25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei UKSH Akademie

31 UKSH Akademie Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von UKSH Akademie
Sortieren
Duales Studium Pflege (m/w/d) merken
Duales Studium Pflege (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Akademie gGmbH | 23539 Lübeck

Der duale Bachelorstudiengang der Uni zu Lübeck kombiniert die Berufsausbildung in der Pflege mit einem universitären Studium und ermöglicht den Erwerb von zwei Abschlüssen: Pflegefachfrau/-mann und den Bachelor of Science (BSc). Das UKSH ist Praxispartner der UzL für diesen Studiengang, mit Fokus auf Pflegewissenschaft, Praxis, Human- und Sozialwissenschaften sowie individuelle Schwerpunkte wie Familiengesundheit und palliative Pflege. Praktische Erfahrungen werden durch Einsätze im Krankenhaus, ambulanten Pflege und Langzeitpflege gesammelt. Der Studiengang richtet sich an Abiturienten und dauerhaft Interessierte im Pflegebereich, die einen dualen Bildungsweg anstreben. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Karriere in der Pflege zu starten und weiterzuentwickeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Akademie gGmbH | 23539 Lübeck

Die Tätigkeit in der Patientenversorgung umfasst die Beratung zu Gesundheitsvorsorge und Krankheitsthemen. Dabei spielen die Vorbereitung und Nachsorge für medizinische Eingriffe eine zentrale Rolle. Eine effiziente Organisation und Dokumentation sichern den reibungslosen Ablauf von der Aufnahme bis zur Entlassung. Der professionelle Umgang mit verschiedenen Berufsgruppen ist essenziell für die bestmögliche Patientenversorgung. Interessierte sollten Freude am Arbeiten mit Menschen und ein Interesse an Biologie mitbringen, um die Zusammenhänge im menschlichen Körper besser zu verstehen. Praktika bieten eine hervorragende Gelegenheit, diesen vielseitigen Beruf kennenzulernen und die unterschiedlichen Einsatzbereiche der Pflege zu entdecken. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Krankenpflegehelferin/ zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) merken
Ausbildung zur Krankenpflegehelferin/ zum Krankenpflegehelfer (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Akademie gGmbH | 24103 Kiel

Als Krankenpflegehelfer*in unterstützt du Pflegefachkräfte in Krankenhäusern und kümmerst dich um Patient*innen jeden Alters. Die Ausbildung umfasst theoretischen und praktischen Unterricht sowie praxisnahe Einsätze, beispielsweise im UKSH in Kiel oder Lübeck. Hier lernst du direkt auf verschiedenen Stationen und wirst von erfahrenen Praxisanleiter*innen begleitet. Die Ausbildungsdauer beträgt 12 Monate, wobei Teilzeit möglich ist, was die Ausbildungszeit verlängert. Du erhältst eine monatliche Ausbildungsvergütung von etwa 1100 € brutto. Nach erfolgreichem Abschluss hast du die Möglichkeit, eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann zu beginnen und verschiedene Weiterbildungswege zu erkunden. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Krankenpflegehelferin/ zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) merken
Ausbildung zur Krankenpflegehelferin/ zum Krankenpflegehelfer (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Akademie gGmbH | 23539 Lübeck

Als Krankenpflegehelfer*in bist du ein essenzieller Teil des Pflege-Teams in Krankenhäusern. Deine Aufgaben umfassen die Betreuung und Pflege von Patient*innen aller Altersgruppen. Die Ausbildung dauert 12 Monate und besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht sowie Einsätzen im UKSH in Kiel oder Lübeck. Während deiner praktischen Einsätze wirst du von erfahrenen Praxisanleiter*innen unterstützt. Du erhältst eine monatliche Ausbildungsvergütung von etwa 1.100 € brutto. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann beginnen und zahlreiche Weiterbildungsoptionen im Gesundheitswesen nutzen. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Akademie gGmbH | 24103 Kiel

Die Gesundheitsversorgung erfordert eine umfassende Beratung der Patient*innen in Vorsorge- und Krankheitsthemen. In diesem Beruf sind Vorbereitung und Nachsorge von medizinischen Eingriffen ebenso wichtig wie die sorgfältige Administration und Dokumentation. Die Organisation der Patientenversorgung, von der Aufnahme bis zur Entlassung, ist entscheidend für den Behandlungserfolg. Bei dieser Tätigkeit koordiniert man verschiedene Berufsgruppen, die gemeinsam an der Genesung der Patient*innen arbeiten. Interesse an Biologie und Freude im Umgang mit Menschen sind hierfür essentielle Voraussetzungen. Ein Praktikum ermöglicht Interessierten, diesen vielfältigen Berufszweig besser kennenzulernen und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung zu erkunden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Akademie gGmbH | 23539 Lübeck

MFAs, also Medizinische Fachangestellte, sind wahre Allround-Talente in der medizinischen Betreuung und Information von Patienten. Sie unterstützen bei verschiedenen Untersuchungen wie EKG, EEG und Lungenfunktionstests und sind auch für das Abnehmen von Blut, das Verabreichen von Injektionen und das Anlegen von Verbänden zuständig. Zudem führen sie Laboruntersuchungen durch und organisieren den Praxisablauf sowie Verwaltungsaufgaben. Die Ausbildung an einer Universitätsklinik bietet den Vorteil, dass man viele unterschiedliche Arbeitsbereiche kennenlernen kann. MFAs arbeiten in Arztpraxen, Krankenhäusern, betriebsärztlichen Abteilungen von Unternehmen und in Forschungsabteilungen von Pharmaunternehmen. Es gibt zahlreiche interessante Einsatzgebiete am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Akademie gGmbH | 24103 Kiel

MFAs sind echte Multitalente, die Patienten betreuen, informieren und bei Untersuchungen wie EKG, EEG und Lungenfunktionstests assistieren. Sie nehmen Blut ab, verabreichen Injektionen und legen Verbände an. Außerdem führen sie Laboruntersuchungen durch und organisieren den Praxisablauf sowie Verwaltungsaufgaben. An einer Universitätsklinik können angehende MFAs viele verschiedene Arbeitsbereiche kennenlernen. Der abwechslungsreiche Beruf eignet sich besonders für Menschen, die gerne mit anderen Menschen arbeiten. Praktika bieten die Möglichkeit, einen Einblick in den Beruf zu erhalten. MFAs können in Arztpraxen, Krankenhäusern, betriebsärztlichen Abteilungen von Unternehmen und Forschungsabteilungen von Pharmaunternehmen arbeiten. Die Übernahmechancen nach der Ausbildung am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein sind sehr gut. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Akademie gGmbH | 24103 Kiel

Die Aufgaben einer ATA umfassen die Betreuung von Patient/innen während des Anästhesieaufenthalts, die Organisation der Arbeitsabläufe in Absprache mit den Ärzten, und die Vorbereitung des Ein- und Ausleitungsraums sowie des Operationssaals. Zusätzlich unterstützen sie bei Diagnostik und Therapie in der Endoskopie und Notfallambulanz. Ein breites Fachwissen, Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind für diesen abwechslungsreichen Beruf unabdingbar. Zudem ist Flexibilität für die Zusammenarbeit in unterschiedlichen Teams, technisches Verständnis für den sicheren Umgang mit medizinischen Geräten und Freude am Umgang mit Menschen erforderlich. Ein Praktikum bietet eine gute Möglichkeit, sich diese Tätigkeiten genauer anzuschauen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Akademie gGmbH | 23539 Lübeck

Als ATA sind Sie für die Betreuung der Patienten während des Aufenthaltes in der Anästhesie zuständig und organisieren die Arbeitsabläufe in ärztlicher Absprache. Neben der Vor- und Nachbereitung des Ein- und Ausleitungsraumes sowie des Operationssaals bereiten Sie auch bevorstehende Narkosen vor und unterstützen bei Diagnostik und Therapie in der Endoskopie und Notfallambulanz. Um all diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen, benötigen Sie Zuverlässigkeit, Sorgfalt und medizinisches Fachwissen sowie Flexibilität für die Arbeit in wechselnden Teams und technisches Verständnis für den sicheren Umgang mit medizinischen Geräten. Zudem sollten Sie Freude am Umgang mit Menschen haben. Ein Praktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, das Arbeitsgebiet genauer kennenzulernen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Akademie gGmbH | 23539 Lübeck

OTA sind für die Vorbereitung von Operationssälen und Patienten verantwortlich. Sie warten medizinische Geräte und übernehmen nach dem Eingriff auch dokumentarische und administrative Aufgaben. Der souveräne Umgang mit digitaler Technologie ist entscheidend, da unterschiedliche moderne Geräte im OP sicher bedient werden müssen. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtige Eigenschaften, ebenso wie die Fähigkeit zur eigenständigen Organisation und zur flexiblen Zusammenarbeit in Teams. Ein Praktikum beim UKSH in Kiel oder Lübeck bietet die Möglichkeit, Einblicke in dieses herausfordernde Arbeitsfeld zu erhalten. Bei Interesse an einer Ausbildung kann man sich an beiden Standorten bewerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste

Diese UKSH Akademie Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Krankenpflegehelferin/ Krankenpflegehelfer (m/w/d)

UKSH Akademie | Kiel

Für die Berufsbezeichnung Krankenpflegehelfer/in sind folgende Voraussetzungen erforderlich: Mindestens ESA (Hauptschulabschluss) oder gleichwertiger Bildungsstand, gesundheitliche Eignung, Nachweis einer Masernschutzimpfung oder Masernimmunität, vollständiger Coronaimpfschutz und Deutsch Sprachniveau mindestens B2. Nach Bestehen der staatlichen Prüfung dürfen Sie diese Berufsbezeichnung führen. Zudem erfüllt der erfolgreiche Abschluss die schulische Zugangsvoraussetzung für die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann. Es gibt gute Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in der Pflege, wie z.B. Fachweiterbildungen in Bereichen wie Notfallpflege, Intensivpflege, Anästhesiepflege oder Onkologiepflege. Die UKSH Akademie bietet kostenfreie Angebote für Fachweiterbildungen sowie Fortbildungen zu Themen wie Wundversorgung, Hygiene und Notfalltraining. Außerdem besteht die Möglichkeit sich für Managementaufgaben zu qualifizieren oder als Lehrkraft tätig zu sein.

Ausbildung Medizinische Technologin/ Medizinischer Technologe fuer Radiologie (MTR)

UKSH Akademie | Kiel

Möchten Sie mit komplexer Technik arbeiten und den Umgang mit Menschen kombinieren? Als Medizinisch-technische Radiologieassistenz haben Sie gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt und vielfältige Einsatzmöglichkeiten, wie beispielsweise in der Diagnostik, Strahlentherapie oder Nuklearmedizin. Neben der Freude am Lernen, während der Ausbildung und auch danach, ist es essentiell, stets auf dem neusten Stand des medizinischen und technischen Wissens zu bleiben. Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten, Belastbarkeit, Genauigkeit und Freude am Umgang mit Patient:innen sind zudem wichtige Eigenschaften. Die theoretische Ausbildung findet in Kiel statt und für den praktischen Teil können Sie zwischen dem UKSH-Standort Kiel oder Lübeck wählen. Als Uniklinik bieten wir Ihnen die Fachkompetenz, und Sie haben auch die Möglichkeit, vor der Ausbildung ein Praktikum bei uns zu absolvieren.

Ausbildung zum/zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (w/m/d)

UKSH Akademie | Kiel

Mit einer Ausbildung zur Pflegefachkraft erhalten Sie bereits im ersten Ausbildungsjahr ein Bruttogehalt von über 1200€ und im dritten Jahr sogar 1400€. Nach Abschluss der Ausbildung liegt das Grundgehalt je nach Arbeitgeber und Einsatzbereich bei ungefähr 2800€. Sie können übrigens auch mit einem Hauptschulabschluss in die Pflege einsteigen. Beginnen Sie mit einer einjährigen Ausbildung zur Krankenpflegehilfe und schließen Sie anschließend die dreijährige Pflegeausbildung an. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website. Kurzentschlossene haben die Möglichkeit, sich noch für den Start am 1. Oktober 2023 zu bewerben. Unser nächster Kursbeginn ist dann am 01. April 2024. Bei uns profitieren Sie von der Vielfalt und ausgezeichneten Fachkompetenz einer renommierten Uniklinik.

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (w/m/d)

UKSH Akademie | Lübeck

Unsere erfahrenen Praxisanleiter stehen Ihnen während Ihrer Einsätze auf Station zur Seite. Nach Ihrer Ausbildung eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Karriere, sei es in der Spezialisierung auf Fachbereiche wie Notfallpflege oder Intensivpflege. Sie können sich auch im Bereich Management weiterbilden oder Ihr Wissen an zukünftige Pflegekräfte weitergeben und als Lehrkraft tätig werden. Der Berufsalltag als Pflegekraft ist äußerst vielseitig und abwechslungsreich. Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten und sich für den menschlichen Körper, Krankheiten und Therapien interessieren, sind Sie bei uns genau richtig. Herausforderungen meistern Sie spielend und haben bereits in einem Praktikum wertvolle Einblicke in die Arbeitsumgebung eines Krankenhauses bekommen.

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann

UKSH Akademie | Kiel

Wir bieten eine Ausbildung zur Pflegefachperson an beiden Standorten des Universitätsklinikums Schleswig Holstein in Kiel und Lübeck an. Die Ausbildung startet zu verschiedenen Terminen im Jahr und bietet drei verschiedene Vertiefungseinsätze in den Bereichen Akutpflege, Pädiatrie und Psychiatrie. Eine Spezialisierung in Kinderkrankenpflege ist ebenfalls möglich. Das Ausbildungsgehalt beträgt im ersten Jahr ca. 1230 Euro brutto und steigt auf ca. 1400 Euro brutto im dritten Jahr. Nach der Ausbildung kann das Grundgehalt, abhängig vom Arbeitgeber und Einsatzgebiet, bei rund 2800 Euro brutto liegen, zuzüglich Zuschläge. Bewerben Sie sich jetzt für Ihre Karriere in der Pflege!