25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

7 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
Sortieren
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | 24103 Kiel

Die Berufsausbildung zum Geomatiker/zur Geomatikerin bietet spannende Karrierechancen im Bereich Geoinformation. Geomatiker erfassen Geodaten durch Vermessungen, Satellitenbilder und Luftaufnahmen und nutzen spezialisierte Software zur Datenverarbeitung. Diese Fachleute erstellen Karten, 3D-Darstellungen und Grafiken für diverse Anwendungen, von Verkehrsplanung bis Umweltschutz. Sie sind Experten im Geodatenmanagement und beherrschen alle Arbeitsprozesse von der Erfassung bis zur Visualisierung. Geomatiker sind unverzichtbare Allrounder in der heutigen datengetriebenen Welt. Voraussetzungen sind ein mittlerer Bildungsabschluss, Kreativität und technisches Interesse. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | 24937 Flensburg

Die Berufsausbildung zum Vermessungstechniker/-in (m/w/d) bietet eine spannende Perspektive in der Geoinformationstechnik. Vermessungstechniker/-innen führen präzise Vermessungen durch und nutzen moderne Messgeräte sowie Satellitentechnologie. Die gesammelten Daten fließen in lebenswichtige Informationssysteme, darunter amtliche Liegenschaftskataster und digitale Karten. Diese Informationen sind unverzichtbar für Verwaltung, Wirtschaft und Umweltprojekte. Ein überzeugender mittlerer Bildungsabschluss ist der Eintritt in diesen zukunftssicheren Beruf. Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten der Vermessungstechnik und gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | Husum

Die Berufsausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) bietet spannende Perspektiven in der Geoinformation. Vermessungstechniker/-innen führen präzise Vermessungen durch und nutzen modernste Technologien, inklusive Satellitenmessungen. Ihre Arbeit umfasst die Dokumentation von Grundstücken und die Erstellung digitaler Karten. Die gewonnenen Daten fließen in amtliche Liegenschaftskataster und geographische Informationssysteme ein, die viele Branchen unterstützen. Dafür wird ein mittlerer Bildungsabschluss erwartet, um die nötigen Grundlagen zu erlernen. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Verwaltung und Wirtschaft – starten Sie Ihre Karriere als Vermessungstechniker! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | 24103 Kiel

Die Berufsausbildung zum Vermessungstechniker oder zur Vermessungstechnikerin (m/w/d) bietet spannende Perspektiven in der Geoinformationsbranche. Vermessungstechniker/-innen führen präzise Vermessungen durch, die für Grundstücksteilungen und die Erstellung digitaler Karten essenziell sind. Sie nutzen moderne Messverfahren und Technologien, einschließlich Satellitentechnik. Die gesammelten Daten werden in geographischen Informationssystemen verarbeitet und visualisiert. Diese Informationen sind nicht nur für das Liegenschaftskataster wichtig, sondern auch für diverse Anwendungen in Verwaltung und Wirtschaft. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein solider mittlerer Bildungsabschluss oder die mittlere Reife. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | 23539 Lübeck

Die Berufsausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) ist vielfältig und zukunftsorientiert. Vermessungstechniker führen präzise Vermessungen durch, die für Grundstücksaufteilungen und digitale Karten entscheidend sind. Dabei nutzen sie moderne Messverfahren und innovative Technologien wie Satelliten. Die Ergebnisse ihrer Arbeit fließen in Datenbanken und geographische Informationssysteme ein. Diese Informationen sind essenziell für die Erstellung von Liegenschaftskataster und viele weitere Anwendungen in Verwaltung und Wirtschaft. Für diesen spannenden Beruf wünschen wir uns einen soliden mittleren Bildungsabschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | 25335 Elmshorn

Die Berufsausbildung zum Vermessungstechniker/-in (m/w/d) eröffnet spannende Perspektiven im Bereich der Grundstücksaufteilung und Datenerhebung. Vermessungstechniker/-innen nutzen moderne Messverfahren, darunter Satelliten-Technologie, um präzise Vermessungen durchzuführen. Ihre Ergebnisse werden an graphischen Arbeitsplätzen ausgewertet und in Datenbanken sowie in geographische Informationssysteme übertragen. Diese Daten sind essenziell für das amtliche Liegenschaftskataster und finden Anwendung in Verwaltung, Wirtschaft und im Internet. Interessierte sollten einen mittleren Bildungsabschluss (Realschule) mitbringen. Beginnen Sie Ihre Karriere in der Vermessungstechnik und gestalten Sie die digitale Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker/-in (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker/-in (m/w/d) - NEU!

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | 99986 Niederdorla

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/-in beim Land Schleswig-Holstein! Ausbildung an den Standorten Kiel, Lübeck, Husum oder Elmshorn. Infos und Bewerbung bis 24.11.2025 unter www.Schleswig-Holstein.de/LVerm. Sei dabei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | Flensburg

Als Vermessungstechniker:innen führen wir Vermessungen für die Grundstücksaufteilung, Gebäudedokumentation, digitale Kartenerstellung und -visualisierung durch. Mit modernen Messgeräten und Satellitennutzung erheben wir präzise Messergebnisse, die in Datenbanken und geographischen Informationssystemen verarbeitet werden. Unsere Daten dienen dem amtlichen Liegenschaftskataster und werden auch anderen Nutzern zur Verfügung gestellt. Durch geographische Informationssysteme in Verwaltung, Wirtschaft und Internet sowie Umwelt- und Navigationssysteme bieten wir die Grundlage für fachbezogene Aufgaben. Für die Ausbildung erwarten wir einen mittleren Bildungsabschluss mit guten mathematischen und naturwissenschaftlichen Fähigkeiten sowie Sorgfalt und logisches Denken. Interesse an neuen Technologien und der Umgang mit moderner Computertechnologie sind von Vorteil. Zudem sind fließende Deutschkenntnisse (Niveau B2) und Einsatzbereitschaft im Außendienst erforderlich. Als moderne Dienstleistungsbehörde bieten wir eine interessante Ausbildung im Team mit einem Ausbildungsentgelt nach TVA-L BBiG und einer Prämie von 400 Euro nach bestandener Abschlussprüfung.

Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | Kiel

Als erfahrene Geomatiker/in sind wir Experten für Geoinformationen und Geodaten. Mit Hilfe von Vermessungen, Satellitenbildern und Luftaufnahmen erfassen wir präzise Daten über die räumliche Lage auf der Erdoberfläche und verarbeiten sie mithilfe spezieller Software zu Karten, Grafiken und 3D-Darstellungen. Unsere vielseitigen Fähigkeiten in der Veredelung und Visualisierung von Geodaten machen uns zu Allroundern in diesem Bereich. Die von uns erstellten Daten dienen als Grundlage für verschiedene Informationssysteme, z.B. geographische Informationssysteme, Umweltinformationssysteme und Navigationssysteme. Um bei uns erfolgreich tätig zu sein, benötigen Bewerber einen überzeugenden mittleren Bildungsabschluss, mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen sowie eine Leidenschaft für moderne Technologien und digitale Medien. Außerdem legen wir Wert auf Sorgfalt, Zuverlässigkeit und logisches Denken.

Vermessungstechniker/-in oder Geomatiker/-in (m/w/d) oder vergleichbar

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | Kiel

Die Stelle als Vermessungstechniker/-in oder Geomatiker/-in in Kiel im Dezernat 12 ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer einer Elternzeitvertretung zu besetzen. Die Bewerbungsfrist endet am 17.09.2023. Das Beschäftigungsverhältnis kann als Beamter oder Arbeitnehmer erfolgen und beinhaltet eine Besoldung nach A7 SHBesO oder ein Entgelt nach E 6 TV-L. Es besteht die Möglichkeit einer Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung. Die Hauptaufgaben des Dezernates umfassen den Vertrieb von Geobasisdaten und die Bereitstellung analoger Kartenwerke. Weitere Zuständigkeiten sind der erste Kundenkontakt sowie Fragen zu Produkten des LVerm; Geo SH. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Annahme und Bearbeitung von Aufträgen sowie telefonische und persönliche Beratungen im Kundencenter. Auch die Ausführung von Plot- und Druckaufträgen sowie Falzarbeiten zählt zu den Verantwortlichkeiten.

Ausbildung Fachinformatiker/-in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | Kiel

Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ist eine anspruchsvolle berufliche Weiterbildung mit einem breiten Aufgabenspektrum. Fachinformatiker sind dafür zuständig, dass die IT-Infrastruktur in Unternehmen reibungslos funktioniert. Dazu gehört die Planung und Installation von Hard- und Software sowie die Betreuung von Computernetzwerken. Auch das Lösen von Anwender- und Systemproblemen gehört zu ihren Aufgaben. Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst einen praktischen und theoretischen Teil. Wir suchen Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss, mathematischem und naturwissenschaftlichem Verständnis, handwerklichem Geschick und Interesse an neuen Technologien. Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 werden vorausgesetzt.

Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | Lübeck

Als Vermessungstechniker:in führen wir Vermessungen im Zusammenhang mit der Grundstücksteilung, Gebäudedokumentation und Kartenerstellung durch. Dabei nutzen wir modernste Messverfahren und Geräte, einschließlich Satellitennutzung. Die gewonnenen Messergebnisse werden in Datenbanken und geographischen Informationssystemen ausgewertet, visualisiert und für das Liegenschaftskataster und andere Nutzer zugänglich gemacht. Diese Daten bilden die Grundlage für diverse Informationssysteme in Verwaltung, Wirtschaft, Internet und Umwelt. Als Anforderungen erwarten wir einen guten Bildungsabschluss, mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und logisches Denken, räumliches Vorstellungsvermögen, Interesse an neuen Technologien sowie Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Wir bieten eine interessante Ausbildung in einer modernen Behörde, ein Ausbildungsentgelt gemäß Tarifvertrag und eine Abschlussprüfungsprämie von 400 Euro.