Bernd Blindow Gruppe | 31675 Bückeburg
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum Bückeburg | 31675 Bückeburg
Bernd Blindow Gruppe | 31675 Bückeburg
DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum Bückeburg | 31675 Bückeburg
Die Assistenz der Pressestelle (m/w/d) in Osnabrück ermöglicht eine ca. 50%ige Arbeit im Home Office. Der Großteil der Tätigkeiten wird in Büroräumen ausgeübt, jedoch ist eine Verlegung ins Home Office durch online Meetingtools problemlos möglich. Einige Hauptaufgaben, wie zum Beispiel Besprechungen und Konferenzen, können voraussichtlich nicht ins Home Office verlagert werden und machen etwa 50% des Arbeitsaufwands aus. Für genauere Informationen sollten Sie die Stellenbeschreibung genau lesen und sich vor der Bewerbung beim potenziellen Arbeitgeber erkundigen.
Für eine Beschäftigung als Assistent Pressestelle (m/w/d) in Osnabrück empfiehlt es sich, über eine Aus- oder Weiterbildung im Journalismus oder der Kommunikation zu verfügen. Ebenso können ein Studium der Journalistik, Public Relations, Kommunikationsmanagement oder ein sprach- bzw. kulturwissenschaftliches Studium von Vorteil sein. Das monatliche Bruttogehalt für diese Position in Osnabrück kann nicht genau angegeben werden. Wenn Sie jedoch eine Fortbildung als Pressesprecher/Pressesprecherin absolvieren, können Sie Ihren Verdienst steigern. Weitere Informationen zu beruflichen Aussichten finden Sie in unserer Datenbank.
Sie sind Assistent Pressestelle (m/w/d) in Osnabrück. Ihre Aufgaben reichen von der Koordination der Öffentlichkeitsarbeit einzelner Abteilungen bis hin zur Pflege der Medienkontakte und Verwaltung des Presseverteilers. Spannende und vielfältige Tätigkeiten erwarten Sie!
Sie möchten in Osnabrück als Assistent Pressestelle (m/w/d) arbeiten? Dann kennen Sie bereits die Anforderungen und Aufgaben, und wissen, wie Sie sich von anderen Bewerbern abheben können.
Als Assistent Pressestelle (m/w/d) in Osnabrück sollten Sie bereits Erfahrungen und Kompetenzen in Kommunikationspsychologie und Kontakten mitbringen. Um Ihre beruflichen Möglichkeiten zu erweitern, können Sie eine Weiterbildung im Bereich Public Relations und Kommunikationsmanagement in Erwägung ziehen. Eine interessante Alternative wäre eine Fortbildung in Interkultureller Kommunikation. Ein erfolgreich abgeschlossenes entsprechendes Studienfach eröffnet Ihnen zusätzliche Aufstiegschancen und Jobaussichten. Sie könnten auch ein Studium im Fach Journalistik oder Public Relations, Kommunikationsmanagement in Betracht ziehen, um Ihre Karriere weiter voranzutreiben.
Eine spannende Karriere als Assistent Pressestelle (m/w/d) erwartet Sie in Osnabrück. Entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten in verschiedenen Branchen wie öffentliche Verwaltung, politische Parteien und Organisationen.
Für Ihre Bewerbung als Assistent Pressestelle (m/w/d) in Osnabrück sind ein gut formuliertes Anschreiben, ein vorteilhaftes Bewerbungsfoto und aktuelle Zeugnisse entscheidend. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, sollten Sie eine Aus- oder Weiterbildung in Journalismus, Kommunikation oder ein relevantes sprach- bzw. kulturwissenschaftliches Studium absolviert haben. Kenntnisse im Umgang mit Medien und mediale Darstellungsformen wie Bilder, Social Media, Webseiten und Blogs sind von großer Bedeutung. Zudem sollten Sie in der Lage sein, in einer Gruppe oder im Team zu arbeiten, beispielsweise in Zusammenarbeit mit Pressesprechern bei der Veröffentlichung von Pressemitteilungen.
Entdecken Sie spannende Berufsperspektiven in der Pressearbeit! In unserer Jobbörse finden Sie nicht nur passende Stellen als Assistent Pressestelle, sondern auch attraktive Positionen als Pressesprecher. Suchen Sie jetzt nach Ihrem Traumjob!
Das könnte Sie auch interessieren