25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Strabag

65 Strabag Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Strabag
Sortieren
Ausbildung zum/zur Elektroniker:in (m/w/d) für Betriebstechnik im Fahrleitungsbau in 2025 merken
Ausbildung zum/zur Elektroniker:in (m/w/d) für Betriebstechnik im Fahrleitungsbau in 2025

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Lichtenberg/Erzgeb, Groß Kreutz (Havel)

Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei der Leitungsbau Lichtenberg GmbH (LTB) dauert 3,5 Jahre und erfolgt in Kooperation mit der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH. Der theoretische Unterricht findet in Freiberg/Erzgebirge statt, während die praktische Ausbildung hauptsächlich im Ausbildungszentrum in Lichtenberg absolviert wird. Der Ausbildungsbetrieb bietet einen Unterkunftszuschuss und erstattet monatlich zwei Heimfahrten. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr arbeiten die Auszubildenden auf Baustellen der STRABAG Rail in ganz Deutschland. Dabei gehören sie einer Montagekolonne an, um praktische Fähigkeiten im Fahrleitungsbau zu erwerben. Die Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis und eröffnet zahlreiche Karrierechancen in der Branche. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Fachrichtung Gleisbau in 2025 merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Fachrichtung Gleisbau in 2025

STRABAG Rail GmbH | 04103 Leipzig

Starte Deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit einer praxisnahen Ausbildung über zwei Jahre. Du erlernst die Grundlagen des Tiefbaus, einschließlich Erdarbeiten und der Herstellung von Pflaster- und Asphaltdecken. Bereits im ersten Jahr wirst Du mit dem Lesen von Plänen und Anfertigen von Skizzen vertraut gemacht. Im Anschluss hast Du die Möglichkeit, Dich im dritten Jahr auf Gleisbau zu spezialisieren. Als Gleisbauer:in (m/w/d) arbeitest Du an der Reparatur, Wartung und dem Neubau von Gleisen im öffentlichen Nahverkehr. Werde Teil eines modernen Teams und lerne den Umgang mit neuester Gleisbautechnik! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau in 2025 merken
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau in 2025

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Lichtenberg/Erzgeb, Groß Kreutz (Havel)

Die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (m/w/d) bei der Leitungsbau Lichtenberg GmbH (LTB) in Lichtenberg/Erzgebirge dauert 3 ½ Jahre. Diese Verbundausbildung erfolgt im Auftrag der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH. Die Theorie findet in der Berufsschule in Freiberg/Erzgebirge statt. In den ersten beiden Jahren erfolgt die praktische Ausbildung im Ausbildungszentrum in Lichtenberg, inklusive Zuschüssen zur Unterkunft und Erstattungen für Heimfahrten. Ab dem 2. Ausbildungsjahr lernen die Auszubildenden auf Baustellen der STRABAG Rail an verschiedenen Bahntrassen. Die praxisbezogene Spezialisation im Fahrleitungsbau erfolgt durch einen Wechsel von Ausbildungsblöcken und Theorie. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in 2025 - Fachrichtung Montagetechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in 2025 - Fachrichtung Montagetechnik

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Lichtenberg

Die Ausbildung zum/zur Metallfachkraft (m/w/d) dauert zwei Jahre und erfolgt bei der Lichtenberg GmbH im Auftrag der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH. Die theoretische Ausbildung findet in Freiberg/Erzgebirge statt, während das praktische Training im ersten Jahr im Ausbildungszentrum in Lichtenberg stattfindet. Ein Zuschuss zur Unterkunft und die Erstattung von zwei Heimfahrten erhältlich. Im zweiten Jahr arbeiten die Auszubildenden auf Baustellen der STRABAG Rail an Bahntrassen in ganz Deutschland. In dieser Zeit erfolgt die praktische Ausbildung in Montagekolonnen. Die Ausbildung kombiniert praxisnahe Projekte mit fundierter Theorie und bietet exzellente Karrieremöglichkeiten im Fahrleitungsbau. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industrieelektriker:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau in 2025 merken
Ausbildung zum/zur Industrieelektriker:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau in 2025

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Lichtenberg/Erzgeb, Groß Kreutz (Havel)

Die Ausbildung zum/zur Industrieelektriker/Industrieelektrikerin (m/w/d) bei der Leitungsbau Lichtenberg GmbH in Lichtenberg/Erzgebirge dauert zwei Jahre und wird als Verbundausbildung in Kooperation mit STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH angeboten. Die theoretische Ausbildung findet in Freiberg/Erzgebirge statt. Im ersten Jahr lernen Auszubildende im Ausbildungszentrum in Lichtenberg, während die praktische Erfahrung im zweiten Jahr auf Baustellen bundesweit erfolgt. Der Ausbildungsbetrieb bietet finanzielle Unterstützung für Unterkünfte und erstattet die Kosten für zwei Heimfahrten pro Monat. praktische Fähigkeiten werden durch Montagekolonnen teambasiert vermittelt. Diese praxisnahe Ausbildung sorgt für hervorragende Karrieremöglichkeiten im Fahrleitungsbau. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in (m/w/d) 2025

STRABAG Rail GmbH | 01705 Freital, bundesweit

Der Beruf des Baugeräteführers ist eine spannende Ausbildung, die drei Jahre dauert. Hier erlernst du den Umgang mit verschiedenen Baumaschinen wie Baggern und Radladern. Angehende Baugeräteführer lernen zudem die Handhabung von Werkzeugen und die Verarbeitung von Baustoffen. Wichtige Sicherheitsvorschriften sowie die Organisation von Baustellen werden ebenfalls vermittelt. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss mit soliden Noten in Deutsch und Mathematik. Bei Interesse an Technik, handwerklicher Arbeit und Teamarbeit ist dieser Beruf ideal für dich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbau in 2025 merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbau in 2025

STRABAG Rail GmbH | 04103 Leipzig

Erwerbe den Abschluss als Tiefbaufacharbeiter:in mit dem Schwerpunkt Straßenbauarbeiten in nur drei Jahren. Du hast zudem die Möglichkeit, deine Ausbildung mit dem 3. Lehrjahr als Straßenbauer:in zu erweitern und damit zwei Abschlüsse zu erlangen. Die Berufsschule in Leipzig und das Ausbildungszentrum in Gera bieten ausgezeichnete Ausbildungsbedingungen. Während deiner Ausbildung erlernst du alle Grundlagen für Neubau und Erweiterung von Infrastrukturprojekten. Du wirst im Umgang mit modernen Werkzeugen und Baumaschinen geschult, darunter Presslufthammer und Rüttelplatten. Außerdem lernst du, Baustoffe korrekt zu verarbeiten und Baupläne zu lesen, was deine Karrierechancen erhöht. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:zur Land- & Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum:zur Land- & Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d) 2025

STRABAG BMTI GMBH & CO. KG | 20095 Hamburg

STRABAG ist ein global agierender Bautechnologiekonzern mit 86.000 Mitarbeitenden an 2.400 Standorten. Unsere Projekte im Hoch- und Ingenieurbau sowie im Straßen- und Tiefbau zeichnen sich durch Innovation und Nachhaltigkeit aus. Wir setzen auf Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion, um eine starke Unternehmenskultur zu fördern. Gemeinsam bewältigen wir anspruchsvolle Aufgaben und realisieren wegweisende Bauvorhaben. Bei STRABAG denken wir Bauen neu und schaffen Lösungen für die Zukunft. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams, das Großes erschafft! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2025

STRABAG BMTI GMBH & CO. KG | 84518 Garching

STRABAG ist ein führender Bautechnologiekonzern mit 86.000 Mitarbeiter:innen an 2.400 Standorten weltweit. Unsere Projekte im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau sowie in der Projektentwicklung setzen Maßstäbe für Innovation und Nachhaltigkeit. Wir fördern Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion in unserem Unternehmen. Gemeinsam bewältigen wir Herausforderungen und gestalten die Zukunft des Bauens. Werde Teil unseres dynamischen Teams und erlebe, wie wir Großes erschaffen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Baubranche von morgen mit STRABAG! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 zum:zur Land- & Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 zum:zur Land- & Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d)

STRABAG BMTI GMBH & CO. KG | Lauda-Königshofen

Bei STRABAG gestalten über 86.000 Mitarbeitende in 2.400 Städten weltweit die Zukunft des Bauens. Unser Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit zeichnet uns als führenden Bautechnologiekonzern Europas aus. Wir decken zahlreiche Bereiche ab, darunter Hoch- und Ingenieurbau sowie Baustoffproduktion. Chancengleichheit und Vielfalt sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam meistern wir Herausforderungen und setzen Projekte erfolgreich um. Werde Teil unseres starken Teams und baue mit uns an einer vielversprechenden Zukunft! Bewirb dich jetzt! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Diese Strabag Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung 2023 zum/zur Kanalbauer:in (m/w/d)

Strabag | Hamm, Kerpen, Oberhausen, Bebra, Düsseldorf

Bei STRABAG haben Sie die Möglichkeit, eine Ausbildung zum/zur Kanalbauer:in (m/w/d) im Jahr 2023 zu absolvieren. Als global agierendes Unternehmen mit über 79.000 Mitarbeitenden an 700 Standorten weltweit, arbeiten wir am Fortschritt in verschiedenen Bereichen wie Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, Industrie- und Hafenbau, Gebäudemanagement und Projektentwicklung. Mit unserem Innovations- und Nachhaltigkeitsanspruch streben wir danach, Europas führender Bautechnologiekonzern zu werden. Gemeinsam setzen wir Projekte erfolgreich und partnerschaftlich um und bieten die Möglichkeit, an neuen Aufgaben zu wachsen. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft im Bereich Umwelttechnik, Deponiebau, Stoffstrommanagement, Altlastensanierung und umwelttechnischer Anlagenbau. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von unserer nationalen und internationalen Expertise.

Auszubildende:r Industriekaufmann:frau (m/w/d)

Strabag | Hennef Sieg

Wir beschäftigen ca. 170 Mitarbeiter:innen, davon 120 auf Baustellen in Bonn und Umgebung. Während deiner 3-jährigen Ausbildung wirst du das Büroteam kennenlernen und regelmäßig Kontakt mit unseren Mitarbeitenden auf den Baustellen haben. Du wirst kaufmännische und betriebswirtschaftliche Vorgänge in Praxis und Theorie erlernen, während du uns in der Einkaufsabteilung unterstützt und in der Buchhaltung arbeitest. Bei uns erhältst du nicht nur Einblicke in die kaufmännische Welt, sondern auch in die Angebotsbearbeitung. Wir setzen Fachoberschulreife mit guten Noten in Mathe und Deutsch voraus und legen Wert auf Offenheit, Selbstständigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit. Bei guter Leistung ist eine Verkürzung der Ausbildung auf 2,5 Jahre möglich und du profitierst von regelmäßigen Feedbackgesprächen sowie einer guten Karrierechance.

Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) für 2023

Strabag | Bebra, Hamburg

Erfahrung, Innovation und Teamgeist stehen im Fokus unseres Unternehmens, das erfolgreich Projekte im Asphalt-, Betonsowie Erd- und Leitungsbau realisiert. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich heute noch! In unserer 3-jährigen Ausbildung im Verkehrswegebau erlernen Sie den Beruf des Beton- und Stahlbetonbauers und perfektionieren Ihre Fähigkeiten in der Herstellung und Instandhaltung von Verkehrsflächen, dem Aufbau von Schalungen und dem Einbau von Bewehrungen. Wir vermitteln Ihnen zudem umfassendes Wissen über Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufe und Baustellenorganisation. Ihr Knowhow im Umgang mit Baustoffen wie Beton und Stahl sowie Werkzeugen und Baumaschinen wird stetig erweitert. Sie werden auf verschiedenen Baustellen wie Autobahnen, Logistikflächen und Hafenanlagen eingesetzt.

Auszubildende:r Asphaltbauer:in (m/w/d)

Strabag | Koeln, Duesseldorf, Umliegende Rheinland, Köln

STRABAG ist ein global tätiger Bautechnologiekonzern mit rund 79.000 Mitarbeiter:innen an 700 Standorten weltweit. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Bauleistungen, darunter Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, Industrie- und Hafenanlagen sowie Gebäudemanagement. STRABAG strebt danach, der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Mit partnerschaftlicher Zusammenarbeit setzen wir Projekte erfolgreich um und wachsen an neuen Herausforderungen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft des Bauwesens mit. Als Marktführer im Verkehrswegebau in Deutschland bietet die STRABAG AG alle Leistungen von der digitalen Planung über die Baustoffgewinnung und -produktion bis hin zur Wartung und Unterhaltung von Straßenbetrieben.

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d)

Strabag | Deutschland

Die 2-jährige Ausbildung zur Metallfachkraft (m/w/d) wird von der Leitungsbau Lichtenberg GmbH (LTB) in Lichtenberg/Erzgebirge im Auftrag der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH als Verbundausbildung durchgeführt. Die Theorieausbildung findet in Freiberg/Erzgebirge statt, während die praktische Ausbildung im ersten Jahr im Ausbildungszentrum in Lichtenberg/Erzgebirge erfolgt. Die Unterkunft am Ausbildungsort wird vom Ausbildungsbetrieb finanziell unterstützt und es werden monatliche Heimfahrten erstattet. Im zweiten Jahr arbeitet der Auszubildende auf Baustellen der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH an Bahntrassen im ganzen Bundesgebiet. Dabei wird er Teil einer Montagekolonne und absolviert Ausbildungsblöcke im Wechsel mit der Theorieausbildung in Freiberg bis zum Abschluss der Ausbildung.