Brillenhaus Schneberger Inh. Marc Ortstein | 56154 Boppard bei Koblenz
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
KIND GmbH & Co. KG | Bad Neuenahr-Ahrweiler
KIND GmbH & Co. KG | 53489 Sinzig
Brillenhaus Schneberger Inh. Marc Ortstein | 56154 Boppard bei Koblenz
KIND GmbH & Co. KG | Bad Neuenahr-Ahrweiler
KIND GmbH & Co. KG | 53489 Sinzig
Wissenswertes zum Berufsprofil Augenoptiker Werkstatt
Als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) in Trier können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
Möchten Sie in Ihrem Beruf als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) in Trier tätig sein, ist es empfehlenswert, eine Aus- oder Weiterbildung im Augenoptikerhandwerk vorweisen zu können. In Trier können Sie mit einer qualifizierten Ausbildung als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) ein monatliches Bruttoeinkommen in Höhe von ca. 2.297 € bis 2.509 € erzielen.
So ist mithilfe von individuellen weiteren Zuschlägen, wie z.B. Urlaubsgeld und durch Mehrarbeit, ein durchschnittlicher Verdienst von bis zu 33.000 € im Jahr locker für Sie möglich. Nach einer Fort-/Weiterbildung als Augenoptiker/Augenoptikerin, in der Sie Ihre persönlichen Kompetenzen erweitern, können Sie durchaus einen deutlich höheren Verdienst anstreben. In unserer Berufedatenbank finden Sie detaillierte Informationen zu Ihren beruflichen Perspektiven sowie aktuelle Jobangebote.
Wenn Sie als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) bei einem Unternehmen in Trier einen Job gefunden haben, werden Sie verschiedene Aufgaben zu bewältigen haben. Zu Ihrer Stellenbeschreibung gehören vor allem Tätigkeiten wie Brillenfassungen und -gläser auswählen. Weiterhin sind Brillen aller Art individuell anfertigen, meist aus industriellen Halbfabrikaten andere Bestandteile Ihrer Arbeitsgebiete.
Wenn Sie als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) in Trier arbeiten, verfügen Sie bereits über umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in Einzel- und Kleinserienfertigung und Qualitätsprüfung und Qualitätssicherung. Somit haben Sie z.B. die Möglichkeit, eine berufliche Weiterbildung als Industriemeister/in in der Fachrichtung Optik anzustreben. Sie müssen dazu dann die Meisterweiterbildung absolvieren. Sie könnten sich darüber hinaus auch im Bereich Augenoptik und Optometrie fortbilden. Sie müssten dazu das entsprechende Studienfach absolvieren.
Ferner können Sie mit einem Studium, z.B. im Studienfach Augenoptik, Optometrie weitere Karriereschritte anstreben.
Auf dem Arbeitsmarkt in Trier finden Sie als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) ganz unterschiedliche Arbeitsbereiche für Ihre zukünftige Arbeitsstelle. Dazu gehören Branchen und Unternehmen wie beispielsweise in Betrieben der Feinmechanik und Optik oder auch im Bereich Einzelhandel.
Perfekte Unterlagen für Ihre Bewerbung beinhalten unter anderem ein angemessenes Bewerbungsanschreiben, Ihren Lebenslauf und entsprechende Zeugnisse. Verfügen Sie als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) in Trier über eine Aus- oder Weiterbildung im Augenoptikerhandwerk, so haben Sie große Chancen, aus der Vielheit der Bewerber positiv hervorzustechen.
Wenn Sie sich in dem Beruf bewerben möchten, so sollten Sie genau wissen, wie Sie Hilfsstoffe und Zubehör, z.B.: Reinigungsmittel, Legierungsmetalle und Handschuhe einsetzen und nutzen. Präzisions- und Feinarbeit, beispielsweise Gläser für randlose Brillen vor dem Montieren perforieren ist ebenfalls Bestandteil Ihres Berufsalltags als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d).
Sollten Sie keine geeigneten Jobs in Trier finden, so können Sie als Alternative zu Ihrem Wunschberuf als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) auch nach Jobangeboten als Augenoptiker/Augenoptikerin suchen. Passende Stellenangebote dazu finden Sie in unserer Jobliste unter dem jeweiligen Beruf.
Das könnte Sie auch interessieren