HOLTEC GmbH & Co. KG | 53940 Hellenthal
Sortieren
- Relevanz
- Datum
Die Ausbildung zum Industriekaufmann ist einer der vielseitigsten kaufmännischen Ausbildungsberufe. In nur drei Jahren lernen die Auszubildenden alle kaufmännischen Abteilungen wie Buchhaltung, Einkauf und Vertrieb sowie die technischen Bereiche kennen. Während der Ausbildung arbeiten sie für ein bis drei Monate in jeder Abteilung, um den täglichen Ablauf des Unternehmens kennenzulernen. Kommunikationsstärke, Kooperationsvermögen, problemlösendes Denken und Verhandlungssicherheit sind wichtige Eigenschaften eines Industriekaufmanns. Voraussetzungen für diese Ausbildung sind Fachoberschulreife mit Qualifikation, Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und Datenverarbeitung sowie Fremdsprachenkenntnisse und Freude an Kommunikation. Die Berufsschule für diese Ausbildung ist das Berufskolleg Eifel in Kall, mit Unterricht zwei Mal pro Woche. ‒
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
HOLTEC GmbH & Co. KG | 53940 Hellenthal
In unserer Fachrichtung ist ein ausgeprägtes technisches Verständnis von großer Bedeutung. Ihre Aufgabe besteht darin, Einzelteile und Komponenten herzustellen und vorgefertigte Teile zu Maschinen und Anlagen zusammenzubauen. Bei HOLTEC bieten wir eine praxisorientierte Ausbildung, die alle Aspekte dieses vielseitigen Berufs abdeckt. Dazu gehört das Lesen und Anwenden technischer Zeichnungen, die Bearbeitung von Bauteilen in unserem modernen Maschinenpark sowie der Zusammenbau und die Montage eigens angefertigter Anlagen für unsere Kunden. Während Ihrer Ausbildung sind Sie aktiv in den Produktionsprozess integriert und arbeiten an unseren Produkten mit. Voraussetzungen für diese Position sind ein guter Hauptschulabschluss, solide Mathematik- und Physikkenntnisse sowie technisches Verständnis und Geschick. ‒
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
HOLTEC GmbH & Co. KG | 53940 Hellenthal
Als Elektroniker für Betriebstechnik übernehmen Sie vielfältige Aufgaben, darunter die Installation, Wartung und Reparatur elektronischer Anlagen. Bei HOLTEC bieten wir ein breites Ausbildungsumfeld, das von der Materialdisposition über den Komponentenzusammenbau bis hin zur Maschineninstallation reicht. Zusätzlich messen und analysieren Sie elektrische Funktionen und Systeme sowie beurteilen die Sicherheit von Anlagen und Betriebsmitteln. Für diese Tätigkeiten benötigen Sie eine Fachoberschulreife sowie technisches Verständnis und gute Mathematikkenntnisse. Die Berufsschule Thomas-Esser-Berufskolleg Euskirchen bietet Blockunterricht in Form von zwei 6-wöchigen Blöcken pro Jahr an. Nach der Ausbildung haben Sie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten wie die SPS Fachkraft, staatlich geprüfter Techniker, Meister, technischer Fach-/Betriebswirt oder ein Studium. Zusätzlich bieten wir eine Ausbildungsrally, Azubi-Lehrgänge, Exkursionen und einen Azubiausflug. ‒
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
HOLTEC GmbH & Co. KG | 53940 Hellenthal
Ein duales Studium kombiniert ein Hochschulstudium mit Praxiserfahrung im Unternehmen. Bei unserem ausbildungsintegrierten Studiengang absolvieren Sie parallel eine Ausbildung zum Elektroniker. So erwerben Sie nicht nur den Bachelor of Engineering, sondern auch einen Abschluss im Ausbildungsberuf. Sie besuchen die FH Aachen und das Berufskolleg für Technik in Düren an festgelegten Tagen. In den vorlesungsfreien Zeiten arbeiten Sie im Unternehmen. Ein duales Studium bietet Ihnen die Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und sich optimal auf Ihren zukünftigen Beruf vorzubereiten. ‒
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
HOLTEC GmbH & Co. KG | 53940 Hellenthal
Als Mechatroniker bei HOLTEC baust du komplexe mechanische, elektrische und elektrotechnische Komponenten zusammen und installierst Steuerungssoftware. Der besondere Reiz liegt dabei darin, dass du die von uns hergestellten Anlagen direkt beim Kunden montierst und in Betrieb nimmst. Diese Allrounder-Qualifikation macht den Beruf des Mechatronikers besonders interessant, da du sowohl in Mechanik als auch Elektrik ausgebildet wirst. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein mittlerer Schulabschluss mit guten Mathematik- und Physikkenntnissen sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Die Berufsschule findet am Thomas-Esser-Berufskolleg in Euskirchen statt, mit Blockunterricht von 2 x 6 Wochen pro Jahr. ‒
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
HOLTEC GmbH & Co. KG | 02906 Waldhufen
Konstruktionsmechaniker setzen eigenverantwortlich Kundenanforderungen um, werten technische Unterlagen aus und erstellen Montagezeichnungen und Fertigungspläne. Sie fertigen Teile aus unterschiedlichen Metallen an und beherrschen diverse Metallbearbeitungsverfahren. Präzision ist dabei entscheidend, daher verwenden sie Industrielaser und hochsensible Messgeräte. Mit Schneidbrennern, Schlosserhammern und Metallsägen arbeiten sie ebenso wie mit computergesteuerten Maschinen. Sicherheits-, Termin-, betriebswirtschaftliche und ökologische Aspekte werden bei der Arbeit berücksichtigt. Das Ziel der Konstruktionsmechaniker ist es, die Vorgaben des Kunden zu erfüllen und dabei qualitativ hochwertige Produkte herzustellen. ‒
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht