Vermessungstechniker*innen kombinieren spannende Büroarbeit mit abwechslungsreichen Außeneinsätzen. Sie übertragen Pläne direkt vor Ort und nutzen moderne Technologien wie Tachymeter, GPS, Laserscanner und Vermessungsdrohnen. Die Ausbildung bietet die Möglichkeit, Lage- und Höhendaten von Landschaften und Bauwerken präzise zu erfassen. Dabei kommen unterschiedliche Berechnungs- und Zeichenprogramme zum Einsatz, die das Arbeiten erleichtern. Ein sicheres und attraktives Ausbildungsgehalt von 1.218 € im ersten Jahr sowie 1.268 € im zweiten Jahr rundet das Angebot ab. Beginne deine Karriere als Vermessungstechniker*in und profitiere von vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten! ‒ +
Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht