BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 40213 Düsseldorf, München, Bremen
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 40213 Düsseldorf, München, Bremen
Als Auslandskorrespondent in Oldenburg können Sie ca. ein Drittel Ihrer Arbeit im Home Office erledigen. Modernste Internetmöglichkeiten ermöglichen es Ihnen, Aufgaben in Büroräumen mühelos von zu Hause aus zu erledigen. Jedoch werden Sie einen Großteil Ihrer täglichen Arbeitszeit mit Außenübertragungen und Arbeiten in Studios verbringen, die nicht im Home Office stattfinden können. Nähere Details zur genauen Arbeit können Sie der Arbeitsbeschreibung entnehmen oder sich bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber erkundigen. Nutzen Sie Ihre Chance als Auslandskorrespondent in Oldenburg und genießen Sie die Flexibilität einer teilweisen Heimarbeit.
Eine Karriere als Auslandskorrespondent (m/w/d) in Oldenburg erfordert eine journalistische Ausbildung oder ein Studium in den Bereichen Journalistik, Kommunikation, Wirtschafts-, Sozial- oder Geisteswissenschaften. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können Sie in Oldenburg ein Bruttomonatsverdienst von bis zu 5.032 € erzielen. Zusätzliche Zuschläge wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge können zu einem durchschnittlichen Jahresgehalt von bis zu 65.000 € führen. Spezialisieren Sie sich mit einer Fort- oder Weiterbildung als Journalist/Journalistin, können Sie mit weiteren Gehaltssteigerungen rechnen. Informieren Sie sich in unserer Datenbank für Details und Hilfe zur Berufsorientierung.
Entdecken Sie spannende Herausforderungen als Auslandskorrespondent (m/w/d) in Oldenburg! Erleben Sie die Welt hautnah im Fernsehen und Hörfunk, während Sie als Live-Berichterstatter tätig sind. Sammeln, überprüfen und wählen Sie wichtige Informationen aus, um Ihre Leser, Zuhörer und Zuschauer zu fesseln.
Erfüllen Sie Ihren Traum vom Auslandskorrespondenten-Job in Oldenburg! Wir bieten spannende Aufgaben und suchen talentierte Bewerber, die ihre Kenntnisse und Leidenschaft für das Berufsfeld mitbringen.
Als Auslandskorrespondent (m/w/d) in Oldenburg ist es essenziell, über umfangreiche Kenntnisse in Grafik-, Bildbearbeitungs-, DTP- und Multimediasoftware sowie in Redaktionssparten zu verfügen. Diese Qualifikationen legen den Grundstein für eine mögliche Weiterbildung im Bereich Journalistik, bei der Sie das entsprechende Studienfach durchlaufen könnten. Darüber hinaus könnte eine Fortbildung im Bereich Internationale Wirtschaft für Sie interessant sein, bei der ebenfalls das Absolvieren des entsprechenden Studienfachs erforderlich wäre. Holen Sie sich die nötige Kompetenz, um als Experte in Ihrem Berufsfeld zu glänzen und in Oldenburg ganz vorne mit dabei zu sein.
Entdecken Sie als Auslandskorrespondent (m/w/d) in Oldenburg eine große Vielfalt an potenziellen Arbeitgebern aus verschiedenen Branchen wie Presse, Nachrichtenagenturen und Hörfunk.
Um erfolgreich als Auslandskorrespondent in Oldenburg bewerben zu können, sind ein Bewerbungsanschreiben, eine Vita und Arbeitszeugnisse erforderlich. Eine journalistische Ausbildung oder ein Studium in Bereichen wie Journalistik, Kommunikation, Wirtschafts-, Sozial- oder Geisteswissenschaften erhöhen die Erfolgsaussichten. Ein wichtiges Kriterium ist die Fähigkeit, mit Fotoapparaten, Film- und Videokameras umzugehen. Zudem sollte die Arbeit im Freien, zum Beispiel bei Außenübertragungen, für Bewerber selbstverständlich sein. Stellen Sie sicher, dass diese Anforderungen in Ihrer Bewerbung deutlich hervorgehoben werden, um Ihre Chancen als Auslandskorrespondent in Oldenburg zu maximieren.
Erweitern Sie Ihren Horizont als Auslandskorrespondent (m/w/d) in Oldenburg und entdecken Sie spannende berufliche Chancen als Video-Journalist/Video-Journalistin. Entdecken Sie unsere Jobliste für passende Angebote.
Das könnte Sie auch interessieren