25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Robert Bosch GmbH

18 Robert Bosch GmbH Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Robert Bosch GmbH
Sortieren
Ausbildung: Bachelor of Engineering (B.Eng.) kooperativer Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen plus Industriemechaniker (m/w/div.) merken
Ausbildung: Bachelor of Engineering (B.Eng.) kooperativer Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen plus Industriemechaniker (m/w/div.)

Robert Bosch GmbH | 73450 Elchingen

Starte 2025 deine Karriere im kooperativen Studiengang Bachelor of Engineering (B. Eng.) mit Wirtschaftsingenieurwesen und Industriemechaniker:in in Elchingen. Dieser innovative Studiengang vereint praxisnahe Ausbildung mit fundiertem Hochschulwissen. Als Industriemechaniker:in erwirbst du Fähigkeiten in Mechanik und Industrietechnik, um Maschinen und Anlagen effizient zu betreiben. Gleichzeitig wirst du zum Wirtschaftsingenieur, der technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Verständnis kombiniert. Diese einzigartige Kombination eröffnet dir vielfältige Karrierechancen in Bereichen wie technischem Marketing und Projektmanagement. Sichere dir jetzt deinen Platz in dieser zukunftsorientierten Ausbildung und werde Fachkraft für die Industrie von morgen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Bachelor of Engineering (B.Eng.) kooperativer Studiengang (Ulmer Modell): Digitale Produktion plus Industriemechaniker (w/m/div.) merken
Ausbildung: Bachelor of Engineering (B.Eng.) kooperativer Studiengang (Ulmer Modell): Digitale Produktion plus Industriemechaniker (w/m/div.)

Robert Bosch GmbH | 73450 Elchingen

Der Bachelor of Engineering (B. Eng.) im kooperativen Studiengang "Digitale Produktion plus Industriemechaniker" startet 2025 in Elchingen. Dieser innovative Studiengang fokussiert sich auf Prozessoptimierung innerhalb der Produktionstechnik. Studierende lernen, moderne Produktionsverfahren und -mittel effektiv einzusetzen, um die Produktivität zu steigern. Der Curriculum umfasst die Planung und Wirtschaftlichkeit von Automatisierungsprozessen sowie die logistische Organisation von Produktionsabläufen. Digitalisierung und Industrie 4.0 sind zentrale Themen, die in die Ausbildung integriert werden. Absolventen sind bestens auf die Herausforderungen der modernen Industrie vorbereitet und fördern zukunftsorientierte Produktionsmethoden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Bachelor of Engineering (B.Eng.) Studium mit vertiefter Praxis: Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Logistik merken
Ausbildung: Bachelor of Engineering (B.Eng.) Studium mit vertiefter Praxis: Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Logistik

Robert Bosch GmbH | 73450 Elchingen

Starte deine Karriere mit einem Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Logistik am Standort Elchingen. Ab 2025 lernst du die Planung und Umsetzung logistischer Abläufe vom Vertrieb über die Produktion bis zum Einkauf. In diesem praxisnahen Studium entwickelst du effiziente Logistik-Strategien, um die Materialverfügbarkeit sicherzustellen. Du wirst zum Logistiker:in mit technischem Know-how, der eine Schlüsselrolle in modernen Industriebetrieben spielt. Während deiner Praxisphasen erkennst du die marktorientierten Geschäftsprozesse der Industrie. Kombiniere theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung für eine erfolgreiche Karriere im Logistikbereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/div) merken
Ausbildung: Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/div)

Robert Bosch GmbH | 94315 Straubing

Werde Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/div) bei Bosch in Straubing, Ausbildungsbeginn 2025. Diese vielseitige Ausbildung erstellt einen leistungsstarken Allrounder, der sowohl in der Elektrik als auch in der Elektronik brilliert. Du planst und führst technische Aufträge eigenverantwortlich durch, unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards. Zu deinen Aufgaben gehören das Entwickeln, Bauen, Prüfen und Reparieren von elektrischen und elektronischen Systemen. Auch die Arbeit mit computergestützten Komponenten ist Teil deiner Herausforderung. Wenn du technisches Interesse, gute Noten in Mathe und Physik sowie Teamfähigkeit mitbringst, bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (w/m/div.) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (w/m/div.)

Robert Bosch GmbH - Standort Hildesheim | 31134 Hildesheim

Als Elektroniker/in für Geräte und Systeme (w/m/div.) übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Informationstechnologie. Ihre Expertise sorgt für einen reibungslosen Ablauf in komplexen Fertigungsanlagen und kleinen Geräten. Sie verantworten die optimale Abstimmung von Hard- und Software. Dabei unterstützen Sie bei der Planung und Montage von Informationssystemen sowie Hardwarekomponenten. Zudem sind Sie für die Programmierung, Installation und Konfiguration von Software zuständig und bieten Unterstützung bei Störungen. Mit Ihrem Know-how gewährleisten Sie einen störungsfreien Datenverkehr und tragen so zum Erfolg von Unternehmen bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (w/m/div.) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (w/m/div.)

Robert Bosch GmbH - Standort Hildesheim | 31134 Hildesheim

Als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (w/m/div.) bist du der Schlüssel zur modernen Fertigung. Du sorgst für Störungsfreiheit und optimale Abläufe in vielfältigen Anlagen und Geräten. Deine Aufgaben umfassen die Montage, Einstellung, Prüfung und Inbetriebnahme von prozessorgesteuerten Systemen. Nach einer fundierten Grundausbildung vertiefst du dein Wissen in der Elektronik. Du lernst, elektromechanische Geräte zu verdrahten und ihre Funktionen zu testen. Mit innovativen Techniken trägst du entscheidend zur Effizienz in der Industrie bei und wirst zum Experten in der Automatisierungstechnik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science (B.Sc) Studiengang Informatik (w/m/div.) merken
Bachelor of Science (B.Sc) Studiengang Informatik (w/m/div.)

Robert Bosch GmbH - Standort Hildesheim | 31134 Hildesheim

Der Bachelor of Science (B. Sc) Studiengang Informatik (w/m/div.) bietet umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Informatik. Absolventen sind Experten für Software und Systems Engineering sowie für Information Design. Sie entwickeln und implementieren Softwarelösungen und betreiben Hardwaresysteme. Informatiker finden Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie Systemanalyse, Softwareentwicklung, Forschung, Fertigungssteuerung, Data Center und Netzwerkbetrieb, sowie im Projektmanagement. Das Studium an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Standort Wolfenbüttel, kombiniert theoretisches Lernen mit praktischer Anwendung. Es bietet eine breite Palette an Schwerpunkten und ermöglicht eine direkte Anwendung des Erlernten in der Praxis. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering (B.Eng) Studiengang: Elektro- und Informationstechnik (w/m/div.) merken
Bachelor of Engineering (B.Eng) Studiengang: Elektro- und Informationstechnik (w/m/div.)

Robert Bosch GmbH - Standort Hildesheim | 31134 Hildesheim

Der Bachelor of Engineering (B. Eng) Studiengang in Elektro- und Informationstechnik (w/m/div.) ermöglicht es, moderne Techniken zu entwickeln und unser Leben zu erleichtern. Von der Funktionsweise eines Smartphones bis zur genauen Bestimmung einer Position durch ein Navigationsgerät - dieses Studium ermöglicht es, diese Technologien zu verstehen. Mit dem Abschluss stehen viele Möglichkeiten offen, wie beispielsweise die Entwicklung von Unterhaltungselektronik, Mobilfunk, Computergeräten und -netzwerken. Als Bachelor of Engineering EI-Technik hat man Zugang zu vielfältigen Tätigkeitsbereichen, vom drahtgebundenen Kommunikationssystem bis hin zur Unterhaltungselektronik. Man kann praxisnah studieren, indem man einen dualen Studiengang wählt, der sowohl eine wissenschaftsbezogene als auch eine praxisnahe Ausbildung bietet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science (B.Sc) Angewandte Informatik (Studienrichtung Informationsmanagement und Informationstechnologie) (w/m/div.) merken
Bachelor of Science (B.Sc) Angewandte Informatik (Studienrichtung Informationsmanagement und Informationstechnologie) (w/m/div.)

Robert Bosch GmbH - Standort Hildesheim | 31134 Hildesheim

Informationsmanagement und -technologie (w/m/div.): Bachelor of Science (B. Sc) Studiengang, der sich auf den Umgang mit wertvollen Informationen in Unternehmen konzentriert. Die Menge an verfügbaren Informationen verdoppelt sich alle anderthalb Jahre, was einen erhöhten Aufwand für Informationsfilterung und -verarbeitung bedeutet. Als Absolvent dieses dualen Studiums kennst du die notwendigen Methoden zur Organisation von Informationsverarbeitungsprozessen und zur Entwicklung passender IT-Systeme. Der Bachelor-Studiengang kombiniert Inhalte aus Informatik, Informationswissenschaft und Betriebswirtschaft, um dir eine solide theoretische Basis und praktische Kenntnisse zu bieten. Bereite dich auf eine Karriere vor, in der du Theorie und Praxis effektiv verbinden kannst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (w/m/div.) merken
Industriemechaniker (w/m/div.)

Robert Bosch GmbH - Standort Hildesheim | 31134 Hildesheim

Industriemechaniker (w/m/div.) sind unverzichtbare Profis in der Fertigungsindustrie. Sie stellen präzise mechanische Einzelteile her und fügen diese zu Baugruppen zusammen. Ihre Expertise sorgt für reibungslose Abläufe bei Maschinen. Mit einer Genauigkeit bis ins Tausendstel sind sie in Musterbau, Einzel- und Serienfertigung sowie Montage und Qualitätssicherung gefragt. In der modernen Lehrwerkstatt erlernen Auszubildende in den ersten 18 Monaten essentielle Fertigkeiten wie Fräsen und Drehen. Spannende Projekte fördern die manuelle Geschicklichkeit und bereiten auf vielseitige Herausforderungen vor. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Robert Bosch GmbH Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/div.)

Robert Bosch GmbH | Hildesheim

Elektroniker/in für Geräte und Systeme sind wahre Allrounder, wenn es um die Sicherstellung eines reibungslosen Hightech-Betriebs geht. Mit ihrem fundierten Wissen über Elektrik und Elektronik planen und realisieren sie technische Projekte termingerecht und in höchster Qualität. Ihre Expertise ist in verschiedenen Bereichen gefragt, von der Qualitätssicherung über den Prüfmittelbau bis hin zur Instandhaltung. In unseren modernen Ausbildungsstätten und Fachabteilungen erhältst du die perfekte Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung, um in diesem spannenden Beruf durchzustarten. Werde ein gefragter Experte für intelligente Steuerungen und komplexe Fertigungsanlagen - mit einer Ausbildung als Elektroniker/in für Geräte und Systeme.

Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/div.) Fachrichtung: Allg. Krankenversicherung

Robert Bosch GmbH | Stuttgart

Bosch bietet eine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten (w/m/div.) Fachrichtung: Allg. Krankenversicherung an. An einem Standort in Stuttgart-Feuerbach können Interessierte ab 2024 ihre Ausbildung beginnen. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Gesundheit seiner Mitarbeiter:innen und hat deshalb eine eigene Krankenkasse eingerichtet. Hier kümmern sich die Sozialversicherungsfachangestellten um alle Belange der Versicherung und bieten auch Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge an. Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre und die Auszubildenden erhalten eine monatliche Vergütung, die von 1091,00 Euro im ersten Jahr auf 1261,50 Euro im dritten Jahr ansteigt.

Ausbildung Elektroniker*in fuer Automatisierungstechnik / Start September 2024

Robert Bosch GmbH | Buehl

Automatisierungstechniker sind die Experten, wenn es darum geht, elektronische Systeme störungsfrei laufen zu lassen. In der automatisierten Produktion übernimmst du die Montage, Einstellung, Prüfung und Inbetriebnahme von prozessgesteuerten Produktionsanlagen. Du wirst die Anwender in die Systembedienung einweisen und dich um die Inbetriebnahme und Wartung der Anlagen kümmern. In deiner Ausbildung wirst du von unserem dualen Bildungspartner fundiertes Fachwissen vermittelt bekommen. Du wirst unter anderem lernen, elektrische Systeme zu planen und auszuführen, die Sicherheit von Anlagen zu analysieren und zu prüfen, Programmierung und Steuerungen für Anlagen zu verstehen, sowie Automatisierungssysteme in Betrieb zu nehmen, zu warten und zu optimieren. Nach einer Grundausbildung in Elektrotechnik, Bauteilkunde, Herstellung elektronischer Baugruppen und dem Einblick in die Metallbearbeitung wirst du lernen, elektromechanische und elektrische Geräte zu montieren und zu verdrahten, Maschinen auf Funktionen zu überprüfen und komplette Baugruppen oder spezifische Anlagenteile in Betrieb zu nehmen.

Ausbildung: Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/div)

Robert Bosch GmbH | Leinfelden Echterdingen

Die Ausschreibung 2024_224 richtet sich an Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/div) mit Ausbildungsbeginn 2024 am Standort Leinfelden-Echterdingen. Als wahre Allrounder sind Geräte- und Systemelektroniker*innen vielseitig einsetzbar. Ihre Fachkenntnisse in der Elektrik und Elektronik ermöglichen es ihnen, technische Aufträge eigenverantwortlich zu planen und unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards bei Bosch umzusetzen. Neben der Entwicklung, dem Bau und der Reparatur elektrischer, elektromechanischer und elektronischer Geräte und Systeme spielen auch computergesteuerte Systeme eine immer größere Rolle. Die Installation und Prüfung von Hard- und Softwarekomponenten gehört daher ebenfalls zu den Aufgaben. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und setzt technisches Interesse, gute Noten in Mathe und Physik, Sorgfalt, Detailtreue, Freude an der Lösung komplexer Aufgaben und Teamfähigkeit voraus.

Ausbildung: Bachelor of Engineering (B. Eng.) Studiengang Embedded Systems (Vertiefungsrichtung Gene

Robert Bosch GmbH | Schwäbisch Gmünd

Der Bachelor of Engineering (B. Eng.) Studiengang Embedded Systems (Vertiefungsrichtung General Engineering) bietet ein vielseitiges Ausbildungsprogramm. Als erfahrener Ingenieur für Embedded Systems beherrscht du die Entwicklung von Echtzeitsystemen, insbesondere in autonomen Fahrzeugen. Bei uns in Schwäbisch Gmünd kannst du deine Kenntnisse sowohl in der Software- als auch Hardwareentwicklung einsetzen und an anspruchsvollen Projekten mitwirken. Das 3-jährige Studium besteht aus Theoriephasen an der Dualen Hochschule Stuttgart und der praktischen Anwendung bei uns vor Ort. Neben technischen Grundlagenfächern wie Mathematik und Physik umfasst das Studium auch spezifische Inhalte wie Elektrotechnik, Informatik, Digitaltechnik und Mikrocontroller-Technik. Ein abwechslungsreicher und fundierter Studiengang für angehende Experten in diesem Bereich.