25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei aluminium werke wutoschingen ag e co. kg

3 aluminium werke wutoschingen ag e co. kg Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von aluminium werke wutoschingen ag e co. kg
Sortieren
Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d)

Aluminium-Werke Wutöschingen AG & Co. KG | 79793 Wutöschingen

Die Ausbildung zum Werkstoffprüfer*in bietet umfassende Kenntnisse in der Prüfung von Stahl, Nichteisenmetallen und Kunststoffen. Sie lernen, mechanische und physikalische Tests durchzuführen, um die Materialeigenschaften und mögliche Fehler zu identifizieren. Nach der Entnahme der Proben erfolgt die Vorbereitung für metallographische Untersuchungen, die Schleifen, Polieren und Ätzen umfassen. Bei der Aluminium-Werke Wutöschingen AG & Co.KG wird die praktische Ausbildung im Qualitätswesen vertieft. Hier analysieren Sie metallische Werkstoffe und dokumentieren kritisch Ihre Messungen. Diese fundierte Ausbildung bereitet sie optimal auf eine Karriere in der Werkstoffprüfung vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Aluminium-Werke Wutöschingen AG & Co. KG | 79793 Wutöschingen

In der Ausbildung zum Industriemechaniker/in lernen Sie, industrielle Maschinen und Anlagen zu warten, zu überprüfen und zu reparieren. Die Aluminium-Werke Wutöschingen AG & Co.KG bietet Ihnen die Möglichkeit, in der betriebseigenen Ausbildungswerkstatt praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Zu Beginn Ihrer Ausbildung werden wichtige Grundlagen der Metallbearbeitung, wie Feilen, Bohren und Gewindeschneiden, vermittelt. Zudem absolvieren Sie theoretischen Unterricht, der Ihr Wissen vertieft und auf die Praxis vorbereitet. Mit dieser umfassenden Ausbildung sind Sie in der Lage, Produktionsmaschinen sowie komplette Anlagen zu montieren und instand zu halten. Starten Sie Ihre Karriere als Industriemechaniker/in und gestalten Sie die Zukunft der Industrie mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Aluminium-Werke Wutöschingen AG & Co. KG | 79793 Wutöschingen

Die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau in Waldshut bietet spannende Herausforderungen in verschiedenen Fachbereichen. Sie umfasst Aufgaben aus Controlling, Einkauf, Finanzwesen, Vertrieb und Personalmanagement. Die Ausbildung startet am 1. September und dauert drei Jahre, wobei der schulische Teil in der kaufmännischen Schule stattfindet. Voraussetzungen sind ein mittlerer Bildungsabschluss sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Sind Sie interessiert? Dann nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich für Ihre Ausbildung bei uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese aluminium werke wutoschingen ag e co. kg Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

aluminium werke wutoschingen ag e co. kg | Wutöschingen

Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) umfasst die Herstellung von Stanzwerkzeugen, Biegevorrichtungen und Gieß- oder Spritzgussformen für die Serienproduktion. Dabei werden technische Zeichnungen als Orientierung verwendet und genaue Maße beachtet. Die Ausbildung beinhaltet sowohl einfache manuelle Arbeiten wie Bohren und Fräsen, als auch komplexe Arbeitsschritte wie die Programmierung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Zusätzlich werden Einzelteile zu fertigen Werkzeugen montiert und auf ihre Funktion geprüft. Werkzeugmechaniker/innen sind auch für die Instandhaltung und Reparatur beschädigter Werkzeugteile zuständig. Die Ausbildung startet am 1. September und dauert 3 ½ Jahre, mit schulischem Unterricht in den gewerblichen Schulen in Waldshut.

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

aluminium werke wutoschingen ag e co. kg | Wutöschingen

Die zweijährige Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik bietet Ihnen umfassende Kenntnisse im Bereich der Metallkonstruktion und Metallbearbeitung. Im ersten Ausbildungsjahr erlernen Sie grundlegende Tätigkeiten und werden mit den verschiedenen Verfahren vertraut gemacht. Ab dem zweiten Jahr haben Sie die Möglichkeit, sich in den Fachrichtungen Draht- und Umformtechnik oder Zerspanungstechnik zu spezialisieren. In der Draht- und Umformtechnik geht es um die Umformung von Aluminiumprofilen und -butzen sowie das Steuern der entsprechenden Maschinen. In der Zerspanungstechnik liegt der Fokus auf spanabhebenden Fertigungsverfahren wie Fräsen, Schleifen und Drehen. Der schulische Teil der Ausbildung findet blockweise an der gewerblichen Schule in Singen statt.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

aluminium werke wutoschingen ag e co. kg | Wutöschingen

Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bei der Aluminium-Werke Wutöschingen AG & Co.KG bietet umfangreiche praktische und theoretische Inhalte. In der betriebseigenen Ausbildungswerkstatt werden grundlegende Arbeiten der Metallbearbeitung vermittelt, wie Feilen, Bohren, Biegen und Gewindeschneiden. Hinzu kommt die maschinelle Werkstoffbearbeitung. Der Unterricht beinhaltet auch theoretische Aspekte der Ausbildung. Die Auszubildenden werden auf ihre Aufgaben als Industriemechaniker/-in gründlich vorbereitet, um Produktionsmaschinen, Anlagen und Systeme montieren und instandhalten zu können. Eine intensive Begleitung und Vorbereitung gewährleisten eine optimale Ausbildung und gute Voraussetzungen für die berufliche Zukunft.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

aluminium werke wutoschingen ag e co. kg | Wutöschingen

Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) umfasst das Einrichten, Umrüsten und Bedienen von Maschinen und Anlagen. Maschinen- und Anlagenführer bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen diese anschließend in Betrieb. Zu ihren Aufgaben gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung, einschließlich dem Nachfüllen von Ölen, Kühl- und Schmierstoffen sowie dem Austausch von Verschleißteilen. Zudem überwachen sie den Produktionsprozess und steuern den Materialfluss. Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert zwei Jahre, wobei der schulische Teil in der Berufsschule in Lörrach stattfindet. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

aluminium werke wutoschingen ag e co. kg | Wutöschingen

Seien Sie ein Teil der führenden Aluminium-Industrie und starten Sie Ihre Ausbildung zum Industriekaufmann. Bei uns erwartet Sie eine vielseitige Ausbildung mit unterschiedlichen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgaben. Von Controlling über Einkauf und Materialwirtschaft bis hin zu Finanz- und Rechnungswesen, Vertrieb und Personalwesen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt am 1. September. Der schulische Teil findet in den renommierten kaufmännischen Schulen Waldshut statt. Sie sollten mindestens die Mittlere Reife besitzen und Teamarbeit sowie gute Auffassungsgabe schätzen. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen und qualitätsorientierten Unternehmens und starten Sie Ihre Karriere!