100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

18 Agrarwissenschaften Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter Flächenmanagement / Flurbereinigung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Flächenmanagement / Flurbereinigung (m/w/d)

Thüringer Landgesellschaft mbH | Neustadt an der Orla

Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Agrarwissenschaften oder Forstwissenschaften, Landschaftsplanung / Landschaftsökologie, Vermessungswesen, Immobilien, Geographie oder einem vergleichbaren Studiengang; wünschenswert sind Kenntnisse +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landwirt als Betriebsleiter / Geschäftsführer - Ackerbau (m/w/d) merken
Landwirt als Betriebsleiter / Geschäftsführer - Ackerbau (m/w/d)

Agrarproduktion Dingelstedt eG | 38836 Huy

Diese Skills bringen dich voran: Abgeschlossenes Studium in Agrarwissenschaften, Landwirtschaftsmeister/-in oder vergleichbare Qualifikation; Gerne mehr- bis langjährige Führungserfahrung und Praxis in der Teamleitung – möglicherweise bei unterschiedlichen +
Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent / Studentische Hilfskraft Anbauberatung Freilandgemüse (m/w/d) merken
Werkstudent / Studentische Hilfskraft Anbauberatung Freilandgemüse (m/w/d) merken
Techniker Landtechnik Vertrieb / Landmaschinen (m/w/d) merken
Techniker Landtechnik Vertrieb / Landmaschinen (m/w/d)

AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH | Köthen (Anhalt)

Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften oder Absolvierung der zweijährigen Fachschule Landwirtschaft; Einschlägige Vertriebserfahrungen im Bereich der Landtechnik; Sehr gutes technisches +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Berater Vertrieb Landtechnik (m/w/d) merken
Technischer Berater Vertrieb Landtechnik (m/w/d)

AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH | Köthen (Anhalt)

Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften oder Absolvierung der zweijährigen Fachschule Landwirtschaft; Einschlägige Vertriebserfahrungen im Bereich der Landtechnik; Sehr gutes technisches +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator im Flächenmanagement (m/w/d) - NEU! merken
Koordinator im Flächenmanagement (m/w/d) - NEU!

Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH | 39104 Magdeburg

Qualifikationen Ihr fachliches Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Wasserwirtschaft, Agrar- oder Forstwissenschaften bzw. einer ähnlichen Fachrichtung; ergänzend, ggf. auch alternativ: Mehrjährige +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent / Studentische Hilfskraft Anbauberatung Freilandgemüse (m/w/d) merken
Technischer Leiter (m/w/d) Biogas-Produktion merken
Technischer Leiter (m/w/d) Biogas-Produktion

DAH Gruppe | 01589 Riesa

Abgeschlossenes Ingenieursstudium der Verfahrenstechnik, des Maschinen- und Anlagenbaus oder der Umwelttechnik; Alternativ auch eine fundierte Techniker- oder Meisterausbildung oder ein Studium im Bereich Agrarwissenschaften; Erprobtes Fachwissen auf +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Leiter (m/w/d) Biogas-Produktion merken
Technischer Leiter (m/w/d) Biogas-Produktion

DAH Gruppe | 04103 Leipzig

Abgeschlossenes Ingenieursstudium der Verfahrenstechnik, des Maschinen- und Anlagenbaus oder der Umwelttechnik; Alternativ auch eine fundierte Techniker- oder Meisterausbildung oder ein Studium im Bereich Agrarwissenschaften; Erprobtes Fachwissen auf +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Agrarwissenschaften in Halle (Saale)

Kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Halle (Saale) im Home Office arbeiten?

Teilweise ist im Bereich Agrarwissenschaften in Halle (Saale) Home Office möglich, während Büro- und Besprechungsräume leicht ins Home Office verlegt oder per Online Meeting genutzt werden können. Die Haupttätigkeiten, welche hauptsächlich in Labors, Hörsälen und Seminarräumen ausgeübt werden, lassen sich wahrscheinlich nicht ins Home Office verlegen. Es lohnt sich, das Jobprofil und bei Bedarf den neuen Arbeitgeber zu konsultieren, um weitere Informationen zu den spezifischen Aufgaben und Tätigkeiten zu erhalten.

Was verdient man im Bereich Agrarwissenschaften in Halle (Saale)?

Für einen Arbeitsplatz in den Agrarwissenschaften in Halle (Saale) ist ein grundständiges Studium im Bereich Agrarwissenschaften empfehlenswert. Mit entsprechender Ausbildung können Sie in Halle (Saale) ein Bruttogehalt zwischen 3.665 € und 6.012 € verdienen. Durch Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit können Sie jährlich bis zu 78.000 € erreichen. Eine Weiterbildung als Önologe/Önologin eröffnet Ihnen die Möglichkeit auf einen noch höheren Verdienst. Weitere Informationen und Jobangebote finden Sie im entsprechenden Berufsbild. Sichern Sie sich jetzt Ihren Traumjob in der Agrarwissenschaft in Halle (Saale)!

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Agrarwissenschaften?

In einem Unternehmen in Halle (Saale), das im Bereich Agrarwissenschaften tätig ist, werden Sie vielfältige Aufgaben übernehmen. Dazu gehört unter anderem die Entwicklung von Geräten und Maschinen für den Anbau, die Ernte und die Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Des Weiteren werden Sie an der Durchführung von Analysen zur agrarpolitischen Situation und Entwicklung des Geschäftsbereichs beteiligt sein. Wenn Sie einen Job in diesem Bereich haben, gehört dies zu Ihrem täglichen Aufgabenbereich. Wenn Sie in Halle (Saale) eine Stelle in der Agrarwissenschaft finden, erwartet Sie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Agrarwissenschaften in Halle (Saale) mitbringen?

Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Agrarwissenschaften nach Halle (Saale)! Spannende Herausforderung: Das Einrichten von Landmaschinen. Bewerbungschancen erhöhen, indem Sie Ihre Expertise zeigen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Agrarwissenschaften in Halle (Saale)?

Nutzen Sie Ihre Kenntnisse in Logistik und Gutachtertätigkeit im Bereich Agrarwissenschaften in Halle (Saale) für eine Weiterbildung in spannenden Bereichen wie Pferdewirtschaft oder Garten- und Landschaftsbau. Ergreifen Sie die Chance und schließen Sie das entsprechende Studienfach erfolgreich ab.

In welchen Branchen kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Halle (Saale) arbeiten?

Eine blühende Karriere in Halle (Saale)? Zahlreiche Arbeitgeber aus verschiedenen Bereichen der Agrarwissenschaft stehen zur Auswahl. Ob Anbau von ölhaltigen Früchten oder Getreide - hier finden Sie Ihren Traumjob!

Wie bewerbe ich mich im Bereich Agrarwissenschaften in Halle (Saale)?

Ein ordentliches Bewerbungsanschreiben mit Lebenslauf, individuellen Zeugnissen und Fähigkeiten sind wichtige Bestandteile korrekter Bewerbungsunterlagen im Bereich Agrarwissenschaften. Um die Erfolgsaussichten zu maximieren, ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium in Agrarwissenschaft empfehlenswert. Als Bewerber sollten Sie in der Lage sein, Maschinen, Anlagen und Geräte wie Landmaschinen und Milchkühl- und Futteranlagen anzuwenden. Leistungs- und Einsatzbereitschaft sind ebenfalls gefragt, einschließlich der Bereitschaft, bei saisonalen Arbeitsengpässen zusätzliche Arbeiten auf Feldern und in Ställen oder im Büro zu übernehmen. Zudem können Tätigkeiten im Labor, wie Forschungsarbeiten und Züchtungen von Tieren oder Pflanzen, Bestandteile Ihrer Arbeit im Bereich Agrarwissenschaft sein.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Halle (Saale) arbeiten?

Erleben Sie spannende berufliche Alternativen für Agrarwissenschaftler in Halle (Saale), wie die Tätigkeit als Landschaftsökologe/Landschaftsökologin. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten und finden Sie passende Jobs in unserer Suchfunktion.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.