Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in, Meinerzhagen 2024
OTTO FUCHS UG | Meinerzhagen
Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker beinhaltet die Bearbeitung von Metall- und Kunststoffwerkstücken durch das Abtragen von Material mithilfe von Werkzeugmaschinen. Dabei wird besonderer Wert auf präzises Arbeiten innerhalb enger Toleranzen gelegt. Die eingesetzten Fertigungstechniken umfassen Drehen, Fräsen, Schleifen und Erodieren. Die Ausbildung erstreckt sich über eine reguläre Dauer von 3 Jahren. Ein- bis zweimal wöchentlich besucht man das Berufskolleg für Technik in Lüdenscheid, wo neben fachspezifischen Themen auch berufsübergreifende Inhalte wie Fertigungs-, Montage- und betriebliche Abläufe sowie Sozialkunde, Deutsch und Englisch vermittelt werden. Die praktische Erfahrung wird während des ersten Ausbildungsjahres in der Ausbildungswerkstatt und in späteren Phasen in verschiedenen Abteilungen und Lehrgängen gesammelt.