25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH

10 Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH
Sortieren
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77756 Hausach

Erfülle deine Leidenschaft für Gesundheit als Ergotherapeut*in. Mit fundiertem medizinischem Wissen und einem weitreichenden Tätigkeitsfeld bieten wir dir die Möglichkeit, das Leben deiner Patienten zu verbessern und ihnen dabei zu helfen, ihren Alltag eigenständig zu meistern. Durch unsere WFOT-Zertifizierung eröffnen wir dir sogar internationale Einsatzmöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77756 Hausach

Der Beruf des Heilerziehungspflegers*in ist vielversprechend und zukunftssicher. Die Gesellschaft hat einen hohen Bedarf an Betreuung von Menschen mit Behinderung. Eine Schlüsselaufgabe besteht in der Umsetzung der Inklusion, d. h. der uneingeschränkten Teilnahme von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben. Heilerziehungspfleger*innen sind qualifizierte Fachkräfte in der Behindertenhilfe, die sich professionell um die Begleitung, Bildung, Erziehung und Förderung von Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen kümmern. Eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger*in ermöglicht eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit in einem wachsenden Arbeitsfeld. Werde Teil dieses wichtigen Sektors und trage zur positiven Entwicklung der Gesellschaft bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77756 Hausach

Die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) bietet eine erfüllende und zukunftssichere Karriere. In diesem Beruf setzen Sie sich kompetent für Menschen in verschiedenen Pflegebereichen ein. Pflegefachleute erheben den individuellen Pflegebedarf und steuern den gesamten Pflegeprozess. Zu den Aufgaben gehören auch die Dokumentation von Pflegeleistungen sowie die Qualitätssicherung. Sie unterstützen Patienten bei der Rehabilitation und fördern die eigenständige Lebensführung. Wenn Sie Herausforderungen lieben und in Notfällen helfen möchten, ist die Pflegeausbildung der perfekte Weg für Sie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.) merken
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77756 Hausach

Der Beruf des Heilerziehungspflegers*in bietet eine vielversprechende Zukunft. Die Realisierung der Inklusion ist eine wichtige gesellschaftliche Herausforderung, bei der die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben im Mittelpunkt steht. Heilerziehungspfleger*innen sind qualifizierte Fachkräfte in der Behindertenhilfe, die Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen Behinderungen unterstützen und fördern. Zu ihren Aufgaben gehören Assistenz, Begleitung, Erziehung und die Förderung persönlicher Kompetenzen. Sie arbeiten ganzheitlich und nutzen alle Sinne, um bestmöglichen Kontakt zu den Menschen mit Behinderung herzustellen. Mit ihrer Fürsorge und Unterstützung tragen sie maßgeblich dazu bei, dass Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben führen können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Ergotherapeut (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.) merken
Ausbildung zum Ergotherapeut (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77756 Hausach

Ergotherapie: Warum diese Ausbildung wählen? Als Ergotherapeut*in vermittelt man medizinische Kenntnisse und bietet vielfältige Tätigkeitsbereiche. Durch gezielte Maßnahmen können Ergotherapeuten ihren Patienten helfen, Einschränkungen zu lindern und den Alltag selbstständig zu bewältigen. Die internationale WFOT-Zertifizierung unserer Schule ermöglicht einen globalen Einsatz. Ergotherapeuten fördern die geistigen und körperlichen Fähigkeiten von Kranken oder Unfallgeschädigten jeden Alters ganzheitlich. Ihr Ziel ist es, die individuelle Handlungskompetenz zu erhalten, zu fördern oder wiederherzustellen. Mit ärztlicher Diagnose setzen sie Maßnahmen zur Heilung von körperlichen, geistigen oder seelischen Störungen ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Arbeitserzieher (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.) merken
Ausbildung zum Arbeitserzieher (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77756 Hausach

Ihren Weg in die Arbeitserziehung finden Sie durch die Ausbildung zum Arbeitserzieher*in (m/w/d) in Baden-Württemberg mit hohen Praxisanteilen. Diese staatlich anerkannte Berufsausbildung bietet nicht nur Zukunftsperspektiven, sondern auch die Möglichkeit, andere zu unterstützen. Arbeitserzieher*innen spielen eine wichtige Rolle bei der Erschließung des Lebensbereichs von beeinträchtigten Menschen, indem sie ihnen den Zugang zur Berufstätigkeit ermöglichen. Wenn Sie nach einer sinnvollen und erfüllenden Tätigkeit suchen, dann ist die Arbeitserziehung genau das Richtige für Sie. Beginnen Sie noch heute Ihre berufliche Weiterentwicklung und informieren Sie sich über freie Ausbildungsplätze in diesem spannenden Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.) merken
Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77756 Hausach

Pflegefachkräfte unterstützen bei der Rehabilitation und Aktivierung von Patienten und Bewohnern. Sie bieten Hilfe zur eigenständigen Lebensführung und handeln in Notfällen souverän. Beratung in persönlichen und sozialen Angelegenheiten gehört ebenso zu ihren Aufgaben wie die Unterstützung bei der Freizeitgestaltung und Pflege von sozialen Kontakten. Sie begleiten Sterbende einfühlsam und bieten Trauerbegleitung an. Einsatzgebiete sind ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, pädiatrische und psychiatrische Versorgung sowie Hospiz und Palliativ Care. Zugangsvoraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.) merken
Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77756 Hausach

Starten Sie Ihre berufliche Laufbahn als Jugend- und Heimerzieher*in in Baden-Württemberg. Die staatlich anerkannte Ausbildung bietet hohe Praxisanteile und ermöglicht es Ihnen, anderen zu helfen. Wer gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, findet hier eine Berufung. Informieren Sie sich über freie Ausbildungsplätze und die Möglichkeit der Schulfremdenprüfung. Als Erzieher*in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung erwartet Sie ein abwechslungsreicher Alltag. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die diese Ausbildung mit sich bringt - ein Beruf, der alles andere als langweilig ist. Starten Sie jetzt Ihre persönliche Entwicklung in einem bedeutenden sozialen Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.) merken
Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77652 Offenburg

Die Ausbildung zum Altenpflegehelfer*in (m/w/d) bietet eine sinnvolle Berufsperspektive in der Altenpflege. Als helfende Hand unterstützt man Senioren bei Pflege, Rehabilitation und Alltagsbewältigung. Die Nähe zu den älteren Menschen und die Zusammenarbeit mit Fachkräften prägen diesen kommunikativen Beruf. Der Abschluss ermöglicht den Zugang zur Ausbildung zur Altenpflegefachkraft. Angesichts des demographischen Wandels ist die Altenpflegehilfe ein zukunftssicherer Beruf. In Kooperation mit dem Institut für deutsche Sprache und der Kommunalen Arbeitsförderung Offenburg bieten wir Teilzeitausbildungen und Sprachkurse für Interessierte an. +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.) merken
Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77652 Offenburg

Die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz gemäß KiTaG ermöglicht die aktive Mitarbeit in Kindertageseinrichtungen. Praktische Erfahrungen werden direkt in den wöchentlichen Praxistagen umgesetzt. Kreatives Malen, Spielen und Musizieren sind zentrale Bestandteile des Arbeitsalltags. Sozialpädagogische Assistent*innen unterstützen auch bei der Körperpflege und Versorgung kranker Kinder. Zusätzliche Module, wie das Sprachmodul für Deutsch als Fremdsprache, können bei Bedarf absolviert werden. Die Ausbildung bietet somit eine vielseitige und praxisnahe Vorbereitung auf den beruflichen Alltag in der Kinderbetreuung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | Hausach

Der Beruf des Heilerziehungspflegers*in ist zukunftsträchtig, da die Gesellschaft einen hohen Bedarf an Betreuung von Menschen mit Behinderung hat. Eine entscheidende Herausforderung dabei ist die inklusive Teilhabe dieser Menschen am gesellschaftlichen Leben. Als Fachkräfte in der Behindertenhilfe sind Heilerziehungspfleger*innen professionell ausgebildet, um Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen Behinderungen in Begleitung, Bildung, Erziehung und Förderung zu unterstützen. Mit einer Ausbildung zum Heilerziehungspfleger*in stehen attraktive Berufsperspektiven in einem wachsenden Arbeitsmarkt offen. Wer also Interesse an einer erfüllenden Tätigkeit hat und gleichzeitig gesellschaftliche Verantwortung übernehmen möchte, ist in diesem Beruf bestens aufgehoben.

Ausbildung Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | Hausach

Die Ausbildung zur Altenpflegehelfer*in ist eine einjährige Ausbildung, bei der man die Pflege und Rehabilitation alter Menschen unterstützt und ihnen bei einer eigenständigen Lebensführung hilft. Diese Tätigkeit wird unter Anleitung einer Fachkraft ausgeübt und erfordert eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Nähe zu den Senioren. Mit dem Abschluss dieser Ausbildung erhält man einen staatlich anerkannten Abschluss, der auch als Zugangsvoraussetzung für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann gilt. Angesichts des demographischen Wandels ist dies ein Beruf mit Zukunft. Für Interessierte mit Deutsch als Zweitsprache oder mit Bedarf an Teilzeitausbildung bieten wir einen speziellen Kurs an, der Sprach- und persönliche Förderung beinhaltet.

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | Offenburg

Die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau bietet Ihnen eine vielseitige und kompetente Tätigkeit im Bereich der Pflege. Mit hoher Arbeitsplatzsicherheit und einem erfüllenden Beruf können Sie sich hier engagieren. Als Pflegefachleute sorgen Sie für eine umfassende und geplante Pflege in verschiedenen Versorgungsstrukturen. Sie erfassen den individuellen Pflegebedarf, organisieren und steuern den Pflegeprozess und verwalten zudem Berichte und Pflegeleistungen. Durch Analyse, Evaluation und Entwicklung sichern Sie zudem die Qualität der Pflege. Sie setzen ärztliche Verordnungen um, unterstützen bei der Rehabilitation und helfen bei Notfällen und lebensbedrohlichen Situationen.

Ausbildung Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | Offenburg

Die Ausbildung zum/r Sozialpädagogischen Assistent/in (m/w/d) ermöglicht es Ihnen, als Fachkraft in Kitas und anderen sozialen Einrichtungen tätig zu werden. Dabei unterstützen Sie aktiv bei der Erziehung, Bildung, Pflege und Betreuung von Kindern in Zusammenarbeit mit den Eltern. Durch regelmäßige Praxistage können Sie das erlernte Wissen sofort praktisch umsetzen. Kreative Aktivitäten wie Malen, Spielen und Musizieren gehören dabei genauso zum Arbeitsalltag wie die Hilfe bei der Körperpflege. Zudem sind Sie an der Versorgung von kranken Kindern beteiligt. Starten Sie jetzt Ihre erfolgreiche Karriere als Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d).

Ausbildung Arbeitserzieher/in (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | Hausach

Interessieren Sie sich für eine Ausbildung zum/zur Arbeitserzieher*in in Baden-Württemberg? Bei uns erhalten Sie eine staatlich anerkannte Ausbildung mit hohem Praxisanteil und der Möglichkeit, anderen zu helfen. Mit uns machen Sie einen Schritt in Ihre berufliche Zukunft und engagieren sich sozial. Mehr Informationen und freie Ausbildungsplätze finden Sie auf unserer Homepage www.pari-schulen.de. Starten Sie jetzt Ihre berufliche Entwicklung und werden Sie Arbeitserzieher*in. Nutzen Sie diese Chance, um einen Beruf mit Mehrwert und Zukunftsperspektive zu ergreifen.