25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH

7 STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH
Sortieren
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau in 2025 merken
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau in 2025

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Lichtenberg / Erzg., Groß Kreutz

Die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (m/w/d) bei der Leitungsbau Lichtenberg GmbH (LTB) dauert 3 ½ Jahre und wird in Lichtenberg/Erzgebirge durchgeführt. In Kooperation mit der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH erfolgt die Ausbildung als Verbundausbildung. Die theoretische Ausbildung findet in Freiberg/Erzgebirge statt. Die praktische Ausbildung der ersten beiden Jahre wird im Ausbildungszentrum in Lichtenberg absolviert. Ein Zuschuss zur Unterkunft und die Erstattung von Heimfahrten unterstützen die Auszubildenden finanziell. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr wechseln die praktischen Einsätze auf Baustellen der STRABAG Rail im gesamten Bundesgebiet. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Elektroniker:in (m/w/d) für Betriebstechnik im Fahrleitungsbau in 2025 merken
Ausbildung zum/zur Elektroniker:in (m/w/d) für Betriebstechnik im Fahrleitungsbau in 2025

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Lichtenberg / Erzg., Groß Kreutz

Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei der Leitungsbau Lichtenberg GmbH in Lichtenberg/Erzgebirge dauert 3 ½ Jahre und erfolgt in Kooperation mit der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH. Die theoretischen Inhalte werden in Freiberg/Erzgebirge vermittelt, während die praktische Ausbildung in den ersten beiden Jahren im Ausbildungszentrum in Lichtenberg stattfndet. Zur Unterstützung der Auszubildenden werden Unterkunftszuschüsse gewährt und Heimfahrten erstattet. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr erfolgt der Einsatz auf Baustellen im gesamten Bundesgebiet. Dort arbeiten Auszubildende in Montagekolonnen und vertiefen ihre Kenntnisse im Fahrleitungsbau. So kombinieren sie praktisches Wissen mit fundierter Theorie für eine erfolgreiche Karriere. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in 2025 - Fachrichtung Montagetechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in 2025 - Fachrichtung Montagetechnik

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Lichtenberg / Erzg., Groß Kreutz

Die Ausbildung zur Metallfachkraft (m/w/d) bei der Leitungsbau Lichtenberg GmbH dauert zwei Jahre und erfolgt in Zusammenarbeit mit der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH. Der Theorieunterricht findet in Freiberg/Erzgebirge statt, während die praktische Ausbildung im ersten Jahr im Ausbildungszentrum Lichtenberg organisiert wird. Auszubildende erhalten Zuschüsse für die Unterkunft und die Kosten für zwei Heimfahrten pro Monat werden erstattet. Im zweiten Ausbildungsjahr arbeiten die Azubis auf Baustellen der STRABAG Rail bundesweit und sammeln wertvolle Praxiserfahrungen. Die Ausbildung erfolgt in spannenden Ausbildungsblöcken, die Theorie und Praxis verbinden. So erlangen die Teilnehmer umfassende Kompetenzen im Fahrleitungsbau. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik - Bahnstromversorgung und Fahrleitungen merken
Duales Studium Elektrotechnik - Bahnstromversorgung und Fahrleitungen

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | 10115 Berlin, Freital

Starte dein Duales Studium in Berlin in Zusammenarbeit mit der bbw Hochschule. Dieses innovative Programm besteht aus einer fundierten elektro-ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung und einer spezialisierten Richtung im Bereich Bahnstromversorgung. Du profitierst von flexiblen Lernformen, da theoretische Inhalte hybrid oder online vermittelt werden. Praktische Erfahrungen sammelst du auf spannenden Baustellen sowie in unserem Standort in Freital. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglicht dir optimale Vorbereitung auf deine Bachelorthesis im letzten Semester. Voraussetzungen sind Abitur oder Fachhochschulreife sowie eine Leidenschaft für Elektrotechnik und technische Herausforderungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann:frau (m/w/d) im Fahrleitungsbau merken
Ausbildung Industriekaufmann:frau (m/w/d) im Fahrleitungsbau

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | 10115 Berlin

STRABAG ist ein führender Bautechnologiekonzern mit über 86.000 Mitarbeitenden an 2.400 Standorten weltweit. Unser Fokus liegt auf Innovation und Nachhaltigkeit in Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau sowie weiteren Bereichen. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind Werte, die unsere Unternehmenskultur prägen. Gemeinsam meistern wir herausfordernde Projekte und wachsen an neuen Aufgaben. Mehr als nur ein Job – bei STRABAG bauen wir die Zukunft. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industrieelektriker:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau in 2025 merken
Ausbildung zum/zur Industrieelektriker:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau in 2025

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Lichtenberg / Erzg., Groß Kreutz

Die Ausbildung zum/zur Industrieelektriker/in (m/w/d) bei der Leitungsbau Lichtenberg GmbH dauert zwei Jahre und erfolgt in Kooperation mit der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH. In Lichtenberg/Erzgebirge finden sowohl die praktische als auch theoretische Ausbildung statt. Während des ersten Jahres lernen die Auszubildenden im Ausbildungszentrum, während sie im zweiten Jahr Baustellen im gesamten Bundesgebiet betreuen. Die Theorie wird an der Berufsschule in Freiberg/Erzgebirge vermittelt. Zusätzlich erhalten Auszubildende Zuschüsse für Unterkunft und Heimfahrten. Diese Kombination aus Praxis und Theorie fördert eine fundierte Ausbildung in der Branche und bereitet optimal auf Herausforderungen im Fahrleitungsbau vor. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik - Bahnstromversorgung Und Fahrleitungen merken
Duales Studium Elektrotechnik - Bahnstromversorgung Und Fahrleitungen

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | 10115 Berlin

Die STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH gestaltet die Zukunft des Oberleitungsbaus im Nah- und Fernverkehr. Als Teil des STRABAG SE-Konzerns sind wir ein führender Komplettanbieter in der Planung, Errichtung und Instandhaltung von Standardoberleitungsanlagen der DB AG. Unser Fokus liegt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Chancengleichheit, um einer der besten Bautechnologiekonzerne Europas zu werden. Vielfalt und Inklusion prägen unsere Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und Partnerschaft basiert. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte mit uns Großes! Bewirb dich jetzt und baue mit uns die Zukunft des Bauens! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung zum/zur Industrieelektriker/Industrieelektrikerin im Fahrleitungsbau (m/w/d)

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Deutschland

Die 2-jährige Ausbildung zum Industrieelektriker(w/m/d) wird vom Leitungsbau Lichtenberg GmbH (LTB) in Lichtenberg/Erzgebirge in Zusammenarbeit mit der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH angeboten. Die theoretische Ausbildung findet in Freiberg/Erzgebirge statt, während das erste Ausbildungsjahr im Ausbildungszentrum in Lichtenberg/Erzgebirge stattfindet. Der Ausbildungsbetrieb erstattet monatlich die Kosten einer Heimfahrt und leistet einen Zuschuss zur Unterkunft am Ausbildungsort. Im zweiten Ausbildungsjahr arbeitet der Azubi auf Baustellen der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH an Bahntrassen im ganzen Bundesgebiet. Die praktische Ausbildung erfolgt in einer Montagekolonne, in der der Azubi sich auf den Fahrleitungsbau spezialisiert.

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d)

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH |

Die 2-jährige Ausbildung zur Metallfachkraft (m/w/d) findet durch die LTB GmbH in Lichtenberg/Erzgebirge im Auftrag der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH statt. Die Theorieausbildung erfolgt in der Berufsschule in Freiberg/Erzgebirge, während die berufspraktische Ausbildung im Ausbildungszentrum in Lichtenberg startet. Die Unterkunftskosten am Ausbildungsort werden erstattet und zusätzlich gibt es einen monatlichen Zuschuss für Heimfahrten. Im 2. Jahr erfolgt der Einsatz auf Baustellen der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH im gesamten Bundesgebiet. Der Auszubildende wird einer Montagekolonne zugeteilt und absolviert Ausbildungsblöcke im Wechsel mit der Theorieausbildung in Freiberg bis zum Abschluss der Ausbildung.

Ausbildung zum/zur Industrieelektriker/Industrieelektrikerin im Fahrleitungsbau (m/w/d)

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH |

Die Ausbildung zum/zur Industrieelektriker/in dauert 2 Jahre und wird vom Leitungsbau Lichtenberg GmbH in Lichtenberg/Erzgebirge im Auftrag der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH durchgeführt. Die Theorieausbildung findet in Freiberg/Erzgebirge statt, während die praktische Ausbildung im ersten Jahr im Ausbildungszentrum in Lichtenberg durchgeführt wird. Es wird ein Zuschuss für die Unterkunft am Ausbildungsort und monatliche Heimfahrten angeboten. Im zweiten Jahr erfolgt der Einsatz auf Baustellen der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH bundesweit. Der Auszubildende wird Teil einer Montagekolonne und absolviert Ausbildungsblöcke im Fahrleitungsbau abwechselnd mit der Theorieausbildung.

Ausbildung zum/zur Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik im Fahrleitungsbau (m/w/d)

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Berlin

Die 3 ½ Jahre dauernde Ausbildung zum/zur Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik findet im Auftrag der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH statt. Der theoretische Teil der Ausbildung findet in Freiberg/Erzgebirge statt, während die praktische Ausbildung in Lichtenberg/Erzgebirge im Ausbildungszentrum erfolgt. Eine Unterkunft am Ausbildungsort wird vom Ausbildungsbetrieb unterstützt und die Kosten einer Heimfahrt werden monatlich erstattet. Ab dem 2. Ausbildungsjahr erfolgt der berufspraktische Einsatz auf Baustellen der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH im gesamten Bundesgebiet. Die Auszubildenden werden Teil einer Montagekolonne und spezialisieren sich im Fahrleitungsbau durch abwechselnde Ausbildungsblöcke in Lichtenberg und Theorieausbildung in Freiberg.

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/Industriemechanikerin im Fahrleitungsbau (m/w/d)

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Berlin

Die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/Industriemechanikerin (m/w/d) dauert 3 ½ Jahre und wird vom Leitungsbau Lichtenberg GmbH (LTB) in Lichtenberg/Erzgebirge durchgeführt. Die Theorieausbildung findet in Freiberg/Erzgebirge statt, während die praktische Ausbildung im Ausbildungszentrum in Lichtenberg/Erzgebirge erfolgt. Der Auszubildende erhält einen Zuschuss für die Unterkunft am Ausbildungsort und eine monatliche Erstattung für eine Heimfahrt. Ab dem 2. Ausbildungsjahr arbeitet der Auszubildende auf Baustellen der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH im ganzen Bundesgebiet. Die Ausbildung endet mit einer Spezialisierung auf den Fahrleitungsbau durch Ausbildungsblöcke im Wechsel mit der Theorieausbildung in Freiberg.