25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Stadtwerke Elmshorn

2 Stadtwerke Elmshorn Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Stadtwerke Elmshorn
Sortieren
Ausbildung zum Fachangestellten* für Bäderbetriebe (für das Ausbildungsjahr 2025) merken
Ausbildung zum Fachangestellten* für Bäderbetriebe (für das Ausbildungsjahr 2025)

Stadtwerke Elmshorn | 25335 Elmshorn

Starte deine Karriere als Fachangestellter* für Bäderbetriebe im Ausbildungsjahr 2025. In Elmshorn bieten wir dir eine spannende und praxisnahe Ausbildung. „Aus Liebe zur Region“ setzen wir uns für die Menschen und die Lebensqualität vor Ort ein. Unsere Organisation versorgt die Region seit über 100 Jahren mit Energie und Wasser und hat nun die Telekommunikation erweitert. Du arbeitest in verschiedenen Bädern und Freizeitstätten, was dir vielfältige Erfahrungen ermöglicht. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Freizeitgestaltung in Elmshorn aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium B.Sc.* Elektrotechnik und Informationstechnik 2025 merken
Duales Studium B.Sc.* Elektrotechnik und Informationstechnik 2025

Stadtwerke Elmshorn | 25335 Elmshorn

Das duale Studium B. Sc. Elektrotechnik und Informationstechnik 2025 in Elmshorn bietet eine erstklassige Ausbildung in einem zukunftsorientierten Bereich. Wir haben über 100 Jahre Erfahrung in der Energie- und Wasserversorgung und erweitern unser Engagement erfolgreich um Telekommunikation. Unsere Leidenschaft für die Region spiegelt sich in zahlreichen Initiativen zur Steigerung der Lebensqualität wider, einschließlich des Badeparks, einer der größten Freizeiteinrichtungen vor Ort. Als Ingenieur*/Bachelor of Science wirst du zum Experten für elektronische Systeme. Du lernst, wie die Steuerung von Energieerzeugern und Stromnetzen funktioniert. Informiere dich jetzt über die Möglichkeiten eines dualen Studiums und starte deine Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Stadtwerke Elmshorn Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur* (fuer das Ausbildungsjahr 2024)

Stadtwerke Elmshorn | Elmshorn

Für das Ausbildungsjahr 2024 bietet sich die Möglichkeit einer Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur an. Elektroanlagenmonteure sind Experten in der Installation von elektrischen Bauteilen und Anlagen in den Bereichen Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen sowie Gebäudesysteme und Automatisierungstechnik. Darüber hinaus kümmern sie sich um die Anlagenerweiterung, Leitungsführungssysteme, Maschinen sowie Schaltgeräte. Auch die Programmierung, Konfiguration, Prüfung und Wartung von Systemen und Sicherheitseinrichtungen gehören zu ihrem Aufgabenbereich. Sie sorgen dafür, dass die Anlagen optimal funktionieren, indem sie regelmäßige Prüfungen durchführen und Störungen beheben. Zudem koordinieren sie die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen sind sie zudem für die Einweisung der Nutzer zuständig.

Ausbildung zum Industriekaufmann* (fuer das Ausbildungsjahr 2024)

Stadtwerke Elmshorn | Elmshorn

Die Ausbildung zum Industriekaufmann (2024) umfasst kaufmännische Tätigkeiten in verschiedenen Unternehmensbereichen wie Einkauf, Materialwirtschaft, Finanz und Rechnungswesen, Marketing und Vertrieb. Industriekaufleute unterstützen den gesamten Unternehmensprozess, angefangen von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice. Voraussetzungen für die Ausbildung sind die Fachhochschul- oder Hochschulreife mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik, Interesse für kaufmännische Abläufe, Freude am Umgang mit Menschen sowie eigenständiges und zielorientiertes Arbeiten. Im Rahmen der Ausbildung werden die Auszubildenden in Bereiche wie Einkauf, Finanzen, Personal und Kundenservice eingeführt. Sie lernen außerdem unsere Daten- und Informationsverarbeitungsprogramme, Auftrags- und Rechnungsbearbeitungsprogramme sowie unsere Produktpalette kennen.

Ausbildung zum Fachangestellten* fuer Baederbetriebe (fuer das Ausbildungsjahr 2024)

Stadtwerke Elmshorn | Elmshorn

Die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in öffentlichen und privaten Frei- und Hallenbädern, Wellnesshotels, Sportämtern und medizinischen Badeeinrichtungen. Zu den Hauptaufgaben gehört die Beaufsichtigung des Badebetriebs, die Betreuung der Gäste sowie Schwimmunterricht und Aqua-Kurse. Zudem sind Fachangestellte auch für Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten, Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben sowie die Bedienung und Kontrolle der Wasseraufbereitungsanlage verantwortlich. Mit einer Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe eröffnen sich attraktive Karrierechancen in einer abwechslungsreichen und nachgefragten Branche. Starten Sie Ihre berufliche Zukunft im Jahr 2024 mit dieser spannenden Ausbildung.

Ausbildung zum Fachinformatiker* fuer Systemintegration (fuer das Ausbildungsjahr 2024)

Stadtwerke Elmshorn | Elmshorn

Fachinformatiker für Systemintegration (2024): Kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen werden von Fachinformatikern der Fachrichtung Systemintegration entwickelt. Sie vernetzen Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen und ermitteln den IT-Bedarf. Zudem beschaffen und implementieren sie die benötigte Hard- und Software im Unternehmen. Fachabteilungen beraten und unterstützen sie bei der Nutzung von Anwendungssystemen. Sie sind Ansprechpartner für Hersteller und Anbieter von IT-Systemen. Bei Bedarf entwerfen und realisieren sie individuelle Lösungen. Sie implementieren, prüfen und verwalten Anwendungssysteme, achten auf Benutzerfreundlichkeit und erstellen Schulungsunterlagen und Hilfsprogramme für Anwender.

Ausbildung zum Mechatroniker* (fuer das Ausbildungsjahr 2024)

Stadtwerke Elmshorn | Elmshorn

Die Ausbildung zum Mechatroniker* im Jahr 2024 ist der Schlüssel zu einer Karriere, die sich mit dem Zusammenspiel von mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Komponenten in kleinen Maschinen und großen Anlagen befasst. Mechatronische Systeme finden sich in vielen Haushaltsgeräten und werden in automatisierten Produktionsanlagen sowie in der Wasser- und Wärmeversorgung noch komplexer. Als Mechatroniker* bist du in der Montage, Wartung und Demontage von Maschinen und Anlagen zur Wassergewinnung, Aufbereitung und Speicherung tätig. Ein sicherer Umgang mit Hard- und Software ist dabei von großer Bedeutung. Starte deine Karriere als Mechatroniker* und erschließe dir vielfältige Aufgabenfelder.