25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Bosch Rexroth AG

0 Bosch Rexroth AG Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bosch Rexroth AG

Diese Bosch Rexroth AG Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Mechatroniker (m/w/div.)

Bosch Rexroth AG | Lohr Main

Werden Sie Mechatroniker (m/w/div.) bei Bosch Rexroth und übernehmen Sie die Verantwortung für die komplexen Fertigungsanlagen. Dabei ist eine enge Zusammenarbeit mit Spezialisten der unterschiedlichen Technologien unerlässlich. Eine offene und kollegiale Art, auch auf Englisch, ist von Vorteil. Die Einsatzmöglichkeiten als Mechatroniker (m/w/div.) sind vielfältig und umfassen Bereiche wie Fertigung, Instandhaltung, Projektierung und Qualitätskontrolle. Zudem bieten sich zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie haben die Chance, einen Auslandaufenthalt in unseren regionalen oder internationalen Standorten zu absolvieren und können neben der fachlichen Ausbildung auch an überfachlichen Seminaren teilnehmen. Bewerben Sie sich jetzt, um Großes zu bewegen!

Ausbildung Fachinformatiker Daten und Prozessanalyse (m/w/div.)

Bosch Rexroth AG | Lohr Main

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen in der Optimierung von Arbeits- und Geschäftsprozessen einzusetzen und dabei die hohen Datenschutzrichtlinien von Bosch Rexroth einzuhalten. Ihre Aufgabe wird es sein, Softwarelösungen zu konzipieren, zu programmieren und zu testen, um Produktionsdaten optimal vorzubereiten. Dabei spielen auch das Einbinden neuer Systeme in die IT-Infrastruktur eine wichtige Rolle, da immer mehr unserer Anlagen vernetzt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten wie den Techniker- oder den Bachelor of Engineering-Abschluss. Die Ausbildung findet in Würzburg (1. und 2. Ausbildungsjahr) und Erlangen (3. Ausbildungsjahr) statt und dauert drei Jahre. Wenn Sie Großes bewegen möchten, bewerben Sie sich jetzt bei uns!

Ausbildung Industrieelektriker fuer Geraete und Systeme (m/w/div.)

Bosch Rexroth AG | Lohr Main

Werden Sie Industrieelektriker (m/w/d) für Geräte und Systeme bei Bosch Rexroth! Montieren und verbinden Sie mechanische und elektrische Komponenten, um elektronische Systeme und Geräte herzustellen. Vor der Inbetriebnahme prüfen Sie die Sicherheit und Einhaltung der Richtlinien für Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Lernen Sie in der Ausbildung, wie Sie elektrotechnische Systeme analysieren, installieren und eigene Systeme erstellen. Konfigurieren und testen Sie die Qualität und Sicherheit der Systeme und lösen Sie Kompatibilitätsprobleme. Bei erfolgreichem Abschluss haben Sie Entwicklungsmöglichkeiten zum Techniker (m/w/div.) und die Berufsschule befindet sich in Lohr am Main. Starten Sie Ihre Karriere und bewerben Sie sich jetzt!

Ausbildung Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/div.)

Bosch Rexroth AG | Lohr Main

Werde Fachkraft für Lagerlogistik bei Bosch Rexroth und übernehme die Verantwortung für Materialflüsse im Unternehmen. Von der Bestellung beim Lieferanten bis zum Kundenversand begleitest du den gesamten Wareneingangs- und Warenausgangsprozess. Du garantierst die Qualität der ankommenden Waren, koordinierst die Warenflüsse und versorgst Fertigungen sowie Montageanlagen mit dem benötigten Material. Im Versand bist du zuständig für die korrekte Verpackung, Kennzeichnung und den Versand an die Kunden. Durch diese Tätigkeiten wirst du diverse Schnittstellen und Unternehmensbereiche kennenlernen. Zudem erwirbst du IT-Kenntnisse, lernst den Umgang mit Flurförderzeugen und erhältst ein umfassendes Verständnis für Logistikprozesse.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/div.)

Bosch Rexroth AG | Lohr Main

In diesem Beruf veredelst du Präzisionsteile und produzierst sie an hochmodernen CNC-Fertigungsmaschinen. Mit millimetergenauer Präzision arbeitest du an computergesteuerten Schleif-, Dreh- und Fräsmaschinen, die du eigenhändig programmierst und einrichtest. Du behandelst eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien mit schneidenden Werkzeugen. Zusätzlich kümmerst du dich um die technische Kommunikation und Instandhaltung der Maschinen. Sobald du den Dreh raus hast, kannst du dein Können im praktischen Einsatz unter Beweis stellen. Lernen durch Tun und Teamarbeit stehen im Fokus. Wissenswertes: Berufsschulort: Lohr am Main, Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Wenn du bereit bist, etwas Großes mit uns zu bewegen, dann bewirb dich jetzt!