25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Wuppertal Jobs und Stellenangebote

968 Arbeitswissenschaften Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in IT-Sicherheit merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in IT-Sicherheit

Bergische Universität Wuppertal | 42275 Wuppertal

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich IT-Sicherheit gesucht! Diese Position kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden. Entlohnt wird nach dem Tarif E 13 TV-L. Ihre Aufgaben umfassen die Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen, basierend auf den BSI-Standards. Zudem führen Sie Sicherheitsanalysen und Penetrationstests eigenständig durch. Sie koordinieren Sicherheitsvorfälle und arbeiten eng mit dem ZIM sowie der Informationssicherheitsorganisation zusammen. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Einführung der BSI-IT-Grundschutz-Methodik sowie des Business Continuity Managements. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Projekt "GH2GH" - Grüner Wasserstoff in Ghana merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Projekt "GH2GH" - Grüner Wasserstoff in Ghana

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Die Hochschule Bochum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt GH2GH, welches sich mit grünem Wasserstoff in Ghana beschäftigt. Das Labor für Nachhaltigkeit in der Technik, unter der Leitung von Prof. Semih Severengiz, ist im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik angesiedelt. Hier stehen umfassende Nachhaltigkeitsanalysen und -bewertungen von technischen Produkten im Fokus. Ziel des Projekts GH2GH ist der nachhaltige Aufbau von Strukturen für die Implementierung grüner Wasserstofftechnologien. Dies betrifft insbesondere dezentrale Energiesysteme in Subsahara-Afrika. Bewerbungen sind herzlich willkommen, um aktiv zur Energiewende beizutragen. +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in Digital Entrepreneurship merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in Digital Entrepreneurship

FernUniversität in Hagen | Hagen

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft sucht engagierte wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (w/m/d) im Bereich Digital Entrepreneurship. Diese Teilzeitstelle (19,92 Wochenstunden) ist befristet auf drei Jahre, mit möglicher Verlängerung. Am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Informationsmanagement, stehen Informationen im Fokus der Wertschöpfung. Wir fördern innovative Forschung und statten Lernende mit essenziellen digitalen Kompetenzen aus. Unser Ziel ist es, die Herausforderungen der digitalen Gesellschaft zu meistern. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Informationsmanagements aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (w/m/d) mit Schwerpunkt Informatik: Bildungstechnologie merken
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (w/m/d) mit Schwerpunkt Informatik: Bildungstechnologie

FernUniversität in Hagen | Hagen

Nutzen Sie die Chance zur wissenschaftlichen Qualifizierung in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld mit flexiblen Vertragslaufzeiten von bis zu zwei Jahren. Profitieren Sie von exzellenter Forschungsinfrastruktur, intensiver Betreuung und einer Vielzahl an Qualifizierungsangeboten, während Sie von Lehrverpflichtungen befreit sind. Genießen Sie ein kollegiales Arbeitsklima mit vielfältigen Aufgaben, sowie Möglichkeiten für Homeoffice und flexible Arbeitszeiten. Unsere Organisation fördert aktiv Ihre berufliche Entwicklung durch Fortbildungsangebote und zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes, wie betriebliche Altersvorsorge. Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, inklusive Kindernotfallbetreuung. Entfalten Sie Ihr Potenzial mit der Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) Evidenzbasierte Medizin merken
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) Evidenzbasierte Medizin

Medizinischer Dienst Bund (KöR) | 45127 Essen

Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams suchen wir eine/-n Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Bereich Evidenzbasierte Medizin. Sie erstellen wissenschaftliche Berichte zur Bewertung medizinischer Methoden und beraten den GKV-Spitzenverband. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Medizin, Bio- oder Gesundheitswissenschaften sowie fundierte methodische Kenntnisse. Erfahrungen in systematischen Übersichtsarbeiten oder Health Technology Assessments (HTA) sind ebenfalls wichtig. Zudem sollten Sie über gute statistische Fähigkeiten sowie Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Verbesserung der medizinischen Versorgung bei! +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Medizinischer Dienst Bund (KöR) | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter SoeTRA (m/w/d) merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter SoeTRA (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie | 40878 Ratingen

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie spielt eine zentrale Rolle in der heutigen Arbeitswelt. In unserem interdisziplinären Forschungsprojekt zur alternativen Proteinproduktion in Deutschland analysieren wir die Betriebsführung und Sozioökonomie landwirtschaftlicher Betriebe. Mittels qualitativer und quantitativer Methoden wie Reallaboren und Online-Befragungen untersuchen wir Transformationsdynamiken. Best-Practice-Fallstudien werden erstellt und kommunikativ aufbereitet, um wissenschaftliche Erkenntnisse zu teilen. Ein abgeschlossenes Studium in Agrarökonomie, Betriebswirtschaftslehre oder Sozialwissenschaften ist Voraussetzung. Wenn Sie Reisebereitschaft und Expertise in Innovationsprozessen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) – Umsetzungsberater/in rehapro merken
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) – Umsetzungsberater/in rehapro

Deutsche Rentenversicherung Rheinland | 40213 Düsseldorf

Die Position als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Umsetzungsberatung rehapro bietet vielfältige Möglichkeiten zur Entwicklung und Planung innovativer Projektvorhaben. Sie arbeiten bundesweit mit RV-Trägern zusammen und unterstützen bei der Beratung und Konkretisierung von Projekten. Ziel ist es, qualitativ hochwertige Modellvorhaben zu initiieren und dabei Synergieeffekte zu nutzen. Zudem übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben im Projektmanagement und –controlling. Ein Universitätsabschluss in Psychologie, Gesundheitswissenschaften oder einer verwandten Disziplin ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich und tragen Sie zur erfolgreichen Umsetzung von Rehabilitationsprojekten bei! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung / Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Bildung merken
Projektleitung / Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Bildung

Verein Deutscher Ingenieure eV. (V D I) | 40213 Düsseldorf

Die technische Bildung und Ingenieur*innenausbildung in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen. Im Fokus steht die Analyse aktueller Trends und politischer Initiativen, um innovative Impulse zu setzen. Tägliche Auseinandersetzung mit Entwicklungen ermöglicht die Identifizierung relevanter Chancen für die Zukunft. Gemeinsam mit der Topic Force Qualifikation werden strategische Ansätze und Handlungsempfehlungen erarbeitet. Workshops mit ehrenamtlichen Expert*innen des VDI e.V. und externen Fachleuten fördern kreative Lösungsansätze. So wird die Grundlage für eine zukunftsorientierte Ingenieurausbildung geschaffen, die den Technologiestandort Deutschland stärkt. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jura-Werkstudent / Werkstudentin als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in merken
Jura-Werkstudent / Werkstudentin als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Andrejewski • Honke Patent- und Rechtsanwälte | 45127 Essen

Unsere Kanzlei in Essen bietet engagierten Jurastudenten die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im gewerblichen Rechtsschutz zu sammeln. Wir suchen talentierte Studentinnen und Studenten, die unser Team im Bereich Markenrecht verstärken möchten. Als externe IP-Abteilung unterstützen wir nationale sowie internationale Unternehmen bei der Durchsetzung ihrer Schutzrechte. Du profitierst von der engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Anwälten und erhältst Einblicke in spannende Mandate. Zögere nicht, wenn du neugierig und ambitioniert bist, dein Wissen im Markenrecht zu vertiefen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und arbeite an der Verteidigung von IP-Rechten in verschiedenen Branchen! +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter SoeTRA (m/w/d) merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter SoeTRA (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie | 45127 Essen

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewinnt in der modernen Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. In einem interdisziplinären Forschungsprojekt zur alternativen Proteinproduktion in Deutschland bieten wir eine spannende Möglichkeit für wissenschaftliche Mitarbeit. Wir analysieren die Betriebsführung und Sozioökonomie landwirtschaftlicher Betriebe, um Transformationsdynamiken zu verstehen. Qualitative und quantitative Methoden wie Reallabore und Online-Befragungen stehen im Fokus. Zudem erstellen wir Best-Practice-Fallstudien und fördern die Wissenschaftskommunikation. Ideale Kandidaten verfügen über ein Studium in Agrarökonomie oder ähnlichen Disziplinen und sind bereit, für ihre Forschung zu reisen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Arbeitswissenschaften in Wuppertal

Kann man im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal im Home Office arbeiten?

Ihre spannende Tätigkeit im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Ein kleiner Teil Ihrer Arbeit kann bequem vom Home Office aus erledigt werden, dank moderner Internetmöglichkeiten. In den Büros werden Sie jedoch nur selten anzutreffen sein. Der Großteil Ihrer Aufgaben erfordert Ihren Einsatz an verschiedenen Arbeitsplätzen wie Fertigungshallen, Werkstätten und Laborräumen. Diese Praxisarbeit macht den Kern Ihrer Tätigkeit aus. Wenn Sie genauere Informationen wünschen, empfehlen wir Ihnen, die Stellenbeschreibung genau zu studieren oder sich in Ihrer schriftlichen Bewerbung direkt an den Arbeitgeber zu wenden.

Was verdient man im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal?

Für eine Karriere in den Arbeitswissenschaften in Wuppertal ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium in Bereichen wie Wirtschaftsingenieurwesen, Gesundheits- oder Rehabilitationspsychologie, Soziologie oder eine Weiterbildung als Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin erforderlich. Mit der richtigen Ausbildung können Sie in Wuppertal ein monatliches Bruttoeinkommen von etwa 4.533 € bis 7.435 € verdienen. Durch zusätzliche Sonderzulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit könnte Ihr jährliches Einkommen auf bis zu 97.000 € steigen. Eine Spezialisierung als Arbeitspsychologe/Arbeitspsychologin bringt weitere Gehaltssteigerungen mit sich. Informieren Sie sich in unserer Jobbörse über über 6.000 Berufe und finden Sie die passenden Stellenangebote dafür.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Arbeitswissenschaften?

In Wuppertal erwarten Sie spannende Aufgaben im Bereich Arbeitswissenschaften. Zu Ihrer Stellenbeschreibung gehört das Analysieren arbeitswissenschaftlicher Themen sowie die wissenschaftliche Aufbereitung von Sachverhalten zur Planung, Gestaltung und Durchführung menschlicher Arbeit. Mithilfe empirischer und theoretischer Methoden werden Sie die relevanten Aspekte systematisch untersuchen. Darüber hinaus gehören die Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie die Korrektur schriftlicher Arbeiten und die Abnahme von Prüfungen zu Ihren Aufgaben. Mit Ihrer Expertise können Sie die wissenschaftliche Forschung und Lehre in diesem Gebiet unterstützen und vorantreiben.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal mitbringen?

In Wuppertal ist der Bereich Arbeitswissenschaften äußerst gefragt. Täglich befasst man sich hier mit dem Erfassen und Beurteilen von Arbeitssystemen und deren Umfeldeinflüssen. Wenn Sie auf dem Arbeitsmarkt in Wuppertal nach Jobangeboten im Bereich der Arbeitswissenschaft suchen, sollten Sie unbedingt Ihre individuellen Fertigkeiten und Ihr Können in Ihrer Bewerbung hervorheben. Dadurch steigern Sie Ihre Chancen, zu einem Vorstellungsgespräch für den offenen Arbeitsplatz eingeladen zu werden. Zeigen Sie Ihre Expertise und werden Sie Teil dieses dynamischen Arbeitsumfelds der Arbeitswissenschaften in Wuppertal. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihren Karriereweg erfolgreich voranzubringen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal?

Sie sind auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal? Dabei können Sie Ihr umfangreiches Know-how und Fachwissen in Kundenberatung, -betreuung und Change-Management einsetzen. Eine interessante Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung bietet Ihnen der Bereich Wirtschaftspsychologie. Hier können Sie ein entsprechendes Studienfach abschließen. Alternativ könnten Sie sich auch für eine Weiterbildung als REFA-Ingenieur/in (Industrial Engineering) interessieren, die Sie nach erfolgreichem Studium abschließen können.

In welchen Branchen kann man im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal arbeiten?

Entdecken Sie vielseitige Karrieremöglichkeiten im spannenden Bereich der Arbeitswissenschaften in Wuppertal. Ob an renommierten Hochschulen und Forschungsinstituten oder in dynamischen Industrie- und Handelsunternehmen - hier finden Sie Ihren idealen Arbeitsplatz.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal?

Bei einer Bewerbung sind ein Bewerbungsanschreiben, eine Vita und Arbeitszeugnisse erforderlich. Für eine erfolgreiche Bewerbung im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal wäre ein abgeschlossenes grundständiges Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Gesundheits- oder Rehabilitationspsychologie, Soziologie oder eine Weiterbildung als Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin von Vorteil. Kenntnisse im Umgang mit Büroausstattung, Datenverwaltungssystemen und Software wie PC, Internetzugang, Telefon und Beamer sind eine wichtige Voraussetzung. Eigenständiges Arbeiten, beispielsweise bei der Planung und Durchführung von Datenerhebungen, ist im Bereich Arbeitswissenschaft ebenso selbstverständlich wie die Arbeit in Büros in verschiedenen Wirtschaftsbereichen, Hochschulen und Verbänden.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal arbeiten?

Entdecken Sie berufliche Aufstiegschancen im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal. Als REFA-Ingenieur/REFA-Ingenieurin mit Schwerpunkt Industrial Engineering können Sie attraktive Jobangebote finden. Nutzen Sie unsere effektive Jobsuche, um die passende Stelle für Sie zu finden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.