100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Aachen Jobs und Stellenangebote

38 Agrarwissenschaften Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Sozialwissenschaften / Agrarökonomie (m/w/d) merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Sozialwissenschaften / Agrarökonomie (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie | 40213 Düsseldorf

Unser Fort- und Weiterbildungsangebot für wissenschaftliche Mitarbeitende umfasst zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -prävention. Wir bieten vergünstigte Abotickets für Bus und Bahn sowie Unterstützung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wissenschaftliche Mitarbeit in interdisziplinären Forschungsprojekten zur alternativen Proteinproduktion in Deutschland ist bei uns möglich. Dabei analysieren wir die Betriebsführung und Sozioökonomie landwirtschaftlicher Betriebe. Unsere Expertise erstreckt sich über qualitative und quantitative Forschungsmethoden, einschließlich Reallaboren und Online-Befragungen. Bewerber sollten ein relevantes Hochschulstudium in Agrarökonomie oder verwandten Disziplinen vorweisen können, um aktiv an innovativen Lösungen mitzuarbeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Agrarökonomie für Forschungsprojekt (m/w/d) merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Agrarökonomie für Forschungsprojekt (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie | 40213 Düsseldorf

Unser Fort- und Weiterbildungsangebot richtet sich gezielt an wissenschaftliche Mitarbeitende im Bereich der Agrarökonomie. Neben Angeboten zur Gesundheitsförderung bieten wir ein vergünstigtes Aboticket für Bus und Bahn an, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen. Wir suchen Mitarbeitende für ein innovatives Forschungsprojekt zur alternativen Proteinproduktion in Deutschland. Dabei stehen Analysen der Betriebsführung und Sozioökonomie landwirtschaftlicher Betriebe im Fokus. Durch qualitative und quantitative Methoden, wie Reallabore und Interviews, entwickeln wir praxisnahe Best-Practice-Fallstudien. Gesucht werden Experten mit einem Hochschulstudium und Erfahrung in der Landwirtschaft sowie Methodenkompetenz. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand/in (w/m/d) in der Fügetechnik - Entwicklung von Verschleißschutzbeschichtungen für hochabrasive Anwendungen merken
Doktorand/in (w/m/d) in der Fügetechnik - Entwicklung von Verschleißschutzbeschichtungen für hochabrasive Anwendungen

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Das Institut für Oberflächentechnik (IOT) der RWTH Aachen University ist ein führendes Zentrum für Füge- und Oberflächentechniken. Wir bieten Expertise in innovativen Technologien wie Thermischem Spritzen und Physical Vapour Deposition (PVD). Unser engagiertes Team entwickelt nachhaltige Lösungen zur Ressourcenschonung und zum Umweltschutz. Wir kombinieren Grundlagenforschung mit praxisnahen Anwendungen, um aktuelle Herausforderungen der Industrie zu meistern. Die praxisnahe Ausbildung unserer Studierenden hat für uns höchste Priorität. Besuchen Sie uns, um mehr über unsere fortschrittlichen Projekte und industrielle Kooperationen zu erfahren, die Ihren Technologiebedarf effektiv abdecken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Digitale Services im Agribusiness (m/w/d) merken
Referent Digitale Services im Agribusiness (m/w/d)

Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Als Referent für Digitale Services im Agribusiness m/w/d sind Sie zentral für die Optimierung komplexer Abrechnungsprozesse verantwortlich. Ihre Rolle umfasst die Koordination zwischen Rübenanbauern und Logistikpartnern in finanziellen Belangen. Zudem gestalten Sie die Weiterentwicklung und Internationalisierung unserer IT-Systeme als Key-User. Sie tragen zur Schaffung digitaler Services rund um die Rübe bei und steuern logistische sowie vertriebliche Abläufe. Voraussetzung ist ein Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder Agrarwissenschaften mit ökonomischem Schwerpunkt, sowie relevante Berufserfahrung. Eine hohe IT-Affinität sowie Kenntnisse in Microsoft Office und SAP sind von Vorteil. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater/in Geflügelhaltung (m/w/d) merken
Berater/in Geflügelhaltung (m/w/d)

DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. | 53111 Bonn

Als Berater*in für tiergerechte Geflügelhaltung und Schlachtung (w/m/d) sind Sie für die Umstellungsberatung zuständig. Sie begleiten Betriebe, die am Tierschutzlabel “Für Mehr Tierschutz” teilnehmen und unterstützen bei der Kontrolle zertifizierter Schlachtunternehmen. Ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt auf Mastgeflügel und dem Transport im Tierschutzlabel. Sie erstellen und werten Berichte aus und sind für die Datenpflege verantwortlich. Zudem tragen Sie zur Weiterentwicklung der Label-Richtlinien für Geflügel und zur Schulung von Tierhaltern sowie Auditoren bei. Ihre Expertise ist entscheidend für eine nachhaltige und tierschutzgerechte Branche, die langfristige Zusammenarbeit fördert. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Qualitätsmanagement Trockensortiment (m/w/d) merken
Praktikum Qualitätsmanagement Trockensortiment (m/w/d)

REWE Group | 50667 Köln

Im Rahmen deines Praktikums im operativen Qualitätsmanagement wirst du Einblicke in die Umsetzung von Qualitätsmaßnahmen in einem Großhandelsunternehmen erhalten. Du unterstützt die Qualitätsmanagement-Teams der REWE Group, insbesondere im Bereich Trockensortiment mit Fokus auf Süßwaren. Deine Mitwirkung ist entscheidend bei der Organisation und Durchführung von Qualitätsmanagement-Aufgaben für Produkte und Lieferanten. Zudem kannst du deine analytischen Fähigkeiten einsetzen, indem du bei der Auswertung von Reklamations- und Befunddaten hilfst. Verantwortung übernehmen heißt für dich, Verkostungen zu planen und auszuwerten. Gemeinsam erreichen wir mehr und gestalten die Qualität aktiv mit! +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant European Funds - Assurance Services (m/w/d) merken
(Senior) Consultant European Funds - Assurance Services (m/w/d)

Deloitte | 80331 München, Mannheim, Düsseldorf, Berlin

Gestalte mit uns aktiv die Zukunft als Consultant European Funds (m/w/d) in Berlin, Düsseldorf, Mannheim oder München. Dein Engagement in der Verwendungsprüfung öffentlicher Fördermittel führt dich zu spannenden Förderprojekten, die Klimaschutz und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen. Mit einem vielfältigen Aufgabenfeld übernimmst du die Prüfung innovativer Projekte und unterstützt politisch relevante Zielsetzungen. Dabei setzt du politische Vorgaben direkt in die Praxis um, sowohl auf Verwaltungsebene als auch vor Ort. Deine Projektarbeit ist nicht nur abwechslungsreich, sondern auch entscheidend für den gemeinsamen Erfolg. Werde Teil eines engagierten Teams und mache den Unterschied! +
Homeoffice | Corporate Benefit Deloitte | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater/in Rinderhaltung (m/w/d) merken
Berater/in Rinderhaltung (m/w/d)

DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. | 53111 Bonn

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Beraterin für die tiergerechte Haltung von Rindern (w/m/d) im Homeoffice? In dieser Vollzeitstelle, befristet auf 24 Monate, unterstützen Sie Betriebe, die am Tierschutzlabel „Für Mehr Tierschutz“ teilnehmen. Ihre Aufgaben umfassen Umstellungsberatung, Überwachung, Datenpflege und Tiergesundheitsmonitoring. Sie erstellen Berichte, werten Kontrollberichte aus und helfen bei der Weiterentwicklung der Richtlinien für Mastrinder und Milchkühe. Voraussetzungen sind ein Hochschulabschluss in Veterinärmedizin oder Agrarwissenschaften sowie umfassende Kenntnisse der tiergerechten Rinderhaltung. Werden Sie Teil unseres Teams und fördern Sie das Wohl der Tiere! +
Homeoffice | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditor*in Food (w/m/d) merken
Auditor*in Food (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln, Berlin, Hamburg, Kaiserslautern

Werden Sie Auditor*in bei der TÜV Rheinland Cert GmbH und stärken Sie Ihre Integrität in der Lebensmittelindustrie. In dieser Rolle befragen, beobachten und hören Sie aktiv zu, um ein starkes Netzwerk aufzubauen. Verantwortlich für die Planung und Durchführung von Audits für IFS Food, IFS Logistics, FSSC 22000 und BRC Packaging, sind Sie der Schlüssel zu hochqualitativen Standards. Zudem führen Sie Dokumentenprüfungen und Auditberichterstellungen durch, um die Akkreditierungsanforderungen zu erfüllen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Karriere entscheidend voranzutreiben. Nutzen Sie die Chance, Teil eines renommierten Unternehmens zu werden! +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produkt Manager*in I Biomasse merken
Produkt Manager*in I Biomasse

TÜV Rheinland Group | 10115 Berlin, Köln, Nürnberg

Wir zertifizieren und registrieren Produkte, Dienstleistungen und Fachbetriebe im Bereich nachhaltige Biomasse. Als Auditor*in bearbeiten Sie Zertifizierungsaufträge für ISCC, REDCERT und SURE. Dabei führen Sie Vor-Ort-Audits durch und stehen im direkten Kontakt zu unseren Kunden. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Zertifizierungsprogrammen und die Prüfung von Prüfverfahren. Die Gewährleistung der technischen und formalen Richtigkeit ist für den Erfolg unserer Akkreditierungen entscheidend. Ihre Einarbeitung erfolgt in Berlin, danach arbeiten Sie flexibel und mobil deutschlandweit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Aachen

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Agrarwissenschaften in Aachen

Kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Aachen im Home Office arbeiten?

Ihre Arbeit im Bereich Agrarwissenschaften in Aachen wird zu einem kleinen Teil im Home Office machbar sein. Ihre Arbeit wird teilweise in Büro- und Besprechungsräumen ausgeübt werden, und diese Tätigkeiten kann man meist auch ohne Probleme im Home Office durchführen. Ihre weiteren Hauptaufgaben, die Sie z.B. in Hörsälen und Seminarräumen und im Freien (z.B. auf Anbau- oder Versuchsanbauflächen) und in Tierställen ausüben, werden wahrscheinlich nicht ins Home Office verlegt werden können - und diese werden bis zu 75% Ihrer täglichen Arbeitszeit beanspruchen. Um verbindlichere Informationen zu bekommen, sollten Sie die Jobbeschreibung genau studieren oder sich direkt bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber erkundigen.

Was verdient man im Bereich Agrarwissenschaften in Aachen?

Suchen Sie in Aachen eine Beschäftigung im Bereich Agrarwissenschaften, ist es sehr nützlich, ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Agrarwissenschaft in der Tasche zu haben. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung im Bereich Agrarwissenschaften ist in Aachen ein Bruttomonatsverdienst in Höhe von ca. 4.416 € bis 7.245 € möglich.

Mit weiteren Gehalts- und Leistungszulagen, wie z.B. Urlaubsgeld und durch Mehrarbeit, können Sie somit ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 94.000 € verdienen. Ihr Gehalt verbessern können Sie, indem Sie zum Beispiel eine Weiterbildung als Verwalter/Verwalterin - Tierzucht ergreifen. In unserer Berufedatenbank finden Sie Details und Hilfe zur Berufsorientierung sowie passende Jobangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Agrarwissenschaften?

Arbeiten Sie im Bereich Agrarwissenschaften in Aachen, so gehören umfangreiche Aufgaben und Tätigkeiten zu Ihrem Berufsalltag. Dazu zählen beispielsweise Tätigkeitsbereiche wie Leitungsaufgaben in landwirtschaftlichen Betrieben oder Dienstleistungsunternehmen übernehmen. Ferner werden Sie beispielsweise landwirtschaftliche oder umwelttechnische Stellungnahmen erarbeiten oder bei der Erarbeitung mitwirken.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Agrarwissenschaften in Aachen mitbringen?

Wenn Sie im Bereich Agrarwissenschaften in Aachen einen Job finden möchten, sollten Sie zum Beispiel Freude an folgender Aufgabe mitbringen: Das Entwickeln von Saat-, Futter- und Düngemitteln.

In Aachen gibt es regelmäßig Jobangebote im Bereich Agrarwissenschaft. Sie können beim Vorstellungsgespräch punkten, wenn Sie Ihren Wunschberuf gut kennen und die dafür nötigen Fertigkeiten mitbringen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Agrarwissenschaften in Aachen?

Im Bereich Agrarwissenschaften in Aachen sollten Sie bereits Erfahrungen und Kompetenzen in Pflanzenphysiologie und Landschaftspflege mitbringen. Diese ermöglichen Ihnen, sich z.B. im Bereich Weinbau und Önologie weiterzubilden. Sie müssen dazu dann das entsprechende Studienfach absolvieren. Alternativ dazu könnten Sie sich auch im Bereich Bioökonomie weiterbilden. Dazu müssen Sie dann das entsprechende Studienfach durchlaufen.

In welchen Branchen kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Aachen arbeiten?

Im Bereich Agrarwissenschaften in Aachen bieten sich Ihnen unterschiedlichste Branchenoptionen bei der Suche nach Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz. Beispiele für Branchen und Wirtschaftszweige in Ihrem Beruf sind unter anderem Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände, z.B. Bauernverbände oder auch im Bereich Gartenbau und Floristik.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Agrarwissenschaften in Aachen?

Zu klassischen Bewerbungsunterlagen zählen ein ordentliches Bewerbungsanschreiben mit Lebenslauf, wichtigsten Zeugnissen und Ihren individuellen Fachkenntnissen. Die größten Erfolgsaussichten für Ihre Bewerbung im Bereich Agrarwissenschaften in Aachen haben Sie, wenn Sie zudem ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Agrarwissenschaft besitzen.

Wenn Sie sich in dem Beruf bewerben möchten, so sollten Sie genau wissen, wie Sie Erzeugnisse und Hilfsstoffe, z.B.: Entwicklungskonzepte, Saatgut, Futtermittel, Milch und Fleisch einsetzen und nutzen. Zu weiteren Anforderungen Ihrer Arbeit im Bereich Agrarwissenschaft zählen beispielsweise Lernbereitschaft, wie zum Beispiel sich auf dem Laufenden halten über neue Anbaumethoden ebenso wie Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit und Zugluft, z.B. bei Tätigkeiten im Freien.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Aachen arbeiten?

Sie können beispielsweise ebenfalls auch nach Jobs als Landschaftsökologe/Landschaftsökologin in unserer Jobsuche recherchieren. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, noch andere Perspektiven für Ihren Beruf im Bereich Agrarwissenschaften in Aachen kennen zu lernen. Recherchieren Sie hierzu einfach in unserer Berufeliste nach dem entsprechenden Beruf und erhalten so Infos und passende Stellenangebote.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.