Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 29549 Bad Bevensen
- Relevanz
- Datum
Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 19336 Bad Wilsnack
Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 29549 Bad Bevensen
Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 19336 Bad Wilsnack
Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 29549 Bad Bevensen
Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 19336 Bad Wilsnack
Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 29549 Bad Bevensen
Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 19336 Bad Wilsnack
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in (m/w/d), Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Mainz
Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab dem 01.08.2024 motivierte Auszubildende in der Fachinformatik, spezialisiert auf Anwendungsentwicklung. Bei uns erlernen Sie die Umsetzung innovativer Unternehmensanwendungen auf Basis von Microsoft Technologien (wie C (.NET)) oder ABAP (SAP) sowie die Entwicklung individueller Softwarelösungen. Zudem werden Sie in zukunftsorientierten Servicearchitekturen und der Entwicklung moderner Oberflächen mit aktuellen Frameworks geschult. Die Planung, Konzeption und Umsetzung von Projekten erfolgt in agilen Softwareentwicklungsteams. Eine gute Fachhochschulreife, technisches Verständnis, Begeisterung für IT-Systeme, eine sorgfältige Arbeitsweise, Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit sowie Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationstechniken werden vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen eine praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in IT-Projekte, eine attraktive Ausbildungsvergütung, Gleitzeit, 30 Urlaubstage pro Jahr, ergonomische Arbeitsplätze sowie individuelle Weiterbildung und optimale Prüfungsvorbereitung.Duales Studium Bachelor of Arts – Sozialversicherung
Berufsgenossenschaft Holz und Metall | München
Studiere mit der BGHM an der Hochschule der DGUV in Bad Hersfeld oder der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef und erweitere dein Wissen in den Bereichen Ökonomie, Rechtswissenschaft, Medizin und Psychologie. Das praxisnahe Studium qualifiziert dich für einen gesellschaftlich relevanten Beruf und bietet mehrere Praxisphasen zur praktischen Anwendung des gelernten Wissens. Voraussetzungen für das Studium sind ein Abitur, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, gleichwertiger Abschluss oder eine Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten mit Berufserfahrung. Du solltest Interesse an komplexen Sachverhalten haben und in der Lage sein, individuelle Lösungsansätze mithilfe von Gesetzestexten zu gestalten. Gute Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationstechniken, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreude und Mobilität sind ebenfalls von Vorteil. Wir bieten dir ein abwechslungsreiches und praxisnahes Studium, das dich für einen gesellschaftlich relevanten Beruf qualifiziert.Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d) für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Mainz
Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung als Fachinformatiker/Fachinformatikerin (m/w/d) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Lerne bei uns die Umsetzung von innovativen Unternehmensanwendungen auf Basis von Microsoft Technologien wie C# (.NET) oder ABAP (SAP). Zudem erhältst du Einblick in die Implementierung individueller Softwarelösungen und die Entwicklung moderner Oberflächen mit aktuellen Frameworks. Die Planung, Konzeption und Umsetzung erfolgt in agilen Software-Entwicklungsteams. Um erfolgreich zu sein, benötigst du eine gute Fachhochschulreife, mathematisches und technisches Verständnis, Begeisterung für IT-Systeme und Entwicklung neuer Technologien, eine sorgsame Arbeitsweise sowie Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit. Darüber hinaus bieten wir eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.068,00 € bis 1.164,00 €.Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Hamburg
Unsere Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten bietet einen vielfältigen und gesellschaftsrelevanten Beruf mit direktem Kontakt zu Menschen. Dabei unterstützt du bei der Genesung von verletzten oder erkrankten Mitarbeitern und trägst zur finanziellen Absicherung der Versicherten bei. Zusätzlich berätst und steuerst du verschiedene Leistungen und medizinische Behandlungen. Für die Ausbildung zum 01.08.2024 suchen wir engagierte Auszubildende in Nürnberg und Stuttgart. Wir erwarten einen guten Realschulabschluss, mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Kenntnisse im Umgang mit moderner Kommunikationstechnik und Interesse am Sozialversicherungswesen. Spaß an Dienstleistungen, Teamarbeit, Kontaktfreude und Mobilität runden dein Profil ab. Sei Teil unserer spannenden Ausbildung!Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie
Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Bad Wilsnack
Als Auszubildende/r zur Fachkraft für Gastronomie in Bad Bevensen oder Bad Wilsnack betreust du unsere Seminarteilnehmer/innen in der Bildungsstätte und sorgst für ihr Wohlergehen. Dabei arbeitest du im Restaurantbereich, servierst Mahlzeiten, dekorierst Tische und baust Buffets auf. In der Küche eignest du dir das Wissen an, um einfache Gerichte zuzubereiten und kalte Platten zu dekorieren. Nebenbei gehören auch der Einkauf, die Kontrolle und die richtige Lagerhaltung der Lebensmittel zu deinem Aufgabenbereich. Wir suchen ab dem 01.08.2024 eine/n Auszubildende/n, der/die die Schule (bald) erfolgreich beendet hat, sich sicher mündlich und schriftlich ausdrücken kann, gerne mit Gästen arbeitet und einen guten Service bietet sowie Freude an der Teamarbeit hat und sich gerne einbringt.