Die Ausbildung zum/zur Fachlagerist/in (m/w/d) dauert 2 Jahre. In der Berufsschule werden theoretische Kenntnisse vermittelt, während praktische Fähigkeiten wie die Kontrolle von Gütern und Einlagerungsvorschriften erlernt werden. Die Tätigkeiten umfassen Ein- und Auslagerungen in Hoch- und Verladesilos sowie Abfüll-, Lager- und Beladetätigkeiten. Moderne Warenmanagement- und Lagerverwaltungssysteme werden dabei eingesetzt. Auch Kenntnisse in Qualitätssicherung, Arbeitsorganisation und Kommunikation gehören zum Ausbildungsinhalt. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Hauptschulabschluss. Als Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung bietet das Unternehmen beste Übernahmechancen, faire Ausbildungsvergütung und unterstützt mit Annehmlichkeiten wie einem kostenlosen ÖPNV-Ticket, Bücherkostenübernahme und persönlichem Ausbildungspaten. Weitere Vorteile sind Einführungstage, Nutzung von Handy und ggf. Laptop/Tablet, die GREIWING App, die GREIWING Master Card mit attraktiven Prämien, Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiterwerbung mit Prämie, eine Rabattplattform und der Azubi-Award. ‒ +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht