25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Universitätsklinikum Ulm Akademie für Gesundheitsberufe

7 Universitätsklinikum Ulm Akademie für Gesundheitsberufe Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Universitätsklinikum Ulm Akademie für Gesundheitsberufe
Sortieren
Medizinische Technologie für Radiologie (MTR) merken
Medizinische Technologie für Radiologie (MTR)

Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | 77871 Ulm

Medizinische Technolog*innen für Radiologie (MTR) bedienen hochmoderne Geräte wie CT-Scanner und MRTs, um präzise Körperbilder zu erstellen. Sie sind unverzichtbar für exakte Diagnosen und effektive Therapiepläne. Absolvent*innen können den einzigartigen Dualen Bachelorstudiengang "Medizintechnische Wissenschaften" an der DHBW Heidenheim absolvieren. Dieser Studiengang ermöglicht es, in nur drei Semestern einen akademischen Grad zu erlangen. Unsere hochqualifizierten Lehrkräfte bieten praxisnahe Unterrichtseinheiten und wertvolle Kontakte. Praktika in Fachbereichen der Uniklinik und bei Praxispartnern ergänzen die Ausbildung ideal und bereiten auf zukünftige Herausforderungen vor. +
Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Technologie für Funktionsdiagnostik (MTF) merken
Medizinische Technologie für Funktionsdiagnostik (MTF)

Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | 77871 Ulm

Medizinische Technolog*innen für Funktionsdiagnostik (MTF) spielen eine entscheidende Rolle in der gesundheitlichen Versorgung. Sie führen präzise Untersuchungen mit modernen medizinischen Geräten durch, um wichtige Informationen über den menschlichen Körper zu gewinnen. In enger Zusammenarbeit mit Ärzten sichern sie genaue Diagnosen und eine optimale Patientenversorgung. Absolvent*innen können den einzigartigen, verkürzten Dualen Bachelorstudiengang "Medizintechnische Wissenschaften" an der DHBW Heidenheim absolvieren. Dieser dreisemestrige Studiengang ermöglicht es, schnell einen akademischen Grad zu erlangen. Hochqualifizierte Lehrkräfte gewährleisten erstklassige theoretische und praktische Ausbildungsinhalte. +
Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik (MTL) merken
Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik (MTL)

Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | 77871 Ulm

Medizinische Technolog*innen für Laboratoriumsanalytik (MTL) sind entscheidend für präzise ärztliche Diagnosen. Diese Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem hochmodernen, medizinischen Umfeld zu arbeiten und damit die Grundlage Ihrer Karriere zu legen. Absolvent*innen können den einzigartigen, verkürzten Dualen Bachelorstudiengang "Medizintechnische Wissenschaften" an der DHBW Heidenheim absolvieren. In nur drei Semestern erlangen MTL ihren akademischen Grad und sind bestens auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet. Sie führen hochqualifizierte labordiagnostische Untersuchungen durch und bedienen moderne Analysegeräte. Diese Kombination aus Theorie und Praxis macht den Beruf der MTL besonders wertvoll im Gesundheitswesen. +
Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diätassistenz merken
Diätassistenz

Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | 77871 Ulm

Werde Lots*in für mehr Wohlbefinden und bewirb dich jetzt für 2025! Als Diätassistent*in wirst du zum Experten für gesunde Ernährung und Diättherapie. Du hilfst Patienten, ihre Ernährung anzupassen, um persönliche Gesundheitsziele zu erreichen. In unserer Ausbildung profitierst du von hochqualifiziertem Unterricht und praktischen Erfahrungen in einer modernen Lehrküche. Praktika bei renommierten Partnern und eine tarifliche Ausbildungsvergütung runden unser Angebot ab. Zusätzlich bieten wir betriebliche Gesundheitsförderung, vergünstigte Sportmitgliedschaften und ein Personalwohnheim für deinen optimalen Start in den Beruf! +
Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachperson mit Vertiefung Pädiatrie merken
Pflegefachperson mit Vertiefung Pädiatrie

Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | 77871 Ulm

Pflegefachpersonen mit der Vertiefung in Kinderkrankenpflege spielen eine entscheidende Rolle in der Betreuung von Patient*innen im Kindes- und Jugendalter. Sie sorgen für eine individuelle Pflege im ambulanten sowie stationären Bereich und sind das Bindeglied zwischen jungen Patient*innen und medizinischem Fachpersonal. Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres haben Auszubildende die Wahl: Pflegefachperson mit Schwerpunkt Pädiatrie oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in (w/m/d). Unsere Ausbildung bietet hochqualifizierten theoretischen und praktischen Unterricht durch erfahrene Lehrkräfte. Zudem erfolgt die praktische Ausbildung in den renommierten Einrichtungen der Uniklinik Ulm und bei anerkannten Praxispartnern. Sichere dir jetzt deinen Platz in dieser wertvollen Ausbildung! +
Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachperson merken
Pflegefachperson

Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | 77871 Ulm

Pflegefachpersonen sind essenziell für die optimale Versorgung von Patient*innen in verschiedenen medizinischen Einrichtungen. Sie erwerben umfassende Fähigkeiten, um Menschen jeden Alters zu betreuen, egal ob im Krankenhaus, Pflegeheim oder ambulant. Die Allgemeine Pflegeausbildung ist europaweit anerkannt und ermöglicht einen flexiblen Wechsel zwischen den Versorgungsbereichen. Nach Abschluss der Ausbildung sind Pflegefachkräfte qualifiziert und müssen eine staatliche Prüfung ablegen. Ein besonderes Highlight der Ausbildung ist die Vertiefung im Bereich Pädiatrie sowie das innovative Modellprojekt „Intensivpflege 3+1“. Hier können Auszubildende intensive praktische Erfahrungen sammeln und sich auf eine Karriere in der Intensivpflege vorbereiten. +
Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachperson mit ausländischem Schulabschluss merken
Pflegefachperson mit ausländischem Schulabschluss

Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | 77871 Ulm

Starten Sie Ihre Karriere als Pflegefachperson mit unserem vereinfachten Bewerbungsverfahren. Für Ihre Onlinebewerbung benötigen Sie ein Bewerbungsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, ein B2 Sprachzertifikat und Ihr ins Deutsche übersetztes Schul-Abschlusszeugnis. Reichen Sie alle Dokumente bequem über unser Onlineportal ein. Bei positiver Bewertung laden wir Sie zu einem (Online-) Bewerbungsgespräch ein. Nach einer vorläufigen Zusage unterstützen wir Sie bis zur Unterzeichnung Ihres Ausbildungsvertrags. Bewerben Sie sich jetzt exklusiv unter akademie.uniklinik-ulm.de/bewerbung-pflege-schulabschluss-im-ausland und starten Sie Ihre Zukunft in der Pflege! +
Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Universitätsklinikum Ulm Akademie für Gesundheitsberufe Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Pflegefachperson (m/w/d) mit Studienoption - Beginn 1. Oktober 2023

Universitätsklinikum Ulm Akademie für Gesundheitsberufe | Ulm

Bewerben Sie sich jetzt für die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) mit Studienoption, die am 1. Oktober 2023 beginnt. Diese Ausbildung erfüllt die neuen Anforderungen des Pflegeberufegesetzes und wird mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen. Sie qualifiziert Sie für die Pflege von Menschen aller Altersgruppen in verschiedenen Versorgungsbereichen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Einrichtungen. Nach Abschluss dieser Ausbildung haben Sie jederzeit die Möglichkeit, zwischen verschiedenen pflegerischen Versorgungsbereichen und Patientengruppen zu wechseln. Ein besonderes Merkmal der Allgemeinen Pflegeausbildung ist die Anerkennung des Berufsabschlusses in allen europäischen Mitgliedsstaaten. Wer Abitur oder Fachhochschulreife hat, kann die Ausbildung durch den Dualen Studiengang "Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften" ergänzen und in vier Jahren sowohl den Berufsabschluss als auch den international anerkannten akademischen Grad "Bachelor of Science" erlangen.

Ausbildung Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in (m/w/d) mit Studienoption - Beginn 1. Oktober 20

Universitätsklinikum Ulm Akademie für Gesundheitsberufe | Ulm

Beginnen Sie Ihre Karriere als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in (m/w/d) mit der Studienoption, die am 1. Oktober 2023 startet. Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie den Schwung dieses Herbstes! Unsere dreijährige Ausbildung erfüllt die Anforderungen des neuen Pflegeberufegesetzes und qualifiziert Sie für die Pflege von Kindern und Jugendlichen. Absolventen mit Abitur oder Fachhochschulreife haben zusätzlich die Möglichkeit, den Dualen Studiengang "Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften" zu absolvieren. Innerhalb von nur vier Jahren erlangen Sie sowohl den Berufsabschluss als auch den international anerkannten akademischen Grad "Bachelor of Science". Weitere Informationen zum Studium finden Sie auf unserer Website: www.akademie.uniklinik-ulm.de/studium/agpw. Sorgen Sie als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in dafür, dass kranke Kinder und Jugendliche die beste Pflege erhalten und bald wieder gesund werden.

Ausbildung MTL - Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)

Universitätsklinikum Ulm Akademie für Gesundheitsberufe | Ulm

Die Medizinischen Technolog*innen für Laboratoriumsanalytik (MTL) führen mithilfe verschiedener Verfahren und Techniken umfassende labortechnische Untersuchungen durch. Als Grundlage für ärztliche Diagnosen ist die Arbeit der MTL von immenser Bedeutung. Die Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines hochmodernen medizinischen Umfelds zu werden und damit den Grundstein für Ihre berufliche Karriere zu legen. Zusätzlich haben Sie als Absolvent*in der MTL die einzigartige Chance, den verkürzten dualen Bachelorstudiengang "Medizintechnische Wissenschaften" im Kloster Wiblingen zu absolvieren. Dieser dreisemestrige Studiengang ermöglicht es Ihnen, in kurzer Zeit einen akademischen Grad zu erlangen und für zukünftige Herausforderungen bestens gerüstet zu sein. Wählen Sie die Ausbildung zum MTL, um im Bereich der medizinischen Technologie erfolgreich zu sein und sich optimal für Ihre berufliche Zukunft aufzustellen.

Ausbildung Pflegefachperson (m/w/d) - Beginn 1. Oktober 2023

Universitätsklinikum Ulm Akademie für Gesundheitsberufe | Ulm

Beginnen Sie Ihre Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) am 1. Oktober 2023 und bewerben Sie sich jetzt, um diesen Herbst richtig durchzustarten! Die dreijährige Ausbildung entspricht den neuen Vorgaben des Pflegeberufegesetzes und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. In Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Einrichtungen werden Sie zur qualifizierten Pflege von Menschen aller Altersgruppen ausgebildet. Einer der Vorteile der Allgemeinen Pflegeausbildung ist, dass Ihr Berufsabschluss in allen europäischen Mitgliedsstaaten anerkannt wird. Als Pflegefachperson sind Sie das Bindeglied zwischen Ärzt*innen, Patient*innen und anderen medizinischen Fachkräften und sorgen dafür, dass Patient*innen die bestmögliche Pflege erhalten und schnellstmöglich genesen. Nutzen Sie die Chance, flexibel zwischen verschiedenen Versorgungsbereichen und Patient*innengruppen zu wechseln.

Ausbildung MTR - Medizinische Technologie für Radiologie (m/w/d)

Universitätsklinikum Ulm Akademie für Gesundheitsberufe | Ulm

MTR: Superhelden mit Röntgenblick. MTR sind die Medizinischen Technolog*innen für Radiologie, die mit hochmodernen Geräten wie CT-Scannern, MRTs und Röntgengeräten arbeiten, um präzise Diagnosen zu stellen und optimale Therapiepläne zu entwickeln. Die Akademie bietet Absolvent*innen der MTR die Möglichkeit, den Dualen Bachelorstudiengang "Medizintechnische Wissenschaften" im Kloster Wiblingen zu absolvieren. Mit diesem dreisemestrigen Studiengang erlangen MTR in kürzester Zeit einen akademischen Grad und sind bestens für die Zukunft gerüstet. Die Aufgaben eines MTR umfassen die Bedienung medizinisch-technischer Geräte sowie die Qualitätskontrolle von Röntgen- und Therapieanlagen. Werden Sie Teil der MTR-Familie und nutzen Sie die einzigartigen Möglichkeiten dieser herausfordernden und lohnenden Karriere.