25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei HOBART GmbH

7 HOBART GmbH Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von HOBART GmbH
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik

HOBART GmbH | 77652 Offenburg

Der Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik ist für die Installation, Planung, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen zuständig. Diese Fachkraft erstellt komplexe technische Systeme und prüft deren Funktionalität sowie Sicherheit. Zudem gehören die Montage bei Kunden und die Durchführung von Serviceleistungen und Reparaturen zu den Aufgaben. Elektroniker sind sowohl in Produktionsstätten als auch international auf Montagebaustellen aktiv. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre, wobei das erste Jahr in Vollzeit an einer gewerblich-technischen Berufsschule in Offenburg stattfindet. Nach 1 ½ Jahren folgt eine praktische, mündliche und schriftliche Abschlussprüfung Teil I, die den weiteren Werdegang sichert. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

HOBART GmbH | 77652 Offenburg

Werden Sie Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik und gestalten Sie Ihre Karriere! In dieser spannenden Ausbildung lernen Sie, Bauteile und Konstruktionen aus Metall herzustellen und zu montieren. Die 2-jährige Ausbildung beginnt mit vollem Unterricht an der gewerblich-technischen Berufsschule in Offenburg. Im 2. Jahr erfahren Sie mehr über die relevanten Abteilungen in unserem international tätigen Unternehmen. Mit einer fairen Bezahlung nach Tarifvertrag unterstützen wir Ihren Start in die Metallbranche. Profitieren Sie von der Möglichkeit, Ihre Lehrzeit unter bestimmten Voraussetzungen um bis zu 12 Monate zu verkürzen! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d), Fachrichtung Betriebstechnik merken
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d), Fachrichtung Betriebstechnik

HOBART GmbH | 77652 Offenburg

Der Industrieelektriker (m/w/d) ist spezialisiert auf die Montage und Verbindung mechanischer und elektrischer Komponenten. In seiner Tätigkeit installiert er elektrische Systeme und bringt diese in Betrieb. Sicherheitsprüfungen und Funktionskontrollen gehören ebenfalls zu seinen Aufgaben. Die Ausbildung dauert zwei Jahre, beginnend mit Vollzeitunterricht an einer Berufsschule. Nach einem Jahr erfolgt eine Zwischenprüfung, gefolgt von praktischen Erfahrungen in relevanten Abteilungen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Ausbildungszeit um bis zu zwölf Monate verkürzt werden, was besonders für Absolventen höherer Schulabschlüsse gilt. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)

HOBART GmbH | 77652 Offenburg

Ein Bachelor of Engineering (B. Eng.) im Maschinenbau eröffnet vielfältige Karrierewege. Die Absolventen sind darauf spezialisiert, Maschinen und Anlagen zu konstruieren, zu entwickeln und zu optimieren. Ihre Tätigkeit umfasst die Analyse von Arbeits- und Herstellungsprozessen, um innovative und wirtschaftliche Lösungen zu finden. Die Ausbildung dauert drei Jahre und kombiniert theoretische Phasen an der DHBW Mannheim mit praktischen Erfahrungen im Betrieb. Durch diese duale Ausbildung erwerben die Studierenden umfassendes Wissen, das sie direkt anwenden können. So bleiben sie stets auf dem neuesten Stand der Technik und sind bestens für die Herausforderungen der Industrie gerüstet. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)

HOBART GmbH | 77652 Offenburg

Nach dem Bachelor of Engineering (B. Eng.) sind Absolventen in der Entwicklung und Konstruktion elektrotechnischer Produkte tätig. Sie spezialisieren sich häufig auf Teilgebiete wie Informationstechnik oder elektrische Energietechnik. In diversen Positionen können sie crossfunktional arbeiten, wobei Aufgabenbereiche die Berechnung und Entwicklung neuer Bauelemente umfassen. Die Produktion sichert die Instandhaltung und den Betrieb elektrotechnischer Systeme. Zudem entwickeln sie Testverfahren zur Qualitätssicherung und -prüfung von Produkten. Bei der HOBART GmbH liegt der Fokus auf innovativen Technologien, die zur kontinuierlichen Optimierung der Produkte beitragen und somit den Markt voranbringen. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d), Fachrichtung Feinblech merken
Ausbildung zum/zur Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d), Fachrichtung Feinblech

HOBART GmbH | 77652 Offenburg

Die Ausbildung zum industriellen Mechatroniker bietet abwechslungsreiche Aufgaben in Mechanik, Elektronik und Programmierung. Mit einer Dauer von 3 ½ Jahren erlernen Auszubildende wichtige Fähigkeiten wie Drehen, Fräsen und den Aufbau von pneumatischen sowie hydraulischen Baugruppen. Nach 1 ½ Jahren steht die erste Teilprüfung an, gefolgt von der zweiten Abschlussprüfung nach der gesamten Ausbildungszeit. Die Schnittstelle zwischen verschiedenen technischen Bereichen ermöglicht einen breiten beruflichen Einsatz. Bei herausragenden Leistungen besteht die Möglichkeit, die Ausbildungsdauer auf drei Jahre zu verkürzen. Diese Qualifikation öffnet Türen zu spannenden Karrieremöglichkeiten in der Industrie. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Mechatroniker/in (m/w/d)

HOBART GmbH | 77652 Offenburg

Der Mechatroniker (m/w/d) ist ein gefragter Beruf mit vielfältigen Aufgaben, die Mechanik, Elektronik und Programmierung vereinen. Diese Ausbildung bietet eine solide Grundlage in der Bearbeitungstechnik, wie Drehen und Fräsen, sowie in der Montage von komplexen Baugruppen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Aufbau und der Programmierung von Steuerungen in Pneumatik, Hydraulik und Elektrotechnik. Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und umfasst eine praxisnahe Ausbildung. Nach 1,5 Jahren steht die erste Abschlussprüfung an, gefolgt von einer umfassenden zweiten Prüfung am Ende der Ausbildungszeit. Mechatroniker sind essenziell für die moderne Industrie und tragen maßgeblich zur Innovation bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese HOBART GmbH Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

HOBART GmbH | Offenburg

Die Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) fertigt Metallbauteile und -konstruktionen an. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und beinhaltet Vollzeitunterricht in der gewerblich-technischen Berufsschule sowie Praxiseinsätze im Unternehmen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Lehrzeit um bis zu 12 Monate verkürzt werden. Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen mit fairer Bezahlung nach Tarifvertrag. Zudem erwarten dich flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung, 30 Tage Urlaub, eine Jugend- und Auszubildendenvertretung sowie Zusatzleistungen. Die Übernahme nach der Ausbildung ist garantiert. Nutze diese Chance für eine erfolgreiche Karriere in der Metallbranche.

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Fachrichtung Feinblech

HOBART GmbH | Offenburg

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Feinblech stellen präzise Metallbaukonstruktionen her. Dabei nutzen sie manuelle und maschinelle Verfahren, um einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen und Rohren herzustellen und diese zu montieren. Der Konstruktionsmechaniker (m/w/d) erstellt Blechkonstruktionen anhand technischer Zeichnungen und verwendet dabei verschiedene Bearbeitungswerkzeuge, um millimetergenaue Zuschnitte durchzuführen. Zusätzlich biegt oder kantet er Bleche, bringt Bohrungen an, fügt die Bauteile zusammen, richtet sie aus und verbindet sie durch Verschweißen, Verschrauben oder Nieten. Die Ausbildung dauert insgesamt 3 ½ Jahre und beinhaltet im ersten Jahr Vollzeitunterricht an der einjährigen gewerblich-technischen Berufsschule in Offenburg. Im weiteren Verlauf der Ausbildung erhalten die Auszubildenden eine Einführung in die relevanten Abteilungen.

Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d), Fachrichtung Betriebstechnik

HOBART GmbH | Offenburg

Die Aufgaben des Industrieelektrikers beinhalten die Montage und Verbindung von mechanischen Komponenten und elektrischen Betriebsmitteln. Zudem installieren und nehmen sie elektrische Systeme und Anlagen in Betrieb. Funktions- und Sicherheitsprüfungen gehören ebenfalls zu ihrem Tätigkeitsbereich, vor allem in den Produktionshallen. Die Ausbildung dauert 2 Jahre und besteht aus Vollzeitunterricht an der gewerblich-technischen Berufsschule in Offenburg. Nach dem 1. Ausbildungsjahr findet eine Zwischenprüfung statt, gefolgt von einer Einführung in relevante Abteilungen. Die Abschlussprüfung erfolgt am Ende der Ausbildungszeit. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung um bis zu 12 Monate möglich, zum Beispiel bei Fachhochschulreife oder abgeschlossener Berufsausbildung.

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

HOBART GmbH | Offenburg

Der Industriekaufmann (m/w/d) erfüllt kaufmännische Aufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen wie Materialwirtschaft, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen, Marketing und Vertrieb. Dazu gehört unter anderem die Bearbeitung von Auftrags- und Lieferpapieren. Industriekaufleute arbeiten hauptsächlich in Büros und nutzen dabei moderne Bürokommunikationsmittel wie Computer, Fax und Telefon. Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst neben der praktischen Ausbildung auch Berufsschulunterricht an den Kaufmännischen Schulen in Offenburg. Während der Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden alle relevanten Abteilungen im Unternehmen. Nach 1 ½ Jahren steht eine Zwischenprüfung bei der IHK an, die für die Abschlussprüfung von Bedeutung ist.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau

HOBART GmbH | Offenburg

Der Industriemechaniker (m/w/d) ist spezialisiert auf das Bauen, Warten und Reparieren von technischen Anlagen und Maschinen. Zu seinen Aufgaben gehören die Überwachung und Verbesserung der Produktionsprozesse sowie die Durchführung von Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten. Industriemechaniker verbringen den Großteil ihrer Arbeitszeit in Werkshallen. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und beinhaltet einjährigen Vollzeitunterricht an der gewerblich-technischen Berufsschule in Offenburg. In den weiteren Ausbildungsjahren erfolgt eine Einführung in verschiedene Abteilungen. Am Ende der Ausbildungszeit wird eine praktische, mündliche und schriftliche Abschlussprüfung Teil I abgelegt. Die abschließende Prüfung wird nach 3 ½ Jahren absolviert.