Das duale Studium an der Hochschule kombiniert theoretische Kenntnisse mit praktischer Erfahrung im Bereich Elektrotechnik. Studierende lernen essentielle Aspekte der modernen digitalen Elektronik, einschließlich Hard- und Softwarekomponenten. Der Studienverlauf ermöglicht einen frequenten Wechsel zwischen Theorie und Praxis, was eine tiefere Lernerfahrung gewährleistet. Zudem erwerben die Teilnehmer Kenntnisse in Hochfrequenztechnik, Signalverarbeitung und Prozessortechnologie. Im Rahmen des Studiums übernehmen sie Projektaufgaben und arbeiten aktiv im Team, was wertvolle Einblicke in Ingenieursaufgaben bietet. Mit der Bachelorarbeit schließt das Studium ab, wodurch eine solide Grundlage für die Berufslaufbahn gelegt wird. ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht