50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Oldenburg Jobs und Stellenangebote

22 Agrarwissenschaften Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft aus dem Bereich Landschaftsökologie, Biologie, Agrarwirtschaft / Agrarwissenschaften, Umweltwissenschaften (m/w/d) Angestelltenverhältnis merken
Fachkraft aus dem Bereich Landschaftsökologie, Biologie, Agrarwirtschaft / Agrarwissenschaften, Umweltwissenschaften (m/w/d) Angestelltenverhältnis

Landkreis Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Der Landkreis Osterholz sucht eine engagierte Fachkraft (m/w/d) in Landschaftsökologie, Biologie, Agrarwissenschaften oder Umweltwissenschaften. Bewerben Sie sich bis zum 16. März 2025 für das spannende Verbundprojekt „Living Lab Teufelsmoor“. Ziel des Projektes ist es, wichtige Erkenntnisse für Klima- und Moorbodenschutz zu gewinnen. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf einer angepassten landwirtschaftlichen Nutzung von entwässerten Moorflächen. Innovative Wertschöpfungsketten für Biomasse aus Nassbewirtschaftung werden ebenfalls entwickelt. Nutzen Sie die Chance, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung in Niedersachsen beizutragen und Ihre Expertise einzubringen! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft aus dem Bereich Landschaftsökologie, Biologie, Agrarwirtschaft / Agrarwissenschaften, Umweltwissenschaften (m/w/d) Festanstellung merken
Fachkraft aus dem Bereich Landschaftsökologie, Biologie, Agrarwirtschaft / Agrarwissenschaften, Umweltwissenschaften (m/w/d) Festanstellung

Landkreis Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Der Landkreis Osterholz sucht eine Fachkraft (m/w/d) aus den Bereichen Landschaftsökologie, Biologie, Agrarwissenschaften oder Umweltwissenschaften. Bewerbungen sind bis zum 16.03.2025 möglich. Diese Position ist Teil des innovativen Verbundprojekts „Living Lab Teufelsmoor“. Ziel des Projekts ist es, wichtige Erkenntnisse für zukünftige Klima- und Moorbodenschutzprojekte zu gewinnen. Besonderes Augenmerk liegt auf der nachhaltigen Nutzung von ehemals entwässerten Moorflächen. Engagierte Fachkräfte haben hier die Chance, aktiv an der Schaffung innovativer Wertschöpfungsketten für Biomasse mitzuwirken und einen wertvollen Beitrag für den Umweltschutz im niedersächsischen Teufelsmoor zu leisten. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektakquisiteur und -entwickler Solarparks (m/w/d) merken
Projektakquisiteur und -entwickler Solarparks (m/w/d)

Greenovative GmbH | 26122 Oldenburg

Das Unternehmen plant, realisiert und betreibt erfolgreich Solarparks in Deutschland. Seit 2013 wurden über 850 Projekte umgesetzt, wobei Großbatteriespeicher integriert werden. Die Identifikation geeigneter Flächen erfolgt durch langfristige Pachtverträge oder Grundstückserwerb. Proaktive Gespräche mit Flächeneigentümern sind entscheidend für die Projektentwicklung. Die technische und rechtliche Machbarkeit wird in enger Zusammenarbeit mit Fachabteilungen geprüft. Zudem wird die geeignete Form der Bürgerbeteiligung mit Gemeinden und der Geschäftsführung abgestimmt, um eine hohe Akzeptanz zu gewährleisten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter (m/w/d) Wegerecht, Leitungsrechte, Rechtserwerb - NEU! merken
Abteilungsleiter (m/w/d) Wegerecht, Leitungsrechte, Rechtserwerb - NEU!

ILF Beratende Ingenieure GmbH | 28195 Bremen

Gestalten Sie die Energiewende aktiv mit! Wir suchen einen Abteilungsleiter (m/w/d) für Wegerecht, Leitungsrechte und Rechtserwerb in unserem erfolgreichen Familienunternehmen mit über 400 Mitarbeitenden an fünf Standorten in Deutschland. Leiten Sie ein engagiertes 30-köpfiges Team, das sich auf Projektsteuerung, Außendienst und Backoffice spezialisiert hat. Unsere Projekte tragen zur Verbesserung der Lebensqualität und zum Umweltschutz bei. Wenn Sie Interesse an der Koordination von Genehmigungsprozessen mit Bürgerinnen und Bürgern haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres zukunftsorientierten Unternehmens! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter:in für Genehmigungsmanagement (m/w/d) im Bereich Infrastruktur merken
Leiter:in für Genehmigungsmanagement (m/w/d) im Bereich Infrastruktur

ILF Beratende Ingenieure GmbH | 28195 Bremen

Werden Sie Abteilungsleiter (m/w/d) im Bereich Wegerecht und Leitungsrechte in Bremen! Sie führen ein engagiertes 30-köpfiges Team, das erfolgreich Projektsteuerung, Außendienst und Backoffice organisiert. Unter der Leitung von Herrn Christian Roland fördern Sie durch wertschätzende Führung ein motivierendes Arbeitsumfeld. Ihre fachliche Expertise ist entscheidend für die professionelle Leitung der Abteilung. Sie entwickeln interne Prozesse und Strukturen weiter und unterstützen aktiv den Personalaufbau. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein und gestalten Sie die Zukunft der Abteilung in einem dynamischen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Agrarfrost GmbH | 27793 Wildeshausen

Als Mechatroniker (m/w/d) bei Agrarfrost arbeitest du in den Bereichen Mechanik und Elektronik. Zu deinen Aufgaben zählen Wartung, Reparatur, Installation, Programmierung von mechatronischen Systemen und Fehlerbehebung. Neben einer praxisorientierten Ausbildung bietet Agrarfrost kostenlose Produkte am ersten Freitag des Monats, hohe Übernahmechancen, VwL Leistungen, eine Prämie bei sehr gutem Abschluss, qualifizierte Ausbilder, Apple Ipads oder Notebooks zur Verfügung, betriebliche Gesundheitsförderung und individuelle Personalentwicklungsangebote. Mit 30 Tagen Urlaub und vielfältigen beruflichen Perspektiven ist Agrarfrost eine attraktive Option für angehende Mechatroniker. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker - Schwerpunkt Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker - Schwerpunkt Instandhaltung (m/w/d)

Agrarfrost GmbH | 27793 Wildeshausen

Als Industriemechaniker (m/w/d) bei Agrarfrost erwarten dich spannende Aufgaben in Mechanik und Instandhaltung. Zu den Tätigkeiten gehören die Herstellung von Bauteilen, die Montage von Maschinen, Wartung und Fehlerbehebung. Wir bieten kostenlose Agrarfrostprodukte, hohe Übernahmechancen und attraktive Prämien für gute Leistungen. Unsere qualifizierten Ausbilder unterstützen dich und sorgen für eine erfolgreiche Ausbildung. Zudem erhältst du ein Apple iPad oder Notebook für die Berufsschule und Freizeit. Profitiere von betrieblicher Gesundheitsförderung, Personalentwicklungsmöglichkeiten und 30 Tagen Urlaub. Starte deine Karriere bei Agrarfrost! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Lebensmitteldiagnostik – Mikrobiologie (m/w/d) merken
Laborant Lebensmitteldiagnostik – Mikrobiologie (m/w/d)

SAN Group Biotech Germany GmbH | Höltinghausen bei Cloppenburg

Laboranten (m/w/d) in der Lebensmitteldiagnostik und Mikrobiologie spielen eine entscheidende Rolle in der Probenanalyse. Zu ihren Aufgaben gehören die digitale Registrierung von Proben sowie deren Vorbereitung, z. B. bei Trink- und Lebensmittelanalysen. Die Auswertung mikrobiologischer Proben erfolgt sowohl manuell als auch durch computergestützte Systeme. Eine abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant oder gleichwertig ist Voraussetzung für diese Position. Außerdem sind Kenntnisse in MS Office und LIMS unerlässlich. Die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten sowie Teamarbeit zu schätzen, sind entscheidend für den Erfolg im Labor. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft aus dem Bereich Landschaftsökologie, Biologie, Agrarwirtschaft / Agrarwissenschaften, Umweltwissenschaften (m/w/d) Teilzeit merken
Fachkraft aus dem Bereich Landschaftsökologie, Biologie, Agrarwirtschaft / Agrarwissenschaften, Umweltwissenschaften (m/w/d) Teilzeit

Landkreis Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Der Landkreis Osterholz sucht Fachkräfte aus den Bereichen Landschaftsökologie, Biologie, Agrarwirtschaft/Agrarwissenschaften und Umweltwissenschaften. Die Stelle ist sowohl in Voll- als auch Teilzeit für eine befristete Dauer von zwei Jahren ausgeschrieben und wird nach Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet. Bewerbungen sind bis zum 18.02.2024 möglich. Der Landkreis Osterholz liegt direkt vor den Toren Bremens und zeichnet sich aus durch sein beliebtes Erholungsgebiet sowie sein Engagement in der Metropolregion Bremen-Oldenburg. Mit einer guten Infrastruktur und vielseitigen Gewerbegebieten bietet der Landkreis einen attraktiven und leistungsfähigen Wirtschaftsraum. Der Landkreis Osterholz beschäftigt derzeit über 600 Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen der Kernverwaltung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter/in (m/w/d) des Fachbereiches Tierzucht, Tierhaltung, Versuchswesen merken
Leiter/in (m/w/d) des Fachbereiches Tierzucht, Tierhaltung, Versuchswesen

Landwirtschaftskammer Niedersachsen | 26122 Oldenburg

Die Landwirtschaftskammer Oldenburg sucht eine engagierte Führungskraft als Leiter/in (m/w/d) des Fachbereichs Tierzucht, Tierhaltung und Versuchswesen. Die unbefristete Vollzeitstelle ist ab dem 01.04.2025 oder nach Vereinbarung verfügbar. In dieser Position tragen Sie zur Verbesserung der Tiergesundheit und -produktion bei. Ihre Verantwortung umfasst die fachliche und personelle Leitung von vier Sachgebieten mit etwa 60 Mitarbeitenden. Zudem spielen Sie eine Schlüsselrolle in der strategischen Weiterentwicklung dieses bedeutenden Bereichs. Nutzen Sie diese Chance, um Innovationen in der Landwirtschaft voranzutreiben und wissenschaftliche Exzellenz zu fördern. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Agrarwissenschaften in Oldenburg

Kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Oldenburg im Home Office arbeiten?

Das Arbeiten im Bereich Agrarwissenschaften in Oldenburg lässt sich teilweise im Home Office erledigen. Moderne Internetmöglichkeiten ermöglichen eine bequeme Online-Durchführung von Büro- und Besprechungstätigkeiten. Allerdings finden die hauptsächlichen Aufgaben, wie z.B. die Arbeit in Hörsälen, Seminarräumen und Labors, vor Ort statt. Eine genaue Beschreibung der Tätigkeiten finden Sie in der Stellenausschreibung oder Sie können sich direkt bei der Firma informieren, die die Stelle ausschreibt. Nutzen Sie die Chance, Ihren Traumberuf in den Agrarwissenschaften in Oldenburg auszuüben und vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch!

Was verdient man im Bereich Agrarwissenschaften in Oldenburg?

Um im Bereich Agrarwissenschaften in Oldenburg tätig zu sein, ist ein abgeschlossenes Studium in diesem Bereich empfehlenswert. Nach einer Ausbildung sind in Oldenburg Bruttomonatsverdienste von 4.096 € bis 6.719 € möglich. Mit zusätzlichen Zulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 87.000 € erreichen. Eine Verbesserung des Gehalts ist durch eine Weiterbildung als Önologe/Önologin möglich. Weitere Informationen zu beruflichen Aussichten können Sie in unserer Datenbank finden. Machen Sie den nächsten Schritt und starten Sie Ihre Karriere in den Agrarwissenschaften im wunderschönen Oldenburg.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Agrarwissenschaften?

Entdecken Sie spannende Aufgaben im Bereich Agrarwissenschaften in Oldenburg! Täglich arbeiten Sie an vielfältigen Forschungsprojekten mit und unterstützen landwirtschaftliche Verbände und Organisationen in agrarwirtschaftlichen Fragen. Jetzt bewerben!

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Agrarwissenschaften in Oldenburg mitbringen?

In der aufstrebenden Agrarwissenschaftsbranche in Oldenburg werden regelmäßig Jobchancen angeboten. Fliegen Sie mit Fachwissen im Einrichten von Landmaschinen auf und überzeugen Sie im Vorstellungsgespräch mit Ihrem Know-how und Ihrer Leidenschaft für Ihren zukünftigen Arbeitsplatz.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Agrarwissenschaften in Oldenburg?

Du bist bereits in den Agrarwissenschaften in Oldenburg fleißig und fachlich versiert, mit Schwerpunkt auf Milchwirtschaft, Erzeugung und Qualitätsmanagement. Warum nicht deine Fähigkeiten erweitern und dich im Garten- und Landschaftsbau weiterbilden? Ein passendes Studium würde dir dabei Türen öffnen. Solltest du eine alternative Richtung einschlagen wollen, wäre eine Weiterbildung im Agrarmanagement vielleicht interessant für dich. Hierfür müsstest du lediglich das entsprechende Studium absolvieren. Ergreife jetzt die Chance, deinen Horizont zu erweitern und bereichere deine berufliche Laufbahn in der Landwirtschaft!

In welchen Branchen kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Oldenburg arbeiten?

Entdecken Sie bei uns in Oldenburg spannende Karrieremöglichkeiten in den Agrarwissenschaften. Vom Bereich Fischerei bis hin zu Wirtschaftsverbänden - wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Arbeitsgebern und Branchen.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Agrarwissenschaften in Oldenburg?

Für erfolgreiche Bewerbungsunterlagen im Bereich Agrarwissenschaften in Oldenburg benötigen Sie ein ordentliches Bewerbungsanschreiben, einen Lebenslauf und aussagekräftige Zeugnisse, die Ihre passenden Fachkenntnisse unterstreichen. Ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Agrarwissenschaft kann Ihnen helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Als Bewerber/in sollten Sie in der Lage sein, Büroausstattung und Software zu verwenden, zum Beispiel PC, Internetzugang, Telefon und Geoinformationssysteme. Sorgfalt ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit, dazu gehört das exakte Ermitteln von Kosten der einzelnen Produktionszweige und -verfahren sowie das fehlerfreie Erstellen von Zeitplänen und Abrechnungen. Ein produktionsorientierter Umgang mit Tieren, beispielsweise in fleischproduzierenden Betrieben, ist ebenfalls von Bedeutung.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Oldenburg arbeiten?

Entdecken Sie neue Karrierechancen als Gartenbauwissenschaftler/in in Oldenburg. Nutzen Sie unsere Jobsuche, um spannende Perspektiven im Bereich Agrarwissenschaften kennenzulernen. Einfach Berufsbereich angeben und passende Angebote finden!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.