Ein exzellenter Hintergrund in MINT-Fächern ist entscheidend für eine Karriere in der theoretischen Physik oder angewandten Mathematik. Idealerweise bringen Kandidaten eine Promotion und Post-Doc-Erfahrung mit. Fundierte Kenntnisse in numerischer Simulation, Datenanalyse und Programmierung (z.B. mit Matlab, Python oder C++) sind erforderlich. Die Expertise in Algorithmenentwicklung und mathematischen Optimierungsmethoden ist von Vorteil. Berufserfahrung in Bereichen wie Data Science, Machine Learning oder Hochleistungsrechnen wird wünschenswert angesehen. Bewerber mit Hintergrund in Optik oder Teilchenbeschleunigern, insbesondere am DESY oder CERN, sind besonders gefragt. ‒ +
Festanstellung | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht