25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Bonn Jobs und Stellenangebote

942 Arbeitswissenschaften Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche Mitarbeit - Webentwicklung und Fachredaktion merken
Wissenschaftliche Mitarbeit - Webentwicklung und Fachredaktion

Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) | 53111 Bonn

Um mit uns die Zukunft aktiv zu gestalten, bringen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozial-, Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften mit, idealerweise im Bereich Kommunikation oder Webentwicklung. Ein exzellentes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen ist unerlässlich, ebenso wie Beratungskompetenz und ein Gespür für zielgruppenspezifische Ansprache. Redaktionelle Erfahrung in der Texterstellung für Online-Medien und Planungskompetenz in der Webentwicklung sind gefordert. Zudem sollten Sie fundierte IT-Anwendungskenntnisse vorweisen, besonders in Redaktions- und CMS-Systemen. Erfahrungen mit Open Text Web Solutions und kollaborativen Tools sind von Vorteil. Schließlich sind sehr gute Kenntnisse im Management digitaler Projekte erforderlich. +
Work-Life-Balance | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeit - Gesamtkoordination des Projekts "Excellence in VET" merken
Wissenschaftliche Mitarbeit - Gesamtkoordination des Projekts "Excellence in VET"

Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) | 53111 Bonn

Als führendes Kompetenzzentrum für berufliche Bildung engagieren wir uns mit über 850 Mitarbeitenden für die Weiterentwicklung internationaler Berufsbildungssysteme. Unsere zentrale Aufgabe ist die bilaterale Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen und multilateralen Organisationen wie UNESCO und ILO. Wir bieten Beratung und Unterstützung bei der Reform und dem Aufbau nationaler Berufsbildungssysteme. Durch das Projekt „Excellence in VET“ bündeln wir europäische und internationale Aktivitäten des BMBF. Ziel ist es, gemeinsam mit Partnern eine effektive World-VET-Agenda zu entwickeln. So tragen wir aktiv zur Lösung gegenwärtiger Herausforderungen in der Berufsbildung bei. +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich KI merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich KI

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Das HPC/A-LAB der Universität Bonn sucht eine*n engagierte*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Die Vollzeitstelle ist im geförderten Projekt HPC.NRW angesiedelt und zunächst bis zum 31.12.2028 befristet. Ziel des HPC/A-LAB ist es, interdisziplinäre Forschungsaktivitäten durch effektive Nutzung von High Performance Computing zu unterstützen. Bewerber*innen haben die Möglichkeit, die Sichtbarkeit von HPC-Initiativen zu fördern und an Schulungen teilzunehmen. Zudem spielen sie eine entscheidende Rolle bei der strategischen Planung der Universität. Interessierte sollten sich auf die effiziente Anwendung von KI-Methoden konzentrieren. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich High Performance Computing merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich High Performance Computing

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Der HPC/A-Lab am Digital Science Center der Universität Bonn ist ein Zentrum für High Performance Computing und Analytics. Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen beraten interdisziplinäre Forschungsprojekte, um HPC-Systeme effizient zu nutzen. Durch Schulungen und Vernetzungsaktivitäten fördern sie die Sichtbarkeit und Kompetenz in der HPC-Community. Die Stelle stärkt die Performance-Analyse und -Optimierung von Software im HPC-Bereich. Ziel ist es, Forschenden bei der effektiven Nutzung von HPC-Ressourcen zu unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt für eine Position, die Innovationskraft und interdisziplinäre Forschung vereint! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im kaufmännischen Bereich (m/w/d) Gemeinwohl. Nachhaltigkeit. Wirtschaft. Wissenschaft. Politik. merken
Mitarbeiter im kaufmännischen Bereich (m/w/d) Gemeinwohl. Nachhaltigkeit. Wirtschaft. Wissenschaft. Politik.

Senat der Wirtschaft Deutschland e.V. | 53111 Bonn

Wir suchen einen engagierten kaufmännischen Mitarbeiter (w/m/d) im Mitgliederservice in Vollzeit am UN Campus in Bonn. In unserem wertorientierten Team stehen Gemeinschaft und Vertrauen im Mittelpunkt. Sie bearbeiten Mitgliederanfragen, insbesondere telefonisch, und pflegen die Mitgliederstammdaten im CRM-System. Zudem sind Sie für die Erstellung von Ausgangsrechnungen und das Debitorenmanagement zuständig. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Profitieren Sie von Jobticket und Parkplatz, während Sie in einem inspirierenden Umfeld zur Nachhaltigkeit beitragen. +
Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in im Bereich Ingenieurwissenschaften merken
Sachbearbeiter*in im Bereich Ingenieurwissenschaften

DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. | 53111 Bonn

Wir suchen eine engagierte Sachbearbeiter*in im Bereich Ingenieurwissenschaften in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bearbeitung und Prüfung von Förderanträgen sowie die Organisation von Begutachtungen. Als wichtige Ansprechperson stehen Sie Wissenschaftler*innen während der Antragsphase und der Förderung zur Seite. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem administrativen Beruf sowie erste Berufserfahrungen. Sie überzeugen durch prägnante schriftliche und mündliche Kommunikation, auch in englischer Sprache. Sicherer Umgang mit MS Office und die Fähigkeit, sich in neue Programme einzuarbeiten, runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeit – Prüfungsrecht und Communitymanagement merken
Wissenschaftliche Mitarbeit – Prüfungsrecht und Communitymanagement

Bundesinstitut für Berufsbildung | 53111 Bonn

Für eine Karriere in der Berufsbildung benötigen Sie ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in Rechts-, Sozial- oder Geisteswissenschaften. Gute Kenntnisse des BBiG und der HwO sind vorausgesetzt, insbesondere im Prüfungsrecht. Erfahrung in Prüfungsausschüssen sowie in der Entwicklung und Durchführung von Schulungen, sowohl digital als auch analog, sind von Vorteil. Fundierte Kenntnisse in Didaktik und Methodik der Erwachsenenbildung sind unerlässlich. Weiterhin sollten Sie über Kenntnisse im Community- und Social-Media-Management verfügen, um zielgruppenspezifische Webtexte zu erstellen. Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, heterogene Gruppen effektiv zu leiten, runden Ihr Profil ab. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Abteilung Stilllegung und Zwischenlagerung merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Abteilung Stilllegung und Zwischenlagerung

Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH | 53111 Garching, Berlin, Köln

Wir suchen einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Abteilung Stilllegung und Zwischenlagerung in Berlin, Garching oder Köln. In dieser Rolle beschäftigen Sie sich mit sicherheitstechnischen und regulatorischen Aspekten der nuklearen Ver- und Entsorgung. Zu Ihren Aufgaben gehören das Verfassen von Gutachten und Stellungnahmen zu Brennstoffkreislauf und radioaktiven Abfällen. Zudem führen Sie Modellrechnungen zum Langzeitverhalten bei der Zwischenlagerung durch. Sie arbeiten an nationalen und internationalen Projekten in der nuklearen Entsorgung und beraten Genehmigungs- sowie Aufsichtsbehörden. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden! +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) für Mikrosimulationen und ökonometrische Datenanalyse merken
Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) für Mikrosimulationen und ökonometrische Datenanalyse

Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik - FIT | 53757 Sankt Augustin

Als erfolgreicher Absolvent eines Hochschulstudiums in Volkswirtschaftslehre oder einem verwandten Bereich sind Sie bestens gerüstet für eine Karriere in der Wirtschaftsforschung. Leidenschaft für anwendungsorientierte Wissenschaft treibt Sie an, während Sie wissenschaftliche Texte verfassen und veröffentlichen. Ihre Affinität zu Daten und Zahlen ist für Ihre Arbeit von entscheidender Bedeutung. Fundierte Kenntnisse in Stata, R, SPSS oder Visual Basic sind ebenfalls unerlässlich. Praktische Erfahrung im Umgang mit empirischen Methoden hebt Ihre Bewerbung hervor. Starten Sie jetzt Ihre Karriere und bringen Sie Ihre analytischen Fähigkeiten auf die nächste Stufe! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektkoordinator (m/w/d) Einkauf & Transformation merken
Projektkoordinator (m/w/d) Einkauf & Transformation

BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH | 53111 Bonn

Als Projektkoordinator (m/w/d) im Einkauf & Transformation erwartet dich eine spannende Karriere mit exzellenten Aufstiegsmöglichkeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer attraktiven Vergütung, ergänzt durch zahlreiche Benefits. Ein individuelles Personalentwicklungsprogramm unterstützt deine berufliche Weiterentwicklung. Ideale Bewerber haben eine kaufmännische Ausbildung oder ein Wirtschaftsstudium abgeschlossen und bringen eine Affinität zum Einkauf mit. Zudem solltest du Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen sowie Kenntnisse in Analysetools, wie Qlik, und Microsoft Office, insbesondere Excel und PowerPoint, haben. Starte deine Karriere bei uns und gestalte Wandel aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Bonn

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Arbeitswissenschaften in Bonn

Kann man im Bereich Arbeitswissenschaften in Bonn im Home Office arbeiten?

Wenn Sie im Bereich Arbeitswissenschaften in Bonn arbeiten, ist Home Office nur bedingt möglich. Ein kleiner Teil Ihrer Aufgaben kann online von zu Hause erledigt werden, aber Ihre hauptsächlichen Tätigkeiten finden an Arbeitsplätzen, in Fertigungshallen oder Schulungsräumen statt. Eine Verlegung ins Home Office ist hier unwahrscheinlich. Um genauere Informationen zu erhalten, sollten Sie die Stellendetails studieren und Ihren zukünftigen Arbeitgeber kontaktieren, bevor Sie sich bewerben. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Arbeitswissenschaften in Bonn. Sichern Sie sich Ihren Platz in diesem spannenden Bereich.

Was verdient man im Bereich Arbeitswissenschaften in Bonn?

In Bonn einen Arbeitsplatz im Bereich Arbeitswissenschaften zu finden, erfordert ein abgeschlossenes grundständiges Studium, wie Wirtschaftsingenieurwesen, Gesundheits- oder Rehabilitationspsychologie oder Soziologie. Alternativ ist auch eine Weiterbildung als Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin möglich. Nach einer Ausbildung in diesem Bereich bietet Bonn ein Bruttomonatsverdienst von 4.494 € bis 7.372 €. Zulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld können zu einem durchschnittlichen jährlichen Verdienst von bis zu 96.000 € führen. Eine Möglichkeit zur Gehaltsverbesserung ist eine Weiterbildung als Arbeitspsychologe/Arbeitspsychologin. Weitere Informationen zu den beruflichen Perspektiven finden Sie in unserer Jobsuche unter dem passenden Berufsbild.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Arbeitswissenschaften?

Spannende Herausforderungen erwarten Sie in Bonn im Bereich Arbeitswissenschaften. Entwickeln Sie neue Methoden für Arbeitsmanagement und Gesundheitsschutz, analysieren Sie ihre Auswirkungen auf Mitarbeitende und Arbeitsresultate. Zudem gestalten Sie maßgeschneiderte Informationen, wie beispielsweise Expertisen.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Arbeitswissenschaften in Bonn mitbringen?

Sie suchen nach einer Tätigkeit im Bereich Arbeitswissenschaften in Bonn? Dann sollten Sie insbesondere die Aufgabe des Erfassens und Beurteilens von Arbeitssystemen und deren Umwelteinflüssen im Blick haben. In Bonn gibt es häufig Stellenangebote für Arbeitswissenschaftler. Um sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben, ist es wichtig, die Anforderungen der ausgeschriebenen Position zu kennen und die geforderten Fähigkeiten zu beherrschen. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihre Bewerbung individuell anzupassen und Ihre Chancen auf den Job zu erhöhen. Informieren Sie sich bei der Bewerbung über die Tätigkeiten und Anforderungen im Bereich Arbeitswissenschaften in Bonn, um einen Vorteil zu haben.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Arbeitswissenschaften in Bonn?

Erfahrungen und Kompetenzen in Vortragstätigkeit und Lehrtätigkeit sind für den Bereich Arbeitswissenschaften in Bonn von Vorteil. Sie können sich beispielsweise als REFA-Ingenieur/in (Industrial Engineering) weiterbilden oder im Bereich Wirtschaftspsychologie studieren, um Ihre Fachkenntnisse zu erweitern.

In welchen Branchen kann man im Bereich Arbeitswissenschaften in Bonn arbeiten?

Entdecken Sie in Bonn eine breite Palette an spannenden Stellenangeboten im Bereich Arbeitswissenschaften. Von renommierten Hochschulen und Forschungsinstituten bis hin zu dynamischen Unternehmen der Industrie, Handel und Handwerk - es gibt vielfältige Möglichkeiten, Ihren Traumjob zu finden.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Arbeitswissenschaften in Bonn?

Zur Vorbereitung Ihrer Bewerbung sollten Sie ein ordentliches Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und relevante Kenntnisse vorbereiten. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium in Bereichen wie Wirtschaftsingenieurwesen, Gesundheitspsychologie oder Soziologie von Vorteil. Als Bewerber sollten Sie in der Lage sein, Recherche- und Arbeitsunterlagen effektiv zu nutzen. Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, insbesondere in Bezug auf langfristige arbeitswissenschaftliche Studien. Kundenkontakt und die Analyse von Arbeitsbedingungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in diesem Bereich. Arbeiten im Bereich Arbeitswissenschaft erfordert eine Vielzahl von Fähigkeiten und Kenntnissen.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Arbeitswissenschaften in Bonn arbeiten?

Entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Karriere in der Arbeitswissenschaft. Erforschen Sie spannende Berufsoptionen wie Sozialökonom/Sozialwirt und finden Sie maßgeschneiderte Jobangebote in Bonn.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.