25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Nitrochemie Aschau GmbH

0 Nitrochemie Aschau GmbH Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Nitrochemie Aschau GmbH

Diese Nitrochemie Aschau GmbH Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung zum Industriekaufmann ab 2024 (m/w/d)

Nitrochemie Aschau GmbH | Aschau Inn

Als Industriekaufmann (m/w/d) verantworten Sie die Anfragestellung bei Lieferanten, die vergleichende Bewertung von Angeboten, die Bestellungsabwicklung und die Überwachung der Liefertermine. Zusätzlich übernehmen Sie Buchhaltungsaufgaben im Rechnungswesen, erlernen betriebswirtschaftliche Steuerungsmechanismen im Controlling und unterstützen die Planung und Arbeitsvorbereitung wichtiger Fertigungsprozesse. Schließlich entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten durch eigenverantwortliche Projekte und praxisorientierte Berufserfahrung. Die Ausbildung beginnt am 01.09.2024. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind besonders willkommen. Die Konzernschwerbehindertenvertretung steht Ihnen als Unterstützung im Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert einen Mittelschulabschluss, die mittlere Reife oder das Abitur, Kaufmannsgrundkenntnisse, Sicherheit in der Anwendung von MS-Office-Programmen, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft sowie ein Mindestalter von 15 Jahren zum Ausbildungsbeginn.

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik ab 2024 (m/w/d)

Nitrochemie Aschau GmbH | Aschau Inn

Als Elektroniker (m/w/d) umfassen Ihre Aufgaben das Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel, das Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen, sowie das Konfigurieren und Programmieren von Automatisierungssystemen. Des Weiteren gehören die Fehlersuche und Wartung elektrischer Anlagen, sowie das Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen zu Ihren Tätigkeiten. Die Ausbildung erfolgt im Verbund mit dem BBiW Burghausen und startet am 01.09.2024. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen. Bei Fragen können Sie gerne die Konzernschwerbehindertenvertretung kontaktieren, die Sie im Bewerbungsprozess unterstützt. Um in diesem Beruf tätig zu sein, benötigen Sie einen qualifizierten Abschluss der Mittelschule, die mittlere Reife oder das Abitur. Handwerkliches Geschick, Verständnis für elektronische und technische Abläufe, sowie eine selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft sind ebenfalls erforderlich. Das Mindestalter zur Ausbildungsbeginn ist 15 Jahre am 01.09.2024.

Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2024 (m/w/d)

Nitrochemie Aschau GmbH | Aschau Inn

Als Industriemechaniker (m/w/d) erlernen Sie wichtige Arbeitsschritte wie Fräsen, Drehen und die Montage von Bauteilen an Industrieanlagen. Sie überwachen und warten technische Anlagen und sind im Falle einer Störung für deren Reparatur verantwortlich. Die Ausbildung findet im Verbund mit dem BBiW Burghausen statt und beginnt am 01.09.2024. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen. Hier können Sie sich außerdem an die Konzernschwerbehindertenvertretung wenden, die Sie während des Bewerbungsprozesses unterstützt. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein qualifizierender Abschluss der Mittelschule, mittlere Reife oder Abitur, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, eine verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft. Das Mindestalter zum Ausbildungsbeginn beträgt 15 Jahre am 01.09.2024.

Ausbildung zum Chemielaboranten ab 2024 (m/w/d)

Nitrochemie Aschau GmbH | Aschau Inn

Die Nitrochemie ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit Standorten in Deutschland und der Schweiz. Mit den Geschäftsbereichen Antriebssysteme, Chemie und Papersave setzt es innovative und zukunftsorientierte Technologien ein. Durch intensive Zusammenarbeit mit Kunden und marktorientierter Forschung ist Nitrochemie ein kompetenter Partner für weltweite Entwicklungsprojekte. Als Gemeinschaftsunternehmen von Rheinmetall AG und RUAG profitiert es von einer starken Unternehmensbasis und einem internationalen Netzwerk. Die Rheinmetall AG ist ein integrierter Technologiekonzern mit über 25.000 Mitarbeitern. Mit einem breiten Produktportfolio und internationaler Erfahrung ist Rheinmetall AG in verschiedenen Märkten erfolgreich tätig.

Ausbildung zum Chemikanten ab 2024 (m/w/d)

Nitrochemie Aschau GmbH | Aschau Inn

Nitrochemie ist als weltweit operierendes Technologieunternehmen in Deutschland und der Schweiz tätig. Antriebssysteme, Chemie und Papersave sind die drei Hauptgeschäftsfelder, in denen Nitrochemie international führend ist. Durch enge Zusammenarbeit mit Kunden, marktorientierte Forschung und kurze Wege zwischen Vertrieb, Entwicklung und Fertigung, ist Nitrochemie ein kompetenter Entwicklungspartner weltweit. Als Gemeinschaftsunternehmen von Rheinmetall AG und RUAG profitiert Nitrochemie von der substanzstarken, international erfolgreichen Rheinmetall AG. Rheinmetall AG ist ein integrierter Technologiekonzern mit über 25.000 Mitarbeitern und einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum, das auf verschiedenen Märkten aktiv ist.