25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Ottobock SE & Co KGaA

4 Ottobock SE & Co KGaA Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Ottobock SE & Co KGaA
Sortieren
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Einsatzgebiet Fräsmaschinensysteme 2025 (d/w/m) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Einsatzgebiet Fräsmaschinensysteme 2025 (d/w/m)

Ottobock SE & Co. KGaA | Königsee-Rottenbach

Werde Zerspanungsmechaniker (d/w/m) im Bereich Fräsmaschinensysteme und stelle präzise Metallbauteile her! Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet teilweise in der Berufsschule in Saalfeld statt. Du lernst, Maschinen eigenständig einzurichten und Fehler zu beheben, um qualitativ hochwertige Werkstücke zu produzieren. Mit deinem Computer-Know-how wirst du zum Experten für vielfältige Fertigungstechniken. Die restlichen drei Tage pro Woche bist du in unserer Rollstuhl-Fertigung in Königsee tätig. Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung streben wir an, dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (d/w/m) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (d/w/m)

Ottobock SE & Co. KGaA | Königsee-Rottenbach

Werde Industriemechaniker (d/w/m) und sorge dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen reibungslos laufen. Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung in Saalfeld erlernst Du essenzielle Techniken wie Drehen, Fräsen, Schweißen und Verschrauben. In der Rollstuhl-Fertigung in Königsee sammelst Du praktische Erfahrungen an drei Tagen pro Woche. Deine Aufgaben umfassen die Montage, Fertigung und Inbetriebnahme von Maschinen sowie die selbstständige Wartung von Geräten. Wir streben an, Dich nach erfolgreichem Abschluss in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Starte jetzt Deine Karriere als Industriemechaniker und gestalte die Zukunft der Technik aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik 2025 (d/w/m) merken
Ausbildung Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik 2025 (d/w/m)

Ottobock SE & Co. KGaA | Königsee-Rottenbach

Starte Deine Karriere als Fachlagerist (d/w/m) mit einer 2-jährigen Ausbildung an der SBSZ Ilmenau. Die Ausbildungsstruktur bietet Dir einen Wechsel von 2 Wochen Schule und 2 Wochen Praxis. Während Deiner praxisorientierten Ausbildung verbringst Du die restlichen drei Tage der Woche in unserem modernen Logistikzentrum. Deine Hauptaufgaben umfassen das Lagern und Versenden von Gütern sowie das Prüfen und Annehmen von Waren. Du optimierst den Lagerdurchlauf, um Effizienz zu gewährleisten, und erstellst Versanddokumente am Computer. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung streben wir an, Dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metalltechnik 2025 (d/w/m) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metalltechnik 2025 (d/w/m)

Ottobock SE & Co. KGaA | 37115 Duderstadt

Ergreife den Beruf als Maschinen- und Anlagenführer (d/w/m) in der Metalltechnik und entdecke spannende Karrierechancen. Während deiner zweijährigen Ausbildung lernst du, Fertigungsmaschinen einzurichten, in Betrieb zu nehmen und zu bedienen. Zudem bist du für kleinere Wartungen verantwortlich und überwachst eigenständig Produktionsprozesse. Die Berufsschule in Osterode besuchst du zwei Tage pro Woche, während du die restlichen drei Tage in unserer modernen Fertigung in Duderstadt arbeitest. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung streben wir an, dir ein festes Arbeitsverhältnis anzubieten. Starte jetzt deine berufliche Zukunft in der Metalltechnik! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Ottobock SE & Co KGaA Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Orthopädietechnik-Mechaniker (d/w/m)

Ottobock SE & Co KGaA | Duderstadt

Unser Unternehmen bietet eine Vielzahl von orthopädietechnischen Produkten und Dienstleistungen an, einschließlich Orthesen, Prothesen und Bandagen. Wir messen die Bandagen und Orthesen individuell an und passen sie an die Bedürfnisse der Patienten an. Zudem unterstützen wir Orthopädietechniker bei der Versorgung nationaler und internationaler Patienten und stehen in engem Kontakt mit Therapeuten und Ärzten. Für diese Position suchen wir Kandidaten mit einem Realschulabschluss oder Abitur, idealerweise mit praktischer Erfahrung in einem Sanitätshaus oder orthopädietechnischem Werkstatt. Handwerkliches Geschick und Interesse an anatomischen, physiologischen, mechanischen und werkstoffkundlichen Themen werden vorausgesetzt. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Wir bieten attraktive Benefits wie eine garantierte Übernahme bei guten Leistungen, verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, Unterstützung bei Berufsschulbesuchen und die Möglichkeit eines Auslandseinsatzes. Unser erfahrenes Ausbilderteam steht Ihnen zur individuellen Betreuung zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zeugnisprämien, ein Firmenfahrzeug für Fahrten zur Berufsschule sowie finanzielle Unterstützung bei Umzügen. Die monatliche Vergütung beträgt im ersten Ausbildungsjahr 1.077€, im zweiten Ausbildungsjahr 1.197€ und im dritten Ausbildungsjahr 1.291€.

Ausbildung Industriemechaniker (d/w/m)

Ottobock SE & Co KGaA | Königsee Rottenbach

Du bist Industriemechaniker (d/w/m) und möchtest Maschinen und Fertigungsanlagen in Betrieb nehmen? Dann erlernst du bei uns Techniken wie Drehen, Fräsen, Schweißen und Verschrauben, die du selbstständig anwendest. Deine dreieinhalbjährige Ausbildung findet sowohl im Betrieb in Königsee als auch in der Berufsschule Saalfeld-Rudolstadt statt. Wir streben an, dich nach deiner Ausbildung fest einzustellen. Danach stehen dir viele Möglichkeiten offen: Meister, Technischer Betriebs- oder Fachwirt oder Staatlich geprüfter Techniker. In deinem zukünftigen Aufgabenbereich bist du mitverantwortlich für Montage, Fertigung und Inbetriebnahme, Wartung von Geräten und Maschinenbauteilen, Ermittlung von Störungsursachen und Bestellung passender Ersatzteile, Einstellung von Maschinen und Betreuen der Instandhaltung sowie Einweisung von Kollegen in die Bedienung und Handhabung nach Montage und Prüfarbeiten.

Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (d/w/m)

Ottobock SE & Co KGaA | Duderstadt

In der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration in Göttingen konzipierst und betreibst du Netzwerke und Computersysteme. Du hilfst auch bei der Lösung von Computerproblemen. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, kann aber auch verkürzt werden. Neben allgemeinen Schulfächern lernst du an der BBS II die theoretischen Grundlagen der Administration und Systemintegration. Während deiner Ausbildungszeit arbeitest du in unterschiedlichen Teams an komplexen IT-Themen und Projekten mit. Du bekommst Einblicke in alle Bereiche der Systemintegration, vom User Support über die Konfiguration und Wartung der IT-Infrastruktur bis zur Mitarbeit in nationalen und internationalen Projekten. Unsere erfahrenen IT-Administratoren und das Ausbildungsteam begleiten dich dabei und freuen sich auf dich als zukünftige Kolleg:in.

Werkstudent Go-To-Market (d/w/m)

Ottobock SE & Co KGaA | Berlin

Als Werkstudent*in im Bereich Go-To-Market bei Ottobock in Berlin unterstützen Sie die Entwicklung von diagnosebasierten Trainingskonzepten im Bereich Neuro Mobility. Ihre Aufgaben umfassen die Visualisierung von Ideen für verschiedene Zielgruppen, die Erstellung von Kommunikations- und Schulungskonzepten sowie die Recherche und Evaluierung von klinischen Inhalten. Sie bereiten Workshops vor und unterstützen den Roll-Out für verschiedene Märkte. Sie erstellen Reportings, Projekt- und Prozessdokumentationen und helfen bei Tagesgeschäften aus. Idealerweise bringen Sie ein Studium in Marketing, Therapie- oder Sportwissenschaften, Gesundheitsmanagement, Orthobionik, Medizin oder einer vergleichbaren Disziplin mit. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten und diverse Firmenvorteile.

Werkstudent HR Tax (d/w/m)

Ottobock SE & Co KGaA | Duderstadt Niedersachsen

Als Werkstudent (d/w/m) im Team HR Tax unterstützt du bei verschiedenen Projekten und Aufgaben rund um nationale und internationale Lohnsteuer sowie Sozialversicherung. Dabei erhältst du die Möglichkeit, eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten und gewinnst Einblicke in die Prozesse und die gesamte Organisation. Zu deinen Aufgaben zählt auch die Erstellung von Auswertungen zu lohnsteuer- und sozialversicherungsrelevanten Themen sowie die Mitarbeit bei der Erstellung von Dokumentationen. Du bist idealerweise Student (d/w/m) mit Schwerpunkt Human Resources, Steuern oder ähnlichem und hast bereits erste praktische Erfahrung gesammelt. Zudem verfügst du über gute Deutsch- und Englischkenntnisse, bist kommunikativ und arbeitest strukturiert und sorgfältig.