25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Aggerverband

1 Aggerverband Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Aggerverband
Sortieren
Ausbildung als Umwelttechnologe*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) merken
Ausbildung als Umwelttechnologe*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

Aggerverband | 51643 Gummersbach

Starte deine Karriere als Umwelttechnologe*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)! Bei uns überprüfst du Abwasserkanalsysteme mit Hightech-Robotern und dokumentierst notwendige Reparaturen. Du untersuchst und reinigst öffentliche und private Abwassersysteme auf Undichtigkeiten und Verunreinigungen. Mit modernster Technik führst du umweltgerechte Wartungs- und Reparaturarbeiten durch. Die Ausbildung findet im Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen und beim Umweltkontor in Herne statt, wobei wir deine Unterkunft organisieren. Du benötigst mindestens einen guten Hauptschulabschluss, um Teil unseres Teams zu werden! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Aggerverband Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung als Wasserbauer/in (m/w/d)

Aggerverband | Gummersbach

Der Aggerverband bietet eine Ausbildung zum Wasserbauer in Gummersbach an der Aggertalsperre. Die täglichen Aufgaben beinhalten die Instandhaltung von Bauwerken an und in Gewässern sowie die Errichtung von Ufersicherungen. Zudem führen sie Maßnahmen zur Pflege und Entwicklung von Gewässern durch, darunter auch Hochwasserschutzmaßnahmen. Die Talsperren- und Rückhaltebeckenhaltung liegt ebenfalls in ihrem Verantwortungsbereich. Die Ausbildung beinhaltet Blockunterricht und überbetriebliche Ausbildung im Ausbildungszentrum Kerpen. Eine Unterkunft wird vor Ort organisiert. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein guter Hauptschulabschluss, befriedigende Noten in Mathematik, Physik und Technik sowie gute Deutschkenntnisse, Interesse an Naturwissenschaften, handwerkliches Geschick, Umsicht, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Grundkenntnisse in Microsoft Office.

Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d)

Aggerverband | Gummersbach

Die Industriemechaniker/innen (m/w/d) des Aggerverbandes in Gummersbach sind zuständig für die Instandhaltung und den reibungslosen Betrieb von Maschinen und Anlagen auf Kläranlagen. Hierbei setzen sie Werkzeugmaschinen und Schweißverfahren ein, um Störungen zu erkennen und zu beheben. Die Ausbildung findet entweder am Berufskolleg Oberberg in Gummersbach-Dieringhausen oder am Bergischen Berufskolleg in Wipperfürth statt, wobei der Unterricht ein- bis zweimal wöchentlich stattfindet. Zusätzlich werden überbetriebliche Ausbildungskurse bei renommierten Partnern in der Region angeboten. Voraussetzungen für den Beruf sind ein guter Hauptschulabschluss, befriedigende Noten in Mathematik und Physik sowie technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Umsicht, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Aggerverband | Engelskirchen

Als Fachkraft für Abwassertechnik beim Aggerverband profitieren Sie von digitaler Betriebsüberwachung, Reinigungsprozesskontrolle und Störungsbehebung. Unser Blockunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen und die überbetriebliche Ausbildung beim BEW in Essen bieten Ihnen eine fundierte Ausbildung. Wir organisieren Ihre Unterbringung vor Ort. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss, solide Noten in Mathematik, Chemie, Physik und Biologie, Interesse an Naturwissenschaften, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Umsicht, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative sowie Grundkenntnisse in Microsoft Office Programmen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Abwassertechnik mit!

Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Aggerverband | Gummersbach

Die Aufgaben der Fachinformatiker/innen Fachrichtung Systemintegration beim Aggerverband sind die Planung und Konfiguration der IT-Infrastruktur. Dazu gehören Client/Server-Systeme, Drucker und Router. Außerdem beraten und betreuen sie die Mitarbeitenden in Fachfragen und führen Schulungen durch. Die Berufsschule findet am Berufskolleg in Wipperfürth statt. Voraussetzungen für die Ausbildung sind die Fachoberschulreife und mindestens befriedigende Noten in Mathematik, Englisch und Technischem Verständnis. Die Auszubildenden erwartet eine attraktive Vergütung von mindestens 1.068 Euro im ersten Lehrjahr sowie verschiedene Zusatzleistungen. Auch die Unterstützung bei der Work-Life-Balance und die Möglichkeit von Teilzeitmodellen und Homeoffice werden geboten.

Ausbildung als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)

Aggerverband | Gummersbach

Die Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice sind beim Aggerverband in Brunohl, Gummersbach, tätig. Sie arbeiten im gesamten Aggerverbandsgebiet und bei Kunden. Ihre täglichen Aufgaben umfassen die Überprüfung von Abwasserkanalsystemen mit ferngesteuerten Hightech-Robotern und Spezialkameras, die Dokumentation von Reparaturen, die Untersuchung von privaten und öffentlichen Abwassersystemen auf Undichtigkeiten und Verunreinigungen sowie die Durchführung von Reparaturen mit modernster Technik. Des Weiteren entfernen sie Ablagerungen und Verunreinigungen mit Hochdruckwasser und Vakuumsauggeräten und entsorgen die Rückstände umweltgerecht. Zudem kontrollieren, reinigen und warten sie Rohre, Kanäle, Pumpanlagen und andere abwassertechnische Anlagen.