25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Oberlandesgericht Frankfurt am Main

16 Oberlandesgericht Frankfurt am Main Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Sortieren
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst merken
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Kassel

Starte jetzt deine Karriere als Justizfachwirtin oder Justizfachwirt im mittleren Justizdienst! Du spielst eine zentrale Rolle in der Justiz und sorgst für einen reibungslosen Ablauf von Gerichtsverfahren. Ob am Schreibtisch oder im Gerichtssaal – deine Aufgaben sind vielfältig und spannend. Als Schnittstelle zwischen Justiz und Bürgern informierst du über rechtliche Sachverhalte und Prozessabläufe. Deine Verantwortung umfasst das Protokollieren von Gerichtsverhandlungen, was dir wichtige Einblicke in den Justizalltag gewährt. Beginne deine Ausbildung und gestalte aktiv die Zukunft des Justizsystems! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst merken
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | 36037 Fulda

Starte in die Zukunft mit einer Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt im mittleren Justizdienst! Neben Richterinnen und Rechtspflegerinnen sind sie wichtige Schnittstellen zwischen Justiz und Bürgern, helfen bei Verfahren und Protokollen. Justizfachwirte haben abwechslungsreiche Aufgaben im Gerichtssaal und am Schreibtisch. Zu ihren Aufgaben zählt auch die Protokollierung von Gerichtsverhandlungen als Protokollanten. Sie stehen den Bürgern bei Fragen zur Seite und erklären Sachverhalte sowie Prozessabläufe. Möchtest Du Teil der Justiz sein und Verantwortung für den reibungslosen Ablauf von Verfahren übernehmen? +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst merken
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | 65183 Wiesbaden

Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt im mittleren Justizdienst! Neben Richterinnen und Rechtspflegern sind Justizfachwirte in allen Bereichen der Justiz tätig, und sorgen für den reibungslosen Ablauf der Verfahren. Sie haben abwechslungsreiche Aufgaben am Schreibtisch und protokollieren Gerichtsverhandlungen direkt im Gerichtssaal. Als wichtige Schnittstelle zwischen Justiz und Bürgern, bist du für Rat, Erklärungen zu Sachverhalten und Prozessabläufen zuständig. Justizfachwirte sind auch als Protokollanten bei Gerichtsverhandlungen präsent, um alles Wichtige festzuhalten. Beginne deine Karriere als Justizfachwirt und werde Teil des Justizsystems. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst merken
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Gießen

Eine Ausbildung zur Justizfachwirtin oder zum Justizfachwirt (Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst) bietet spannende Zukunftsaussichten. Justizfachwirte unterstützen Richter und Rechtspfleger im reibungslosen Ablauf von Verfahren. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben umfassen Schreibtischarbeiten und Protokollführung im Gerichtssaal. Als wichtige Schnittstelle zwischen Justiz und Bürgern stehen sie für Fragen und Erklärungen zur Verfügung. Zu ihren Hauptaufgaben zählt die Protokollierung von Gerichtsverhandlungen. Der Beruf des Justizfachwirts bietet somit eine interessante Perspektive im Bereich der Justiz. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst merken
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung zum Justizfachwirt im mittleren Justizdienst! Als wichtige Schnittstelle zwischen Justiz und Bürgern übernimmst du vielfältige Aufgaben, sowohl am Schreibtisch als auch im Gerichtssaal. Justizfachwirte sichern den reibungslosen Ablauf von Verfahren und stehen als Ratgeber zur Seite. Zu ihren Aufgaben zählt auch das Protokollieren von Gerichtsverhandlungen. Als Justizfachwirt kannst du aktiv an der Justiz mitwirken und Sachverhalte den Bürgern verständlich erklären. Sei Teil eines spannenden Berufsfeldes und gestalte die Zukunft des Justizwesens mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst merken
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | 64283 Darmstadt

Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt im mittleren Justizdienst! Justizfachwirte sind wichtige Mitarbeiter in allen Bereichen der Justiz, unterstützen Richter und Rechtspfleger und sorgen für den reibungslosen Ablauf von Verfahren. Ihre Aufgaben sind sowohl am Schreibtisch als auch direkt im Gerichtssaal vielfältig. Als Schnittstelle zwischen Justiz und Bürgern bieten sie Rat und Hilfe, erklären Sachverhalte und begleiten Prozessabläufe. Zu ihren Hauptaufgaben gehört das Protokollieren von Gerichtsverhandlungen als Protokollanten. Mit einer Ausbildung als Justizfachwirt legst du den Grundstein für eine spannende berufliche Karriere. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d)

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | 36037 Fulda

Bewirb dich jetzt für die ausgeschriebene Stelle beim Amtsgericht Fulda in Hessen. Der nächste Einstellungstermin ist der 01.09.2025. Nutze das Bewerberportal des Landes Hessen, um deine Bewerbung einzureichen. Lade dein Bewerbungsanschreiben, tabellarischen Lebenslauf und die Kopien deiner letzten 3 Schulzeugnisse als PDF-Dokument hoch. Die Justiz in Hessen legt großen Wert auf die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und freut sich über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Werde Teil eines teamfähigen und kontaktfreudigen Teams mit Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d)

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | 65183 Wiesbaden

Möchtest Du Dich beim Amtsgericht in Wiesbaden bewerben? Der nächste Einstellungstermin ist der 01.09.2025. Bewirb Dich über das Bewerberportal des Landes Hessen. Laden dort Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnisse als PDF hoch. Die Justiz fördert Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder Orientierung. Sei teamfähig, kontaktfreudig und zeige Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen. Hier findest Du alle wichtigen Infos für Deine Bewerbung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d)

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Um Teil der hessischen Justiz zu werden, solltest du teamfähig, kontaktfreudig und einfühlsam im Umgang mit Menschen sein. Die nächste Gelegenheit zur Bewerbung beginnt am 01.09.2025. Interessierte können sich über das Bewerberportal des Landes Hessen bewerben. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen im PDF-Format bereitstellst, inklusive Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf. Die hessische Justiz setzt sich aktiv für die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen ein und ermutigt Bewerbungen von Menschen aus verschiedensten Hintergründen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam Vielfalt zu fördern! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d)

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Kassel

Um sich erfolgreich beim Amtsgericht Kassel zu bewerben, sind Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit entscheidend. Der nächste Einstellungstermin ist der 01.09.2025. Bewerbungen sollten über das Bewerberportal des Landes Hessen eingereicht werden. Bei Ihrer Bewerbung ist es wichtig, ein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und die letzten drei Schulzeugnisse im PDF-Format hochzuladen. Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung und begrüßt Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft oder anderen Faktoren. Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Oberlandesgericht Frankfurt am Main Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Justizfachangestellte*r (m/w/d)

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Frankfurt Main

Justizfachangestellte sind unverzichtbar bei Gerichten und Staatsanwaltschaften, da sie eng mit Richtern und Rechtspflegern zusammenarbeiten. Sie fungieren als zentrale Anlaufstelle für alle Entscheidungen im gerichtlichen Verfahren und sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Verfahrens. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die Weiterleitung von Informationen, die Überwachung von Fristen und die Zustellung von Urteilen. Des Weiteren erstellen sie Protokolle bei Gerichtsverhandlungen und fungieren als einfühlsame Ansprechpartner für ratsuchende Bürger. Wir bieten eine dreijährige duale Ausbildung in kleinen Gruppen, die bei guten Leistungen sogar verkürzt werden kann. Zudem gibt es Abschlussprämien, vermögenswirksame Leistungen und ein kostenloses Landes Ticket für sämtliche öffentliche Verkehrsmittel in ganz Hessen. Nach der Ausbildung bestehen sehr gute Übernahmechancen.

Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d)

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Kassel

Als Justizfachangestellte arbeiten Sie eng mit Richtern und Rechtspflegern zusammen und sind die zentrale Anlaufstelle für alle gerichtlichen Entscheidungen. Sie sorgen dafür, dass der Ablauf des Verfahrens reibungslos funktioniert und leiten Informationen weiter, überwachen Fristen und veranlassen Urteilszustellungen. Zudem erstellen Sie das Protokoll der Gerichtsverhandlung und stehen als einfühlsame Ansprechperson für ratsuchende Bürger zur Verfügung. Für diese Tätigkeit sollten Sie einen mittleren Bildungsabschluss oder höher haben und Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie gute Rechtschreibkenntnisse mitbringen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird im dualen System am Ausbildungsgericht und in der Berufsschule absolviert.

Ausbildung Justizfachangestellte / Justizfachangestellter (m/w/d)

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Gießen

Justizfachangestellte sind unverzichtbar für den reibungslosen Ablauf von gerichtlichen Verfahren. Als zentrale Anlaufstelle sind sie verantwortlich für alle schriftlichen Dokumente und Entscheidungen, die im Zusammenhang mit einem Verfahren stehen. Durch ihre enge Zusammenarbeit mit Richtern und Richterinnen gewährleisten sie einen effizienten Prozess. Als Organisationstalente übernehmen sie wichtige Aufgaben wie die Koordination von Verhandlungsterminen und das Laden von Zeugen. Zudem sorgen sie für die termingerechte Zustellung von Urteilen und überwachen Fristen. Bei Gerichtsverhandlungen erstellen sie eigenverantwortlich Protokolle. Auch in den Sekretariaten der Staatsanwaltschaften managen sie den gesamten Schriftverkehr.

Ausbildung Justizfachwirt 2024 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Kirchhain

Beginnen Sie Ihre Zukunft mit einer Ausbildung zum/zur Justizfachwirt/in (mittlerer Justizdienst)! Justizfachwirte sind in allen Bereichen der Justiz tätig und tragen zur reibungslosen Verfahrensabwicklung bei. Mit abwechslungsreichen Aufgaben am Schreibtisch und bei der Protokollführung im Gerichtssaal sind sie die wichtige Schnittstelle zwischen der Justiz und den Bürgern. Justizfachwirte stehen den Bürgern zur Seite, erklären Sachverhalte und begleiten den gesamten Prozess. Zu ihren Hauptaufgaben zählt das Protokollieren von Gerichtsverhandlungen als erfahrene und zuverlässige Protokollanten. Eröffnen Sie sich attraktive Karrieremöglichkeiten mit einer Ausbildung zum/zur Justizfachwirt/in!

Ausbildung Justizfachwirt:in 2024 (m/w/d) Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Kassel

Starten Sie Ihre Zukunft mit einer Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt im mittleren Justizdienst! Justizfachwirte arbeiten in allen Bereichen der Justiz und sind für den reibungslosen Ablauf des Verfahrens verantwortlich. Sie haben abwechslungsreiche Aufgaben, sowohl am Schreibtisch als auch direkt im Gerichtssaal. Als wichtige Schnittstelle zwischen Justiz und Bürgern stehen sie diesen mit Rat und Tat zur Seite und erklären Sachverhalte sowie Prozessabläufe. Zu den Aufgaben der Justizfachwirte gehört unter anderem die Protokollierung von Gerichtsverhandlungen als Protokollanten. Werden Sie jetzt Teil dieses spannenden Berufsfelds!