25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei AOK Baden-Württemberg

118 AOK Baden-Württemberg Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von AOK Baden-Württemberg
Sortieren
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2026 - 3- jährig Region Heilbronn-Franken (Landkreise: HN, KÜN, SHA, TBB) merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2026 - 3- jährig Region Heilbronn-Franken (Landkreise: HN, KÜN, SHA, TBB)

AOK Baden-Württemberg | 74653 Künzelsau

Du bringst einen guten mittleren Schulabschluss und eine hohe Lernbereitschaft mit. Außerdem bist du aufgeschlossen, kommunikationsfreudig und arbeitest gerne im Team. Deine Einsatzfreude und Serviceorientierung sind für uns entscheidend. Bei Fragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung: AOK Baden-Württemberg, Heilbronn-Franken, Tel: 0711 6525 13800. Bist du interessiert? Dann bewirb dich direkt online und halte folgende Unterlagen bereit: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse sowie Bestätigungen über Engagement und Praktika. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2026 - 3- jährig Region Heilbronn-Franken (Landkreise: HN, KÜN, SHA, TBB) merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2026 - 3- jährig Region Heilbronn-Franken (Landkreise: HN, KÜN, SHA, TBB)

AOK Baden-Württemberg | 74523 Schwäbisch Hall

Du bringst einen guten mittleren Schulabschluss mit und zeigst hohe Lernbereitschaft. Teamarbeit und Kommunikation liegen dir im Blut, und du bist serviceorientiert. Interessiert? Bewirb dich jetzt online bei der AOK Baden-Württemberg! Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse sowie Bestätigungen über Engagement, Seminare und Praktika. Bei Fragen steht dir Kerstin Weidich unter Tel: 0711 6525 13800 zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt – wir freuen uns auf ein Kennenlernen, ob telefonisch oder persönlich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2026 - 3- jährig Region Heilbronn-Franken (Landkreise: HN, KÜN, SHA, TBB) merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2026 - 3- jährig Region Heilbronn-Franken (Landkreise: HN, KÜN, SHA, TBB)

AOK Baden-Württemberg | 74072 Heilbronn

Du bringst einen guten mittleren Schulabschluss mit und bist bereit, Neues zu lernen. Dein offenes, kommunikatives Wesen und die Freude an Teamarbeit zeichnen dich aus. Zeige Einsatzfreude und Serviceorientierung in der Bewerbung bei der AOK Baden-Württemberg! Bereite deine Unterlagen digital vor: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse sowie Nachweise über Engagement. Bei Fragen steht dir Kerstin Weidich unter 0711 6525 13800 zur Verfügung. Bitte beachte: Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, und wir freuen uns, dich persönlich, telefonisch oder via Videokonferenz kennenzulernen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2026 - 3- jährig Region Heilbronn-Franken (Landkreise: HN, KÜN, SHA, TBB) merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2026 - 3- jährig Region Heilbronn-Franken (Landkreise: HN, KÜN, SHA, TBB)

AOK Baden-Württemberg | 97941 Tauberbischofsheim

Du bringst einen guten mittleren Schulabschluss, Lernbereitschaft und Serviceorientierung mit? Dann bewirb dich jetzt bei der AOK Baden-Württemberg! Wir suchen aufgeschlossene Teamspieler, die gerne kommunizieren und Einsatzfreude zeigen. Bereite deine Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form vor: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse sowie Bestätigungen über Engagement und Praktika. Hast du Fragen? Kontaktiere uns unter Tel: 0711 6525 13800. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen, telefonisch oder per Videokonferenz! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Ludwigsburg-Rems-Murr merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Ludwigsburg-Rems-Murr

AOK Baden-Württemberg | 71522 Backnang

Entdecken Sie Ihre neue Karrierechance in Ludwigsburg-Rems-Murr bei Michaela Hoppe! Bewerben Sie sich jetzt online und überzeugen Sie uns mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Zeugnissen sowie Nachweisen über Ihr Engagement. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Altersgruppen, Nationalitäten und Hintergründe. Vielfalt ist uns wichtig, daher heißen wir jeden willkommen, unabhängig von Religion, Herkunft oder sexueller Orientierung. Besondere Berücksichtigung finden schwerbehinderte Menschen, die bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Nutzen Sie diese Gelegenheit und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Ludwigsburg-Rems-Murr merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Ludwigsburg-Rems-Murr

AOK Baden-Württemberg | Vaihingen an der Enz

Entdecke deine berufliche Zukunft in Ludwigsburg-Rems-Murr! Michaela Hoppe freut sich auf deine Bewerbung unter der Telefonnummer 0711 6525 -23032. Um deinen Bewerbungsprozess zu starten, halte bitte folgende Unterlagen bereit: Anschreiben, Lebenslauf sowie die letzten beiden Zeugnisse. Wir heißen Vielfalt willkommen und freuen uns über Bewerbungen aller Geschlechter, Altersgruppen, Nationalitäten und Hintergründe. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewirb dich jetzt online und gestalte deine Karriere in einem offenen und integrativen Arbeitsumfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Ludwigsburg-Rems-Murr merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Ludwigsburg-Rems-Murr

AOK Baden-Württemberg | 70806 Kornwestheim

Entdecke spannende Karrieremöglichkeiten bei Ludwigsburg-Rems-Murr! Michaela Hoppe steht dir unter der Telefonnummer 0711 6525 -23032 für Fragen zur Verfügung. Bewerbungen sind einfach online möglich. Halte folgende Unterlagen bereit: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse sowie Bestätigungen über Engagement und Praktika. Wir schätzen Vielfalt und heißen Bewerbungen aller Geschlechter, Altersgruppen, Nationalitäten und Hintergründe willkommen. Besonders wünschen wir uns die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen, die bei gleicher Eignung priorisiert werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Ludwigsburg-Rems-Murr merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Ludwigsburg-Rems-Murr

AOK Baden-Württemberg | Bietigheim-Bissingen

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen in Ludwigsburg-Rems-Murr! Bewerben Sie sich jetzt online und reichen Sie Ihre Unterlagen ein. Dazu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse sowie Bestätigungen von Engagements, Seminaren und Praktika. Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und Hintergründe. Besonders willkommen sind schwerbehinderte Bewerber, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Ludwigsburg-Rems-Murr merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Ludwigsburg-Rems-Murr

AOK Baden-Württemberg | Ludwigsburg

Entdecken Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten in Ludwigsburg-Rems-Murr! Bewerben Sie sich jetzt online und nutzen Sie die Chance auf eine vielfältige Arbeitsplatzkultur. Halten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bereit: Anschreiben, Lebenslauf, letzte Zeugnisse sowie Nachweise über Engagement und Praktika. Wir schätzen Vielfalt in unserem Team, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft. Besonders begrüßen wir Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen – diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen unter Tel: 0711 6525 -23032 zu kontaktieren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Ludwigsburg-Rems-Murr merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Ludwigsburg-Rems-Murr

AOK Baden-Württemberg | 71332 Waiblingen

Entdecken Sie Ihre Karrieremöglichkeiten in Ludwigsburg-Rems-Murr! Bewerben Sie sich jetzt online bei Michaela Hoppe unter Tel: 0711 6525 -23032. Bereiten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form vor, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aus verschiedenen Geschlechtern, Altersgruppen, Nationalitäten und mehr. Unsere Stelle ist besonders für schwerbehinderte Menschen geeignet, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Diese AOK Baden-Württemberg Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Fachkraft Partner-Abrechnung Hilfsmittel (m/w/d)

AOK Baden-Württemberg | Südbaden, Lahr, Waldshut, Schramberg

Wir sind Experten für die Prüfung von Abrechnungen und Abrechnungsbeanstandungen von KV- und PV-Hilfsmitteln, ohne Produktgruppe 25. Unser Fokus liegt auf der Nachversorgung von Zubehör für Cochlear-Implantate und den damit verbundenen operativen Prozessen zur Kostensteuerung. Dabei identifizieren wir mögliche Fehlverhalten im Gesundheitswesen, Behandlungsfehler sowie Fremdverschulden und leiten entsprechende Maßnahmen ein. Wir konzentrieren uns darauf, Gesundheitspartner reaktiv und proaktiv zu betreuen und engagieren uns in der Zusammenarbeit mit unseren regionalen Versorgungspartnern, insbesondere in Fragen der Abrechnung und Vertragsinhalte. Zusätzlich arbeiten wir eng mit dem EC Hilfsmittel und dem Verhandlungsmanagement zusammen, um relevante Informationen zu Abrechnungsauffälligkeiten zu kommunizieren. Dabei organisieren wir unsere Aufgaben eigenverantwortlich und in höchster Qualität.

3-jährige Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - Region Schwarzwald-Baar-Heube

AOK Baden-Württemberg | Tuttlingen

Die AOK Baden-Württemberg, eine Gesundheitskasse mit Fokus auf die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg, bietet interessierten Bewerbern die Möglichkeit, sich online zu bewerben. Die Kontaktperson ist Frau Jasmin Springmann, erreichbar unter der Telefonnummer 07721/805 254. Für die Bewerbung werden folgende Unterlagen in elektronischer Form benötigt: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse sowie Bestätigungen über Engagement, Seminare und Praktika. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Schwerbehinderten. Trotz der Corona-Pandemie sucht die AOK Baden-Württemberg weiterhin Verstärkung und bietet die Möglichkeit, sich telefonisch, per Videokonferenz oder persönlich kennenzulernen. Alle persönlichen Gespräche werden selbstverständlich unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen durchgeführt.

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - 3-jährig ab 01.09.2024 - Region Südlich

AOK Baden-Württemberg | Titisee Neustadt

AOK Baden-Württemberg am Südlichen Oberrhein sucht Verstärkung. Bewerberinnen und Bewerber können sich online bei Frau Phyllis Arnitz unter der Telefonnummer 0761 2103-399 bewerben. Für die Bewerbung werden Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse sowie Bestätigungen über Engagement, Seminare und Praktika in elektronischer Form benötigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Trotz der Corona-Pandemie sind Bewerbungen weiterhin möglich und persönliche Gespräche finden unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen per Telefon, Videokonferenz oder persönlich statt. Werden Sie Teil des Teams bei AOK Baden-Württemberg und bewerben Sie sich noch heute.

Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) ab 01.09.2023 - Region Mittlerer Oberrhein

AOK Baden-Württemberg | Karlsruhe

Hier findest du alle wichtigen Informationen zur Ausbildung bei der AOK Baden-Württemberg: Unser Unternehmen zeichnet sich durch eine gute Organisation und ein hilfsbereites Team aus. Zudem bieten wir 30 Urlaubstage, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersversorgung an. Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind bei uns selbstverständlich. Um dich bei uns zu bewerben, fülle einfach das Online-Bewerbungsformular aus und halte Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse sowie Bestätigungen über dein Engagement, Seminare und Praktika in elektronischer Form bereit. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2024 - Region Ludwigsburg-Rems-

AOK Baden-Württemberg | Marbach Neckar

Hast du Fragen zur AOK Baden-Württemberg - Die Gesundheitskasse in Ludwigsburg-Rems-Murr? Kontaktiere gerne Michaela Hoppe unter 0711 6525 -23032. Wenn du Interesse hast, bewirb dich jetzt online und halte Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie Bestätigungen über Engagement, Seminare und Praktika in elektronischer Form bereit. Trotz der Corona-Pandemie suchen wir weiterhin nach Verstärkung für unsere Fachabteilungen und freuen uns, dich per Telefon, Videokonferenz oder persönlich kennenzulernen. Alle persönlichen Gespräche werden selbstverständlich unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen durchgeführt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.