25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Polizei Baden-Württemberg

11 Polizei Baden-Württemberg Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Polizei Baden-Württemberg
Sortieren
Bachelor-Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
Bachelor-Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | 97877 Wertheim

Starte deine Karriere im gehobenen Polizeivollzugsdienst mit einem Bachelor-Studium! An der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen erhältst du eine umfassende Ausbildung. Nach einer 9-monatigen Vorausbildung kombinierst du Theorie und Praxis, um alle nötigen Kenntnisse zu erwerben. Wähle zwischen den Schwerpunkten „Schutzpolizei“ und „Kriminalpolizei“, um deine Karriere gezielt zu gestalten. Innerhalb der Kriminalpolizei kannst du dich auf IT-Ermittlungen spezialisieren, was dir einen Vorteil in der digitalen Welt verschafft. Nach 45 Monaten erreichst du den Hochschulgrad „Bachelor of Arts (B. A.)“ und wirst zum Polizeioberkommissar ernannt. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
Bachelor-Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | Lahr/Schwarzwald

Starte deine Karriere im gehobenen Polizeivollzugsdienst mit einem Bachelorstudium an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg. In einem praxisnahen Konzept kombinierst du Theorie und Praxis, um optimal auf die Herausforderungen als Polizeioberkommissar/-in oder Kriminaloberkommissar/-in vorbereitet zu sein. Das Studium beginnt mit einer 9-monatigen Vorausbildung, bevor du dich auf ein spannendes Bachelorstudium in Villingen-Schwenningen fokussierst. Wähle zwischen den Schwerpunkten „Schutzpolizei“ und „Kriminalpolizei“, um deine individuellen Interessen zu verfolgen. Innerhalb der Kriminalpolizei-Vertiefung bietet sich eine Spezialisierung in IT-Ermittlungen an. Nach 45 Monaten erhältst du den Hochschulgrad „Bachelor of Arts (B. A.)“ und wirst zum/zur Polizeioberkommissar/-in ernannt. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
Bachelor-Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | 71083 Herrenberg

Starte deine Karriere im gehobenen Polizeivollzugsdienst mit einem Bachelor-Studium! Nach einer 9-monatigen Vorausbildung an einem Ausbildungsstandort lernst du alles, was du für die Arbeit als Polizeioberkommissar/-in benötigst. Das Bachelorstudium an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen bietet interessante Schwerpunkte, darunter „Schutzpolizei“ und „Kriminalpolizei“. Darüber hinaus kannst du dich innerhalb der Kriminalpolizei auf IT-Ermittlungen spezialisieren. Nach 45 Monaten erhältst du den Hochschulgrad „Bachelor of Arts (B. A.)“ und wirst zum/zur Polizeioberkommissar/-in ernannt. Beginne jetzt deinen Weg in den Polizeivollzugsdienst und forme die Zukunft der Sicherheit! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
Bachelor-Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | 76646 Bruchsal

Starte deine Karriere im gehobenen Polizeivollzugsdienst mit einem Bachelor-Studium an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg. In nur 45 Monaten erwirbst du den Hochschulgrad „Bachelor of Arts (B. A.) – Polizeivollzugsdienst“. Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis bereitet dich optimal auf die Aufgaben als Polizeioberkommissar/-in oder Kriminaloberkommissar/-in vor. Während der 9-monatigen Vorausbildung und dem anschließenden Studium kannst du zwischen den Schwerpunkten „Schutzpolizei“ und „Kriminalpolizei“ wählen. Die Vertiefung „Kriminalpolizei“ ermöglicht eine Spezialisierung im Bereich IT-Ermittlungen. Profitiere von einer fundierten Ausbildung und sicheren dir einen Platz im Polizeidienst! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
Bachelor-Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | Biberach an der Riß

Starte deine Karriere im gehobenen Polizeivollzugsdienst mit einem Bachelorstudium in Villingen-Schwenningen. In einem einzigartigen Mix aus Theorie und Praxis wirst du zum Polizeioberkommissar/-in oder Kriminaloberkommissar/-in ausgebildet. Die 9-monatige Vorausbildung bereitet dich optimal auf deine Aufgaben vor. Im Bachelorprogramm hast du die Wahl zwischen den Schwerpunkten „Schutzpolizei“ und „Kriminalpolizei“. Innerhalb der Kriminalpolizei kannst du dich auf IT-Ermittlungen spezialisieren. Nach 45 Monaten erreichst du den Hochschulgrad „Bachelor of Arts (B. A.)“ und startest deine Karriere in der Polizeiarbeit. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
Bachelor-Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | Villingen-Schwenningen

Starte deine Karriere im gehobenen Polizeivollzugsdienst mit einem Bachelor-Studium in Baden-Württemberg! In einem praxisnahen Wechsel zwischen Theorie und Praxis erwirbst du umfassendes Wissen für deinen Beruf als Polizeioberkommissar/-in oder Kriminaloberkommissar/-in. Beginne mit einer 9-monatigen Vorausbildung, gefolgt von einem Bachelorstudium an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen. Wähle zwischen den Schwerpunkten „Schutzpolizei“ oder „Kriminalpolizei“ und spezialisiere dich in der Vertiefung auf IT-Ermittlungen. Nach nur 45 Monaten erreichst du den Hochschulgrad „Bachelor of Arts (B. A.)“ und wirst offiziell in den Dienst berufen. Sichere dir jetzt deinen Platz für eine spannende Zukunft! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AB 01.09.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
AB 01.09.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | 76646 Bruchsal

Nutze jetzt noch bis zum 31.12.2023 deine Chance und informiere dich direkt auf unserer Webseite https://www.karriere-polizei-bw.de/ sowie auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook https://www.facebook.com/karriere.polizei.bw/, Instagram https://www.instagram.com/karriere.polizei.bw/ und YouTube https://www.youtube.com/@Polizei BW. Bei uns erhältst du eine umfassende Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst, die sowohl theoretische als auch praktische Einheiten beinhaltet. Nach erfolgreicher Prüfung wirst du nach 30 Monaten zur Polizeiobermeisterin bzw. zum Polizeiobermeister ernannt. Hier findest du alle relevanten Informationen zu den Voraussetzungen für deine Bewerbung, wie einen mittleren Bildungsabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,2, Abitur/Fachhochschulreife ohne Mindestnotenschnitt, ein Alter zwischen 16,5 und 32 Jahren am Einstellungstag (Ausnahmen möglich) sowie einen Führerschein der Klasse B (Ausnahmen möglich). Besuche uns jetzt auf https://www.karriere-polizei-bw.de/ für mehr Details. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AB 01.09.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
AB 01.09.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | 71083 Herrenberg

Bewerben Sie sich jetzt bis zum 31.12.2023 und besuchen Sie unsere Webseite, Facebook-, Instagram- und YouTube-Seiten. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Polizeiobermeister oder Polizeimeister. In der zweieinhalbjährigen Ausbildung lernen Sie abwechselnd zwischen Theorie und Praxis die vielfältigen Aufgaben des mittleren Polizeivollzugsdienstes. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten Sie den Titel Polizeiobermeister/in. Um sich bei der Polizei Baden-Württemberg bewerben zu können, benötigen Sie einen mittleren Bildungsabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,2 oder das Abitur/Fachhochschulreife ohne Mindestnotenschnitt. Das Mindestalter beträgt 16,5 Jahre, das Höchstalter 32 Jahre und Sie benötigen den Führerschein der Klasse B. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AB 01.09.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
AB 01.09.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | Lahr/Schwarzwald

Bewerben Sie sich jetzt bis zum 31.12.2023 und besuchen Sie unsere Webseite https://www.karriere-polizei-bw.de/, Facebook-Seite https://www.facebook.com/karriere.polizei.bw/, Instagram-Profil https://www.instagram.com/karriere.polizei.bw/ und unseren YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@Polizei BW für Ihre Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst. Unsere Ausbildung umfasst vielfältige Lerninhalte und Einsätze, bei denen Sie in Theorie- und Praxiseinheiten alles Nötige lernen, um als Polizeiobermeisterin oder Polizeimeister erfolgreich arbeiten zu können. Nach bestandener Prüfung werden Sie nach 30 Monaten zur Polizeiobermeisterin bzw. zum Polizeiobermeister ernannt. Erfahren Sie auf unserer Webseite https://www.karriere-polizei-bw.de/ alles Wichtige über Ihre Ausbildung, einschließlich der Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,2, Abitur/Fachhochschulreife ohne Mindestnotenschnitt, Alter zwischen 16,5 und 32 Jahren am Einstellungstag (Ausnahmen möglich) und Führerschein der Klasse B (Ausnahmen möglich). +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AB 01.09.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
AB 01.09.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | Biberach an der Riß

Jetzt bewerben bis zum 31.12.2023! Besuche unsere Webseite, Facebook, Instagram und YouTube-Kanäle für weitere Informationen zur Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst bei der Polizei Baden-Württemberg. In der abwechslungsreichen Ausbildung werden dir vielfältige Lerninhalte und Einsätze vermittelt. Nach erfolgreich absolvierter Prüfung wirst du zum Polizeiobermeister bzw. zur Polizeiobermeisterin ernannt. Erfülle die Voraussetzungen wie mittlerer Bildungsabschluss mit mindestens 3,2 Notendurchschnitt, Abitur oder Fachhochschulreife, Altersspanne von 16,5 bis 32 Jahren am Einstellungstag und Führerschein der Klasse B, um dich für die Ausbildung zu qualifizieren. Weitere Informationen findest du auf unserer Webseite. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Polizei Baden-Württemberg Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

AB 01.09.2024 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | Bruchsal

Bewirb dich jetzt bis zum 31.12.2023 und besuche unsere Webseite, Facebook, Instagram und YouTube. Dort erfährst du alles über die Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst. Unsere abwechslungsreichen Lerninhalte und Einsätze bereiten dich optimal auf den Beruf vor. Nach erfolgreicher Prüfung wirst du zur Polizeiobermeisterin bzw. zum Polizeiobermeister ernannt. Hier findest du wichtige Informationen rund um deine Ausbildung. Neben den grundlegenden Voraussetzungen benötigst du einen mittleren Bildungsabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,2, Abitur oder Fachhochschulreife und den Führerschein der Klasse B.

AB 01.09.2024 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | Herrenberg

Bewirb Dich bis zum 31.12.2023 und besuche unsere Webseite, auf Facebook, Instagram und YouTube. Die Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst bietet vielfältige Lerninhalte und Einsätze. Nach 30 Monaten erfolgt die Ernennung zur Polizeiobermeisterin bzw. zum Polizeiobermeister. Alle wichtigen Informationen zu den Voraussetzungen findest Du auf unserer Webseite. Dazu zählen Mittlerer Bildungsabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,2, Abitur/Fachhochschulreife ohne Mindestnotenschnitt, ein Alter zwischen 16,5 und 32 Jahren am Einstellungstag (mit Ausnahmen möglich) sowie ein Führerschein der Klasse B (mit Ausnahmen möglich). Besuche unsere Webseite für weitere Informationen.

AB 01.09.2024 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | Lahr Schwarzwald

Bewirb dich jetzt bis zum 31.12.2023 auf unserer Webseite, Facebook, Instagram und YouTube: Karriere bei der Polizei BW. Lerne im Wechsel von Theorie- und Praxiseinheiten alles, was du als Polizeiobermeisterin wissen musst. Nach 30 Monaten wirst du zur Polizeiobermeisterin ernannt. Erfülle die Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss mit mind. 3,2 Notendurchschnitt, Abitur/Fachhochschulreife ohne Mindestnotenschnitt, Alter zwischen 16,5 und 32 Jahren am Einstellungstag (Ausnahmen möglich) und Führerschein der Klasse B (Ausnahmen möglich). Besuche unsere Webseite für weitere Informationen zur Ausbildung bei der Polizei BW.

AB 01.09.2024 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | Biberach Riß

Du möchtest dich für die Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst bei der Polizei Baden-Württemberg bewerben? Dann besuche unsere Webseite https://www.karriere-polizei-bw.de/ für alle wichtigen Informationen. Hier erfährst du alles über die vielfältigen Lerninhalte und Einsätze in der Ausbildung. In einer Kombination aus Theorie- und Praxiseinheiten wirst du optimal auf den Beruf als Polizeiobermeister/in vorbereitet. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhältst du nach 30 Monaten den Titel Polizeiobermeister/in. Um dich bewerben zu können, musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie zum Beispiel einen mittleren Bildungsabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,2 oder Abitur/Fachhochschulreife. Zudem solltest du zwischen 16,5 und 32 Jahre alt sein und einen Führerschein der Klasse B besitzen. Erweitere deine Karrierechancen jetzt und bewirb dich bis zum 31.12.2023 bei uns. Finde weitere Details auf unserer Webseite!

AB 01.09.2024 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | Wertheim

Du möchtest eine Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst in Baden-Württemberg absolvieren? Dann bewirb dich jetzt bis zum 31.12.2023 auf unserer Webseite und informiere dich auf Facebook, Instagram und YouTube über die vielfältigen Lerninhalte und Einsätze während der Ausbildung. Im Wechsel zwischen Theorie- und Praxiseinheiten wirst du in 30 Monaten alles lernen, was du als Polizeiobermeisterin bzw. Polizeiobermeister wissen und können musst. Die Voraussetzungen für eine Bewerbung umfassen einen mittleren Bildungsabschluss mit einem Notendurchschnitt von mind. 3,2 oder Abitur/Fachhochschulreife (kein Mindestnotenschnitt erforderlich), ein Alter zwischen 16,5 und 32 Jahren am Einstellungstag (Ausnahmen möglich) sowie einen Führerschein der Klasse B (Ausnahmen möglich).