25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

1.573 Rettungsdienst Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Notfallsanitäter / Rettungsassistenten (m/w/d) im Rettungsdienst der Stadt Bonn - Jetzt einsteigen und zusätzlich bis zu 2.500€ Starter- und nochmal 2.500€ Umzugsprämie + Ortszuschlag erhalten. * merken
Notfallsanitäter / Rettungsassistenten (m/w/d) im Rettungsdienst der Stadt Bonn - Jetzt einsteigen und zusätzlich bis zu 2.500€ Starter- und nochmal 2.500€ Umzugsprämie + Ortszuschlag erhalten. *

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Bonn

Als ausgebildeter Notfallsanitäter (m/w/d) überzeugen Sie nicht nur durch Ihr Fachwissen, sondern auch durch Ihre empathische und ruhige Art. In hektischen Situationen behalten Sie stets einen kühlen Kopf und finden schnell Lösungen für komplexe Problemlagen. Dank Ihrer Zuverlässigkeit und Ihrem Teamgeist fügen Sie sich problemlos in neue Arbeitsumgebungen ein. Sie sind flexibel in Bezug auf die Dienstzeiten und besitzen idealerweise einen Führerschein der Klasse C1. Neben attraktiven Benefits wie einem leistungsstarken Gehalt, zusätzlichen Urlaubstagen und betrieblicher Altersvorsorge erwartet Sie ein zentraler Standort sowie ein positives Arbeitsumfeld.     Jobs bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Person (m/w/d) des Rettungsingenieurwesens mit Bachelor of Rescue Engineering für den Rettungsdienst im Regierungsbezirk merken
Person (m/w/d) des Rettungsingenieurwesens mit Bachelor of Rescue Engineering für den Rettungsdienst im Regierungsbezirk

Bezirksregierung Düsseldorf | Düsseldorf

Stellenangebot: Bachelor of Rescue Engineering für Sachgebiet „Rettungsdienst“ im Regierungsbezirk Düsseldorf gesucht. Laufbahngruppe 2.1 bietet Position für Sachbearbeitung in Gefahrenabwehr, Hafensicherheit und Kampfmittelbeseitigung. Regierungsbezirk Düsseldorf zählt mit 5,2 Mio Einwohnern und 5.300 km² zu dicht besiedelsten in Deutschland. Bezirksregierung Düsseldorf als staatliche Mittelbehörde mit über 200-jähriger Geschichte übernimmt Aufgaben fast aller Landesministerien. Dezernat 22 verantwortlich für Sonderaufsicht über Rettungsdienst im Bezirk. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Position im Rettungsingenieurwesen!     Jobs bei Bezirksregierung Düsseldorf     ‒ +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Hausnotruf oder Rettungsdienst merken
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Hausnotruf oder Rettungsdienst

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Bonn, Neunkirchen-Seelscheid, Sankt Augustin

Freiwilliges Engagement bei den Johannitern in Sankt Augustin lohnt sich. Neben der Möglichkeit, Lebenserfahrung zu sammeln oder weiterzugeben, erweitern Sie Ihren Horizont und zeigen Mut, sich auf neue Aufgaben einzulassen. Durch Ihren Einsatz gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit. Die Anstellung ist in Vollzeit mit 40 Wochenstunden und 700€ Gehalt pro Monat. Die Stelle ist laufend zu besetzen, befristet und hat die Stellen-ID J000010931. Werden Sie Teil eines großen Hilfsorganisationsteams mit Hauptsitz in Berlin und entdecken Sie sich selbst von einer ganz neuen Seite.     Jobs bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleiter ärztliche Leitung Rettungsdienst (w/m/d) Vollzeit merken
Sachgebietsleiter ärztliche Leitung Rettungsdienst (w/m/d) Vollzeit

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Brunn

Die Stelle des Sachgebietsleiters ärztliche Leitung Rettungsdienst (w/m/d) mit 39 Wochenstunden ist in Wulkenzin, OT Neuendorf zu besetzen. Der Rettungsdienstbereich deckt das gesamte Kreisgebiet mit rund 270.000 Einwohnern ab und wird durch 23 Rettungswachen versorgt. Die integrierte Rettungsleitstelle am Standort Neuendorf ist hochmodern ausgestattet. Zu den Aufgaben gehören die Organisation der Notfallrettung, die Überwachung der Weiterbildung des Personals, die praktische Tätigkeit als Leitende/r Notarzt/Notärztin, die Auswertung medizinischer Tätigkeiten und die Erfüllung gesetzlicher Aufgaben gemäß dem Rettungsdienstgesetz M-V und der Rettungsdienstplanverordnung M-V.     Jobs bei Landkreis Mecklenburgische Seenplatte     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator/-in (m/w/d) Aus- und Fortbildung im Rettungsdienst merken
Koordinator/-in (m/w/d) Aus- und Fortbildung im Rettungsdienst

Stadt Pulheim | Pulheim

Wir suchen eine/n Koordinator/in (m/w/d) Aus- und Fortbildung im Rettungsdienst in Vollzeit bei der Feuer- und Lehrrettungswache in Pulheim. Es gibt auch die Möglichkeit zur Besetzung in Teilzeit, unbefristet und in der Entgeltgruppe 9a TVöD. Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet hohe Lebensqualität und eine Balance zwischen Tradition und Moderne. Die Stadt liegt in der Nähe von Köln und Düsseldorf und bietet eine schöne Natur. Mit 860 Mitarbeitern betreut die Verwaltung rund 56.000 Bürger. Gestalten Sie die Stadt von morgen mit und bringen Sie Ihre Stärken ein!     Jobs bei Stadt Pulheim     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sanitäter*in (m/w/d) im Rettungsdienst Vollzeit / Teilzeit merken
Sanitäter*in (m/w/d) im Rettungsdienst Vollzeit / Teilzeit

Kreis Minden-Lübbecke | Lübbecke

Als ausgebildeter Notfallsanitäter*in übernehmen Sie bei uns die Rettung und den Transport von Notfallpatienteninnen sowie medizinische Versorgung im Rahmen des Krankentransportes. Zu den Aufgaben zählen auch die digitale Einsatzdokumentation und berufsübliche Tätigkeiten im Dienstbetrieb. Neben der notwendigen Qualifikation und gesundheitlichen Eignung werden Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement erwartet. Ein Führerschein der Klasse C1 ist Voraussetzung. Die Arbeit im Schichtdienst sowie vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten sind Teil des attraktiven Angebots. Der Kreis Minden-Lübbecke legt zudem Wert auf die berufliche Förderung von Frauen und ermutigt ausdrücklich zur Bewerbung.     Jobs bei Kreis Minden-Lübbecke     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleiter ärztliche Leitung Rettungsdienst (w/m/d) Vollzeit merken
Sachgebietsleiter ärztliche Leitung Rettungsdienst (w/m/d) Vollzeit

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | bundesweit

Der Sachgebietsleiter ärztliche Leitung Rettungsdienst (w/m/d) ist in 17039 Wulkenzin, OT Neuendorf tätig. Der Rettungsdienstbereich umfasst ca. 270.000 Einwohner und 23 Rettungswachen. Die integrierte Rettungsleitstelle in Neuendorf ist hochmodern. Zu den Aufgaben gehören die Organisation der Notfallrettung, die Überwachung der Weiterbildung und die praktische Tätigkeit als Leitender Notarzt/Notärztin. Ebenso gehören die Aufarbeitung der notfallmedizinischen Tätigkeiten sowie die Durchführung gesetzlicher Aufgaben dazu, insbesondere aus dem Rettungsdienstgesetz M-V und der Rettungsdienstplanverordnung M-V.     Jobs bei Landkreis Mecklenburgische Seenplatte     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beauftragter für Ausbildung und Fortbildung Rettungsdienst (m/w/d) merken
Beauftragter für Ausbildung und Fortbildung Rettungsdienst (m/w/d)

Rettungsdienst im Kreis Plön | bundesweit

Beauftragter für Ausbildung und Fortbildung (m/w/d) gesucht im Rettungsdienst des Kreises Plön. Als gemeinnützige Einrichtung mit moderner Ausstattung und 170 Mitarbeitenden stellen wir die medizinische Versorgung rund um die Uhr sicher. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Konzeption und Durchführung der Fortbildung für Notfallsanitäter*innen und Rettungssanitäter*innen. Dazu gehört die Planung und Organisation von theoretischem und fachpraktischem Unterricht sowie die Evaluation der Fortbildungsmaßnahmen. Sie sind auch Ansprechpartner*in für interne und externe Partner in allen Fragen zur Aus- und Fortbildung im Rettungsdienst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Rettungsdienst (m/w/d) merken
Mitarbeiter Rettungsdienst (m/w/d)

Erlebnispark Tripsdrill | Cleebronn

Wir suchen für November 2024 einen Rettungsdienstmitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit im Erlebnispark. Zu den Aufgaben zählen: Bearbeitung von medizinischen Notfällen, Ansprechpartner für Besucher und Mitarbeiter, Dokumentation und Übergabe an den Rettungsdienst, Unterstützung bei Veranstaltungen, Kontrolle der Notfallausrüstung. Voraussetzungen: Ausbildung als Rettungssanitäter, Rettungsassistent, Notfallsanitäter oder Krankenpfleger, Hilfsbereitschaft, medizinisches Fachwissen, Zusatzqualifikationen im Rettungsdienst von Vorteil, Englischkenntnisse wünschenswert, Arbeitsbereitschaft am Wochenende. Seien Sie Teil unseres Teams im Erlebnispark und bringen Sie Ihre medizinische Expertise ein.     Jobs bei Erlebnispark Tripsdrill     ‒ +
Festanstellung Vollzeit/Teilzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Person (m/w/d) des Rettungsingenieurwesens mit Bachelor of Rescue Engineering für den Rettungsdienst im Regierungsbezirk merken
Person (m/w/d) des Rettungsingenieurwesens mit Bachelor of Rescue Engineering für den Rettungsdienst im Regierungsbezirk

Bezirksregierung Düsseldorf | bundesweit

Stelle im Regierungsbezirk Düsseldorf für das Sachgebiet "Rettungsdienst" in der Laufbahngruppe 2.1 gesucht. Der Regierungsbezirk zählt rund 5,2 Millionen Einwohner auf 5.300 km2 und beherbergt die Bezirksregierung Düsseldorf. Diese übernimmt Aufgaben fast aller Landesministerien und führt die Sonderaufsicht über den Rettungsdienst im Bezirk. Gesucht wird eine Person (m/w/d) des Rettungsingenieurwesens mit Bachelorabschluss im Rescue Engineering, um die Gefahrenabwehr und Hafensicherheit zu gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Tätigkeit in einem der einwohnerstärksten Bezirke Deutschlands und unterstützen Sie die wichtige Arbeit der Bezirksregierung Düsseldorf.     Jobs bei Bezirksregierung Düsseldorf     ‒ +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Ihre Aufgaben als Rettungsdiensthelfer/in umfassen Folgendes:

  • Sie fahren im Einsatzfahrzeug zum Unfallort und unterstützen Rettungsfachkräfte sowie Notärzte/ärztinnen bei der Versorgung der Patienten.
  • Gegebenenfalls helfen Sie auch der Polizei und sichern die Unfallstelle ab.
  • Sie betreuen Notfallpatienten während des Transports im Rettungswagen zur nächsten Klinik.
  • Im Bedarfsfall stehen Sie mit den entsprechenden Stellen in Funkkontakt und fordern einen Rettungshubschrauber an.
  • Sie transportieren mobil eingeschränkte Personen oder Menschen mit Behinderung zur Arztpraxis.
  • Sie steuern das Einsatzfahrzeug selbst, wenn dies erforderlich ist.
  • Sie halten Ihre Ausrüstung und das Einsatzfahrzeug stets in einem einsatzbereiten Zustand.
  • Sie sind verantwortlich für den sorgsamen Umgang mit medizinischem Gerät und Medikamenten.
  • Sie dokumentieren Einsatzberichte und Patientendaten.
  • Sie nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten.

Wir suchen eine motivierte und engagierte Person, die Freude am Umgang mit Menschen hat und sich für eine Tätigkeit im Rettungsdienst begeistern kann.

Weitere Informationen zum Beruf Rettungsdienst

Ihr Profil

Für die Position als Rettungsdiensthelfer/in suchen wir eine engagierte und qualifizierte Person mit folgenden Fähigkeiten und Eigenschaften:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsdiensthelfer/in
  • Hohe körperliche Belastbarkeit und stressresistent
  • Erfahrung im Umgang mit medizinischem Equipment
  • Kenntnisse in der Notfallmedizin
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
  • Führerschein der Klasse B (C1 wünschenswert)
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Freundliches und empathisches Auftreten
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Als Rettungsdiensthelfer/in haben Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe als Teil des Rettungsteams und müssen jederzeit auf Situationen optimal und professionell reagieren können. Sie arbeiten im Team mit Ärzten, Krankenschwestern und anderen Rettungsdienstmitarbeitern und stehen in direktem Kontakt mit Patienten und deren Angehörigen.

Weitere Informationen zum Beruf Rettungsdienst

Diese Benefits erwarten Sie

Als Rettungsdiensthelfer/in haben Sie bei uns nicht nur einen anspruchsvollen Job, sondern auch viele Benefits, die Ihnen das Arbeitsleben erleichtern:

  • Ein sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
  • Flexible Arbeitszeiten und Schichtmodelle, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen
  • Ein moderner Fuhrpark mit aktuellen Fahrzeugen und guter Ausstattung
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein
  • Ein motiviertes und freundliches Team, das Ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite steht
  • Ein vielfältiges Aufgabenspektrum mit abwechslungsreichen Einsätzen und Herausforderungen
  • Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und sich beruflich weiterzuentwickeln
  • Zusätzlich zur gesetzlichen Rente bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenlose Getränke und Snacks für die Pausen

Als Rettungsdiensthelfer/in bei uns sind Sie Teil eines engagierten Teams, in dem Sie sich wohl und sicher fühlen können. Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitgeber, der Ihnen viele Benefits und Chancen bietet, um Ihre berufliche Laufbahn zu gestalten. Wir freuen uns, wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten!

Weitere Informationen zum Beruf Rettungsdienst

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Rettungsdiensthelfer/in können Sie in unserem Team eine wichtige Rolle bei der Versorgung von Patienten spielen. Dabei bieten wir Ihnen herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Was die Verdienstmöglichkeiten betrifft, können wir keine konkreten Angaben machen, da diese von verschiedenen Faktoren abhängig sind. Dazu zählen unter anderem Ihre Erfahrung, Ihre Qualifikationen und die regionale Lage des Rettungsdienstes. Wir orientieren uns jedoch an den tariflichen Bestimmungen im öffentlichen Dienst und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine faire Entlohnung.

Als Rettungsdiensthelfer/in können Sie bei uns auf eine langfristige Karriereperspektive setzen. Wir unterstützen Sie dabei, sich laufend weiterzuentwickeln und bieten Ihnen regelmäßige Fortbildungen sowie Aufstiegsmöglichkeiten in höhere Positionen.

Wenn Sie Interesse an dieser herausfordernden Aufgabe als Rettungsdiensthelfer/in haben und den Anspruch haben, echte Hilfe zu leisten, dann bewerben Sie sich noch heute! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Weitere Informationen zum Beruf Rettungsdienst

Ihr Arbeitsort

als Rettungsdiensthelfer/in gibt es vielfältige Arbeitsmöglichkeiten. Zu den Arbeitsorten gehören im Einzelnen:

  • Rettungs-, Notarzt- oder Krankentransportwagen: Hier findet die Arbeit direkt am Patienten statt. Rettungsdiensthelfer/innen müssen schnell und passend reagieren können.
  • Einsatzort: Im Notfall werden Rettungsdiensthelfer/innen zum Einsatzort gerufen und müssen dort die medizinische Erstversorgung leisten. Ein schnelles und sicheres Handeln ist unverzichtbar.
  • Rettungsleitstelle oder Einsatzzentrale: Hier treffen Notrufe ein und der Rettungsdienst wird koordiniert. Rettungsdiensthelfer/innen, die hier arbeiten, nehmen Anrufe entgegen und leiten schnell die benötigte medizinische Hilfe ein.
  • Rettungswache: Hier befindet sich der Standort des Rettungsdienstteams. Rettungsdiensthelfer/innen haben hier ihre Basis, arbeiten aber auch im Schichtdienst und haben hier ihre Dienstbesprechungen.

In allen Arbeitsbereichen ist eine sehr gute körperliche Fitness erforderlich. Rettungsdiensthelfer/innen sind oft bei schwierigen Witterungsbedingungen oder unter hohem Zeitdruck gefordert und müssen handlungsfähig bleiben. Eine hohe Bereitschaft, etwas zu leisten, ist eine wichtige Voraussetzung für den Beruf als Rettungsdiensthelfer/in.