100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckermeister Bielefeld Jobs und Stellenangebote

15 Bäckermeister Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäckermeister in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abteilungsleiter Instandhaltung Mechanik (m/w/d) merken
Abteilungsleiter Instandhaltung Mechanik (m/w/d)

Dr. Otto Suwelack Nachf. GmbH & Co. KG | Billerbeck

Ausbildung als Industriemeister Fachrichtung Metall oder Meister im Handwerk oder vergleichbar; Fundierte Kenntnisse in der Instandhaltung und -setzung von mechanischen Anlagen und Maschinen sowie im Bereich der industriellen Automatisierung; Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dr. Otto Suwelack Nachf. GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäuferin (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäuferin (m/w/d)

Meisterbäckerei Steinecke GmbH und Co. KG | 30159 Hannover

Das macht dich brotmeisterlich: Du bist zuverlässig und bereit neue Dinge zu lernen. Du hast bestenfalls eine Ausbildung im Verkauf (Bäckerei, Einzelhandel). Auch Quereinsterinnen sind gern gesehen. Du sprichst Deutsch (fortgeschritten). +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Meisterbäckerei Steinecke GmbH und Co. KG | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Quereinsteiger (m/w/d) merken
Verkäufer / Quereinsteiger (m/w/d)

Bäckerei Wilhelm Geiping GmbH & Co. KG | 48291 Telgte

Service mit Herz: Freundlichkeit liegt dir im Blut und du schaffst es, auch stressige Situationen mit einem Lächeln zu meistern. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäuferin / Quereinsteiger (w/m/d) merken
Verkäuferin / Quereinsteiger (w/m/d)

Bäckerei Wilhelm Geiping GmbH & Co. KG | Münster

Service mit Herz: Freundlichkeit liegt dir im Blut und du schaffst es, auch stressige Situationen mit einem Lächeln zu meistern. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Qualitätssicherung / Qualitätsmanagement (m/w/d) - NEU! merken
Schichtführer mit Linienverantwortung (m/w/d) merken
Schichtführer mit Linienverantwortung (m/w/d)

Stöhr Bakery GmbH | 49413 Dinklage

Meisterprüfung; Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden, idealerweise in der Lebensmittelindustrie; Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude; Schnelle Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise; Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke +
Aufstiegsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker/ Konditor (m/w/d) merken
Bäcker/ Konditor (m/w/d)

Kuchenmeister GmbH | 33154 Salzkotten

In Thüle suchen wir engagierte Bäcker, Konditoren, Köche und Metzger (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Wir bieten Ihnen ein attraktives 3-Schicht-System mit klar geregelten Arbeitszeiten und 27 Tagen Jahresurlaub. Zusätzlich gewähren wir Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie verschiedene Zuschläge. Profitieren Sie von individuellen Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten dank unserer innovativen Meister-App. Genießen Sie zudem zahlreiche Mitarbeiterrabatte und eine arbeitgeberunterstützte betriebliche Altersvorsorge. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer dynamischen Produktionsstätte! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Kuchenmeister GmbH | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ofenführer/ Teigmacher (m/w/d) merken
Ofenführer/ Teigmacher (m/w/d)

Kuchenmeister GmbH | 31089 Duingen

Wir bieten: Klar geregelte Arbeitszeitenim 3-Schicht-System; 27 Tage Jahresurlaub; Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeldsowie Zuschlägen; Individuelle Aufstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten; Kuchen Meister-App zur Nutzung der internen Kommunikation +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Kuchenmeister GmbH | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ofenführer/ Teigmacher (m/w/d) merken
Ofenführer/ Teigmacher (m/w/d)

Stöhr Bakery GmbH | 49413 Dinklage

Meisterprüfung); Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke; Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise; Schichtbereitschaft (3-Schicht-System). +
Aufstiegsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker/ Konditor (m/w/d) merken
Bäcker/ Konditor (m/w/d)

Kuchenmeister GmbH | 59494 Soest

Wir suchen ab sofort talentierte Bäcker, Konditoren, Köche und Metzger (m/w/d) in unserem Standort in Soest. Profitieren Sie von klar geregelten Arbeitszeiten im 3-Schicht-System und 27 Tagen Jahresurlaub. Zusätzlich bieten wir Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie attraktive Zuschläge. Nutzen Sie unsere Meister-App für interne Kommunikation und Einsicht in Schichtpläne. Es erwarten Sie umfangreiche Mitarbeiterrabatte und eine arbeitgeberunterstützte betriebliche Altersvorsorge. Genießen Sie zudem die Möglichkeit, Überstunden auszuzahlen oder Freizeit zu nehmen, sowie ein großzügiges Mitarbeiterrestaurant mit Snacks und Belegwaren. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Kuchenmeister GmbH | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bäckermeister Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Bäckermeister Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Bäckermeister in Bielefeld

Meisterstück Bäckerhandwerk – Warum Bäckermeister in Bielefeld anders arbeiten müssen

Früh am Morgen in Bielefeld. Die Sonne blinzelt zaghaft über die Dächer, die Straßen sind wie leergefegt – doch drinnen, hinter beschlagenen Glasscheiben, läuft’s längst auf Hochtouren. Wer den Hoodie gegen die weiße Bäckerschürze tauscht und in den Beruf einsteigt oder über einen Wechsel nachdenkt, merkt schnell: Das ist keine Wohlfühloase mit Tütensuppen-Charme, sondern eine Bühne für Handwerk, Tradition und technisches Know-how – alles mit samtigen Mehlstaub auf der Haut. Hinter dem gelegentlich romantisch verklärten Bild vom Bäcker, der brotduftend den Tag begrüßt, lauert ein Alltag, der handfest und anspruchsvoll ist. Wer also glaubt, mit dem Gesellenbrief in der Hand sei das Meistersein nur ein Zuckerschlecken – Überraschung!


Zwischen Teig und Technik – Moderne Anforderungen an den Bäckermeister

Die Anforderungen an Bäckermeister/innen? Mal ehrlich – die klassische Vorstellung vom dumpfen Teigkneten hat mit der Realität so viel zu tun wie Filterkaffee mit einer Single-Origin-Röstung. Wer in Bielefeld eine Bäckerei leitet, ist heute Manager, Qualitätsbeauftragter, Mitarbeitermotivator, immer öfter auch Nachhaltigkeitsbeauftragter in Personalunion. Digitalisierung hält auch im Bäckerhandwerk Einzug, teils schleichend, teils mit plötzlicher Wucht: Temperaturüberwachungen, computergesteuerte Öfen, Warenwirtschaftssysteme, Allergene-Datenbanken – hier muss man mit Sachverstand hantieren und mitdenken, nicht nur die Brotlaibe zählen.


Arbeitsmarkt in Bewegung – Chancen und Stolpersteine für Neueinsteiger und Routiniers

Bielefeld gilt, was viele unterschätzen, als heimliche Hochburg für traditionelle und innovative Backstuben. Fachkräftemangel? Klar, der ist präsent – aber das öffnet auch Türen, zumindest für Leute mit Rückgrat. Wer als Berufseinsteiger oder wechselbereiter Fachkraft startet, kann seine Nische finden: Ob Sauerteigspezialist, Feingebäck-Artist oder Oberlohnmeister – allein die Betriebe reichen vom Familienunternehmen bis zum Filialnetz im Mittelstand. Die Gehaltsfrage? Nun, die variiert stärker, als so mancher Hefeteig aufgeht: Als Berufseinsteiger pendelt man in Bielefeld meistens zwischen 2.600 € und 3.000 €; mit Verantwortung, Zusatzqualifikationen und echter Leidenschaft (ja, die ist hier tatsächlich wertvoll) sind auch 3.200 € bis 3.800 € drin. Wer glaubt, dass das alles ist, irrt – Eigenverantwortung, Risikobereitschaft und die Bereitschaft, auch mal sieben Tage am Stück zu funktionieren, sollte man schon mitbringen.


Regionale Stolpersteine und Überraschungen – Was Bielefeld wirklich ausmacht

Es gibt die alte Garde und die Start-up-Bäcker. Man denkt vielleicht: „Bielefeld, das Brot kennt hier jeder gleich.“ Falsch gedacht. Der Markt ist – allen Vorurteilen zum Trotz – überraschend bunt. Lokale Bio-Bewegung, steigender Anteil an Spezialdiäten (Stichwort: glutenarmes Handwerk!), handwerkliche Backkunst versus Fließbandware – all das sorgt für Reibung und Konkurrenz, auch zwischen Traditionshäusern und modernen Konzeptbäckern. Wer Aufmerksamkeit will, muss mehr können als Dinkelbrötchen mit Körnersaat. Im Dialog mit Kundschaft, gerne auch auf Platt, wird Geschmack manchmal politisch. Ich staune oft, wie ernst die Leute hier ihr Krustenbrot nehmen – so viel Diskussionsstoff wie in so mancher Facebook-Gruppe.


Zwischen Tradition und Veränderung – Weiterbildung als Überlebensfrage

Veränderung ist das neue Normal, auch im Bäckereihandwerk – gerade in Ostwestfalen. Wer in Bielefeld stehen bleibt, wird von der Realität überrollt: Neue Backverfahren, Hygienevorschriften, Energieeffizienz, sogar die Personalführung in Zeiten des Fachkräftemangels – Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen sind kein hübsches Beiwerk, sondern Pflichtprogramm. Schau dich in der Bäckerinnung um: Moderne Führungstechniken, Kurse zu innovativen Teigrezepturen, nachhaltige Zutaten, allergenreduzierte Produkte oder Anpassungen an gesetzliche Vorgaben. Das alles brummt unter der Oberfläche. Zugegeben: Lernen neben Nachtschichten ist ein Drahtseilakt, aber wer flex bleibt, bleibt auch gefragt.


Warum sich der Sprung ins Bäckermeister-Leben trotzdem lohnt

Unterm Strich? Kein leichter Weg, aber ein Beruf, der Ecken und Kanten hat – manchmal auch Mehl in den Falten und Schweiß auf der Stirn. Manch einer mag die Sehnsucht nach planbaren Stunden und Dauerwochenenden belächeln, aber es gibt sie, die Momente, in denen man spürt, wie das eigene Handwerk ankommt: Wenn um 7 Uhr das Körnerbrot nach drei Tagen endlich so schmeckt, wie es soll. Oder wenn die Stammkundschaft mit einem Grinsen die Theke stürmt und fragt: „Wie war das Rezept diesmal?“ Vielleicht ist genau darin das Geheimnis. Kein Job für Halbherzige, eher für die mit Leidenschaft, Mut zum Experiment – und einer ordentlichen Portion Ostwestfalen-Sturheit. Genauso macht’s hier in Bielefeld am meisten Sinn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.