25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Campus Berufsbildung e.V

19 Campus Berufsbildung e.V Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Campus Berufsbildung e.V
Sortieren
Ausbildung Erzieher/in berufsbegleitend - Standort Südkreuz in Berlin merken
Ausbildung Erzieher/in berufsbegleitend - Standort Südkreuz in Berlin

Campus Berufsbildung e.V. | 10115 Berlin

Informieren Sie sich über die berufsbegleitende Ausbildung zum*r Erzieher*in, die am 8. September 2025 beginnt. Diese Ausbildung erfordert Abitur mit einem vorherigen 8-wöchigen Praktikum oder einen Realschulabschluss plus eine 2-jährige sozialpädagogische Ausbildung. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretischen Unterricht als auch drei Praktika in diversen Einrichtungen. Erfahrene Fachkräfte lernen dabei, Informationsgespräche mit Eltern zu führen und die Elternarbeit zu koordinieren. Zukünftige Erzieher*innen übernehmen zudem die Anleitung von Hilfskräften und Praktikanten. Verpassen Sie nicht die Chance, einen bedeutenden Beitrag in der Sozialpädagogik zu leisten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in - Standort Südkreuz Berlin merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in - Standort Südkreuz Berlin

Campus Berufsbildung e.V. | 10115 Berlin

Heilerziehungspfleger/-innen (HEP) spielen eine zentrale Rolle in der Unterstützung von Menschen mit Assistenzbedarf. Ihr Aufgabenspektrum reicht von der Erstellung individueller Förderpläne bis zur persönlichen Entwicklung der Betreuten. Sie führen therapeutische Maßnahmen durch und kümmern sich um die Medikamentenversorgung sowie die Körperpflege. Alltagsaufgaben, wie Einkaufen und Kochen, gehören ebenso zu ihren Tätigkeiten. Zudem fördern sie kreative Interessen durch Veranstaltungen wie Theaterbesuche oder kreative Workshops. Die Arbeit der Heilerziehungspfleger/-innen ist entscheidend für ein selbstbestimmtes Leben der unterstützten Personen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweijährige Fachhochschulreife – Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung merken
Zweijährige Fachhochschulreife – Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung

Campus Berufsbildung e.V. | 10115 Berlin

Die Fachoberschule ermöglicht Schüler*innen in nur zwei Jahren den Erwerb der Fachhochschulreife. Attraktive Vorteile wie individuelle Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte, moderne IT-Ausstattung im Unterricht und ein einzigartiges Modulsystem mit Fokus auf ein Fach pro Woche sorgen für optimalen Lernerfolg. Zudem gibt es keinen Unterrichtsausfall und die Schule verzeichnet Spitzenplätze bei Schulabschlüssen. Voraussetzung für die Fachhochschulreife ist ein mittlerer Schulabschluss (MSA). Mit dieser Qualifikation können Studiengänge an Fachhochschulen und einigen Universitäten belegt werden. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin für den Schulstart im September, um von allen Vorteilen zu profitieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einjährige Fachhochschulreife – Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung merken
Einjährige Fachhochschulreife – Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung

Campus Berufsbildung e.V. | 10115 Berlin

Erlangen Sie die Fachhochschulreife in nur einem Jahr an unserer Fachoberschule. Unsere Lehrkräfte bieten Ihnen eine individuelle Betreuung, unterstützt durch modernste IT-Ausstattung. Durch unser einzigartiges Modulsystem konzentrieren Sie sich jede Woche auf ein Fach, während Unterrichtsausfall nicht existiert. Wir sind stolz auf unsere Spitzenplätze bei den Schulabschlüssen. Für die Zulassung sind ein mittlerer Schulabschluss (MSA) sowie eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung erforderlich. Mit der Fachhochschulreife sind Sie zum Studium an jeder Fachhochschule und einigen Universitäten berechtigt. Starten Sie im September und vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mittlerer Schulabschluss (MSA) merken
Mittlerer Schulabschluss (MSA)

Campus Berufsbildung e.V. | 10115 Berlin

Die integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) ermöglicht Schüler*innen, innerhalb eines Jahres den MSA zu erwerben. Mit hohen Bestehensquoten eröffnen sich Chancen für weiterführende Abschlüsse und Berufsausbildung. Die allgemeine Schulpflicht muss erfüllt sein, und eine abgeschlossene Berufsausbildung ist nicht erforderlich. Unterrichtsfächer wie Deutsch, Mathematik und Wirtschaft fördern umfassende Kompetenzen, während individuelle Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte gewährleistet ist. Modernste IT-Ausstattung und ein einzigartiges Modulsystem sorgen für effektives Lernen. Campus Berufsbildung e.V., in Berlin 2006 gegründet, bietet erstklassige Bildungsangebote für Abitur, Erstausbildung und Weiterbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als kaufmännische/r Assistent*in - Schwerpunkt Betriebswirtschaft merken
Ausbildung als kaufmännische/r Assistent*in - Schwerpunkt Betriebswirtschaft

Campus Berufsbildung e.V. | 10115 Berlin

Diese zweijährige schulische Ausbildung führt zum staatlich anerkannten Berufsabschluss als kaufmännische/r Assistent*in mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft. Unsere erfahrenen Lehrkräfte bieten individuelle Betreuung und der Unterricht erfolgt mit modernster IT-Ausstattung. Unser einzigartiges Modulsystem ermöglicht eine Fokussierung auf ein Fach pro Woche und garantiert keinen Unterrichtsausfall. Wir sind stolz auf unsere Spitzenplätze bei den Berufsabschlüssen. Als Voraussetzung benötigen Sie einen mittleren Schulabschluss (MSA). Nach der Ausbildung eröffnen sich Ihnen vielseitige Perspektiven und Einsatzmöglichkeiten in einem internationalen Arbeitsumfeld. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin für den Ausbildungsstart im September! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als kaufmännische/r Assistent*in – Schwerpunkt Fremdsprachen merken
Ausbildung als kaufmännische/r Assistent*in – Schwerpunkt Fremdsprachen

Campus Berufsbildung e.V. | 10115 Berlin

Erleben Sie eine praxisnahe Ausbildung zum/zur kaufmännischen Assistent*in mit dem Schwerpunkt Fremdsprachen in nur zwei Jahren. Sie erwerben einen staatlich anerkannten Berufsabschluss und erweitern Ihre Kenntnisse in Englisch, Spanisch sowie wahlweise Französisch oder Chinesisch. Mit einem mittleren Schulabschluss (MSA) starten Sie in die Ausbildung, die wirtschaftliches Know-how und Sprachfertigkeiten vereint. Vier schriftliche Abschlussprüfungen und ein mehrwöchiges Praktikum bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen praktisch anzuwenden. Unsere Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen erhöht Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihre erfolgreiche Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als technische/r Assistent*in mit Fachhochschulreife merken
Ausbildung als technische/r Assistent*in mit Fachhochschulreife

Campus Berufsbildung e.V. | 10115 Berlin

Erwerben Sie in einer dreijährigen Ausbildung den anerkannten Abschluss als technische/r Assistent*in sowie die Fachhochschulreife. Diese Ausbildung bietet Ihnen vielfältige Perspektiven in einem internationalen Arbeitsumfeld. Voraussetzung ist der mittlere Schulabschluss (MSA). Sie lernen die Grundlagen der Programmierung, einschließlich objektorientierter Programmierung in Java und C. Zudem setzen Sie praxisnahe Projekte mit Raspberry Pi um, um Elektronik und Programmierung zu kombinieren. Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit Campus Berufsbildung, einem renommierten Bildungspartner. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeine Hochschulreife / Abitur – Schwerpunkt Wirtschaft merken
Allgemeine Hochschulreife / Abitur – Schwerpunkt Wirtschaft

Campus Berufsbildung e.V. | 10115 Berlin

Unser privates Gymnasium mit Fokus auf Wirtschaft ermöglicht Schülerinnen und Schülern innerhalb von drei Jahren die allgemeine Hochschulreife (Abitur). Im Unterricht legen wir besonderen Wert auf die Nutzung digitaler Medien und stellen jedem Schüler ein iPad zur Verfügung. Unsere Vorteile umfassen individuelle Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte, modernste IT-Ausstattung, ein einzigartiges Modulsystem mit Konzentration auf ein Fach pro Woche, keinen Unterrichtsausfall und Spitzenplätze bei den Schulabschlüssen. Die Voraussetzungen für den Eintritt sind ein mittlerer Schulabschluss mit Berechtigung zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe und das Alter von unter 20 Jahren zu Beginn der Einführungsphase. Mit dem erlangten Abitur sind alle Wissenschaftsdisziplinen an Universitäten und Hochschulen zugänglich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialassistent/in - Standort Südkreuz merken
Ausbildung als Sozialassistent/in - Standort Südkreuz

Campus Berufsbildung e.V. | 10115 Berlin

In unserer Einrichtung bieten wir umfassende Unterstützung in der Kinder- und Jugendarbeit. Unsere hauswirtschaftlichen Aufgaben, wie Kochen und Abspülen, fördern die Selbstständigkeit der Jugendlichen. Zusätzlich organisieren wir Freizeitaktivitäten und helfen bei schulischen Angelegenheiten. Unsere pädagogischen Fachkräfte bieten Förderunterricht in Mathe, Deutsch und Englisch sowie psychologische Beratung an. Ein besonderer Vorteil: Auszubildende mit Hauptschulabschluss können durch einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss mit der Note 3 ohne Prüfung den Mittleren Schulabschluss (MSA) erlangen. Dies eröffnet ihnen die Möglichkeiten für eine Ausbildung zum*zur Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Campus Berufsbildung e.V Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Heilerziehungspfleger/in Berlin Suedkreuz

Campus Berufsbildung e.V | Berlin

Die Zugangsvoraussetzungen für den Beruf des Heilerziehungspflegers umfassen entweder das Abitur und ein Praktikum im sozialpädagogischen Bereich oder den MSA (Realschulabschluss) und eine abgeschlossene Ausbildung bzw. vier Jahre Berufserfahrung. Heilerziehungspfleger unterstützen Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen dabei, ihr Leben weitgehend eigenständig zu gestalten. Durch individuelle Förderung ermöglichen sie diesen Menschen eine Teilnahme an der Gesellschaft, sei es durch Bildung, Beruf oder soziale Integration. Ihr Ziel ist die Inklusion, da jeder Mensch das Recht hat, gleichberechtigt in der Gesellschaft zu sein. Neben der Assistenz für Menschen mit geistigen und psychischen Behinderungen sind Heilerziehungspfleger auch in der Lage, körperlich und schwerstmehrfach behinderte Menschen im Alltag angemessen zu begleiten.

Ausbildung Pflegefachkraft in Teizeit - am Südkreuz in Berlin

Campus Berufsbildung e.V | Berlin

Die Pflegefachkraft erstellt nach Festlegung der Behandlungsmaßnahmen Pflegepläne und koordiniert den Pflegeprozess. Sie führt eigenständig oder nach ärztlicher Anweisung die entsprechenden Pflegemaßnahmen durch oder delegiert sie. Die Unterstützung der Patienten/Bewohner bei der Bewältigung des Alltags gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Zu Beginn der Ausbildung übernehmen Pflegehelfer*innen Aufgaben wie das Baden oder die Assistenz bei der Nahrungsaufnahme, jedoch werden diese Aufgaben im Berufsalltag meist von ihnen selbst übernommen. Die Pflegefachkraft kontrolliert die Ergebnisse der pflegerischen Maßnahmen und passt sie gegebenenfalls an. Sie entscheidet auch, welche Maßnahmen an andere Berufsgruppen delegiert werden sollten, wie z.B. Ärzte, Physio- oder Ergotherapeuten.

Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Campus Berufsbildung e.V | Berlin

Als erfahrenes Team von Heilerziehungspflegern legen wir großen Wert auf abwechslungsreiche und vielseitige Unterstützung für Menschen mit Behinderungen. Individuelle Betreuung und Förderung stehen bei uns immer im Vordergrund. Egal ob es um den täglichen Einkauf oder um spannende Kulturveranstaltungen geht - wir begleiten und unterstützen unsere Klienten auf ihrem persönlichen Entwicklungsweg. Gemeinsame Ausflüge und kreatives Gestalten gehören genauso zu unseren Aufgaben wie die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Dienstleistern. Einfühlungsvermögen, Geduld und qualifizierte Kommunikation sind für uns selbstverständlich. Überzeugen Sie sich von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Heilerziehungspflege.

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Campus Berufsbildung e.V | Berlin

Machen Sie die richtige Wahl mit einer schulischen Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement. Als Experte für Bürokommunikation, Datenverarbeitung und Büroorganisation sind Sie in jedem Büro unverzichtbar. Von Terminmanagement über Rechnungswesen bis hin zu Assistenzaufgaben für Geschäftsführer, Kaufleute für Büromanagement unterstützen in vielen Bereichen. Diese vielseitige Ausbildung macht Sie zur wichtigen Verstärkung für Unternehmen verschiedenster Branchen. Bei Campus Berlin erhalten Sie eine Ausbildung mit deutschlandweit anerkanntem Abschluss von der IHK Berlin als Kauffrau für Büromanagement oder Kaufmann für Büromanagement. Entscheiden Sie sich für eine Karriere mit Zukunft!

Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)

Campus Berufsbildung e.V | Berlin

Die neue Ausbildung zur Pflegefachassistenz entlastet die Pflegefachkräfte durch die Übertragung von Aufgaben. Pflegefachassistenten und -assistentinnen leisten einen wichtigen Beitrag zur pflegerischen Versorgung aller Altersgruppen. Als "rechte Hand" übernehmen sie im Pflegealltag wichtige Aufgaben. Die berufsbegleitende und generalistische Ausbildung qualifiziert sie dafür. Pflegefachassistenten sind nicht nur helfende Hände, sondern auch Profis in ihrem Bereich. Alle notwendigen Kenntnisse erwerben sie während ihrer Ausbildung.