25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Universität Konstanz Jobs und Stellenangebote

13 Universität Konstanz Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Universität Konstanz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d) merken
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d)

Universität Konstanz | Konstanz

In der Hochschulambulanz für Forschung und Lehre an der Universität Konstanz wird eine Stelle als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) ausgeschrieben (Kennziffer 2024/115, E 14 TV-L). Die Vollzeitposition oder mehrere Teilzeitstellen sind ab dem 01.08.2024 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt verfügbar, vorerst befristet bis zum 31.07.2027. Eine spätere Entfristung ist geplant, die Stelle kann auch geteilt werden. Die Teilambulanzen mit Schwerpunkten in der Psychotherapie bei verschiedenen Altersgruppen sind den Lehrstühlen für Klinische Psychologie zugeordnet. Der Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (Prof. Andrea Hartmann Firnkorn) führt unter anderem Studien zur Körperbildstörung durch. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) merken
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Universität Konstanz | Konstanz

Die Universität Konstanz bietet eine Stelle als akademische Mitarbeiterin / akademischer Mitarbeiter (50%) im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften am Lehrstuhl für Marketing von Prof. M. Sander. Die Position ist zunächst auf drei Jahre befristet und soll vorzugsweise ab dem 16.09.2024 besetzt werden. Es besteht die Möglichkeit einer Aufstockung der Arbeitszeit ab März 2025, und eine Verlängerung wird angestrebt. Die Universität Konstanz ist eine Exzellenzuniversität in Deutschland, die seit 2007 in der Exzellenzinitiative und der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert wird. Jetzt bewerben und Teil des spannenden Forschungsumfelds im Bereich Marketing an einer renommierten Universität werden. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Academic Staff (Doc/Post Doc) merken
Academic Staff (Doc/Post Doc)

Universität Konstanz | Konstanz

As a sociologist specializing in migration and/or inequality, your responsibilities will include conducting research, publishing in prestigious journals, and teaching undergraduate and graduate courses. A master's degree in sociology or related field, advanced quantitative research skills, and proficiency in statistical analysis software like Stata are essential competencies for this position. The position offers a well-equipped working environment, opportunities for academic advancement, and close collaboration with the Cluster of Excellence. Proficiency in English, both written and spoken, is required, as well as the ability to work independently and in a team. Join us to further your academic career in a supportive and stimulating atmosphere. +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
12 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (Praedoc) merken
12 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (Praedoc)

Universität Konstanz | Konstanz

Im laufenden Semester ist die Präsenz der Kollegiat*innen vor Ort erforderlich, um an einer Dissertation im Rahmen des Graduiertenkollegs zu arbeiten. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem literatur- oder kulturwissenschaftlichen Fach, Geschichte, Ethnologie, Politik- oder Rechtswissenschaft wird vorausgesetzt. Interdisziplinäre Zusammenarbeit wird erwartet. Das Angebot umfasst einen motivierenden Forschungskontext, ein strukturiertes Qualifizierungsprogramm und Mittel für Forschungsaufenthalte im Ausland. Zudem sind Lehrerfahrungen möglich und es wird ein Zuschuss zum Job Ticket BW/Deutschlandticket geboten. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den tariflichen Bestimmungen des TV-L bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. [Name]. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Koordinator*in (w/m/d) im Fachbereich Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften merken
Wissenschaftliche*r Koordinator*in (w/m/d) im Fachbereich Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften

Universität Konstanz | Konstanz

Die Stelle zur Koordination des DFG-geförderten Graduiertenkollegs "Europa nach dem Eurozentrismus" erfordert eine abgeschlossene Promotion in einem relevanten Fachgebiet sowie Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung und Drittmittelverwaltung. Zu den Aufgaben gehören die Mitarbeit an Folgeanträgen, die Betreuung der Kollegiat*innen, die Planung des Studienprogramms und der Aufbau einer Homepage. Es wird eine interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie gute Englisch- und EDV-Kenntnisse erwartet. Geboten werden Qualifizierungsangebote im Wissenschaftsmanagement, eine motivierte Forschungsumgebung, Hochschulsportangebote, Job-Ticket-Zuschüsse und betriebliche Altersvorsorge. Interessenten können sich für weitere Informationen an Dr. wenden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Akademische*r Mitarbeiter*in (Early Postdoc) (w/m/d) merken
Akademische*r Mitarbeiter*in (Early Postdoc) (w/m/d)

Universität Konstanz | Konstanz

Die Universität Konstanz sucht eine*n akademische*n Mitarbeiter*in (Early Postdoc) (w/m/d) (Vollzeit, E 13 TV-L) für das DFG-Graduiertenkolleg "Europa nach dem Eurozentrismus". Die Stelle ist vom 01.10.2024 bis 30.09.2027 befristet und teilbar. Voraussetzung ist eine hervorragende Promotion in einem relevanten Fach, sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Geboten wird ein motivierender Forschungskontext, ein Qualifizierungsprogramm, Mittel für Auslandsaufenthalte und Zuschüsse zum Job Ticket. Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L (bis EG 13). Kontaktieren Sie Dr. für weitere Informationen. Besuchen Sie die Jobseite für das englische Stellenangebot. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in im gehobenen Verwaltungsdienst (Personalcontrolling) (w/m/d) merken
Sachbearbeiter*in im gehobenen Verwaltungsdienst (Personalcontrolling) (w/m/d)

Universität Konstanz | Konstanz

Die Universität Konstanz sucht eine*n Sachbearbeiter*in im gehobenen Verwaltungsdienst (Personalcontrolling) in Teilzeit (50-75%, E 9b TV-L). Die Stelle ist zunächst für 3 Jahre befristet, mit Option auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung. Als eine der Exzellenzuniversitäten in Deutschland arbeitet die Universität Konstanz seit 2007 an der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Die Personalabteilung betreut rund 3.900 Beschäftigte in verschiedenen Bereichen. Zu den Aufgaben gehören die Optimierung der Personalausgaben, das Controlling des Personalbudgets und die Anwendung haushaltsrechtlicher Bestimmungen. Unterstützung bei der Planung und Aufstellung künftiger Haushaltsjahre gehört ebenfalls zum Tätigkeitsfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universität Konstanz | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d) merken
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d)

Universität Konstanz | bundesweit

Die Hochschulambulanz der Universität Konstanz sucht eine*n Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische*n Psychotherapeut*in. Die Stelle ist zum 01.08.2024 oder früher zu besetzen, vorerst befristet bis zum 31.07.2027 mit Aussicht auf Entfristung. Diese Vollzeit- oder mehrere Teilzeitstellen werden nach TV-L E 14 vergütet. Die Hochschulambulanz ist in drei Teilambulanzen unterteilt und bietet Schwerpunkte wie Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen. Am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters werden Studien zur Körperbildstörung durchgeführt, geleitet von Prof. Andrea Hartmann Firnkorn. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - NEU! merken
Academic Staff (Doc/Post Doc) - NEU! merken
1 2 nächste

Diese Universität Konstanz Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Verwaltungsangestellte*r (w/m/d)

Universität Konstanz | Konstanz

Stelle als Verwaltungsangestellte (w/m/d) in Vollzeit (bis E 6 TV-L), Kennziffer 2023/164, vorzugsweise ab sofort für zwei Jahre befristet. Die Universität Konstanz, eine der renommierten Exzellenzuniversitäten Deutschlands, wird kontinuierlich durch die Exzellenzinitiative gefördert. Die Position ist in der Personalabteilung angesiedelt und beinhaltet die Personalbetreuung von rund 3.800 Beschäftigten in verschiedenen Bereichen. Zu den Hauptaufgaben gehören insbesondere die Personalsachbearbeitung von studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften sowie die Abwicklung von Lehraufträgen. Das ideale Profil umfasst eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte(r) oder eine ähnliche Qualifikation, exzellente Deutsch- und gute Englischkenntnisse, sicheren Umgang mit MS Office und Internetanwendungen sowie Teamfähigkeit, Selbständigkeit und strukturierte Arbeitsweise. Berufserfahrung ist von Vorteil.

Doctoral Position in Computer Science (Full-time, E 13 TV-L)

Universität Konstanz | Konstanz

Die Universität Konstanz bietet eine auf drei Jahre befristete Stelle mit Verlängerungsmöglichkeit an. Die Universität gehört zu den elf deutschen Eliteuniversitäten und ist seit 2007 erfolgreich in der deutschen Exzellenzinitiative und der Nachfolgestrategie, der Exzellenzstrategie. Der Lehrstuhl für Software- und Systemtechnik führt aktive Forschung in der Entwicklung von Methoden und Tools für das Design komplexer Software und Systeme durch, mit besonderem Schwerpunkt auf formalen und algorithmischen Methoden. Die Stelle dient der Unterstützung der Forschungs-, Lehr- und Verwaltungsaktivitäten des Lehrstuhls für Software- und Systemtechnik und soll insbesondere dazu beitragen, die wissenschaftlichen Ziele des Forschungsprojekts "SCADNet; Strukturelle Kausalanalyse von Deep Neural Networks; zu erreichen, das kürzlich von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wurde.

Coordinator for community support and knowledge transfer at the Cluster of Excellence

Universität Konstanz | Konstanz

Wir suchen einen Coordinator für community support und knowledge transfer beim Cluster of Excellence "Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour". Die Position umfasst eine Arbeitszeit von 60% und bietet eine Bezahlung von bis zu E 13 TV-L. Die Referenznummer für diese Stelle lautet 2023/200. Der Starttermin ist so bald wie möglich und die Stelle ist bis zum 31/12/2025 befristet. Eine Verlängerung des Vertrags ist möglich, abhängig von der weiteren Finanzierung des Clusters. Die Universität Konstanz ist eine von elf deutschen Universitäten, die den Titel "Universität der Exzellenz" tragen. Seit 2007 hat die Universität Erfolg in der deutschen Exzellenzinitiative und ihrer Nachfolgeinitiative, der Exzellenzstrategie. Wir sind ein Cluster of Excellence innerhalb der Exzellenzstrategie der deutschen Bundes- und Landesregierungen.

Leitende Psychologin / Leitender Psychologe (w/m/d)

Universität Konstanz | Konstanz

Sie suchen eine Vollzeitstelle als leitende Psychologin oder leitender Psychologe? Dann könnte die Stelle mit der Kennziffer 2023/220 an der Universität Konstanz genau das Richtige für Sie sein. Die Universität zählt zu den elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und profitiert von Förderungen aus der Exzellenzinitiative und der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Der Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie führt Studien zur sozialen Wahrnehmung und verwandten Prozessen durch, sowohl an gesunden Proband*innen als auch an Patient*innen mit psychischen Störungen. Die Stelle ist am Zentrum für Psychiatrie Reichenau angesiedelt, genauer gesagt in der Abteilung Sozialpsychiatrie auf der Forschungsstation mit 18 Betten, die gemeinsam mit der Universität betrieben wird.

Doktorandenstelle in der Informatik (w/m/d) (Vollzeit, E 13 TV-L)

Universität Konstanz | Konstanz

Sie sind verantwortlich für spannende Forschungsarbeiten im SCADNet-Projekt und präsentieren die Ergebnisse auf internationalen Konferenzen. Sie unterstützen die Lehrtätigkeit des Lehrstuhls und betreuen Projekte und Abschlussarbeiten. Ein abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik oder einem ähnlichen Gebiet sowie Erfahrung in Systemmodellierung und maschinellem Lernen werden vorausgesetzt. Sie verfügen über ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und haben nachweisbare Erfahrung in der Softwareentwicklung. Wir bieten Ihnen ein dynamisches Team, eine kommunikative Atmosphäre, moderne Hardware und finanzielle Unterstützung für Auslandsreisen. Die attraktive Lage am Bodensee bietet zudem exzellente Outdoor-Möglichkeiten.