25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei OTTO FUCHS UG

0 OTTO FUCHS UG Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von OTTO FUCHS UG

Diese OTTO FUCHS UG Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in, Meinerzhagen 2024

OTTO FUCHS UG | Meinerzhagen

Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker beinhaltet die Bearbeitung von Metall- und Kunststoffwerkstücken durch das Abtragen von Material mithilfe von Werkzeugmaschinen. Dabei wird besonderer Wert auf präzises Arbeiten innerhalb enger Toleranzen gelegt. Die eingesetzten Fertigungstechniken umfassen Drehen, Fräsen, Schleifen und Erodieren. Die Ausbildung erstreckt sich über eine reguläre Dauer von 3 Jahren. Ein- bis zweimal wöchentlich besucht man das Berufskolleg für Technik in Lüdenscheid, wo neben fachspezifischen Themen auch berufsübergreifende Inhalte wie Fertigungs-, Montage- und betriebliche Abläufe sowie Sozialkunde, Deutsch und Englisch vermittelt werden. Die praktische Erfahrung wird während des ersten Ausbildungsjahres in der Ausbildungswerkstatt und in späteren Phasen in verschiedenen Abteilungen und Lehrgängen gesammelt.

Ausbildung Fachinformatiker/in Systemintegration, Meinerzhagen 2024

OTTO FUCHS UG | Meinerzhagen

Als Fachinformatiker setzt du fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Du analysierst, planst und realisierst informations- und telekommunikationstechnische Systeme und führst neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Kunden und Benutzern stehst du für fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung. Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Systemintegration sind Rechenzentren, Netzwerke, Client/Server-Systeme und Fest- oder Funknetze. Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 3 Jahre und umfasst auch den Besuch der Berufsschule, wo du in verschiedenen berufsbezogenen und berufsübergreifenden Lernbereichen unterrichtet wirst, darunter Anwendungsentwicklung, informationstechnische Systeme, Datenbanken, Wirtschafts- und Sozialprozesse sowie Deutsch und Englisch.

Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik, Meinerzhagen 2024

OTTO FUCHS UG | Meinerzhagen

Die Ausbildung Fachkräfte für Lagerlogistik umfasst die Mitarbeit in logistischen Planungs- und Organisationsprozessen sowie die Annahme von Gütern und die Prüfung der Lieferung anhand der Begleitpapiere. Des Weiteren werden Bestandskontrollen und Maßnahmen der Bestandspflege durchgeführt, Sendungen gemäß gesetzlicher Vorgaben gekennzeichnet, beschriftet und gesichert sowie team- und kundenorientiert gearbeitet. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und beinhaltet neben dem betrieblichen Einsatz auch den Besuch der Berufsschule, in der Fächer wie lagerlogistische Prozesse, Güterumschlag, Betriebslehre, Datenverarbeitung sowie Deutsch und Englisch unterrichtet werden. Die praktische Ausbildung bietet Einblicke in verschiedene Abteilungen wie das Hilfsstofflager, den Versand, den Wareneingang und den Vertrieb.

Ausbildung Industriemechaniker/in, Meinerzhagen 2024

OTTO FUCHS UG | Meinerzhagen

Die Ausbildung zum Industriemechaniker beinhaltet die Instandhaltung von technischen Systemen, das Umrüsten von Maschinen und die Durchführung von Wartungen und Inspektionen. Durch diese Maßnahmen wird die Betriebsfähigkeit der Systeme gewährleistet. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und beinhaltet den Besuch einer Berufsschule sowie praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen. In der Berufsschule werden sowohl berufsbezogene als auch berufsübergreifende Lernbereiche gelehrt, wie beispielsweise Fertigung, Montage und betriebliche Prozesse. Zusätzlich werden Deutsch und Englisch unterrichtet. Praxiserfahrung wird im ersten Ausbildungsjahr in der Ausbildungswerkstatt gesammelt, danach folgen weitere Lehrgänge und Einsätze in verschiedenen Abteilungen.

Ausbildung Werkstoffpruefer FR Metalltechnik (m/w/x), Meinerzhagen 2024

OTTO FUCHS UG | Meinerzhagen

Die Ausbildung zum Werkstoffprüfer FR Metalltechnik Schwerpunkt Metallografie umfasst die Entnahme von Proben zur Qualitätskontrolle und deren Vorbereitung für die Analyse und Fehleruntersuchung. Durch verschiedene Prüfverfahren werden Materialeigenschaften wie Härte, Festigkeit und Verformbarkeit bestimmt. Neben der Veränderung der Werkstoffeigenschaften mittels Veredelungsverfahren werden auch metallographische Untersuchungen durchgeführt. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und umfasst einen Besuch der Berufsschule ein- bis zweimal pro Woche. Unterrichtet werden dort berufsbezogene und berufsübergreifende Lernbereiche wie Werkstofftechnologie, Prüfungsverfahren, betriebliche und wirtschaftliche Prozesse sowie Sozialkunde, Deutsch und Englisch.