Ochs GmbH | Kirchberg
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Ochs GmbH | Kirchberg
Sie arbeiten als Bauabrechner (m/w/d) in Dresden und die Arbeit im Home Office ist zu 50% möglich. Etwa die Hälfte Ihrer Tätigkeiten werden in den Büroräumen stattfinden, die jedoch problemlos ins Home Office verlegt oder durch online Meetingtools ermöglicht werden können. Die verbleibenden Aufgaben, die Sie beispielsweise auf Baustellen erledigen, werden voraussichtlich nicht ins Home Office verlegt und machen etwa 50% Ihrer Aufgaben aus. Um weitere verbindliche Informationen zu erhalten, empfiehlt es sich, die Stellendetails sorgfältig zu studieren und sich vor der Bewerbung beim Unternehmen zu erkundigen.
Sie suchen einen Job als Bauabrechner (m/w/d) in Dresden? Dafür brauchen Sie eine bautechnische Ausbildung oder ein Studium. Nach Ihrer Ausbildung können Sie in Dresden ein Gehalt von ca. 3.081 € bis 4.314 € brutto im Monat verdienen. Mit zusätzlichen Zulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschlägen können Sie Ihr Jahresgehalt auf bis zu 56.000 € steigern. Um Ihr Gehalt weiter zu erhöhen, können Sie eine Fortbildung als Betriebswirt/Betriebswirtin der Fachrichtung Hochschule für Bauwirtschaft absolvieren. Weitere Informationen und passende Stellen finden Sie im Jobprofil.
Tragen Sie Ihren Teil zur faszinierenden Welt des Bauabrechnens bei. In Dresden erwarten Sie spannende Aufgaben wie kaufmännische Projektstatusberichte, Nach- und Abschlusskalkulationen sowie die Beantwortung von Kundenanfragen zu Baukosten. Werden Sie Teil unseres Teams!
Auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung als Bauabrechner (m/w/d) in Dresden? Wir bieten regelmäßig attraktive Stellenangebote und legen Wert auf Ihr Fachwissen und Ihre Qualifikationen. Machen Sie den Unterschied und setzen Sie sich von anderen Bewerbern ab!
Als Bauabrechner (m/w/d) in Dresden sollten Sie über umfangreiche Kenntnisse in Betriebswirtschafts-, Finanz- und Controllingsoftware sowie Kosten- und Leistungsrechnung verfügen. Um sich weiterzubilden, können Sie eine Technikerweiterbildung in der Fachrichtung Bautechnik absolvieren oder ein Studium im Bereich Baubetriebswirtschaft und Baumanagement abschließen. Eine Aufstiegsfortbildung, zum Beispiel zum/zur Baufachwirt/in, ermöglicht Ihnen den nächsten Karriereschritt in Richtung Führungsposition. Wenn Sie ein Studium wählen, eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven, beispielsweise im Studienfach Baubetriebswirtschaft oder Baumanagement. Steigern Sie Ihren Erfolg im Bauabrechnungsbereich mit fundiertem Wissen und passender Weiterbildung.
Erkunden Sie als Bauabrechner (m/w/d) in Dresden zahlreiche spannende Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Ob Architektur, Bauplanung, Immobilien oder Gebäudewirtschaft - hier steht Ihnen die Tür zu vielseitigen Karrierewegen offen.
Ihr erfolgreicher Bewerbungsprozess erfordert eine überzeugende Zusammenstellung Ihrer Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Um im Wettbewerb um die Stelle als Bauabrechner (m/w/d) in Dresden die besten Chancen zu haben, ist eine bautechnische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium sehr empfehlenswert. Als Bewerber/in sollten Sie in der Lage sein, verschiedene Unterlagen wie Baupläne, Aufmaße und Abrechnungsunterlagen zu verwenden. Zudem zählt die Fähigkeit, auch längere Zeit im Sitzen zu arbeiten, zu den Anforderungen an den Bauabrechner (m/w/d). Lassen Sie sich diese spannende Chance nicht entgehen.
Entdecken Sie neue Horizonte für Ihre Karriere als Bauabrechner (m/w/d) in Dresden! Es gibt aufregende Optionen, wie die Rolle als Baukalkulator/Baukalkulatorin. Finden Sie passende Stellenangebote in unserer Jobliste.
Das könnte Sie auch interessieren