100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Angewandte Mechanik Bremen Jobs und Stellenangebote

2 Angewandte Mechanik Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Angewandte Mechanik in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Gießereimechaniker*in merken
Ausbildung zum/zur Gießereimechaniker*in

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM | 28195 Bremen

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum/zur Gießereimechaniker*in am Fraunhofer IFAM ab dem 1. August 2025. Voraussetzung sind Mittlere Reife, Abitur oder ein vergleichbarer Abschluss sowie Lernbereitschaft und Teamgeist. Du wirst Gussstücke aus unterschiedlichen Werkstoffen herstellen und fertigen, sowohl in Einzel- als auch Serienproduktion. Zudem bereitest du Gießformen vor und bedienst moderne Produktionsanlagen. Eine sorgfältige Planung basierend auf Konstruktionszeichnungen gehört auch zu deinen Aufgaben. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Gießereitechnologie mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor Science Maschinenbau und Produktion (a*) praxisintegriertes duales Studium merken
Bachelor Science Maschinenbau und Produktion (a*) praxisintegriertes duales Studium

Hamburger Energienetze GmbH | 20095 Hamburg

Im Bachelor of Science Maschinenbau und Produktion (a*) am Standort Tiefstack entwickelst du innovative Lösungen für Maschinen und Geräte. Du bist verantwortlich für die Kostenkalkulation sowie die Überwachung der Produktionsprozesse. Zudem spielst du eine Schlüsselrolle beim technischen Fortschritt der Hamburger Energienetze. Das Studium umfasst ein Kernstudium in den ersten drei Semestern, wo du grundlegende ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse in Mathematik und Physik erwirbst. Im zweiten Studienabschnitt vertiefst du dein Wissen in elektrischer Antriebstechnik und Regelungstechnik. Werde Teil dieser zukunftsorientierten Ausbildung und gestalte die Technik von morgen! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Bremen

Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Angewandte Mechanik in Bremen

Kann man im Bereich Angewandte Mechanik in Bremen im Home Office arbeiten?

Die Arbeit im Bereich Angewandte Mechanik in Bremen bietet die Möglichkeit, etwa 50% im Home Office zu arbeiten. Besprechungen und Büroarbeiten können leicht ins Home Office verlegt oder per Online Meeting erledigt werden. Die restlichen 50% Ihrer Arbeitszeit werden hauptsächlich in Testlabors, Werkhallen und Werkstätten verbracht, welche nicht ohne Weiteres im Home Office erledigt werden können. Um genaue Informationen zu den Arbeitsbedingungen zu erhalten, empfiehlt es sich, die Informationen gründlich zu studieren und bei potenziellen Arbeitgebern nachzufragen, bevor Sie sich bewerben.

Was verdient man im Bereich Angewandte Mechanik in Bremen?

Wenn Sie in Bremen einen Job im Bereich Angewandte Mechanik suchen, sollten Sie ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Mechanik vorweisen können. Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung im Bereich Angewandte Mechanik stehen Ihnen in Bremen Bruttomonatsverdienste von ca. €5.014 bis €6.337 offen. Durch zusätzliche Zulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu €82.000 erzielen. Eine Weiterbildung als Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Maschinentechnik Schwerpunkt Fertigungstechnik kann zu weiteren Gehaltssteigerungen führen. Unser Jobbörse bietet Informationen zur Berufsorientierung und über fast 6.000 Berufe, sowie passende Jobs.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Angewandte Mechanik?

Spannende Herausforderungen erwarten Sie in Bremen im Bereich Angewandte Mechanik: Projektieren von Maschinen und Anlagen gemäß Kundenanforderungen, Vorbereiten und Halten von Vorlesungen und Seminaren, Nachbereiten von Unterrichtseinheiten und gegebenenfalls Durchführen von Prüfungen.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Angewandte Mechanik in Bremen mitbringen?

Entdecken Sie spannende Möglichkeiten in Bremen, um Ihre Leidenschaft für Angewandte Mechanik auszuleben. Bei uns erwartet Sie eine herausfordernde Aufgabe: das Entwickeln innovativer und effizienter Fertigungsverfahren. Die Stadt bietet regelmäßig attraktive Jobangebote in diesem Bereich. Nutzen Sie die Chance, sich mit einer überzeugenden und individuellen Bewerbung von der Masse abzuheben und sich die offene Stelle zu sichern. Stellen Sie Ihre besonderen Stärken heraus und beweisen Sie Ihr Potenzial in einem Umfeld, das Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Seien Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalten Sie die Zukunft der Angewandten Mechanik mit.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Angewandte Mechanik in Bremen?

In Bremen haben Sie die Möglichkeit, einen Job im Bereich Angewandte Mechanik zu finden. Voraussetzung dafür ist ein umfangreiches Fachwissen in CNC-Kenntnissen, CNC-Programmierung und Projektmanagement. Um sich weiterzubilden, können Sie beispielsweise einen Studiengang im Bereich Mechatronik abschließen. Alternativ könnten Sie sich jedoch auch für eine Weiterbildung im Bereich Konstruktionstechnik interessieren, für die Sie ebenfalls ein entsprechendes Studienfach absolvieren müssen. Zusammenfassend gibt es in Bremen verschiedene Karrieremöglichkeiten in der Angewandten Mechanik, für die umfangreiches Fachwissen und eine entsprechende Ausbildung erforderlich sind, um erfolgreich zu sein.

In welchen Branchen kann man im Bereich Angewandte Mechanik in Bremen arbeiten?

Entdecken Sie vielfältige Karrieremöglichkeiten im Bereich Angewandte Mechanik in Bremen. Erforschen Sie Branchen wie die Herstellung von innovativen Geräten wie Waagen, Warenautomaten und Kühlaggregaten. Auch im Bildungsbereich bieten sich spannende Optionen an Hochschulen und Fachakademien.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Angewandte Mechanik in Bremen?

Für Ihre Bewerbung im Bereich Angewandte Mechanik in Bremen benötigen Sie ein einwandfreies Bewerbungsanschreiben, Ihren Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Mechanik ist hierbei entscheidend, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Es ist von großer Bedeutung, dass Sie Unterlagen wie Stücklisten, Materialpläne, Maschineneinsatzpläne und Entwürfe bearbeiten können. Eine selbstständige Arbeitsweise, inklusive Ausarbeitung neuer Methoden für die Entwicklung von Produktionsanlagen, ist für den Bereich Angewandte Mechanik unerlässlich. Außerdem sollten Sie bereit sein, unregelmäßige Arbeitszeiten in Kauf zu nehmen, insbesondere bei der Fehlerbehebung und Instandhaltung von Geräten.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Angewandte Mechanik in Bremen arbeiten?

Entdecken Sie vielfältige berufliche Optionen im Bereich Angewandte Mechanik! Als Staatlich geprüfter Techniker/Fachrichtung Maschinentechnik ohne Schwerpunkt eröffnen sich Ihnen neue Karrieremöglichkeiten in Bremen. Nutzen Sie unsere Suchfunktion für spannende Informationen und passende Jobangebote!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.