25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Würth Elektronik Gruppe

0 Würth Elektronik Gruppe Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Würth Elektronik Gruppe

Diese Würth Elektronik Gruppe Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Fremdsprachen-Industriekaufmann (m/w/d) - Thyrnau 2023

Würth Elektronik Gruppe | Thyrnau

Wenn Sie einen guten Mittleren Bildungsabschluss haben und über gute Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen, erfüllen Sie die Voraussetzungen für unsere Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d). Diese Ausbildung dauert 2,5 Jahre und wird in Teil I absolviert. Als Teil II können Sie sich zum Fremdsprachenkorrespondenten Englisch weiterbilden. Unsere Berufsschule 2 in Passau bietet Ihnen eine fundierte theoretische Ausbildung. Bei uns erwartet Sie eine besondere Unternehmenskultur, in der Wertschätzung und Teamgeist großgeschrieben werden. Wir bieten Ihnen zudem eine umfassende Einarbeitung und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Auch profitieren Sie von vielfältigen Benefits wie Büchergeld und Fahrtkostenzuschuss. Zudem übernehmen wir die Kosten für ein Wohnheim der Berufsschule und planen einen jährlichen Azubi-Ausflug. Ihr Alltag wird abwechslungsreich sein, da Sie bei Bildungsmessen, Berufsinformationstagen an Schulen und anderen öffentlichen Veranstaltungen mitwirken können. Während Ihrer Ausbildung integrieren wir Sie bereits in den realen Berufsalltag durch eigenverantwortliches Arbeiten. Nach Ihrer Ausbildung bieten wir Ihnen einen nahtlosen Übergang in das Berufsleben.

Ausbildung Produktionstechnologe/-technologin (m/w/d) - Niedernhall 2023

Würth Elektronik Gruppe | Niedernhall

Die Würth Elektronik Gruppe ist ein weltweit führender Hersteller und Vertreiber von elektronischen Bauelementen mit über 8.000 Mitarbeitern in 50 Ländern. Besonders hervorzuheben ist der Unternehmensbereich Würth Elektronik CBT, der sich auf die Herstellung von Leiterplatten spezialisiert hat und den Ursprung der gesamten Gruppe bildet. Hier erwarten Sie vielfältige Aufgaben wie das Kennenlernen und Durchführen betrieblicher Geschäftsprozessen sowie das Erlangen von Kenntnissen über die Produkte. Darüber hinaus unterstützen Sie die Produktionsprozesse, bereiten Produktionsabläufe vor und begleiten die Produktion vor Ort. Eine enge Kommunikation mit Kunden, Dienstleistern und Kollegen aus verschiedenen Bereichen, insbesondere Produktion und Vertrieb, ist ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Auch die Anwendung spezieller Programme zur Vorbereitung, Steuerung und Überwachung individueller Kundenaufträge ist Teil Ihrer Aufgaben als Mitarbeiter der Würth Elektronik Gruppe.

Ausbildung Industriekaufmann im Vertrieb (m/w/d) - Waldenburg 2024

Würth Elektronik Gruppe | Waldenburg Württemberg

Unsere Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Geschäftsprozesse und organisatorische Strukturen zu erlernen. In unseren verschiedenen Vertriebsabteilungen und Schnittstellenbereichen können Sie engagiert und verantwortungsvoll mitarbeiten. Die aktive Kommunikation mit unseren Kunden ist ein wichtiger Teil Ihrer Aufgaben. Regelmäßige Produktschulungen ermöglichen Ihnen ein umfassendes Fachwissen. Als Ausbildungsbotschafter repräsentieren Sie unser Unternehmen auf Messen, Schulkooperationen und anderen Aktivitäten rund um die Ausbildung. Zudem nutzen Sie unsere modernen Informations- und Kommunikationssysteme. Bei uns erwarten Sie eine besondere Unternehmenskultur mit Fokus auf Wertschätzung und Teamgeist, umfassende Einarbeitungsmöglichkeiten und Chancen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Genießen Sie außerdem zahlreiche Benefits wie unser Aktiv- & Gesundheitsprogramm WEtality sowie die Option für Auslandsaufenthalte und soziales Engagement.

Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) - Niedernhall 2023

Würth Elektronik Gruppe | Niedernhall

Die Würth Elektronik Gruppe ist ein global tätiges Unternehmen mit mehr als 8.000 Mitarbeitern weltweit und einer Präsenz in über 50 Ländern. Ihr Haupttätigkeitsfeld umfasst die Produktion und den Vertrieb von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen, Leiterplatten sowie intelligenten Power- und Steuerungssystemen. Insbesondere der Unternehmensbereich Würth Elektronik CBT bietet als Europas führender Hersteller von Leiterplatten innovative Lösungen. Aufgaben in diesem Bereich beinhalten das Kennenlernen und Durchführen betrieblicher Geschäftsprozesse sowie das Erfahren von Produktkenntnissen. Des Weiteren umfasst die Tätigkeit die Untersuchung von Materialien und Produkten bezüglich Eigenschaften, Zusammensetzung und Güte sowie die Durchführung von Prüfungen und Zwischenkontrollen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und findet als Blockunterricht an der renommierten Kerschensteiner Schule in Stuttgart statt.

Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) - Waldenburg 2024

Würth Elektronik Gruppe | Waldenburg Württemberg

Würth Elektronik eiSos, ein erfolgreicher Unternehmensbereich der Würth-Gruppe, ist spezialisiert auf elektronische und elektromechanische Bauelemente. Die Aufgaben umfassen das Erlernen von Geschäftsprozessen und Strukturen, das Analysieren und Beheben von Systemfehlern sowie die Beratung von Anwendern bei Geräteeinsätzen. Darüber hinaus umfasst die Tätigkeit das Einrichten von IT-Systemen, die Kommunikation mit Kunden und internen Schnittstellen sowie die Vertretung des Unternehmens auf Messen und in Schulkooperationen. Voraussetzungen für die Ausbildung sind eine gute Mittlere Reife oder Fachhochschulreife, die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Die Auszubildenden profitieren von einer besonderen Unternehmenskultur, umfassender Einarbeitung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, vielfältigen Benefits wie einem Aktiv- & Gesundheitsprogramm, einer Kantine, Firmenevents sowie Auslandsaufenthalten und sozialem Engagement.