Anlagenmechanikerinnen und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind für die Planung und Installation versorgungstechnischer Anlagen zuständig. Ihre Aufgaben umfassen die Montage von Heizungs-, Belüftungs- und Sanitäranlagen. Sie arbeiten mit verschiedenen Techniken und Werkzeugen, die für die Instandhaltung erforderlich sind. Dabei bearbeiten sie Materialien wie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff. Zudem installieren sie effiziente Wasser- und Luftversorgungssysteme sowie elektrische Baugruppen zur Steuerung. Eine solide schulische Grundlage, insbesondere in Deutsch, Mathematik und Physik, ist Voraussetzung für diesen abwechslungsreichen Beruf. ‒ +
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht