25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arzt Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

118 Arzt Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Arzt in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Facharzt für Anästhesie (m/w/d) - bis zu 14.500 €/Monat + Zuschläge merken
Fachärzte für Innere Medizin (m/w/d) aus allen Schwerpunkten – bis zu 14.500 €/Monat zzgl. Zuschläge merken
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) 80-100 % merken
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) 80-100 %

Psychiatrie Baselland | Freiburg im Breisgau

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und eine MEBEKO-Anerkennung; Ihr Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie ist bereits erworben oder in greifbarer Nähe; Die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team bereitet Ihnen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur / zum Zahnmedizinischen Fachangestellten / ZFA (m/w/d) für KFO merken
Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin merken
Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH | Freiburg im Breisgau

Das Klinikum Freistadt sucht eine Fachärztin oder einen Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet und bietet eine Einstufung in GB FA / FA+. Im Herzen des Mühlviertels betreuen rund 600 MitarbeiterInnen jährlich nahezu 10.000 stationäre sowie über 93.000 ambulante PatientInnen. Nach dem erfolgreichen Umbau verfügen wir über vier moderne OP-Säle und eine neue Intensivstation. Wir legen besonderen Wert auf anästhesiologische Verfahren und bieten eine umfassende intensivmedizinische Versorgung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in unserem dynamischen Team! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachzahnarzt/ Fachzahnärztin für Kieferorthopädie (m/w/d) merken
Fachzahnarzt/ Fachzahnärztin für Kieferorthopädie (m/w/d)

Universitätsklinikum Freiburg | Freiburg im Breisgau

Zahnärztliche Approbation mit Interesse an den spezifischen Fragestellungen der modernen Medizin; Fachzahnarzt/-ärztin für Kieferorthopädie (m/w/d); ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein; eine freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit; Einsatzbereitschaft +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberärztin / Oberarzt für Nuklearmedizin merken
Oberärztin / Oberarzt für Nuklearmedizin

Allgemein öffentliches Bezirkskrankenhaus Lienz | Freiburg im Breisgau

Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle einer/eines. Oberärztin/Oberarztes für Nuklearmedizin: Ab sofort zur Neubesetzung. Das. A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz liegt im Zentrum von Osttirol am Rande der Sonnenstadt Lienz. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin/arzt für Orthopädie und Traumatologie merken
Fachärztin/arzt für Orthopädie und Traumatologie

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH | Freiburg im Breisgau

Werde Facharzt/Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie am Klinikum Freistadt! Diese Vollzeitstelle bietet eine dauerhafte Anstellung, zunächst befristet auf 1 Jahr. Bewerbungen sind bis zum 30.11.2025 möglich. Das Klinikum im malerischen Mühlviertel stellt ein engagiertes Team von 600 Mitarbeitern, die jährlich etwa 10.000 stationäre und über 110.000 ambulante Patienten betreuen. Die Orthopädie-Abteilung verfügt über 35 Betten und bietet umfassende 24-Stunden-Betreuung. Hier liegt der Fokus auf der Behandlung von Verletzungen sowie arthroskopischen Eingriffen, insbesondere an Schulter- und Kniegelenken. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Freiburg im Breisgau

Ihr Profil als Leitender Oberarzt Psychosomatik; Reha (m/w/d) im Raum Saalfeld/Saale: Facharztanerkennung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie; Mehrjährige Erfahrung in der psychosomatischen Versorgung, vorzugsweise +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Kardiologie | Akut (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Kardiologie | Akut (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Freiburg im Breisgau

Ihr Profil als Leitender Oberarzt Kardiologie; Akut (m/w/d) im Raum Erfurt: Facharztanerkennung für Innere Medizin und Kardiologie mit fundierter Erfahrung in der Akutmedizin. ​​​​​​​ +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arzt Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Arzt Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Arzt in Freiburg im Breisgau

Zwischen Tradition und Wandel: Arztsein in Freiburg – ein Balanceakt mit Perspektive

Manchmal frage ich mich: Gibt es einen besseren Ort, um Arzt zu werden, als Freiburg? Zugegeben, die Frage ist nicht wirklich objektiv. Wer einmal morgens auf die verschlafene Stadt am Fuße des Schwarzwaldes blickt, Medizintasche in der einen, Kaffeebecher in der anderen Hand, weiß: Hier weht ein anderer Wind. Dieser Wind ist allerdings mitunter rauer als die Postkartenidylle vermuten lässt. Genau das spürt man sofort, wenn man als Berufsanfänger oder Wechselwilliger die weißen Kittel überstreift – mit einer Mischung aus Stolz und stiller Sorge.


Freiburg ist medizinisch gesehen ein kleiner Kosmos. Die Universitätsklinik gilt als leistungsstarker Player, der weit über die Stadt hinausstrahlt. Gleichzeitig pulsiert die ambulante Versorgung in Praxisgemeinschaften, interdisziplinären Teams, ländlichen Außenbezirken. Klingt erstmal nach Optionen satt – aber das ist nur die halbe Wahrheit. Die Anforderungen sind hoch: Medizinisches Wissen wächst exponentiell, Digitalisierung rollt an, Patientinnen und Patienten werden anspruchsvoller (ja, wirklich: „Dr. Google“ steht hier öfter neben dem Sprechzimmer als der eigene Oberarzt). Wer da frisch „von der Uni röhrt“, tappt durchaus mal in Unsicherheiten.


Die Arbeitsbedingungen? Hm. Wer nur an „9-to-5“ denkt, ist vom Alltag in einer Freiburger Klinik meilenweit entfernt. Typisch sind lange Dienste, ungeplante Einsätze, Papierkram, der manchmal an eine kleine Sisyphos-Aufgabe erinnert. Es gibt auch jene Momente, in denen man sich fragt, ob Papierberge und Digitalisierung zwangsläufig in Feindschaft leben müssen. Klar, mobile Visiten, E-Akte, Telemedizin wachsen – vor allem in Versorgungslücken am Rand des Landkreises ist das spürbar. Aber: Zwischen Tarifvertrag und tatsächlichem Alltag liegt in Freiburg bisweilen ein tiefer Graben. Stichwort Work-Life-Balance – manch einer spricht davon, sie in der Dreisam schwimmen gesehen zu haben, nur um zu hören, sie sei längst weitergezogen.


Und das Gehalt? Wäre ich Zyniker, würde ich sagen: Die Sonne scheint hier nicht nur fürs Geld. Natürlich starten Assistenzärztinnen und -ärzte auch in Freiburg typisch bei etwa 4.900 € bis 5.400 € monatlich, je nach Tariflage und Zulage, wobei familiäre Umstände (Kinder, Wochenenddienste usw.) durchaus einen Unterschied machen. Erfahrener? Mehr Verantwortung, ja, aber nicht unbedingt ein Gehaltssprung wie im Börsenhandel – 6.000 € bis 8.000 € stehen für Oberärzte durchaus im Raum, je nach Erfahrung und Klinikgröße. Praxistätigkeit? Schwankend. Zwischen sicherem Regelleistungshonorar, Fallpauschalen, wachsendem Verwaltungsaufwand. Wer in die eigene Praxis geht, entdeckt schnell die andere Seite des „Berufsethos“: Freiraum, ja – aber eben auch unternehmerisches Risiko, gerade im Dunstkreis einer äußerst umkämpften Region.


Besonders für Wechselwillige und Berufseinsteiger ist Freiburg ein ambivalenter Ort: einer, an dem Innovation auf Tradition trifft – manchmal, ehrlich gesagt, auch frontal. Junge Ärztinnen und Ärzte, voller Elan und mit digitalen Ideen, rempeln bei eingefleischten Hierarchien öfter an, als ihnen lieb ist. Und dennoch gibt es da eine Offenheit, sich einzubringen: Forschungsnahe Kolleginnen, ärztliche Initiativen für mehr Familienfreundlichkeit, Weiterbildungsverbünde mit erstaunlicher Flexibilität. Es ist eben nicht alles verstaubt in den ehrwürdigen Klinikfluren. In puncto Weiterbildung – etwa bei fachärztlicher Spezialisierung oder Zusatzqualifikationen in Richtung Notfallmedizin oder Palliativversorgung – liegt Freiburg in Südwestdeutschland vorne. Wer den Sprung wagt, findet Zugänge, die anderswo mühsamer zu haben sind. Wobei: Die Konkurrenz schläft nicht. Es wimmelt von klugen Köpfen, und wer Faxen dicke hat, zieht eben nach Basel oder Richtung Bodensee.


Bleibt der Blick aufs Ganze: Freiburg verführt mit Charme, fordert mit Tempo und belohnt, zumindest manchmal, mit dem Gefühl, am richtigen Ort zu sein – auch wenn der Rücken zwickt vom 24-Stunden-Dienst. Man wächst an den Aufgaben, schüttelt gelegentlich den Kopf über Regionalpolitik oder blanke Bürokratie und fragt sich, ob Medizin irgendwann weniger Verwaltung und mehr Mensch werden kann. Vielleicht, ja. Vielleicht auch nicht. Wer seinen Weg hier sucht, sollte genau hinsehen – und sich trauen, dazwischen eigene Akzente zu setzen. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Und doch: Jeden Tag erlebt man hier Momente, die man nicht missen möchte – trotz allem.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.