25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei U.I. Lapp GmbH

0 U.I. Lapp GmbH Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von U.I. Lapp GmbH

Diese U.I. Lapp GmbH Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

U.I. Lapp GmbH | Stuttgart

Der Fachinformatiker (m/w/d) findet in verschiedenen Branchen Einsatz und trägt maßgeblich zur Digitalisierung bei. Besonders in der Fachrichtung 'Systemintegration' liegt der Fokus auf der Planung, Installation und Verwaltung vernetzter Systeme unter Berücksichtigung der Informationssicherheit. Auch die Implementierung von Diensten sowie die Behebung von Störungen gehören zum Aufgabenbereich. Die Ausbildung zum Fachinformatiker bei LAPP erfolgt vorrangig in der Lapp Service GmbH in Stuttgart. Dabei profitieren die Auszubildenden von den umfangreichen IT-Services des Unternehmens, darunter eine zuverlässige IT-Infrastruktur, ein Servicedesk und SAP-Projekte. Wer eine Karriere in der IT-Branche sucht, ist bei LAPP richtig aufgehoben.

Duales Studium Informationstechnik (m/w/d)

U.I. Lapp GmbH | Stuttgart

Das duale Studium an der DHBW Stuttgart verbindet Hochschulstudium und praktische Erfahrungen im Unternehmen. Es umfasst Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen bei LAPP. Studierende profitieren von theoretischem Wissen und direkter Anwendung in der Praxis. Der Studiengang Informatik, Studienrichtung Informationstechnik, bietet ein breitgefächertes Tätigkeitsfeld in allen Wirtschaftszweigen. Mit erfolgreichem Abschluss stehen zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen. Die Kombination aus Informatik und ingenieur- sowie naturwissenschaftlichen Inhalten ermöglicht anspruchsvolle Aufgaben. Starte deine Karriere mit einem praxisintegrierten Studium an der DHBW Stuttgart.

Wirtschaftsingenieurwesen − Elektrotechnik

U.I. Lapp GmbH | Stuttgart

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Studienrichtung Elektrotechnik, bietet breit gefächerte Tätigkeitsbereiche in wirtschaftlichen und technischen Funktionsbereichen verschiedenster Branchen. Der Bachelorstudiengang dauert drei Jahre und schließt mit dem international anerkannten Grad 'Bachelor of Engineering (B. Eng.) ' ab. Die Leistungsbewertung erfolgt nach dem European Credit Transfer System (ECTS) und das Studium ist modularisiert. Informationen zu den Modulbereichen sind auf der Webseite der DHBW einsehbar. Voraussetzungen für das Studium sind ein gutes Abitur oder Fachhochschulreife, gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, sowie analytisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen. Weitere wichtige Eigenschaften sind Konzentration, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Engagement, Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit und Veränderungsbereitschaft.

Industriekaufmann (m/w/d)

U.I. Lapp GmbH | Stuttgart

Als Industriekaufmann (m/w/d) erwarten Dich vielfältige Aufgaben in Bereichen wie Vertrieb, Marketing und Materialwirtschaft. Unsere Ausbildung dauert regulär 3 Jahre, aber bei uns verkürzt sich diese auf 2,5 Jahre. Mit sehr guten bis guten Leistungen ist sogar eine Verkürzung auf 2 Jahre möglich. Du wirst Produkte und Dienstleistungen verkaufen, Marketingaktivitäten betreiben, Kunden beraten und betreuen sowie den Bedarf an Produkten einschätzen. Außerdem tätigst Du Einkäufe und unterstützt den Auftragsprozess. Im Finanz- und Rechnungswesen bearbeitest Du betriebswirtschaftliche Themen und wertest Kennzahlen aus. Auch die Personalbeschaffung und -verwaltung gehören zu Deinen Aufgaben. Zu Deinen persönlichen Stärken zählen eine gute Schulbildung, Deutsch- und Englischkenntnisse, Kommunikationsfähigkeit sowie konzentriertes und sorgfältiges Arbeiten. Weitere wichtige Eigenschaften sind Selbstständigkeit, analytisches Denken und Teamfähigkeit.

BWL-Dienstleistungsmanagement – Logistik- und Supply Chain Management

U.I. Lapp GmbH | Stuttgart

Der BWL-Studiengang Dienstleistungsmanagement mit Schwerpunkt Logistik- und Supply Chain Management bietet ein breites Tätigkeitsfeld in verschiedenen Funktionsbereichen. Dazu gehören Controlling, Disposition und Vertrieb in Logistikdienstleistungsunternehmen sowie Industrie- und Handelsunternehmen. Das Studium dauert drei Jahre und schließt mit einem international anerkannten Bachelor of Arts (B.A.) ab. Die Leistungsbewertung erfolgt nach dem ECTS-System. Nähere Informationen sind auf dem Studienportal verfügbar. Um für diesen Studiengang geeignet zu sein, werden ein gutes Abitur oder Fachhochschulreife, Deutsch- und Englischkenntnisse, kommunikative Fähigkeiten, sorgfältiges Arbeiten und analytisches Denken vorausgesetzt. Zudem sollte man kontaktbereit, flexibel, verantwortungsbewusst und teamfähig sein. Kritik- und Veränderungsbereitschaft sowie Engagement und Hilfsbereitschaft sind ebenfalls wichtig.