25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH

44 Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH
Sortieren
Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH | 89160 Dornstadt

Die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) ist der erste Schritt zu einer erfüllenden Karriere im Gesundheitswesen. Physiotherapeuten spielen eine entscheidende Rolle in der Behandlung von Patienten mit diversen Beschwerden. Du erwirbst fundiertes Wissen über Anatomie, Physiologie und Biomechanik. Darüber hinaus wirst du in speziellen Behandlungsmethoden für Orthopädie, Neurologie und Sportmedizin geschult. Trainingswissenschaften sowie Psychologie ergänzen deine Ausbildung und bereiten dich optimal auf den Berufsalltag vor. Voraussetzungen sind Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur, um deine Karriere im Bereich der Physiotherapie zu starten.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH | 89160 Dornstadt

Die Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) eröffnet dir spannende Karrierechancen. Du lernst, Menschen jeden Alters dabei zu unterstützen, ihre Selbstständigkeit zurückzugewinnen. Durch individuelle Behandlungspläne und gezielte Trainingshilfen förderst du Fertigkeiten für einen selbstbestimmten Alltag. Am Diakonischen Institut erhalten die Studierenden umfassenden theoretischen Unterricht, kombiniert mit praktischen Einsätzen. Diese abwechslungsreichen Erfahrungen in Kliniken, Praxen und Werkstätten bereiten dich optimal auf deinen späteren Beruf vor. Werde Teil eines sinnvollen Berufs und gestalte das Leben anderer aktiv mit – als Ergotherapeut*in!
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) merken
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d)

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH | 89160 Dornstadt

Die Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) bietet eine vielseitige und fundierte berufliche Grundlage. In einem ausgewogenen Mix aus Theorie und Praxis erlernst du, Pflegeprozesse effektiv zu planen und durchzuführen. Du wirst sowohl in der Akut- als auch in der Langzeitpflege sowie in der Psychiatrie eingesetzt. Mit Unterstützung von erfahrenen Praxisanleiter*innen übernimmst du zunehmend Verantwortung. Diese Ausbildung eröffnet dir zahlreiche Perspektiven durch Weiterbildungen und eine anerkannte Karriere im EU-Ausland. Voraussetzung für die Bewerbung an unserer Schule ist ein mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) merken
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d)

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH | 75365 Calw

Die Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) bietet dir eine vielseitige Karrierechance im Gesundheitswesen. Du lernst Pflegeprozesse zu planen und anzuwenden, unterstützt durch theoretischen und praktischen Unterricht. In verschiedenen Einsatzbereichen wie Akutpflege, Langzeitpflege und Psychiatrie sammelst du wertvolle Erfahrungen. Praxisanleiter*innen begleiten dich und fördern deine persönliche Entwicklung. Diese Ausbildung eröffnet nicht nur Möglichkeiten zur Weiterbildung, sondern auch eine anerkannte Karriere innerhalb der EU. Voraussetzungen sind Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur, um an unserer Schule zu starten!
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) merken
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d)

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH | Esslingen am Neckar

Die Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) bietet dir eine vielseitige und ergreifende Perspektive im Gesundheitswesen. Du wirst sowohl in der Theorie als auch in der Praxis auf Pflegeprozesse sowie personenorientierte Kommunikation vorbereitet. Ein breites Spektrum an praktischen Einsätzen, von Akut- über Langzeitpflege bis hin zur Psychiatrie, sorgt für abwechslungsreiche Erfahrungen. Unterstützt von erfahrenen Praxisanleiter*innen übernimmst du schrittweise mehr Verantwortung. Diese Ausbildung eröffnet dir nicht nur zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern sichert dir auch eine anerkannte Karriere in der gesamten EU. Die Voraussetzungen sind eine mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) merken
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d)

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH | 88045 Friedrichshafen

Die Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) bietet eine vielseitige und praxisnahe Ausbildung. Du lernst, Pflegeprozesse zu planen und die Kommunikation mit Patient:innen professionell zu gestalten. Der praktische Teil beinhaltet Einsätze in Bereichen wie Akutpflege, Psychiatrie und Langzeitpflege, unterstützt von erfahrenen Praxisanleiter*innen. Mit fortschreitender Ausbildung übernimmst du immer mehr Verantwortung. Diese Ausbildung öffnet dir zahlreiche Türen zu Weiterbildungen und ist der Schlüssel zu einer anerkannten Karriere im gesamten EU-Ausland. Voraussetzungen sind die mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur, um an unserer Schule starten zu können.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) merken
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d)

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH | 73033 Göppingen

Die Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) ist vielseitig und praxisnah. Sie beinhaltet theoretischen Unterricht zu Pflegeprozessen sowie Kommunikation und ethischen Leitlinien. Praktische Einsätze erfolgen in verschiedenen Bereichen wie Akutpflege und Psychiatrie. Durch erfahrene Praxisanleiter*innen wirst du optimal unterstützt und übernimmst zunehmend Verantwortung. Diese Ausbildung eröffnet dir zahlreiche Karrierewege und Chancen für Weiterbildungen im gesamten EU-Ausland. Voraussetzung ist ein Abschluss wie die mittlere Reife, Fachhochschulreife oder das Abitur, um in diesem zukunftssicheren Berufsfeld durchzustarten.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) merken
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d)

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH | 74072 Heilbronn

Die Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus. In praxisnahen und theoretischen Modulen erlernst du die Planung und Umsetzung von Pflegeprozessen. Neben der direkten Patientenversorgung beschäftigst du dich mit ethischen Richtlinien sowie der Kommunikation und Beratung. Praktische Einsätze in Akut-, Langzeit- und ambulanter Pflege fördern deine beruflichen Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten. Diese Ausbildung eröffnet dir zahlreiche Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten, auch im EU-Ausland. Voraussetzungen sind die Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder das Abitur, um in diese zukunftssichere Karriere einzusteigen.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) merken
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d)

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH | Lorch (Württemberg)

Die Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) ist äußerst vielseitig und bereitet dich auf verschiedene Pflegebereiche vor. Du erlernst, Pflegeprozesse zu planen und die ethischen Leitlinien der Kommunikation anzuwenden. Parallel dazu absolvierst du praxisnahe Einsätze in Akutpflege, Langzeitpflege, Psychiatrie und weiteren Feldern. Deine Praxisanleiter*innen unterstützen dich und fördern dein Verantwortungsbewusstsein. Diese Ausbildung eröffnet dir zahlreiche Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten und sorgt für eine anerkannte Karriere auch im EU-Ausland. Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens die mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) merken
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d)

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH | 72764 Reutlingen

Die Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) ist vielseitig und praxisorientiert. Sie kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Einsätzen in Bereichen wie Akut- und Langzeitpflege sowie Psychiatrie. Die Teilnehmenden lernen, Pflegeprozesse zu planen, durchzuführen und ethische Leitlinien zu beachten. Praxisanleiter*innen unterstützen dich und fördern deine persönliche Verantwortung im Lernprozess. Diese Ausbildung eröffnet zahlreiche Karrieremöglichkeiten und Chancen für Weiterbildungen sowohl in Deutschland als auch im gesamten EU-Raum. Voraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur, um einen erfolgreichen Einstieg in die Pflegeberufe zu gewährleisten.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Diese Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH | Gammertingen

Unsere Ausbildung in der Fachschule für Sozialwesen mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung beinhaltet Fachpraxis, theoretischen und praktischen Unterricht. Die Schwerpunkte umfassen Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Didaktik, Methodik sowie Rechts- und Berufskunde. Auch Umwelt- und Gesundheitserziehung, Medienpädagogik, musisch-kreative Gestaltung, Religionspädagogik, Ethik, Deutsch, Politische Bildung und Gemeinschaftskunde werden behandelt. Die praktische Ausbildung erfolgt durch Einsätze beim Träger der Ausbildung in Sozialeinrichtungen. Der Ausbildungsbeginn ist jährlich zum 01. Um die Ausbildung an unserer Schule zu absolvieren, sind entweder Abitur oder Fachhochschulreife mit einer mindestens 6-wöchigen Vollzeittätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen erforderlich. Alternativ ist auch ein mittlerer Bildungsstand mit einer einschlägigen Berufsausbildung oder einer mindestens 1-jährigen Vollzeittätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen möglich. Darüber hinaus muss ein Nachweis über eine vollständige Masernimpfung oder ein gültiger Genesenennachweis erbracht werden.

Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d)

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH | Weingarten Württemberg

Ergotherapeuten sind die Alltags-Profis schlechthin. Bei uns werden Sie in Ihrer Ausbildung lernen, wie Sie Menschen dabei unterstützen, ihren Alltag möglichst selbstständig zu meistern. Wir bieten Ihnen eine vielfältige Palette ergotherapeutischer Therapieformen, um Sie bestens auf den spannenden Arbeitsalltag vorzubereiten. Der theoretische Unterricht wird durch praktische Übungen und Einsätze in Gesundheitseinrichtungen ergänzt. Dabei stehen folgende Schwerpunkte im Fokus: Anatomie, Physiologie und Biologie; Spezifische Krankheitslehre; Psychologie und Pädagogik; Kreative und handwerkliche Techniken mit verschiedenen Materialien in der therapeutischen Anwendung; Hilfsmittel, Schienen und technische Medien. Die Ausbildung beginnt jährlich zum 01. und kostet 160€ pro Monat. Voraussetzungen für die Zulassung sind: Abitur/Fachhochschulreife/Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss oder; Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren; Nachweis einer vollständigen Masernimpfung oder gültiger Genesenennachweis.

Ausbildung Heilerziehungsassistent (m/w/d)

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH | Ravensburg

Die Anerkennung eines ausländischen Schulabschlusses und der Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse auf B2-Niveau sind erforderlich. Unsere Ausbildung vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Menschen mit Behinderung und/oder Beeinträchtigung individuell zu begleiten und ihre Selbstständigkeit sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Die Ausbildung umfasst praktische Erfahrungen in einer Einrichtung Ihrer Wahl sowie theoretischen und praktischen Unterricht an unserer Berufsfachschule für Heilerziehungsassistenz. Der Unterricht beinhaltet Module wie das Verständnis und individuelle Begleitung von Menschen in Inklusionsprozessen, die Anerkennung und Mitgestaltung ihrer Lebenswelten, die Entwicklung der persönlichen und beruflichen Identität, die Gestaltung der Kommunikation und Kooperation mit Einzelnen, Teams und Organisationen sowie den Erwerb fachpraktischer und allgemeinbildender Kompetenzen.

Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d)

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH | Weingarten Württemberg

Physiotherapeuten erstellen individuelle Behandlungspläne gemäß ärztlicher Verordnung und ausführlicher Befunderhebung. Die Ausbildung beinhaltet Praktika und Unterrichtseinheiten mit Fokus auf Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Befund- und Untersuchungstechniken sowie Behandlungs- und Trainingsmethoden. Der Ausbildungsbeginn ist jährlich zum 01. und die Kosten belaufen sich auf 160€ monatlich. Die Zugangsvoraussetzungen umfassen Abitur, Fachhochschulreife, Realschulabschluss oder gleichwertige Abschlüsse, alternativ ein Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren. Zudem ist ein Impfnachweis gegen Masern oder ein gültiger Genesenennachweis erforderlich. Für ausländische Schulabschlüsse ist die Anerkennung der Gleichwertigkeit durch die Zeugnisanerkennungsstelle notwendig: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rps/abt7/zeugnisanerkennungsstelle/.

Dozent (m/w/d) für den Unterricht in der Generalistischen Pflegeausbildung - Honorarbasis

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH | Tübingen

Unser Institut verzeichnet dank unserer innovativen und fortschrittlichen Angebote ein stetiges Wachstum. Mit insgesamt 15 Standorten haben wir derzeit rund 2.500 Auszubildende und jährlich etwa 5.000 Teilnehmer in Fort- und Weiterbildungen. Unser Fokus liegt darauf, Menschen im Sozial- und Gesundheitswesen optimal auf ihren beruflichen Werdegang vorzubereiten - sei es während der Ausbildung oder im Laufe des gesamten Berufslebens. Wenn Sie sich für diese Aufgabe begeistern können, sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung. Wir suchen Lehrkräfte für die generalistische Pflegeausbildung, mit fundiertem Wissen in den Bereichen Pflege, Pädiatrie, Psychiatrie/Neurologie und Rechtskunde. Wir setzen einen relevanten Hochschulabschluss in Pädagogik, Medizin oder Psychologie, Berufserfahrung in der Branche sowie eine Leidenschaft für die Vermittlung von Fachwissen voraus.