25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Landeshauptstadt Stuttgart

4 Landeshauptstadt Stuttgart Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Landeshauptstadt Stuttgart
Sortieren
Schulsekretär/-in GWRS Gablenberg (m/w/d) merken
Schulsekretär/-in GWRS Gablenberg (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht eine/n engagierte/n Schulsekretär/-in für die GWRS Gablenberg (m/w/d) in Teilzeit (30%). Diese unbefristete Stelle bietet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in der Schulverwaltung, ideal für Organisationstalente. Zu den Aufgaben gehören das Führen von Schülerdateien, die Abwicklung von Kassenangelegenheiten sowie die Organisation des Publikums- und Telefonverkehrs. Bewerber sollten über Erfahrung im Sekretariats- und Verwaltungsbereich verfügen sowie gutes Organisationstalent mitbringen. Die Arbeitszeiten sind flexibel an drei bis vier Nachmittagen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams in der Schulverwaltung! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher*in (m/w/d) merken
Ausbildung Erzieher*in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart Jugendamt | 70173 Stuttgart

Starte deine Ausbildung zum Erzieher*in (m/w/d) in Stuttgart mit einem attraktiven Stipendium! Verknüpfe Schule mit Verdienst – entdecke deine Möglichkeiten auf paedagogen.stuttgart.de. Lass dir diese Chance nicht entgehen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d) merken
Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Starten Sie Ihre Karriere im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst in Stuttgart! Ab dem 01.04.2026 bilden wir engagierte Feuerwehrleute aus. Bei der Branddirektion erwarten Sie rund 690 haupt- und über 1.900 ehrenamtliche Mitglieder, die rund um die Uhr für den Brand- und Katastrophenschutz bereitstehen. Die Ausbildung umfasst eine sechsmonatige Grundausbildung, gefolgt von einem einmonatigen Laufbahnlehrgang. Anschließend erwartet Sie einjähriger Einsatzdienst mit praktischen Fortbildungen und Sonderausbildungen. Nutzen Sie die Chance, Teil eines wichtigen Teams in der Bürgerrettung zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher/-in (m/w/d) merken
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher/-in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Starte deine praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher/-in (m/w/d) in Stuttgart! Profitiere von attraktiven Benefits wie dem kostenfreien Deutschlandticket, Wohnraumvermittlung und unbefristeter Übernahme. Informiere dich jetzt und bewirb dich! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Landeshauptstadt Stuttgart Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Bauingenieur - Baustellenmanagement, Verkehrsplanung (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Pforzheim

Übernehmen Sie die Federführung bei Großbauvorhaben und Projekten. Arbeiten Sie an der Verkehrsplanung komplexer Baustufen und Bauzustände sowie an der Erneuerung von Lichtzeichenanlagen mit. Betreuen Sie unsere Baustellensachbearbeiter*innen professionell und beraten Sie die Sachgebiete technisch. Verfassen Sie verkehrsbezogene Stellungnahmen zu Gutachten, Ausschreibungen, Bauleitplanungen und Verkehrsstrukturplänen. Engagieren Sie sich in der Unfallkommission, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Nehmen Sie an Besprechungen, Ortsterminen und anderen dienstlichen Veranstaltungen teil, gelegentlich auch am Wochenende und abends. Wir suchen jemanden mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Ingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Verkehr. Sie arbeiten gerne im Team, können aber auch selbstständig arbeiten und haben Spaß daran, kreative Lösungen für verkehrliche Problemstellungen zu entwickeln. Sie sind offen für interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Ämtern der Stadtverwaltung und externen Stellen. Sie treten überzeugend auf und haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch sowie sichere Deutschkenntnisse (idealerweise C1). Sie sind durchsetzungsfähig und können Konflikte lösen.

Bauingenieur, Ingenieur Elektrotechnik - Gewerbeaufsicht (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Heilbronn

Als führende Stadtverwaltung suchen wir einen erfahrenen Ingenieur*in für Gewerbeaufsicht (m/w/d). Unser Amt für Umweltschutz erfüllt durch seine rund 200 Mitarbeiter*innen eine Vielzahl von kommunalen und staatlichen Aufgaben. Das Sachgebiet „Bau, Steine, Erden“ konzentriert sich auf Bau-, Stein- und Holzbearbeitungsindustrie, Einzelhandel, Versorgung und Baustellen wie beim Schwerpunkt S 21. Unsere Aufgaben umfassen die Überprüfung von Betriebsstätten, Arbeitsbedingungen und Verfahren im Hinblick auf die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten sowie die Überwachung von Arbeitszeiten und Jugendarbeitsschutz. Außerdem prüfen wir betriebliche Anlagen hinsichtlich des Umweltschutzes, des Umgangs mit wassergefährdenden Stoffen, der Abwasserentsorgung und der betrieblichen Abfallwirtschaft. Wir beraten Unternehmen in diesen Bereichen und führen Verwaltungsverfahren im Bereich Arbeitsschutz durch, inklusive fachlicher Stellungnahmen zu Abfall-, Bau-, Immissionsschutz-, Sprengstoff- und Wasserrechtsverfahren. Zudem nehmen wir Maßnahmen zur Durchsetzung von Ordnungswidrigkeiten im Arbeitsschutzbereich vor und bearbeiten Beschwerden von Arbeitnehmern und Nachbarn.

Projektleiter*in Integrierte Leitstelle (m/w/d) - Projektmanagement, IT

Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart

Die integrative Leitung des Projekts "neue Leitstellentechnik" umfasst die Implementierung eines neuen Einsatzleitsystems, Informations- und Kommunikationstechnik für die Integrierte Leitstelle (ILS) sowie Alarmierungssysteme und Medientechnik. Es werden leitstellen- und betriebstechnische Lenkungs- und Koordinationsaufgaben während des Bauprozesses der ILS und der Stabsbereiche übernommen. Es wird auch sichergestellt, dass die Ausstattung und Funktionalität mit vorhandenen Subsystemen und technischer Peripherie kompatibel sind. Die Anpassung der Arbeitsabläufe an die neue Technik sowie die Erstellung von Anforderungsprofilen, Ausschreibungstexten und technischer Dokumentation gehören ebenfalls zu den Aufgaben. Die Integration der Leitstellentechnik in das Gesamtprojekt, Abstimmung mit den am Bau beteiligten Ämtern und die Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen sind ebenfalls Teil der Tätigkeit. Zudem werden Systemüberprüfungen und -abnahmen durchgeführt, Fehleranalysen und Störungsbeseitigung durchgeführt und bei der Aus- und Fortbildung in der ILS mitgewirkt.

Bauingenieur - Baustellenmanagement, Verkehrsplanung (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Reutlingen

Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Abwicklung von Großbauvorhaben und Projekten sowie bei der Verkehrsplanung von komplexen Baustufen und Bauzuständen. Unsere spezialisierten Ingenieure betreuen die Baustellensachbearbeiter und beraten in technischen Fragen. Wir verfassen verkehrsbezogene Stellungnahmen zu Gutachten, Ausschreibungen, Bauleitplanungen und Verkehrsstrukturplänen, um Ihren Erfolg zu maximieren. Durch unsere Teilnahme an Unfallkommissionen erhöhen wir die Verkehrssicherheit. Unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Besprechungen, Ortsterminen und dienstlichen Veranstaltungen teil, um die Interessen unserer Kunden bestmöglich zu vertreten. Mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Ingenieurwesen und einer interdisziplinären Zusammenarbeit bieten wir kreative Lösungen für Ihre verkehrlichen Problemstellungen.

Sachbearbeiter*in Ausbildungsförderung (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart

Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht eine*n Sachbearbeiter*in Ausbildungsförderung (m/w/d) für das Schulverwaltungsamt. Die Stelle ist in Teilzeit (50%) und unbefristet zu besetzen. Das Schulverwaltungsamt ist zuständig für sämtliche Schulträgeraufgaben der rund 150 städtischen Schulen. Zu den Aufgaben des Stelleninhabers gehören die Prüfung und Bearbeitung von Anträgen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG). Weitere Aufgaben umfassen die Beratung von Schüler*innen und anderen Leistungsträger*innen, die Unterstützung bei der Ausfüllung von Online-Formularen und die Prüfung von Förderungsvoraussetzungen. Außerdem sind Rückforderungen, Widerspruchsvorlagen und das Mahn- und Beitreibungsverfahren Bestandteil des Aufgabenbereichs.