25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei ESO Education Group

193 ESO Education Group Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von ESO Education Group
Sortieren
Krankenpflegehelfer*in - staatlich geprüft - verkürzte Ausbildung merken
Krankenpflegehelfer*in - staatlich geprüft - verkürzte Ausbildung

ESO Education Group | Görlitz

Die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer*in verkürzt sich um ein Jahr, wenn direkt ins zweite Ausbildungsjahr eingestiegen wird. Das schulinterne Curriculum bietet hervorragende Möglichkeiten, die Lerninhalte aus dem ersten Jahr zu vertiefen. Durch die Kombination von Theorie und Praxis erhältst du fundierte Kenntnisse für deinen beruflichen Einstieg. Mit dem Abschluss als „Staatlich geprüfte*r Krankenpflegehelfer*in“ eröffnen sich dir viele Karrierechancen in der Pflege. Du unterstützt hilfe- und pflegebedürftige Menschen bei ihrer Selbstversorgung und Mobilität. So leistest du einen wertvollen Beitrag in stabilen Pflegesituationen und baust eine erfolgreiche berufliche Zukunft auf. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungskraft nach § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI - 2-tägige Pflichtfortbildung merken
Betreuungskraft nach § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI - 2-tägige Pflichtfortbildung

ESO Education Group | Halle (Saale)

Die 2-tägige Fortbildung für Betreuungskräfte vermittelt aktuelles Wissen zu Betreuungs- und Aktivierungsaufgaben. Diese Weiterbildung richtet sich an bereits tätige Betreuungskräfte, die ihre beruflichen Kompetenzen erweitern möchten. Inhalte umfassen Gerontopsychiatrie, Rehabilitations-, Sozial- und Gesundheitswissenschaft. Der Kurs fördert den Erfahrungsaustausch und reflektiert die berufliche Praxis. Zudem werden praktische Interventionsmöglichkeiten zur Bewältigung übergreifender Betreuungstätigkeiten erörtert. Die Fortbildung orientiert sich an den aktuellen Richtlinien des GKV-Spitzenverbands zur Qualifizierung von Betreuungskräften, um den hohen Anforderungen in der Betreuung gerecht zu werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ) merken
Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)

ESO Education Group | Görlitz

Die heilpädagogische Zusatzqualifikation ist eine empfohlene Fortbildung für Fachkräfte in Kindertagesstätten, Behindertenhilfe und Pflegeeinrichtungen. Diese berufsbegleitende Ausbildung vermittelt essentielle Handlungskompetenzen zur Förderung und Betreuung von Kindern mit Behinderungen. Die Fortbildung bietet die Möglichkeit, die Berufsidentität auf heilpädagogischer Grundlage zu entwickeln. Ein wichtiger Aspekt ist die bewusste Auseinandersetzung mit heilpädagogischen Erwartungshaltungen. Das Programm startet am 06.05.2025 und bereitet dich auf die Herausforderungen in der Erziehungsarbeit vor. Verstärke deine Fähigkeiten und erweitere deinen Horizont durch diese wertvolle Qualifikation! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungskraft nach § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI - 2-tägige Pflichtfortbildung merken
Betreuungskraft nach § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI - 2-tägige Pflichtfortbildung

ESO Education Group | Görlitz

Die 2-tägige Fortbildung für Betreuungskräfte bietet aktuelles Wissen für bereits tätige Fachkräfte. In dieser Schulung erweiterst du deine Handlungskompetenzen und bleibst auf dem neuesten Stand. Durch praxisnahe Reflexion und moderierte Erfahrungsaustausche vertiefst du deine Kenntnisse in Gerontopsychiatrie und Sozialwissenschaften. Zudem erfährst du aktuelle Interventionstechniken für die Betreuungstätigkeit. Die Fortbildung folgt den Richtlinien des GKV-Spitzenverbands und beleuchtet die wesentlichen Aufgaben von Betreuungskräften. Investiere in deine berufliche Zukunft, um die Lebensqualität deiner Klienten zu steigern und die Qualität deiner Arbeit zu verbessern! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen - Refresher merken
Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen - Refresher

ESO Education Group | Görlitz

Die Befähigung zum*zur Praxisanleiter*in erfordert eine Weiterbildung von mindestens 300 Stunden und jährliche berufspädagogische Fortbildungen über 24 Stunden. Eine strukturierte Einarbeitung ist entscheidend für die Mitarbeiterbindung. Praxisanleiter*innen müssen ihre pflegepädagogischen Kompetenzen regelmäßig aktualisieren und reflektieren. Unsere Fortbildungsangebote werden individuell auf die Bedürfnisse der Praxis abgestimmt. Diese berufspädagogischen Maßnahmen stärken die Handlungskompetenz und das Verantwortungsbewusstsein der Praxisanleiter*innen. So sind sie optimal auf ihre vielseitigen Aufgaben vorbereitet und können ihre Rolle souverän ausfüllen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Die kindliche Sprachentwicklung begleiten und fördern merken
Die kindliche Sprachentwicklung begleiten und fördern

ESO Education Group | Görlitz

Sprache spielt eine entscheidende Rolle in der kindlichen Entwicklung. In unserer Weiterbildung zur ganzheitlichen Sprachförderung für Kinder erhalten Sie wertvolle Anregungen und Einsichten. Sie lernen, wie Sie die Sprachbildung und -förderung in Ihrer Einrichtung effektiv gestalten können. Die Schulung vermittelt, wie man Sprachauffälligkeiten frühzeitig erkennt und geeignete Fördermaßnahmen einleitet. Praktische Methoden zur Unterstützung der sprachlichen Entwicklung werden während des Kurses erprobt. Starten Sie am 30.09.2025 und machen Sie einen bedeutenden Schritt in Ihrer pädagogischen Arbeit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Überall einsetzbar - die 10-Minuten-Aktivierungsbox für Demenzkranke merken
Überall einsetzbar - die 10-Minuten-Aktivierungsbox für Demenzkranke

ESO Education Group | Görlitz

Die 10-Minuten-Aktivierung ist eine effektive Methode, um das Langzeitgedächtnis von Demenzkranken gezielt zu aktivieren. Durch den Einsatz vertrauter Gegenstände aus der Vergangenheit wird Erinnerungsarbeit angestoßen, die emotionsgeladene Reaktionen hervorruft. Diese Methode kombiniert bewährte Ansätze wie Validation und Biografiearbeit und lässt sich flexibel in der Pflege einsetzen. Die Aktivierung stärkt Aufmerksamkeit, Konzentration und Lebensfreude bei Betroffenen. In unserer Fortbildung lernst du unverzichtbares theoretisches und praktisches Wissen, um die 10-Minuten-Aktivierung erfolgreich anzuwenden. Entdecke, wie du mit einfachen Mitteln dein Konzept in der Demenzpflege bereichern kannst! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsrecht für pädagogische Fachkräfte merken
Arbeitsrecht für pädagogische Fachkräfte

ESO Education Group | Görlitz

Stärke dein professionelles Handeln mit unserem praxisorientierten Kurs im Arbeitsrecht. Dieser Kurs bietet eine fundierte Einführung in die aktuelle Rechtsprechung, die für alle pädagogischen Fachkräfte von Bedeutung ist. Du wirst die Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz kennenlernen, um sicherer zu agieren. Anhand realer Fallkonstellationen wie Mutterschutz und Teilzeitarbeit erarbeitest du effektive Handlungsansätze. Dadurch kannst du rechtliche Herausforderungen kompetent meistern. Melde dich jetzt an und erweitere deine Kenntnisse im Arbeitsrecht für eine erfolgreiche Karriere! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungskraft nach § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI - 2-tägige Pflichtfortbildung merken
Betreuungskraft nach § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI - 2-tägige Pflichtfortbildung

ESO Education Group | Bitterfeld-Wolfen

Die 2-tägige Fortbildung für Betreuungskräfte bietet wertvolles, aktuelles Wissen für die tägliche Praxis. Mit dieser Schulung kannst du deine beruflichen Handlungskompetenzen erweitern und dein Wissen aus dem Qualifizierungslehrgang aktualisieren. Die Fortbildung umfasst Themen aus Gerontopsychiatrie, Rehabilitations-, Sozial- und Gesundheitswissenschaft. Zudem wird der Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden gefördert, um praxisnahe Interventionsmöglichkeiten zu erörtern. Die Inhalte richten sich nach den neuesten Richtlinien des GKV-Spitzenverbands der Pflegekassen. Stelle sicher, dass du auf dem neuesten Stand bleibst und deinen Beitrag zur professionellen Betreuung leistest. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Krankenpflegehelfer*in - Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung merken
Krankenpflegehelfer*in - Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung

ESO Education Group | 04103 Leipzig

Als Krankenpflegehelfer*in erwarten dich hervorragende Jobchancen in vollstationären Pflegeeinrichtungen, die durch eine neue Personalbemessung ab Juli 2023 verstärkt werden. Damit wird der Bedarf an qualifizierten Pflegehelfer*innen steigen. Unsere vielfältigen Vorbereitungskurse starten am 19. Mai 2025 und basieren auf dem sächsischen Lehrplan. Sie vermitteln dir essentielle Kenntnisse und Fähigkeiten, um den Anforderungen in der Pflege gerecht zu werden. Zu den Lernfeldern gehört die Entwicklung eines beruflichen Selbstverständnisses sowie die Bewältigung beruflicher Herausforderungen. Werde Teil dieser zukunftssicheren Branche und starte deine Karriere in der Pflege! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Diese ESO Education Group Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management - 2-jährige Ausbildung

ESO Education Group | Trier

Der Bildungsgang International Administration Manager ESA; Fachrichtung Marketing Management bietet eine umfassende Sprachausbildung in zwei Fremdsprachen sowie Kenntnisse in Organisation, Betriebswirtschaft und Marketing. Dieser Kurs eignet sich ideal für diejenigen, die sich für Werbung, Verkaufsförderung und Öffentlichkeitsarbeit interessieren. Damit qualifizieren Sie sich für einen Beruf mit viel Potenzial, da der Wettbewerb und der Konkurrenzdruck stetig zunehmen. Unternehmen investieren immer mehr in ihre Werbebudgets und nutzen gleichzeitig die Möglichkeiten neuer Medien und Public Relations. Sowohl in Werbeagenturen als auch in Unternehmensabteilungen werden gut ausgebildete Mitarbeiter benötigt, die mit neuen Denk- und Arbeitskonzepten vertraut sind.

Physiotherapeut*in - verkürzte Ausbildung

ESO Education Group | Berlin

Mit unserer berufsbegleitenden Ergänzungsausbildung bieten wir Ihnen die perfekte Weiterqualifizierung, nachdem Sie erfolgreich die staatliche Prüfung zum/zur Masseur*in und medizinischen Bademeister*in absolviert haben. Als Physiotherapeut*in helfen Sie Patient*innen, Schmerzen zu lindern, ihre Beweglichkeit zu verbessern und ihre Kraft und Koordination zu stärken. Neben der Behandlung motivieren und beraten Sie auch die Patient*innen. Sie erstellen individuelle Therapiepläne, setzen Therapieziele und wählen geeignete Behandlungsmethoden aus – immer auf Basis einer ärztlichen Verordnung. Mit präventiven, therapeutischen und rehabilitativen Maßnahmen unterstützen Sie Patient*innen dabei, ihre körperliche Beweglichkeit zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen. In diesem Beruf arbeiten Sie mit Menschen, die aufgrund von Krankheit, Verletzung, Behinderung oder Alter eingeschränkte Bewegungsmöglichkeiten haben.

Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

ESO Education Group | Meißen

In der praxisnahen Ausbildung zum*r Sozialassistent*in erwerben Sie als angehende*r Fachkraft Kenntnisse, die Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und Bezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützen. Diese Ausbildung vermittelt Grundkenntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Pflege. Als Sozialassistent*in übernehmen Sie vielfältige Tätigkeiten in der Grund- und Körperpflege beeinträchtigter Menschen, wie zum Beispiel das Waschen, Betten oder Lagern. Darüber hinaus gewährleisten Sie Hilfestellung bei lebenspraktischen Anforderungen und unterstützen Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische Fachkräfte bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Ihr Aufgabenbereich umfasst auch hauswirtschaftliche Aufgaben und die Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie die Entwicklung von Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.

Pflegefachmann*Pflegefachfrau - verkürzte Ausbildung

ESO Education Group | Jena

Als Pflegefachperson erwartet Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit, die ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit erfordert. Doch diese Position bietet Ihnen auch viele Vorteile: Sie erlernen einen abwechslungsreichen und erfüllenden sozialen Beruf, der Ihnen langfristige Sicherheit bietet. Mit unserer ganzheitlich generalistischen Ausbildung erwerben Sie aktuelles pflegewissenschaftliches, medizinisches und weiteres Fachwissen. Dadurch erlangen Sie umfangreiche Fähigkeiten in der selbstständigen, umfassenden und prozessorientierten Pflege von Menschen in verschiedenen Situationen. Unsere Pflege umfasst präventive, kurative, palliative und sozialpflegerische Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der physischen und psychischen Situation unserer Patienten – unabhängig von ihrem Lebensabschnitt und ihrer individuellen Lebenssituation.

Tischler*in, Maler*in und Lackierer*in - Verbundausbildung - Berliner Ausbildungsplatzprogramm (BAPP

ESO Education Group | Berlin

Unsere Verbundausbildung bietet jungen Menschen unter 27 Jahren, die bisher keinen betrieblichen Ausbildungsplatz gefunden haben, die Möglichkeit, ihre Talente im handwerklichen Bereich auszubauen. Durch das Berliner Ausbildungsplatzprogramm (BAPP) werden sie dabei wirtschaftsnah unterstützt. Die Ausbildung erfolgt im Rahmen der Verbundausbildung, bei der Bildungsträger und Betriebe zusammenarbeiten. Die Kosten werden zwischen den Betrieben und den Bildungsträgern aufgeteilt, und die Ausbilder*innen übernehmen gemeinsam die Betreuung der Auszubildenden. Die Verbundausbildungen zum Tischler*in sowie zum Maler*in und Lackierer*in werden im Rahmen des BAPP durchgeführt und aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert. In begleitenden Berufsschulkursen erwerben die Auszubildenden fachtheoretische Kenntnisse.