und Blindenhilfe an. Innerhalb des Fachdienstes sind auch das Amt für Ausbildungsförderung und die Fürsorgestelle angesiedelt, die Kündigungsschutz für Schwerbehinderte und begleitende Hilfen am Arbeitsplatz bieten. Unser Aufgabenbereich umfasst auch Grundsatz- und Projektaufgaben zur Daseinsvorsorge im Hinblick auf den demographischen Wandel und die Bedürfnisse der älter werdenden Bevölkerung. Insgesamt arbeiten in unserem Fachdienst Soziale Sicherung 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in zwei Fachgebieten. Das Fachgebiet ambulante Hilfen und Hilfeplanung befasst sich neben der Sachbearbeitung der ambulanten Hilfe zur Pflege auch mit der Hilfeplanung, der Investitionskostenförderung nach dem Landespflegegesetz sowie Grundsatz- und Projektaufgaben.

Sachbearbeiter/in in der Verkehrsaufsicht (m/w/d)

Kreis Segeberg | Bad Segeberg

Wir suchen eine/n Sachbearbeiter/in in der Verkehrsaufsicht (m/w/d) für eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle, unbefristet und entsprechend der Entgeltgruppe 9b TVöD/ Besoldungsgruppe A10 SHBesG. Unser Fachgebiet fällt unter den Fachdienst "Verkehrsordnung, Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten, Fahrschulen/Fahrerlaubnisse". Als Teil unseres Teams sind Sie für die Genehmigungen im Güter- und Personenverkehr zuständig und führen eventuell Betriebskontrollen durch. In Ihrer Rolle als Sachbearbeiter/in in der Verkehrsaufsicht (m/w/d) überwachen Sie Unternehmen im Güter- und Personenverkehr, erteilen oder verweigern Genehmigungen, beraten Kommunen und Straßenbaulastträger in verkehrsrechtlichen Fragen, veranlassen verkehrsrechtliche Maßnahmen und erteilen Ausnahmegenehmigungen/Erlaubnisse nach der StVO/StVZO, insbesondere für Sonntagsfahrverbote, Ferienreisebestimmungen sowie motorsportliche und andere Veranstaltungen. Zudem sind Sie zuständig für die Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen im Bereich der Verkehrsgewerbeaufsicht und Straßenverkehrsaufsicht.

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Verkehrsaufsicht und E-Government (m/w/d)

Kreis Segeberg | Bad Segeberg

Als erfahrene Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für Verkehrsaufsicht und E-Government (m/w/d) bieten wir Ihnen eine spannende Vollzeit- oder Teilzeitstelle in unbefristeter Anstellung der Entgeltgruppe 9c TVöD. In unserem Team sind Sie als Fachbereichsexpertin/Fachbereichsexperte für den Bereich E-Government zuständig und kümmern sich um Genehmigungen im Güter- und Personenverkehr. Wir suchen motivierte, gut organisierte Mitarbeiter mit hohem Maß an Eigeninitiative. Sie sollten kommunikationsstark, verantwortungsbewusst und über ausgezeichnete Verhandlungsfähigkeiten verfügen. Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit sind ebenfalls wichtig, wobei Ihre eigene Selbstfürsorge nicht vernachlässigt wird. Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II). Werden Sie jetzt Teil unseres Teams und starten Sie Ihre Karriere als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Verkehrsaufsicht und E-Government bei uns!

Sachbearbeiter/in in der Verkehrsaufsicht (m/w/d)

Kreis Segeberg | Bad Segeberg

Als Sachbearbeiter/in in der Verkehrsaufsicht (m/w/d) sind Sie verantwortlich für Güter- und Personenverkehrs-Genehmigungen sowie Betriebskontrollen. Organisationsgeschick, Kundenorientierung und Eigeninitiative sind dabei wichtige Eigenschaften. Sie sollten kommunikationsstark, zuverlässig und verhandlungsgeschickt sein, jedoch auch belastbar und konfliktfähig, wobei Ihre Selbstfürsorge nicht vernachlässigt werden sollte. Um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen, sollten Sie über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Verwaltung oder Rechtswissenschaften verfügen sowie über mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im öffentlichen Dienst. Die Bereitschaft zur Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder eine entsprechende Laufbahnbefähigung sind erwünscht, ebenso wie der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 sowie die Nutzung eines eigenen PKWs gegen Kostenerstattung.

Leiterin/Leiter Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)

Kreis Segeberg | Bad Segeberg

Die Stelle als Leiter*in Technisches Gebäudemanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit ist unbefristet und in der Entgeltgruppe 12 TVöD angesiedelt. Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" besteht aus den Teams Kaufmännisches und Technisches Gebäudemanagement sowie dem Bauprojektmanagement und verfügt über ca. 35 Mitarbeiter*innen. Diese betreuen rund 50 kreiseigene und angemietete Liegenschaften. Der Fachdienst begleitet den kompletten Lebenszyklus der Liegenschaften, von der Planung bis zum Rückbau sowie von Ankauf bis Verkauf. Als Leiter*in Technisches Gebäudemanagement übernehmen Sie die fachliche und disziplinarische Leitung, bauen Prozesse auf und kooperieren eng mit dem Kaufmännischen Gebäudemanagement und dem Bauprojektmanagement. Zudem sind Sie in die Gesamtbudgetplanung involviert und übernehmen Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 1-9 der HOIA im Bereich Objektplanung.