100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Rostock Jobs und Stellenangebote

4 Agrarwissenschaften Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
W3-Professur Geotechnik merken
W3-Professur Geotechnik

Universität Rostock | 18055 Rostock

Hochschuldidaktischer Zusatzqualifikationen und der bisherigen Drittmitteleinwerbung sowie Darstellung eines möglichen Lehr- und Forschungskonzeptes) sind bis 18.04.2025 zu richten an die Universität Rostock, Dekan der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur "Agrar- und Umweltpolitik" merken
W2-Professur "Agrar- und Umweltpolitik"

Hochschule Neubrandenburg | Neubrandenburg

Werden Sie Teil der Hochschule Neubrandenburg! Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die W2-Professur in Agrar- und Umweltpolitik (all genders welcome). Jetzt informieren und bewerben: https://www.hs-nb.de/hochschule/aktuelles/karriere/professuren/ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur "Landwirtschaftliche Betriebslehre" merken
W2-Professur "Landwirtschaftliche Betriebslehre"

Hochschule Neubrandenburg | Neubrandenburg

Erwartet werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine Promotion mit agrarwissenschaftlicher Ausrichtung oder wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung mit Schwerpunkt Agrarökonomie, Erfahrungen in der anwendungsbezogenen Forschung sowie eine sehr +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) - 2025 merken
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Rostock

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Agrarwissenschaften in Rostock

Kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Rostock im Home Office arbeiten?

Im Bereich Agrarwissenschaften in Rostock gibt es die Möglichkeit, teilweise im Home Office zu arbeiten. Büro- und Besprechungsräume können leicht ins Home Office verlegt oder per Online-Meeting erledigt werden. Den Großteil Ihrer Arbeit werden Sie jedoch in Labors, im Freien (z.B. auf Anbauflächen) und in Tierställen ausführen, sodass eine vollständige Tätigkeit im Home Office wahrscheinlich nicht möglich ist. Um genauere Informationen zu erhalten, sollten Sie die Jobausschreibung gründlich studieren und sich zu gegebener Zeit beim potenziellen Arbeitgeber erkundigen. Durch diese Vorgehensweise können Sie umfassendere und verbindlichere Informationen erhalten, um Ihre Entscheidung zu treffen.

Was verdient man im Bereich Agrarwissenschaften in Rostock?

In Rostock bietet sich eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich Agrarwissenschaften. Ein abgeschlossenes grundständiges Studium in Agrarwissenschaften ist hierbei äußerst vorteilhaft. Mit einer qualifizierten Ausbildung können Sie ein monatliches Bruttoeinkommen zwischen 3.452 € und 5.662 € erzielen. Zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen, wie beispielsweise Weihnachtsgeld und Überstundenzuschläge, ermöglichen ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 74.000 €. Um Ihr Gehalt weiter zu steigern, ist eine Fortbildung als Verwalter/Verwalterin in der Tierzucht möglich. Besuchen Sie unsere Berufedatenbank für detaillierte berufliche Informationen und aktuelle Jobangebote in Rostock.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Agrarwissenschaften?

Entdecken Sie vielfältige Herausforderungen im Bereich Agrarwissenschaften in Rostock: Von der Erarbeitung umwelttechnischer Stellungnahmen bis zur aktiven Mitarbeit an spannenden Forschungsprojekten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer innovativen Arbeitsumgebung!

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Agrarwissenschaften in Rostock mitbringen?

In Rostock gibt es regelmäßig Jobangebote im Bereich Agrarwissenschaften. Um hier eine Anstellung zu bekommen, ist es von Vorteil, wenn man sich mit dem Entwickeln von umweltverträglichen und wirtschaftlich tragfähigen Produktions- und Verarbeitungsverfahren auskennt. Um in der Bewerberauswahl punkten zu können, ist es wichtig, eine entsprechende Bewerbung sowie Expertise und Sachkunde vorzuweisen. Mit diesen Qualifikationen haben Sie gute Chancen, die gewünschte Stelle zu erhalten. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Rostock bietet, um Ihre Karriere im Bereich Agrarwissenschaften voranzutreiben und erfolgreich zu sein.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Agrarwissenschaften in Rostock?

Suchen Sie einen Job im Bereich Agrarwissenschaften in Rostock? Dann ist umfangreiches Fachwissen in Umweltschutz, Umwelttechnik und Ackerbau gefragt. Sie haben die Möglichkeit, sich weiterzubilden, zum Beispiel im Bereich Pferdewirtschaft. Dafür müssten Sie das entsprechende Studienfach erfolgreich abschließen. Oder wie wäre es mit einer Fortbildung in Bioökonomie? Hier könnten Sie ebenfalls das entsprechende Studienfach erfolgreich abschließen. Ergreifen Sie die Chance, Ihr Fachwissen zu erweitern und interessante Perspektiven in der Agrarwissenschaft zu entdecken.

In welchen Branchen kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Rostock arbeiten?

Entdecken Sie zahlreiche Möglichkeiten in Rostock, um Ihre Karriere im Bereich Agrarwissenschaften zu starten. Von renommierten Forschungsinstituten über erstklassige Versuchsanstalten bis hin zur Obst- und Nussproduktion – hier erwarten Sie spannende Arbeitgeber und vielfältige Herausforderungen.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Agrarwissenschaften in Rostock?

Das Anschreiben und die Informationen zur beruflichen Laufbahn sind entscheidend für Ihre Bewerbung im Bereich Agrarwissenschaften in Rostock. Ein abgeschlossenes Studium in diesem Bereich erhöht Ihre Chancen, sich positiv von anderen Bewerbern abzuheben. Als Agrarwissenschaftler sollten Sie in der Lage sein, Maschinen und Geräte wie Landmaschinen und Milchkühl- und Futteranlagen zu bedienen. Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft sind weitere wichtige Anforderungen. Dies beinhaltet zum Beispiel die Verantwortung für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und die Einhaltung von Tierschutzbestimmungen und lebensmittelrechtlichen Vorschriften. Die Arbeit im Agrarbereich kann den Geruchseinfluss beinhalten, insbesondere in Ställen.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Rostock arbeiten?

Entdecken Sie neue Karrieremöglichkeiten in der Agrarwissenschaft in Rostock. Suchen Sie nach Stellenangeboten als Staatlich geprüfter Techniker/in Fachrichtung Agrartechnik und nutzen Sie unsere effiziente Berufsorientierungssuchmaschine. Eröffnen Sie sich jetzt spannende Perspektiven!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.